Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
@Blackybgm schrieb am 12. März 2022 um 21:13:04 Uhr:
Zitat:
@felicitas1 schrieb am 12. März 2022 um 17:01:04 Uhr:
Wenn es nur die Laser wären, wärs nicht wert.
Aber das Abbiegelicht, das Kurvenlicht, Light beam (ausschneiden der anderen Verkehrsteilnehmer*), eco pro Funktion der Scheinwerfer, Autobahnlicht, Schlechtwetterlicht und mehr, kann nur meine Empfehlung abgeben.
Auch wird das Fernlicht einfach nur gedimmt und nicht deaktiviert, wenn z. B. das Verkehrsschild zu hell reflektiert.
Sehr gut beschrieben. In meinem M340i habe ich Laserlicht drin, aber ich bin nicht überzeugt davon. Der Mehrwert erschließt sich zumindest mir nicht. Als ich den M340i 2020 bestellte, konnte man LightBeam, Kurvenlicht etc. noch gesondert als (ich glaube) „LED-Licht mit erweiterten Umfängen“ bestellen und das Laserlicht war eine gesonderte 3. Option, die auch bestellt habe, aber heute nicht mehr bestellen würde.
ABER: beim i4 hat man ja nur noch die Wahl zwischen LED-Licht und BMW-Laserlicht, welches eben die ganzen Zusatzfeatures beinhaltet. Genau diese Zusatzfeatures möchte ich aber nicht missen und habe deshalb bei meinem i4 40 wieder Laserlicht genommen.
Welche Zusatzfeatures hat das Laserlicht denn, was das LED nicht hat? Außer das Fernlicht in der entsprechenden Laserfunktion?
Hallo in die Runde,
es tut sich wieder was bei mur und meinem I4 M50. Nach 2,5 Wochen 155 und Lochverbau ist das Auto auf Stauts 182 gesprungen. Somit das Horrorszenario bis zu 4 Monate Lochverbau abgekürzt auf 2,5 Wochen. Bin gespannt wann und wie es weitergeht. Von München nach FFB (24 Kilometer) kann es ja nicht ewig dauern. Wir werden sehen, ich halte euch auf dem Laufenden.
Das Problem beim i4 ist, dass es nur zwei Optionen beim Licht gibt, bei anderen Baureihen gibt es drei:
- Serienumfang LED-Scheinwerfer ohne alles (i4)
- mittleres Paket mit Abbiegelicht, Kurvenlicht, Matrix und gezieltem Ausblenden vom Gegenverkehr (nicht beim i4, aber z.B. bei meinem i3)
- Topausstattung mit mittlerem Paket plus Laserscheinwerfer, die ich ab einer gewissen Geschwindigkeit (iirc 60 km/h) außerorts als zusätzliches Fernlicht bzw. alternativ zum normalen LED-Fernlicht zuschalten (i4)
Der Serienumfang kann nichts, daher hätte ich und viele andere vermutlich gerne den erweiterten Funktionsumfang des mittleren Paketes, was es bei i4 nicht gibt. Das Laserlicht hingegen brauche ich nicht wirklich und sehe dafür den Aufpreis als zu hoch, das ging wohl vielen so, daher hat BMW geschickterweise das mittlere Paket gestrichen, weil die meisten nur das mittlere Paket gewählt hatten und jetzt zum Toppaket greifen müssen.
Zitat:
@hydrou schrieb am 15. März 2022 um 13:05:51 Uhr:
Der Serienumfang kann nichts
Doch, Licht machen. Spaß beiseite, ich weiß, was du meinst. Aber ich konnte mich nicht dazu durchringen, das Laserlicht zu ordern. Mal sehen, ob ich es bereue, denn in meinem aktuellen Wagen habe ich den ganzen Schnickschnack drin und meine, ihn eigentlich gar nicht zu brauchen. Vor allem das Kurvenlicht scheint mir ziemlich überflüssig zu sein.
Ähnliche Themen
Ich hab das Laserlicht im 8er.Es ist das mit Abstand beste Licht,dass ich bisher hatte.Vorher Matrix von Audi und Multibeam von Mercedes.Beide um einiges schlechter als das Laserlicht
Zitat:
@fanboy440 schrieb am 15. März 2022 um 16:11:38 Uhr:
Zitat:
@hydrou schrieb am 15. März 2022 um 13:05:51 Uhr:
Der Serienumfang kann nichts
Doch, Licht machen.
This made my day! 🙂)
Zitat:
@hydrou schrieb am 15. März 2022 um 13:05:51 Uhr:
- mittleres Paket mit Abbiegelicht, Kurvenlicht, Matrix und gezieltem Ausblenden vom Gegenverkehr (nicht beim i4, aber z.B. bei meinem i3)
Mittleres Paket mit Selective Beam bietet BMW in der Klasse nicht an - der 3er hat drei verschiedene Scheinwerfer und nur das Laserlicht hat Matrix/Selective Beam .
