Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Was aber voraussetzt, dass der Besteller die Prämie beantragt. Sollte es keine Zulassung und keine Beantragung der Prämie geben, kann er damit machen, was er will.

Zitat:

@Grestorn schrieb am 10. August 2022 um 14:08:01 Uhr:


Die Bafa Förderung untersagt ebenfalls einen Verkauf innerhalb von 6 Monaten.

Abmeldung, genauer gesagt.

Das Fahrzeug kann jederzeit verkauft werden, allerdings kann sich als Folge dessen die Förderung reduzieren.

Zitat:

Das Fahrzeug muss mindestens sechs Monate auf die Antragstellerin/den Antragsteller in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen sein (Haltedauer). Im Fall des Leasings erhöht sich die Mindesthaltedauer bei einer Leasingdauer von 12 Monaten bis einschließlich 23 Monate auf 12 Monate und bei über 23 Monaten auf 24 Monate. Eine kürzere Haltedauer ist der Bewilligungsbehörde unverzüglich anzuzeigen, im Falle des Leasings jedoch nur dann, wenn diese einen anderen Fördersatz zur Folge hat. Die Bewilligungsbehörde ist in diesem Fall berechtigt, den Förderbetrag gemäß der tatsächlichen Leasingdauer neu festzusetzen.

Quelle: BAnz AT 05.11.2020 B1, §3.3, Absatz 5 -

Link

Nach den kürzlichen schlechten Nachrichten für meinen i4 war ich diese Woche bei einem anderen Händler, um einen iX als Alternative oder Überbrückung zu testen.

Direkt neben dem Tisch des Verkäufers stand ein i4 M50 in sanremo grün in fast der Ausstattung, die ich bestellt hatte.

Als ich im Gespräch erwähnte, dass ich auch einen i4 in ähnlicher Konfig bestellt habe, der nicht lieferbar ist, hat er direkt seine Chance gewittert und mir den Aussteller angeboten.

Das "Angebot": 6 Monate Vorführer mit 15 tkm mit Zulassung erst nach meinem verbindlichen Kauf, BAFA Prämie an den Händler, Preis exakt BLP ohne Rabatte zzgl. Überführung und Aufbereitung 1500 Euro.

Ähnliche Themen

da wollte der Händler doch nur dein bestes für sich 😁

Der strengt sich wenigstens an Verkäufer des Monats zu werden

Zitat:

@hydrou schrieb am 11. August 2022 um 07:57:01 Uhr:


Das "Angebot": 6 Monate Vorführer mit 15 tkm mit Zulassung erst nach meinem verbindlichen Kauf, BAFA Prämie an den Händler, Preis exakt BLP ohne Rabatte zzgl. Überführung und Aufbereitung 1500 Euro.

Nächsten Monat werfe ich meinen i4 auf den Markt, das "Angebot" wird so ähnlich ausschauen. Nur mit weniger km und kein Vorführer. Und ohne Überführungskosten/Aufbereitung.

Zitat:

@hydrou schrieb am 11. August 2022 um 07:57:01 Uhr:


Nach den kürzlichen schlechten Nachrichten für meinen i4 war ich diese Woche bei einem anderen Händler, um einen iX als Alternative oder Überbrückung zu testen.

Direkt neben dem Tisch des Verkäufers stand ein i4 M50 in sanremo grün in fast der Ausstattung, die ich bestellt hatte.

Als ich im Gespräch erwähnte, dass ich auch einen i4 in ähnlicher Konfig bestellt habe, der nicht lieferbar ist, hat er direkt seine Chance gewittert und mir den Aussteller angeboten.

Das "Angebot": 6 Monate Vorführer mit 15 tkm mit Zulassung erst nach meinem verbindlichen Kauf, BAFA Prämie an den Händler, Preis exakt BLP ohne Rabatte zzgl. Überführung und Aufbereitung 1500 Euro.

Irre. Unglaublich. Wie sich die Zeiten ändern.

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 11. August 2022 um 08:01:14 Uhr:


da wollte der Händler doch nur dein bestes für sich 😁

Aber von dem Besten wirklich reichlich!

Die Kurve geht ja bereits wieder nach unten, dann kommen sie wieder „angekrochen“. In jeder Branche das gleiche Spiel. So ist das in der Marktwirtschaft, die Randbedingungen bestimmen den Preis.

Komischerweise sehe ich immer viel mehr i4 auf der Straße als die Zulassungen aussagen. Gestern zwei in Köln, Dienstag ebenfalls zwei in der Region Würzburg und am Sonntag einen Gießen. Alle ohne AH-Beklebung.... Da fällt das Warten immer schwerer ;-)

Nur zum Verständnis für mich: Woher kommt denn die selbstverständliche Mentalität, dass es bei einem Fahrzeugkauf irgendwelche Rabatte geben muss? So funktioniert Marktwirtschaft leider nicht, wenn es eine hohe Nachfrage beie einem begrenzten Angebot gibt. Ob man mit dem geschilderten Verhalten (Händler behält Bafa Förderung) Kunden bindet, steht auf einem komplett anderen Blatt und ist eine eher langfristige Wirkung, die sich jeder Anbieter einer Dienstleistung oder eines Produktes überlegen muss.
Das gilt natürlich insbesondere auch für den Fall, dass man frühe Bestellungen, die unter anderen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen abgeschlossen wurden, jetzt über Tricks am ausgestreckten Arm verhungern lässt.

@Mikele

In AT konnte man beim 40iger aufgrund des gestrichenen DAP und PAP kostenlos aus dem Vertrag aussteigen. Ich kann mir vorstellen, daß das DE auch so ist.

Naja, ob es Rabatte gibt oder nicht, ist eine Frage ob es einen "Käufer-" oder einen "Verkäufermarkt" gibt, also ob die Händler um die Kunden buhlen müssen oder die Kunden um die Ware konkurieren.

Aber dass ein mit 15000km gebrauchtes Vorführfahrzeug zum Listen-Neupreis PLUS 5000 Förderbetrag verkauft wird, ist wirklich mehr als frech.

Zitat:

@Grestorn schrieb am 11. August 2022 um 11:53:50 Uhr:


Naja, ob es Rabatte gibt oder nicht, ist eine Frage ob es einen "Käufer-" oder einen "Verkäufermarkt" gibt, also ob die Händler um die Kunden buhlen müssen oder die Kunden um die Ware konkurieren.

Aber dass ein mit 15000km gebrauchtes Vorführfahrzeug zum Listen-Neupreis PLUS 5000 Förderbetrag verkauft wird, ist wirklich mehr als frech.

Die 15 km würden mich gar nicht stören, das Auto ist da noch dasselbe. Ich glaube allerdings, dass das Angebot sogar bei 15 tkm war, und da wird es dann schon ein wenig unverschämt.
Aber wie gesagt, wir beschweren uns über die Auswirkung der freien Marktwirtschaft bei einem Luxusgut. Gab es bis vor kurzem bei Grafikkarten in noch viel extremeren Ausmaßen. Oder versuche mal eine Karte für Bruce Springsteen in München zum "Listenpreis" zu bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen