Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15007 Antworten

Leute,

ich verstehe die Ungeduld, die manche hier dokumentieren. Ich selbst habe den 40er im November bestellt, voraussichtlicher Liefertermin im August.
Mir käme nie in den Sinn, bereits Monate davor jeden 2. Tag beim Händler anzurufen und ggfs. auch noch Verkäufer*innen nach dem aktuellen Status zu fragen, die mit meiner Bestellung nichts zu tun haben. Auch BMW kann fehlende Teile nicht herbeizaubern. Glaubt Ihr wirklich, durch ständiges Nachfragen würde das Auto auch nur 1 Sekunde schneller fertig? Für den Fall, dass vorher bestätigte fixe Liefertermine überschritten sind, gibt es rechtliche Möglichkeiten. Der Rest wird hoffentlich kulant mit dem Händler besprochen.
Genießt das schöne Wetter. Eine Autobestellung ist momentan nicht das wichtigste Thema...

Sorry, aber das musste mal raus.

Manche haben halt gerade ihren Job in einer russischen Trollfarm verloren. Die müssen sich jetzt anderweitig über Wasser halten. Sorry für OT, aber es dürfte doch jedem inzwischen klar sein, dass nicht jedes Auto für jedes Fahrprofil passt. Dann einzelne Modelle oder besser noch, ganze Marken als dumm hinzustellen, sagt mehr über einen selber aus, als über die kritisierte Marke. Sorry, musste auch bei mir mal raus 😛

Ich hatte ihn ja nicht nach dem Status der anderen Autos gefragt sondern hab meinen Verkäufer generell gefragt ob es diese Codes auch in Österreich gibt oder ob das etwas Deutsches ist. Da hat er mir von sich aus einfach gesagt das die Codes die gleichen sind und das bei Ihnen alle auf 047 stehen.

Ich Persönlich hab mich damit schon länger abgefunden und bin einfach gespannt ob ich den i4 2022/2023/2024 oder gar noch später bekomme.

Abschließend. Es wird wahrscheinlich immer wichtiger Sachen geben als eine Autobestellung. Mir kommt es nur so vor das einigen das erst jetzt auffällt wo alles etwas näher ist. Oder es war/ist manchen einfach sch… egal solange der „Konflikt“ nur weit genug weg ist.

Zitat:

@530dAe60 schrieb am 19. März 2022 um 10:03:57 Uhr:


Leute,

ich verstehe die Ungeduld, die manche hier dokumentieren. Ich selbst habe den 40er im November bestellt, voraussichtlicher Liefertermin im August.

Ich persönlich habe zwar den Verkäufer bisher nicht kontaktiert, mir jedoch ein Rücktrittsrecht zum Ende des Jahres einräumen lassen. Der Wagen soll eigentlich im September kommen.

Du musst Dich auch mal in die Käufer hineinversetzen. In der aktuellen Zeit ist die Lieferung nicht nur für den Verkäufer echt schwer kalkulierbar, daher will man schon wissen, wie es am Tag X weitergeht. Irgendjemand hat hier geschrieben, es braucht sich niemand anzustellen, alle hätten ja ein Fahrzeug. Woher dieses Wissen kommt...?

Bei mir sieht es wie folgt aus: Mitte des Jahres brauche ich eine definitive Zusage über die Lieferung Ende des Jahres, ansonsten habe ich einfach kein Auto mehr, da das aktuelle Leasing ausläuft. Ich würde mich dann um ein M3P bemühen oder zur Überbrückung eine Golf 2 kaufen.

Es ist hier sicherlich oft übertrieben im Forum, grundsätzlich kann ich es aber schon verstehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hardmika schrieb am 19. März 2022 um 09:19:52 Uhr:


@Subana

Für eine schnelle Lieferung wars wahrscheinlich der Falsche Händler.

Kommunikation von meinem Verkäufer könnte auch besser sein.
Hab ja auch einen i3 gekauft und hatte nur Angerufen (an einem Montag) wegen einem Angebot für Winterräder. Da hat er dann auch beiläufig erwähnt das mein i3 am Freitag geliefert wurde.

Dafür hat mich mein Verkäufer aber von Zuhause abgeholt und ins Autohaus gefahren.

