Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 9. August 2022 um 11:18:49 Uhr:


Q4 23? Das sind ja zwei Jahre Wartezeit.

Ich hab auch Anfang Oktober 2021 Bestellt. Noch vor den ganzen Videos.

Mündliche Schätzung von allen Verkäufern im Autohaus war Juli/August 2022.
Schriftlich war voraussichtlich 2023.

Meine letze Info war eine Lieferung 2024 ist auch möglich. Die Info ist jetzt aber schon etwas älter (Anfang Ukraine Krieg).

Hab heute mal wieder Angerufen weil ich wissen wollte ob es was neues gibt. Leider ist mein Verkäufer gerade im Urlaub. Werde mein Glück nächste Woche versuchen. Nach ~10 Monaten warten würde ich zumindest gerne das Jahr wissen.

Zitat:

@hydrou schrieb am 9. August 2022 um 12:08:44 Uhr:


Vom Händler kommt da eh nichts, ich frage alle paar Wochen mal nach und rutsche jedes Mal noch weiter nach hinten. Der Händler ist nicht so groß und hat vermutlich an die 50 i4 verkauft und bekommt angeblich nur 10 pro Jahr. Ob er meine Quote an einen anderen, neueren Kunden vergeben hat, kann ich nicht beweisen, gehe aber inzwischen stark davon aus.

Autohaus aus Bayern? Über carwow oder andere Plattformen gekauft?

Zitat:

@qix100 schrieb am 8. August 2022 um 12:04:30 Uhr:



Zitat:

Hoffe mal nach der Sommerpause ändert sich was, aber weder von Sonderschichten noch von Verlagerung der 3er hörte man zuletzt was.

Weisst du denn wie lange die Sommerpause im Werk München geht, man (ich) findet ja offiziell dazu keine Angaben.

Danke
qix100

Diese sommerliche Betriebsschließung gibts schon einige Jahre nicht mehr.

Zitat:

@Sipo schrieb am 9. August 2022 um 12:58:54 Uhr:



Zitat:

@hydrou schrieb am 9. August 2022 um 12:08:44 Uhr:


Vom Händler kommt da eh nichts, ich frage alle paar Wochen mal nach und rutsche jedes Mal noch weiter nach hinten. Der Händler ist nicht so groß und hat vermutlich an die 50 i4 verkauft und bekommt angeblich nur 10 pro Jahr. Ob er meine Quote an einen anderen, neueren Kunden vergeben hat, kann ich nicht beweisen, gehe aber inzwischen stark davon aus.

Autohaus aus Bayern? Über carwow oder andere Plattformen gekauft?

Nein und nein, Händler aus Süden NRW, wo ich schon meinen i3 gekauft hatte.

Ähnliche Themen

Naja, der Sperber aus Bamberg hat angeblich auch an die 50 Stück über Carwow verkauft und bekommt wohl auch nur Bruchteil, habe es mittlerweile aufgeben und warte mal ob er doch noch irgendwann in 23 kommt und mir dann von den Konditionen (Preiserhöhung/wegegefallenen Extras/Förderung) überhaupt noch passt, Rabatt war immerhin seehr gut - bis dahin fahre ich den Polestar 2 der laut mail gestern produziert wurde, keine 4 Monate nach Bestellung und wäre wohl noch schneller wenn nicht MJ Umstellung.

BTW - eine dicke 4stellige Preiserhöhung kommt vermutlich auch noch rein, wenn man mal Gebahren bei Konkurrenz Tesla/Ford Mach-E etc und Inflationswelle inklusive Energiepreise anschaut, immerhin kann man dann noch einfacher raus.

Wobei keiner weis was BMW nächstes Jahr reisst, wenn man ja angeblich 100000 i4 produzieren will.

