Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15007 Antworten
War er denn beim Händler auf Lager, oder im Werk?
War der Listenpreis zu zahlen, oder sogar mehr oder nennenswert weniger?
Zitat:
@pk135 schrieb am 26. Juni 2022 um 22:22:03 Uhr:
Mit etwas Fantasie kommt man auf andere Beweggründe.
Ca. 500 Autos sind ausgeliefert. Fast alle Händlerfahrzeuge. Diese dann teurer den ungeduldigen verkaufen.
Der Preis der erstbesteller zu gering. Also macht man eine künstliche Verknappung des Angebot, erhöht den Preis und BMW freut sich.
Das ist nicht richtig. Bis Mai einschließlich sind in Deutschland 1115 Fahrzeuge zugelassen worden. Es gibt allerdings über 500 BMW Stützpunkte in Deutschland. Und die Werke mit ihrem Bedarf. Es dürften also bisher eher 200 als 300 Autos in privater Hand sein.
Nach den Werksferien wird die Produktion hochgefahren, es ist normal, dass sie im ersten halben Jahr langsam anläuft. Es kommen im Herbst auch viele Vorführer auf den Markt. Da gibt es dann so einige Autos. Es wird also nichts verknappt. Das Problem ist ein Anderes: die riesige Nachfrage. Beide Varianten sind eigentlich zu billig. Der M50 ist ein Killer. Der i4 40 ist als Firmenwagen in Konzernen wie Telekom zugelassen. Da kommt ein Riesenrun. Von fremdem Geld bestellt es sich ungeniert.
Zitat:
@VB-BMWM3 schrieb am 20. Juni 2022 um 19:49:26 Uhr:
Ich würde meinen österreichischen i4 M50 Kaufvertrag von Anfang April 2022 mit einem Nachlass von -10% und Auslieferung in 2023 noch immer kostenlos abgeben, die Konfiguration ist noch frei änderbar. Nachdem ich BMW Stammkunde bin gibt es auch ein Sonder Leasing Angebot via BMW Bank.
Hört sich nicht uninteressant an 😉
Zitat:
Das ist nicht richtig. Bis Mai einschließlich sind in Deutschland 1115 Fahrzeuge zugelassen worden. Es gibt allerdings über 500 BMW Stützpunkte in Deutschland. Und die Werke mit ihrem Bedarf. Es dürften also bisher eher 200 als 300 Autos in privater Hand sein.Zitat:
@pk135 schrieb am 26. Juni 2022 um 22:22:03 Uhr:
Mit etwas Fantasie kommt man auf andere Beweggründe.
Ca. 500 Autos sind ausgeliefert. Fast alle Händlerfahrzeuge. Diese dann teurer den ungeduldigen verkaufen.
Der Preis der erstbesteller zu gering. Also macht man eine künstliche Verknappung des Angebot, erhöht den Preis und BMW freut sich.Nach den Werksferien wird die Produktion hochgefahren, es ist normal, dass sie im ersten halben Jahr langsam anläuft. Es kommen im Herbst auch viele Vorführer auf den Markt. Da gibt es dann so einige Autos. Es wird also nichts verknappt. Das Problem ist ein Anderes: die riesige Nachfrage. Beide Varianten sind eigentlich zu billig. Der M50 ist ein Killer. Der i4 40 ist als Firmenwagen in Konzernen wie Telekom zugelassen. Da kommt ein Riesenrun. Von fremdem Geld bestellt es sich ungeniert.
So hat es mir mein Händler auch gesagt als ich letzte Woche den M50 bestellt habe.
Er wird in Deutschland viel billiger als im Ausland angeboten und ab nächstem Jahr wird die Produktion deutlich hochgefahren.
Ich brauche meinen spätestens nächstes Jahr im Dezember da dann mein aktuelles Leasing ausläuft.
Nehme ihn aber auch gerne ein paar Monate früher :-D
Ähnliche Themen
Zitat:
@lost1 schrieb am 27. Juni 2022 um 14:05:53 Uhr:
So hat es mir mein Händler auch gesagt als ich letzte Woche den M50 bestellt habe.
Er wird in Deutschland viel billiger als im Ausland angeboten und ab nächstem Jahr wird die Produktion deutlich hochgefahren.
Ich brauche meinen spätestens nächstes Jahr im Dezember da dann mein aktuelles Leasing ausläuft.
Nehme ihn aber auch gerne ein paar Monate früher :-D
Dann sind wir quasi im selben Boot. Brauche auch spätestens im Dezember 23 neu. Wunschliefertermin im September 23. Bestellt im April. Bin gespannt!
Ich drück euch die Daumen, dass es zeitlich passt.
Wenn das stimmt:
https://www.i4forum.de/.../?postID=2279#post2279
......
Driving Assistant Professional nein,
Parking Assistant Plus nein
Drive Recorder nein
Ja das stimmt leider. Interessant finde ich, daß einem User dort anscheinend ein Upgrade auf den M50 angeboten wurde. Soweit ich weiß (und das wurde ja auch schon von einem anderen User hier bestätigt) geht das nämlich auch nicht.