Das Autohaus wo ich bestellt habe ist zumindest von der Gebäude Größe recht klein.
Hab ja Anfang Oktober bestellt und hab jetzt erfahren das ich der 7te war der einen i4 Bestellt hat. Nr. 5 ist jetzt weggefallen da er einen „sofort Verfügbaren“ genommen hat also sind nun noch 5 vor mir.

Als ich vor 2 Wochen mal wegen den Status geredet hab meinte mein Verkäufer das bei ihnen noch ALLE i4 den Status 047 haben.

Ok, das schaut dann etwas anders aus, dein Händler weis ja dass es bei dir nicht so eilig ist weil du zur Überbrückung einen neuen I3 bekommen hast.

Heute einen Brief bezüglich meines im November bestellten i4 M50 bekommen. Lieferzeit bereits damals 1 Jahr bei Vertragsunterschrift.

Vielen Dank BMW Team Deutschland für diese sehr vagen Aussagen!
Aus meiner Sicht hättet Ihr euch dieses Schreiben auch sparen können, da es mir keinen Mehrwert liefert.
Die Produktionsanpassungen und -unterbrechungen sind doch bekannt.
Bei welchen Fahrzeugausstattungen und Modellen kommt es zu diesen Auswirkungen?

I4m50

Ich finde es aufmerksam. BMW kann vielleicht nicht davon ausgehen, dass jeder die Nachrichten dazu verfolgt. Auf lange Lieferzeiten auf diese Art hinzuweisen ist doch besser als nichts...

Zitat:

@sskforce schrieb am 19. März 2022 um 18:11:03 Uhr:


Heute einen Brief bezüglich meines im November bestellten i4 M50 bekommen. Lieferzeit bereits damals 1 Jahr bei Vertragsunterschrift.

Vielen Dank BMW Team Deutschland für diese sehr vagen Aussagen!
Aus meiner Sicht hättet Ihr euch dieses Schreiben auch sparen können, da es mir keinen Mehrwert liefert.
Die Produktionsanpassungen und -unterbrechungen sind doch bekannt.
Bei welchen Fahrzeugausstattungen und Modellen kommt es zu diesen Auswirkungen?

Ist dieser Brief spezifisch für den M50?

Vielleicht falsches Thema aber: Ich steh nun vor einem etwas größeren Problem: habe die Möglichkeit, den i4 im Q3 2022 zu bekommen mit -10%, oder ich kenne einen Audi Händler ziemlich gut, bei dem ich um die 25-30% auf den A6 etron (limo oder Kombi) bekommen werde, der ja aber erst 2023/2024 erscheinen wird.

Ich weiß, ich bin hier im BMW Forum unterwegs, aber welche Richtung würdet ihr wählen, was wäre vernünftiger?

Zitat:

@Hydra1995 schrieb am 20. März 2022 um 11:09:08 Uhr:


Vielleicht falsches Thema aber: Ich steh nun vor einem etwas größeren Problem: habe die Möglichkeit, den i4 im Q3 2022 zu bekommen mit -10%, oder ich kenne einen Audi Händler ziemlich gut, bei dem ich um die 25-30% auf den A6 etron (limo oder Kombi) bekommen werde, der ja aber erst 2023/2024 erscheinen wird.

Ich weiß, ich bin hier im BMW Forum unterwegs, aber welche Richtung würdet ihr wählen, was wäre vernünftiger?

Das sind ja ganz entsetzliche Alternativen. Mein ungeteiltes Mitleid. Egal wie du das gemacht hast, du bist ein Glückspilz. Und ich denke du weißt es. Es gibt Leute, die haben fast ein Jahr vor dir bestellt, und haben jetzt Liefertermine in 2024. Wer soll dir da einen Tipp geben, welches dieser beiden Glückslose du denn nehmen sollst? Es gibt ja immer zwei Eigenschaften in uns, die eine Entscheidung treffen. Das eine ist die Rationalität, das andere die Emotionalität. Rational wird man noch warten müssen mit einem Kauf eines q6 e-tron, solange man nicht die Preise kennt, und nicht entscheiden kann, ob du eventuell noch in die Förderung kommst. Und wie viel denn wirklich von diesem Konzeptfahrzeug umgesetzt wird. Lass einfach dein Herz entscheiden, das macht immer die richtige Entscheidung. 😎

Spatze in der Hand, Taube auf dem Dach…
i4. Der A6 e-tron wird voraussichtlich ein interessantes (und schönes) Fahrzeug, aber wann der genau ausgeliefert wird steht in den Sternen. Ich finde es ehrlich gesagt auch vermessen bis unseriös, wenn ein Audi Händler hier bereits Konditionen versprechen will (ich kenne auch einen sehr gut, der behauptet aber nicht, im Besitz einer Glaskugel zu sein).