Mein Händler hier in Bayern kann mir leider (auch) nicht sagen, wann ich mit meinem i4M50 rechnen kann.
Angeblich sieht er einen relevanten Status Code erst, wenn er von BMW eine Quote für den Wagen bekommen hat.
Die Quotenverteilung beim i4 erfolge aber leider erst kurz vor der Produktion (Zitat: "Quote wird 1 Monat vor Produktion zugeteilt, Produktion beginnt ca 2 Wochen vor Auslieferung"😉
Letztes Jahr wurde mir der Wagen für Ende 2022 in Aussicht gestellt. Nach der obigen Logik heißt das, dass ich erst im November weiß, ob das Auto dieses Jahr noch kommt oder nicht.
Mein aktuelles Leasingfahrzeug muss ich im Januar 2023 zurück geben und hätte dann natürlich gern den i4.
Wenn ich aber jetzt schon wüsste, dass der i4 sich deutlich verzögert, dann würde ich mir ein anderes Auto bestellen und irgendwie aus dem i4-Vertrag raus wollen.
Herausfinden kann ich das aber wohl nicht und deshalb habe ich aktuell keine Idee, wie ich nun vorgehen soll...
Vielleicht hat jemand hier einen Rat bzw. kann mir sagen, was er machen würde an meiner Stelle.
Danke!

Wenn der Leasingwagen, den Du zurückgeben musst, vom selben Händler ist bei dem Du den neuen i4 bestellt hast, würde ich eigentlich davon ausgehen, dass Dir der Händler eine gute Lösung anbietet. Entweder den Leasingwagen länger fahren zu können oder einen Wagen für die Zwischenzeit zu vergleichbaren Konditionen mieten zu können.

Nein, ist er nicht. Aktuell fahr ich einen Range Rover.

Zitat:

@premierminister schrieb am 10. August 2022 um 11:04:15 Uhr:


Mein Händler hier in Bayern kann mir leider (auch) nicht sagen, wann ich mit meinem i4M50 rechnen kann.
Angeblich sieht er einen relevanten Status Code erst, wenn er von BMW eine Quote für den Wagen bekommen hat.
Die Quotenverteilung beim i4 erfolge aber leider erst kurz vor der Produktion (Zitat: "Quote wird 1 Monat vor Produktion zugeteilt, Produktion beginnt ca 2 Wochen vor Auslieferung"😉
Letztes Jahr wurde mir der Wagen für Ende 2022 in Aussicht gestellt. Nach der obigen Logik heißt das, dass ich erst im November weiß, ob das Auto dieses Jahr noch kommt oder nicht.
Mein aktuelles Leasingfahrzeug muss ich im Januar 2023 zurück geben und hätte dann natürlich gern den i4.
Wenn ich aber jetzt schon wüsste, dass der i4 sich deutlich verzögert, dann würde ich mir ein anderes Auto bestellen und irgendwie aus dem i4-Vertrag raus wollen.
Herausfinden kann ich das aber wohl nicht und deshalb habe ich aktuell keine Idee, wie ich nun vorgehen soll...
Vielleicht hat jemand hier einen Rat bzw. kann mir sagen, was er machen würde an meiner Stelle.
Danke!

Soviel ich weiß, wurde die initiale Quote bei Bezug der Vorführwagen festgelegt, nachfolgend wurde jedes Quartal ein Update dieser Quoten zwischen Händler und BMW vereinbart. Offensichtlich wurden aber diese Quoten nicht nennenswert erhöht. Solange die Quoten nicht ausgeliefert wurden, gibt es wenig Chancen auf zeitnahe Lieferungen von weiteren Fahrzeugen, die darüber hinaus bestellt wurden. Bei einem Händler in meiner Nähe waren das konkret 5 Stk. M50 in der Quote und weitere 25 Stk. auf der Warteliste. Allesamt bestellt, aber eben nur 5 mit konkreter Lieferzeit. Diese 5 jedoch werden relativ exakt in der genannten Lieferwoche zum Händler geliefert. Leider gibt es wegen Ausliefersperre noch deutliche Verzögerungen bei der Auslieferung.

Zitat:

@Forke24x7 schrieb am 9. August 2022 um 11:44:16 Uhr:


Ihr hört zumindest ab und zu mal was, ich hab seit Bestellung nur gehört "wir wissen rein gar nichts". Die 12 Monate hab ich nun bald rum...