Man kann natürlich schon vom aktuellen Vertrag zurücktreten, den M50 neu bestellen und sich wieder hinten anstellen.
Genau so wird es sein. Vielleicht trickst der Händler hier noch mit der Quote oder hat einen M50-Stornierer, aber ein Upgrade ist definitiv nicht "ohne weiteres" möglich.
Das Thema ist ja jetzt hier auch allein in dem Thread bestimmt schon über 20 Seiten diskutiert worden ... kein DAP, kein PAP, kein Drive Recorder im 40er, kein Upgrade auf M50 möglich. Die Ausstattung soll Gerüchten zufolge ab November bzw. Januar wieder verfügbar sein.
Ab November? Ist ja super! Ich bekomme meinen i4 40 im Dezember - darauf vertraue ich ;-)
Bekommen eigentlich nur diejenigen die Konfiguration geändert wo die Auslieferung bald stattfindet?
Wenn DAP etc. nämlich im Jahr 2022 bereits wieder verfügbar wäre dann müsste bei einer Lieferung 2023 ja nichts geändert werden.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 27. Juni 2022 um 17:31:22 Uhr:
Die Ausstattung soll Gerüchten zufolge ab November bzw. Januar wieder verfügbar sein.
Wie vertrauenswürdig sind denn die Gerüchte? Wenn dem so wäre, dann würde ich definitiv warten. Was mich nämlich noch mehr ärgern würde als ein Auto mit abgespeckter Ausstattung zu fahren, wäre, wenn die Ausstattung 2 -3 Monate nach meiner Auslieferung wieder erhältlich wäre. Ein wenig mehr Klarheit seitens BMW wäre da schon mal angebracht.
Ich habe einen e40 im Okt 21 bestellt ohne DAP und PA+... Lieferung wurde von Mai 21 aufs III. Quartal verschoben - mal sehen.
Das ist eine der möglichen Quellen: https://www.i4talk.com/.../post-47680
Mehr gibt es da bisher nicht, zumindest nichts offizielles. Erst recht nichts, worauf man sich verlassen kann - zumal sich die Situation ja auch wieder verändern kann. Aber schlussendlich aus mehreren (nicht bestätigten) Quellen: DAP ab November, und möglicherweise PA+ ab Januar 🙂
Es wird ja auch immer wieder geraten, dass man jetzt bereits bestellen kann und dann in 2023 die Bestellung entsprechend auf DAP ändert, denn auf Dauer wird das wohl nicht sein, aber ist natürlich auf eigenes Risiko. Ich habe für meinen bspw. auch keine Änderung in Bezug auf DAP und PA+ gekriegt, nur der neue Preis und der Lieferzeitpunkt im Dezember 2023.
Zitat:
@hardmika schrieb am 27. Juni 2022 um 17:47:06 Uhr:
Bekommen eigentlich nur diejenigen die Konfiguration geändert wo die Auslieferung bald stattfindet?Wenn DAP etc. nämlich im Jahr 2022 bereits wieder verfügbar wäre dann müsste bei einer Lieferung 2023 ja nichts geändert werden.
In den anderen Foren wurde die Konfigurationsänderung in den meisten Fällen durchgeführt, wenn die Produktion in den nächsten Wochen bis Monaten war. Es gab in Einzelfällen auch 23'er-Bestellungen, wo gestrichen wurde, aber das waren so wenige, da könnte auch einfach nur ein Händler auf Nummer sicher gegangen sein 🙂
So, ich habe nun auch, völlig ohne vorherige Kommunikation durch den Verkäufer, eine neue AB im Briefkasten gefunden. Super, jetzt darf ich die alte und neue erstmal nebeneinander legen und schauen was wie geändert wurde.
Unabhängig von der viel gescholtenen Kommunikation BMW -> Händler, empfinde ich den Umgang in der Geschäftsbeziehung Händler -> Kunde als absolut nicht zu akzeptieren. Sollte das Ziel aber eine Stornierung sein (>20% Rabatt) dann wird der Händler sein Ziel bei mir nicht erreichen, aber einen Erweiterung des Kundenstamms (was bei Vertragsunterzeichnung als Grund für den großzügigen Rabatt angegeben wurde), schafft man damit sicherlich auch nicht.
Ich habe ja schon viel Dinge im Leben gekauft, aber einen solchen Umgang mit Kunden habe ich noch nie erlebt.
Auch wenn ich weiß, dass ich von BMW nichts zu erwarten habe, werde ich mich offiziell dort beschweren, immerhin sind die Händler die offiziellen Repräsentanten des Herstellers.
Das einzige was mir auf der neuen AB sofort aufgefallen ist: Unverbindlicher Liefertermin 15.12.2022.
i4 40 - Bestellung Anfang 08/2021
VG
Qix100