Beim X5 gibt (oder gab) es Selective Beam bei der mittleren Ausstattung, beim 5er bin ich mir nicht sicher.
Interessanten Artikel (15/03/2022) in Englisch gefunden über den i4 und der Lieferzeit. Gefragt wurde ein BMW UK Group Retail Marketing Manager:
What is the expected lead time for a new i4 – is it affected by the semiconductor shortage?
For an order placed today, a customer will be looking at a summer 2022 delivery. There are no semiconductor restrictions currently impacting this model. However, like all manufacturers in the automotive industry worldwide, we will be watching this closely.
Ich bekomme also bei Bestellung heute meinen Wagen diesen Sommer!
Zitat:
@illian schrieb am 15. März 2022 um 18:52:04 Uhr:
Interessanten Artikel (15/03/2022) in Englisch gefunden über den i4 und der Lieferzeit. Gefragt wurde ein BMW UK Group Retail Marketing Manager:What is the expected lead time for a new i4 – is it affected by the semiconductor shortage?
For an order placed today, a customer will be looking at a summer 2022 delivery. There are no semiconductor restrictions currently impacting this model. However, like all manufacturers in the automotive industry worldwide, we will be watching this closely.
Ich bekomme also bei Bestellung heute meinen Wagen diesen Sommer!
Bestätigt ja auch, dass ich meinen im Oktober bestellten i4M50 im Mai abholen kann. Wurde übrigens letzte Woche von meinem Händler bestätigt, Status 111.
Zitat:
@illian schrieb am 15. März 2022 um 18:52:04 Uhr:
Ich bekomme also bei Bestellung heute meinen Wagen diesen Sommer!
Aber nur in UK, als Rechtslenker.
Viel Spaß 😉
Zitat:
@Xentres schrieb am 15. März 2022 um 18:56:25 Uhr:
Zitat:
@illian schrieb am 15. März 2022 um 18:52:04 Uhr:
Ich bekomme also bei Bestellung heute meinen Wagen diesen Sommer!Aber nur in UK, als Rechtslenker.
Viel Spaß 😉
Ich kann das sowieso nicht glauben. In Deutschland reden viele Händler von 18 Monaten Lieferzeit und mehr. Warum sollte es in UK nur 6 Monate dauern?!
Zitat:
@Xentres schrieb am 15. März 2022 um 18:56:25 Uhr:
Zitat:
@illian schrieb am 15. März 2022 um 18:52:04 Uhr:
Ich bekomme also bei Bestellung heute meinen Wagen diesen Sommer!Aber nur in UK, als Rechtslenker.
Viel Spaß 😉
Lol
Zitat:
@illian schrieb am 15. März 2022 um 18:52:04 Uhr:
Interessanten Artikel (15/03/2022) in Englisch gefunden über den i4 und der Lieferzeit. Gefragt wurde ein BMW UK Group Retail Marketing Manager:What is the expected lead time for a new i4 – is it affected by the semiconductor shortage?
For an order placed today, a customer will be looking at a summer 2022 delivery. There are no semiconductor restrictions currently impacting this model. However, like all manufacturers in the automotive industry worldwide, we will be watching this closely.
Ich bekomme also bei Bestellung heute meinen Wagen diesen Sommer!
Ich würde den Typ fragen, was er denn getaucht hat und wovon er nachts träumt
Heute mal im Autohaus bezüglich Liefertermin nachgefragt. Der Verkäufer hat mir daraufhin gesagt er wäre sich zu 85% sicher das ich meinen i4m50 den ich im Oktober 2021 bestellt habe im Juli oder August 2022 bekommen würde.
Da war ich natürlich überrascht über diese Aussage.
Ich hab im das natürlich nicht geglaubt.
Er meinte BMW würde das nun recht schnell in den Griff bekommen.
Der war mal optimistisch.
Es würde nun auch keine Quoten mehr geben. Er hat mir auch gezeigt das eine Bestellung aus Juni 2021 mit nur 3% Nachlass den selben Status 47 wie ich mit 17,7% Nachlass aus Oktober 2022 ( DE) hat.
Mal sehen ob er recht behält. Ich glaube es allerdings nicht 😕
Heute kam schon der Zuwendungsbescheid des Umweltbonus für den i4.
Zulassung 23.2.
Beantragung 25.2.
Zuwendungsbescheid 15.3.
Das scheint ja richtig flott zu gehen zur Zeit. Wenn jetzt das Geld noch zügig kommt.
Alles perfekt zur Zeit.