Me too - und so langsam reißt mir der Geduldsfaden. Seit BMW mir den DAP und PA+ gestrichen hat (weil man die dafür benötigten Chips lieber zum zweiten Mal verkauft hat, Zipse nennt das „Flexibilität“), ist meine Vorfreude auf das Auto sowieso auf nahe Null gesunken. Wenn ich nächste Woche immer noch nichts höre, bin ich raus.

Zitat:

@Mikele schrieb am 10. August 2022 um 12:54:54 Uhr:



Zitat:

@Forke24x7 schrieb am 9. August 2022 um 11:44:16 Uhr:


Ihr hört zumindest ab und zu mal was, ich hab seit Bestellung nur gehört "wir wissen rein gar nichts". Die 12 Monate hab ich nun bald rum...

Me too - und so langsam reißt mir der Geduldsfaden. Seit BMW mir den DAP und PA+ gestrichen hat (weil man die dafür benötigten Chips lieber zum zweiten Mal verkauft hat, Zipse nennt das „Flexibilität“), ist meine Vorfreude auf das Auto sowieso auf nahe Null gesunken. Wenn ich nächste Woche immer noch nichts höre, bin ich raus.

Und wie bist du dann "raus"? Ohne Entgegenkommen des Händlers dürfte ein Rücktritt vom Vertrag ja schwierig werden?

Naja, nach Ablauf des - unverbindlichen - Liefertermin - ist es wohl gar nicht schwer rauszukommen:

"kalkulieren Sie beim unverbindlichen Liefertermin ein, dass der Händler diesen um bis zu 6 Wochen überziehen darf. Erst danach können Sie Ihr Missfallen auf zweierlei Art äußern:

Sie mahnen den Händler schriftlich an, das Fahrzeug zu liefern – und setzen ihn damit in Verzug. Für jede weitere schuldhaft verursachte Verzögerung können Sie dann Schadenersatz geltend machen. Der beschränkt sich allerdings bei leichter Fahrlässigkeit auf höchstens 5 % der Kaufsumme.

Noch wirksamer ist, wenn Sie Ihrem Händler schriftlich eine Frist (etwa von 2 Wochen) zur Lieferung setzen. Zuckt er nach Ablauf der Frist immer noch hilflos mit den Schultern, treten Sie vom Vertrag zurück. Der Rücktritt führt dazu, dass der Kaufvertrag erlischt. Wenn Ihnen ein Schaden entstanden ist, pochen Sie außerdem auf Schadenersatz. Dieser ist jedoch bei leichter Fahrlässigkeit auf 25 % des Kaufpreises begrenzt."

https://www.ergo.de/.../lieferfristen

Ich denke doch, dass mich mein Händler problemlos (auch knapp vor dem ULT) raus lässt. Er kann doch die Bestellung locker an jemand anderes weiterreichen - oder ich mach das. Oder ich verkaufe, wenn das Auto doch noch irgend wann geliefert wird, den i4 noch vor der Zulassung bzw. Auslieferung weiter.
Aber, wie gesagt: Ich warte noch bis Mitte/Ende nächster Woche ab.

Zitat:

@Mikele schrieb am 10. August 2022 um 13:56:20 Uhr:


Ich denke doch, dass mich mein Händler problemlos (auch knapp vor dem ULT) raus lässt. Er kann doch die Bestellung locker an jemand anderes weiterreichen - oder ich mach das. Oder ich verkaufe, wenn das Auto doch noch irgend wann geliefert wird, den i4 noch vor der Zulassung bzw. Auslieferung weiter.
Aber, wie gesagt: Ich warte noch bis Mitte/Ende nächster Woche ab.

Weiterverkaufen wäre mir lt. AGB untersagt. Es ist eine Vertragsstrafe in Höhe von 15% fällig, wenn ich ihn früher als nach 4 Monaten weiterverkaufe.

Die Bafa Förderung untersagt ebenfalls einen Verkauf innerhalb von 6 Monaten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen