Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15007 Antworten
Zitat:
@Grestorn schrieb am 25. August 2022 um 18:45:04 Uhr:
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 25. August 2022 um 18:37:48 Uhr:
BMW baut meiner Meinung nach momentan bevorzugt Fahrzeuge mit maximaler Marge.
Nein, ich kann die These nicht gerichtsfest belegen, sagt mir der gesunde Menschenverstand
Was dagegen nachprüfbar und offensichtlich ist, ist das bestimmte Austattungsmerkmale mit knapper Verfügbarkeit auf die teureren Modelle beschränkt werden und für den eD40 nicht mehr bestellbar sind, bzw. storniert werden.
Nachprüfbar, aha
Ich hatte keine tieferen Details beschrieben, bin lediglich der Meinung das die Manager keine Fehler machen, sondern eine Absicht hinter diversen Verfügbarkeiten steht.
Gewinnmaximierung und ganau das sagt mir mein Verstand, den Du mir absprichst.
Dabei schreibst Du dann das selbe - teurere Modelle - genau das sind die Fahrzeuge mit maximaler Marge und das ist kein Märchen.
Habe viele Jahre im KFZ Bereich gearbeitet, zuerst in der Vertragswerkstatt von BMW und später in der Zulieferer Branche. Weiss genau wie das Management der Hersteller tickt.
Aber Du weisst es ja besser ....
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 25. August 2022 um 19:15:03 Uhr:
Zitat:
@Grestorn schrieb am 25. August 2022 um 18:45:04 Uhr:
Was dagegen nachprüfbar und offensichtlich ist, ist das bestimmte Austattungsmerkmale mit knapper Verfügbarkeit auf die teureren Modelle beschränkt werden und für den eD40 nicht mehr bestellbar sind, bzw. storniert werden.Nachprüfbar, aha
Ja. Jeder kann das Bestellsystem sehen. Und von den Streichungen sind, nach den Erfahrungsberichten, auch die eD4 betroffen und nicht der M50. Das verstehe ich unter "Nachprüfbar".
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 25. August 2022 um 19:15:03 Uhr:
Ich hatte keine tieferen Details beschrieben, bin lediglich der Meinung das die Manager keine Fehler machen, sondern eine Absicht hinter diversen Verfügbarkeiten steht.
Na, aus Absicht verkauft man sicher nicht weniger als bestellt wird. Das hat schon massive Gründe, und keiner davon ist Boshaftigkeit der "Manager"
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 25. August 2022 um 19:15:03 Uhr:
Gewinnmaximierung und ganau das sagt mir mein Verstand, den Du mir absprichst.
Dabei schreibst Du dann das selbe - teurere Modelle - genau das sind die Fahrzeuge mit maximaler Marge und das ist kein Märchen.
Du behauptest, dass preiswertere Modelle nicht gebaut werden. Das ist Schmarrn. Jeder, der eine Einplanung hat, für den wird sie auch eingehalten. Ich hatte meine seit Oktober bestätigt und mein e40 wurde auch gebaut - wenn auch ein paar Monate später, was aber auch nachvollziehbar ist.
Ich kenne keinen Fall, wo jemand mit Status 100+ seinen Slot wieder verloren hat - zumindest nicht von BMW selbst (der Händler kann einem natürlich viel erzählen). Dass BMW da umschichtet halte ich für ein Märchen und das ist auch wirtschaftlich kaum nachvollziehbar, selbst wenn BMW ein paar Groschen am M50 mehr verdient (was übrigens gar nicht mal so viel sein dürfte).
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 25. August 2022 um 19:15:03 Uhr:
Aber Du weisst es ja besser ....
Ich weiß zumindest, dass Du nichts weißt sondern einfach behauptest und das dann als Gewissheit hinstellst. Gegen so etwas bin ich extrem allergisch. Das machen in diesen Zeiten viel zu viele Menschen.
Zitat:
@Grestorn schrieb am 25. August 2022 um 19:48:18 Uhr:
Ich weiß zumindest, dass Du nichts weißt sondern einfach behauptest und das dann als Gewissheit hinstellst. Gegen so etwas bin ich extrem allergisch. Das machen in diesen Zeiten viel zu viele Menschen.
Du verdrehst Worte, ganz großes Kino.
Von Bosheit der Manager hast Du angefangen, ich rede von Absichten
Wer Managern die Profitmaximierung abspricht, der lebt in einer anderen Welt.
