Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Denke du hast so gut wie keinen Verlust. Das Auto ist super nachgefragt. Dänemark (oder andere nördl. Staaten) sind ein super Abnehmer. Ein Tesla Model 3 kannst du nach 6 Monaten teilweise mit Gewinn verkaufen.
Wie gut, dass die Spekulationen um die Subventionen nun beendet wird. Momentan ist nach einem Jahr mit 10-12T€ Verlust zu rechnen.
Aufgrund der aktuellen Situation wirst Du den i4 nach 1 Jahr u. 22 Tkm nicht mit Verlust verkaufen. Etwas Nachlass gibt es immer, die staatliche Förderung wird zum Abzug gebracht, da ist sogar ein kleines Plus möglich.
Zitat:
@hardmika schrieb am 8. März 2022 um 23:03:17 Uhr:
Ich bin mir ziemlich sicher das dies jetzt eine blöde Frage ist aber….Weiß zufällig jemand mit wie viel Wertverlust man bei einem i4 m50 nach 1 Jahr und ~ 22.000km rechnen kann?
Ich glaube zu wissen das der Wertverlust im 1. Jahr normal am schlimmsten ist. Jedoch ist im Moment halt leider nichts normal und es gibt Leute die bereit sind für ein Sofort Verfügbares Auto den Listenpreis zu zahlen und manche sogar noch mehr.
Meinen 430i habe ich 2020 als Jahreswagen gut 32.000,- unter Neupreis bekommen. Aber wenn es bei BMW so läuft wie aktuell bei VW (ID.3), werden die Fahrzeuge teurer verkauft als sie nach Abzug von Rabatt und BAFA ursprünglich gekostet haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 9. März 2022 um 08:05:46 Uhr:
Lesenswert =Testbericht zum i4 M50 in der aktuellen AMS.
Da gehts ja nur um den Antrieb xDrive. Ein echter Testbericht zum Fahrzeug ist das ehrlich gesagt nicht.
@stussy82 🙂😉
Gut das hatte ich vergessen dazu zu schreiben.
Ich meinte den Wertverlust vom Listenpreis. Also wenn es 0 Rabatt gibt und auch 0 Förderung (weil eben auch kein Händleranteil) und natürlich auch ohne eigen Export.
Hintergrund der Frage ist folgender.
Es gibt ja doch immer wieder Leute die Angebote vom Händler bekommen das es einen Sofort Verfügbaren i4 geben würde. Der Hacken ist da aber das es oft nicht die Gewünschte Ausstattung/Farbe ist und das er nur zum Listenpreis Verkauft wird.
Ich Persönlich hätte schon gerne meine Wunschkonfiguration und würde in dem Fall überlegen den sofort verfügbaren nur so lange zu behalten bis meiner kommt.
Zitat:
@hardmika schrieb am 8. März 2022 um 23:03:17 Uhr:
Ich bin mir ziemlich sicher das dies jetzt eine blöde Frage ist aber….Weiß zufällig jemand mit wie viel Wertverlust man bei einem i4 m50 nach 1 Jahr und ~ 22.000km rechnen kann?
Ich glaube zu wissen das der Wertverlust im 1. Jahr normal am schlimmsten ist. Jedoch ist im Moment halt leider nichts normal und es gibt Leute die bereit sind für ein Sofort Verfügbares Auto den Listenpreis zu zahlen und manche sogar noch mehr.
Ich habe jetzt sogar etwas mehr als Listenpreis für den I4 bezahlt, nächste Woche wird das Auto zugelassen.
Warum? Weil ich nicht daran glaube, dass die Förderung weiter über 2022 fortgesetzt wird. Der Staat hat wichtigere Aufgaben bekommen. Und außerdem braucht man bei diesen Benzinpreisen keine Förderung für E-Autos mehr.
Zum anderen kommt die völlig unklare Lieferfähigkeit dazu.
Und zum Schluß die Inflation. Oder glaubt jemand, dass die Autohersteller die Preise nur um die üblichen 1-2 % anheben werden, während die offizielle Inflation bereits über 5% liegt?
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../Lieferzeit_Maerz_2022.xlsx
Ich denke die Liste spricht für sich.
Selbst die 12 Monate dort sind ein Witz für den i4, aktuell wird gar nix produziert und gibt noch genug Juli 21 Blindbesteller die warten und da war Volumen noch klein, ab Oktober (erste Tests) explodierten die Order - die waren schon vor Ukraine soo überbucht.
Wer den als Besteller ab Oktober 21 vor 18 Monate Lieferzeit noch mit guten Nachlass wirklich bekommt kann wohl froh sein.
Die Produktion für ALLER 3er und 4er und des i4 in München steht ja nun und keiner weiß wann es überhaupt weitergehen kann.
Ja, die Datenbasis ist carwow und damit nicht besonders verlässlich. Bei heutiger Bestellung sind es definitiv mehr als 12 Monate und das war auch schon zu meiner Bestellung im Februar so.
Jetzt war ich selber mal neugierig:
Spaßeshalber meinen Händler gefragt ob wir nicht schon im Anschluss an der baldigen Übergabe meines iX3 gleich den i4 bestellen sollten...Er nur: wenn es so weiter geht: JA! Aktuelle Lieferzeit in Dingolfing selber: Ende 2023, Anfang 2024. Falls Euch das was hilft...
LG