Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15007 Antworten
btt: mit etwas Glück geht meine Bestellung heute dann doch mal raus, bin gespannt was als Liefertermin genannt wird
Händler ist NL München Frankfurter Ring, also viel näher kommt ein Händler wohl nicht an den Hersteller 😉
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 22. März 2022 um 06:17:47 Uhr:
btt: mit etwas Glück geht meine Bestellung heute dann doch mal raus, bin gespannt was als Liefertermin genannt wirdHändler ist NL München Frankfurter Ring, also viel näher kommt ein Händler wohl nicht an den Hersteller 😉
Ausnahmsweise doch 😉 ... mein Händler ist direkt ggü. wo Eure i4 alle gebaut werden. Was da täglich raus geht und auf der BAB transportiert werden ... denke da oft an Euch Wartenden
Liebe Grüße und haltet durch.
Ich finde das Steuertipps an sich, sind schon willkommen.
Ich selber bin aus Österreich und einen Österreichischen Steuerberater haben wir hier wohl nicht, oder? :-)
Wir haben in Österreich ja so starke Steuerersparnisse für Unternehmen und aber auch für private, die das Firmenauto privat nutzen:
Kein Sachbezug bei Elektroauto
Für meinen alten Audi A4 hätte ich auf 8 Jahre (so lange rechne ich ein Auto) knapp 30.000 Euro bezahlt ... nun mit dem wunderschönen M50 gar nichts.
Bis 80.000 Euro Anschaffungspreis (das wäre zu diskutieren, da ich mit meinem Steuerberater nicht einig bin) ist man Vorsteuerabzugsberechtigt. Bis 40.000 Euro kann man als Unternehmer die Steuer ziehen. Macht das Auto um 6.666.66 Euro schon günstiger.
Reifen, Felgen, Service und Unterhalt ist dann ohne MwSt.
Und keine Motorbezogene Steuer und laden ist günstiger, da ich zu Hause lade es mir meiner 1-Mann GmbH verrechne noch ein starkes Einsparpotential.
Goldene Zeiten für eine Autoanschaffung (wenn man Elektro mag)
Näher am Hersteller könnte man auch an der Entwicklung messen. ;-)
#Team_NL_FrankfurterRing
Ähnliche Themen
Moin, kurze Frage: der Login, um den Status der Produktion (z.B. Status 111) zu sehen, wo bekomme ich den?
Danke
Nirgends, kann nur dein Autohaus abfragen und dir mitteilen.
Zitat:
@Willy29 schrieb am 22. März 2022 um 07:14:58 Uhr:
Ausnahmsweise doch 😉 ... mein Händler ist direkt ggü. wo Eure i4 alle gebaut werden. Was da täglich raus geht und auf der BAB transportiert werden ... denke da oft an Euch WartendenLiebe Grüße und haltet durch.
Zähl doch mal wie viele I4 da am Tag vom Hof fahren 😉
@seppim einzig die Förderung wurde reduziert - letztes Jahr warens noch für Unternehmen 4.000€, jetzt sind’s 2.000 Euro. Davon 1.000 die der Händler direkt abziehen kann und du selbst als Unternehmen nochmal 1.000€, sollte der getankte Strom grüner Strom sein :-). 2021 waren beide Beträge doppelt so hoch
Zitat:
@Hydra1995 schrieb am 22. März 2022 um 18:25:24 Uhr:
@seppim einzig die Förderung wurde reduziert - letztes Jahr warens noch für Unternehmen 4.000€, jetzt sind’s 2.000 Euro. Davon 1.000 die der Händler direkt abziehen kann und du selbst als Unternehmen nochmal 1.000€, sollte der getankte Strom grüner Strom sein :-). 2021 waren beide Beträge doppelt so hoch
Ja, das wurde reduziert ... aber, für die Förderung von 1000 Euro darf das Auto ja nur max. 60T Euro brutto Liste kosten ... das geht sich mit dem M50 nimmer aus ... aber das wusste ich.
Einzig was nicht soooo ganz klar ist:
max 80T Euro brutto Anschaffungsbetrag (wenn man Vorsteuerabzugsfähig sein möchte)
Anschaffungskosten: Das ist für mich der Preis, denn ich beim Neukauf zahle. Also nicht Neupreis Liste.
Das "witzige":
Hab heute sogar das Finanzamt Österreich angerufen .. der war selber nicht sicher, meinte aber "müsste der tatsächliche Kaufpreis sein = Anschaffungspreis" :-)
das allsehende Auge hat sich doch extra Mühe gegeben die Threads hier zu separieren
würde es sich für Euch nicht anbieten für spannende Exkursionen in internationale Steuerthemen einen eigenen Thread zu starten?
Ich würde mich auch freuen, wenn wir zum eigentlichen Thema zurück kämen…
Neuer Status 112 Lieferdatum 19.05.22
Zitat:
@Subana schrieb am 22. März 2022 um 19:55:09 Uhr:
Neuer Status 112 Lieferdatum 19.05.22
Wann und wo hast Du bestellt?
Zitat:
@M2lbb schrieb am 18. März 2022 um 13:06:02 Uhr:
Wie lange hat es bei euch von Anfang Produktion (Status 150) bis zur Auslieferung beim Händler gedauert? Bin jetzt schon etwas in Status 112, soll meinen aber Kw 15 beim Händler abholen können
Ich habe ein Beispiel gelesen, wo es vier Tage von Status 150 bis 168 (Werkslager) gedauert hat. Das war allerdings kein i4.
Mein zukünftiger Dienstwagen (eDrive40) dagegen steht bereits seit mehreren Wochen auf 150. Ob das jetzt am Ukrainekrieg und dem resultierenden Produktionsstop liegt, weiß ich natürlich nicht. Bestellt im September, war der unverbindliche LT in der AB vom 9.9. die KW 8. Das hat sich dann erst verschoben auf KW 12 , dann auf KW 13, jetzt steht da KW 14. Immer schön häppchenweise. Da weiß ich dann jetzt zumindest, dass der Osterurlaub noch mit dem "alten" stattfinden wird. Schade, aber es gibt schlimmeres Elend auf dieser Welt...
Übrigens hat der Neue schon im Status 150 eine VIN gehabt. Das hat mich etwas irritiert, weil in der Statusliste, die ich hier gefunden habe, eigentlich steht, die VIN gebe es mit der 151. Anfangen kann ich mit der VIN aber nix bei bimmer.work - dafür müsste er wohl fertig produziert sein.
Ich bin scheinbar immernoch in 112, aber das Lieferdatum steht immernoch auf KW 15. Mein Händler ist auch optimistisch, dass er dann in 3 Wochen da ist. Weil eben seitens BMW das Datum nicht geändert wurde.