Habe nie behauptet das BMW gar keine Autos unterhalb der Vollausstattung produziert, sondern behaupte lediglich das der Fokus auf den Modellen mit mehr Marge liegt. Das wird Dir auf Nachfrage fast jeder Händler bestätigen bzw. nicht dementieren
Mehr zu verkaufen bedeutet nicht zwangsweise mehr Profit, es wird lediglich mehr Umsatz generiert.
Die Zahlen dazu sind eindeutig, in der Gesamtheit ist der Umsatz der Automobilhersteller um ca. 20% gesunken, der Gewinn hingegen um 20% gestiegen.
Ja, ich habe eine Meinung die ich mir gebildet habe, doch nichts davon habe ich dogmatisch als Gewissheit deklariert.
Aber war klar, wer hier seine Meinung äussert, der wird als Idiot abgestempelt.
Ist mir aber egal, weil ich mich nicht in diese Niederungen begebe.
Die Quoten was dieses Jahr gebaut wird, wurden letztes Jahr bzw. im Frühjahr 2022 festgelegt. Ich glaube nicht, dass hier umgeschichtet wird, nichts deutet darauf hin. Du behauptest das aber einfach mal, ohne jeden Beleg. Was soll das?
Als Idiot habe ich Dich nicht abgestempelt. Das ist eine schöne Opferlegende. Ich hab nur geschrieben, dass Du - wie so viele - Behauptungen ohne Beweise oder auch nur Hinweise aufstellst. Zeichen unserer Zeit.
Ähnliche Themen
Zankt euch nicht! Aber ich kann @Grestorn in einem Punkt schon verstehen: man darf alles vermuten, sollte aber eine gewisse Sensibilität bei der Formulierung der Vermutungen haben. Sonst werden daraus, wenn’s dumm läuft, fake news.
Zitat:
Meine Bestellung hat heute Jahrestag 😁
Status laut letzter Info von Ende Juni immer noch 47.
Hallo @brainDotExe, der Club der Einjährigen wird leider immer größer.
Das hat mir mein Verkäufer so auch bestätigt. Bei heutiger Bestellung Lieferung mit viel Glück in Q4/23, eher aber in Q1/24. Vorführer hat er keinen, die werden sofort weiterverkauft. auch keine Jahreswagen, da diese über NP gehandelt werden.
Wenn ich mir die Lieferzeiten so anschaue, könnte man schon schwach werden, nach einem Jahr wieder zu verkaufen.
Aktuell bekommst ja für fast jedes Elektroauto Mondpreise.
Und nach dem Verkauf fährt man selbst erstmal ein Jahr Fahrrad bis zum nächsten Auto?
Naja wenn man sich sicher sein könnte das man einen 1Jahre alten i4 zum Listenneupreis Verkaufen kann dann könnte man jetzt schon ein neues Auto bestellen.
Wenn der mit Glück q4/23 oder q1/24 geliefert wird dann würde das ungefähr hinkommen. Meiner wäre dann noch nichtmal 1 Jahr alt ^^
Zitat:
@Agilas schrieb am 25. August 2022 um 21:33:35 Uhr:
Wenn ich mir die Lieferzeiten so anschaue, könnte man schon schwach werden, nach einem Jahr wieder zu verkaufen.Aktuell bekommst ja für fast jedes Elektroauto Mondpreise.
Hoffe ich doch, verkaufe bei Lieferung des bestellten i4 mein Übergangsauto i3S. 🙂
Zitat:
Zitat:
Meine Bestellung hat heute Jahrestag 😁
Status laut letzter Info von Ende Juni immer noch 47.Hallo @brainDotExe, der Club der Einjährigen wird leider immer größer.
Gehöre ja auch zum Club der Einjährigen 🙂
Habe in einem E-Mail Verlauf gelesen, dass meine Bestellung von 112 auf 105 gesetzt wurde. Begründung vom BMW Auftragsmanagement: Wir haben eine Produktionskürzung bekommen.
Leider keine Info ob es eine dauerhafte Kürzung ist und was der Grund sein könnte.
noch weniger als die 9.300 weltweit ausgelieferten i4 im 1. Halbjahr geht doch gar nicht.
Hat irgendwer Informationen wann die richtige Massenproduktion beginnt?
Zitat:
@snowboard1 schrieb am 26. August 2022 um 09:09:45 Uhr:
noch weniger als die 9.300 weltweit ausgelieferten i4 im 1. Halbjahr geht doch gar nicht.
woher hast Du die Zahl 9300?