Zitat:

@Hydra1995 schrieb am 20. März 2022 um 11:09:08 Uhr:


Vielleicht falsches Thema aber: Ich steh nun vor einem etwas größeren Problem: habe die Möglichkeit, den i4 im Q3 2022 zu bekommen mit -10%, oder ich kenne einen Audi Händler ziemlich gut, bei dem ich um die 25-30% auf den A6 etron (limo oder Kombi) bekommen werde, der ja aber erst 2023/2024 erscheinen wird.

Ich weiß, ich bin hier im BMW Forum unterwegs, aber welche Richtung würdet ihr wählen, was wäre vernünftiger?

Total unseriös, der will dich nur vom I4 wegbringen....

@Hydra1995 nichts für ungut, aber du hast hier im Forum gefühlt schon jede Schraube SA deines i4 diskutieren lassen und daraufhin längst deine Bestellung angekündigt. Jetzt kommt wieder ne Grundsatzfrage... Und es sind durch die Bank Fragen des persönlichen Geschmacks. Vielleicht solltest du einfach mal Entscheidungen treffen.

Zitat:

@mukuh2 schrieb am 19. März 2022 um 10:36:14 Uhr:



Zitat:

@530dAe60 schrieb am 19. März 2022 um 10:03:57 Uhr:


Leute,

ich verstehe die Ungeduld, die manche hier dokumentieren. Ich selbst habe den 40er im November bestellt, voraussichtlicher Liefertermin im August.

Ich persönlich habe zwar den Verkäufer bisher nicht kontaktiert, mir jedoch ein Rücktrittsrecht zum Ende des Jahres einräumen lassen. Der Wagen soll eigentlich im September kommen.

Du musst Dich auch mal in die Käufer hineinversetzen. In der aktuellen Zeit ist die Lieferung nicht nur für den Verkäufer echt schwer kalkulierbar, daher will man schon wissen, wie es am Tag X weitergeht. Irgendjemand hat hier geschrieben, es braucht sich niemand anzustellen, alle hätten ja ein Fahrzeug. Woher dieses Wissen kommt...?

Bei mir sieht es wie folgt aus: Mitte des Jahres brauche ich eine definitive Zusage über die Lieferung Ende des Jahres, ansonsten habe ich einfach kein Auto mehr, da das aktuelle Leasing ausläuft. Ich würde mich dann um ein M3P bemühen oder zur Überbrückung eine Golf 2 kaufen.

Es ist hier sicherlich oft übertrieben im Forum, grundsätzlich kann ich es aber schon verstehen.

Klar, auch ich hätte gerne Gewissheit. Sollte bei mir die Lieferung nicht zum voraussichtlichen Termin erfolgen, fahre ich mein Cabrio ein paar Wochen weiter - im Spätsommer vermutlich keine schlechte Alternative. Die KM-Angabe bei der Inzahlungnahme ist großzügig bemessen.

Andere werden vllt. einen bereits vorhandenen Zweitwagen nutzen, das vorhandene Leasing verlängern, für einen kurzen Zeitraum ein Auto mieten, oder was auch immer. Jede Lösung wird individuell sein, sicherlich oft auch mit Hilfe der Händler. Du z.B. hast Termin im September, aber offenbar "Luft" bis Ende des Jahres. Würde es November, wäre sozusagen alles im grünen Bereich.

Meine Worte richteten sich v.a. an diejenigen, die jetzt schon Alarm machen, obwohl der voraussichtliche Liefertermin erst in Monaten ansteht.

Mein 40er steht nun seit gestern absolut überraschend beim Händler. Ca. 2 Monate früher als geplant. Nach der Aufbereitung kann ich ihn abholen, voll mit Saharastaub :-/
ich freue mich und werde berichten.

3bd6f9bd-46c6-471f-b11d-1a91d7ab68c6
01806a63-046b-4d6b-a09e-daeddcdb16f4
Deine Antwort
Ähnliche Themen