Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Ich habe im September bestellt, im Vertrag steht Februar 22. Zwar wurde der vom Händler manuell geändert auf April. Ganz ausgeschlossen halte ich diesen Termin aber nicht, weil ich glaube, die Händler können sich ein gewisses Kontingent vorab sichern. Wie sie dieses Kontingent nutzen, als Vorführer oder was auch immer, bleibt Ihnen überlassen. Wenn man Glück hat, hat der Händler da schon mal großzügig vorab geordert.
Think positive.
Zitat:
@iSaint [url]
Dann bist du einer der absolut ersten die den i4 bekommen 😉 wir sind dann gespannt auf deinen Bericht 😉
Nach meinen Infos wird die Produktion ja erst in diesem Zeitraum beginnen
Kein Produktionsstart im Herbst? Dachte es sollte in diesen Tagen losgehen....
Zitat:
@Agilas schrieb am 10. Oktober 2021 um 20:14:21 Uhr:
Erst bekommen die Händler ihre Autos. Produktion für Kunden je nachdem im März oder April.
Kann aber so nicht ganz passen, da hier schon etliche Leute, welche früh bestellt haben, Liefertermine Dezember, Januar und Februar haben.
Ähnliche Themen
Laut meines Händlers werden die HEA's (Händler Erstausstattung) im Januar gebaut, ,(ich war 36 Jahre Mitarbeiter dieses Händlers im Verkauf)??
Zitat:
@BMW-1337 schrieb am 10. Oktober 2021 um 20:16:51 Uhr:
Zitat:
@Agilas schrieb am 10. Oktober 2021 um 20:14:21 Uhr:
Erst bekommen die Händler ihre Autos. Produktion für Kunden je nachdem im März oder April.Kann aber so nicht ganz passen, da hier schon etliche Leute, welche früh bestellt haben, Liefertermine Dezember, Januar und Februar haben.
Das ist die Aussage vom Leiter Einkauf & Lieferantennetzwerk.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Zitat:
@iSaint schrieb am 8. Oktober 2021 um 20:38:31 Uhr:
Q3 24… sorry aber da hat das freitags bier wohl zu sehr geknallt…
Stimmt q3/23 meinte ich
Zitat:
@BMW-1337 schrieb am 10. Oktober 2021 um 20:16:51 Uhr:
Zitat:
@Agilas schrieb am 10. Oktober 2021 um 20:14:21 Uhr:
Erst bekommen die Händler ihre Autos. Produktion für Kunden je nachdem im März oder April.Kann aber so nicht ganz passen, da hier schon etliche Leute, welche früh bestellt haben, Liefertermine Dezember, Januar und Februar haben.
Mein Termin, der ursprünglich Nov. 2021 war, ist auch korrigiert worden. Ist jetzt Februar 2022. Bin mal gespannt.
Zitat:
@laser21 schrieb am 12. Juli 2021 um 11:27:01 Uhr:
Hallo, den m50 hab ich letzte Woche bestellt, Produktionswoche 44 -11/2021 bestatigt. Sollte also November kommen :-)
Wo steht dein i4 mittlerweile vom Auslieferungsmonat?🙄
Mein Händler sagte zu mir es würde Q4 / 22 werden wenn ich jetzt bestelle. Zu absurden Leasingkonditionen mit LF 1,44. Schaue mich trotz großer BMW Liebe und Herzschmerz nach einem anderen Fabrikat / Hersteller um 🙁
Zitat:
@AlphaGenetic schrieb am 11. Oktober 2021 um 11:21:55 Uhr:
Mein Händler sagte zu mir es würde Q4 / 22 werden wenn ich jetzt bestelle. Zu absurden Leasingkonditionen mit LF 1,44. Schaue mich trotz großer BMW Liebe und Herzschmerz nach einem anderen Fabrikat / Hersteller um 🙁
Zum Thema LF: ich habe da einige Leasinggesellschaften verglichen und schau dir mal unterschiedliche Laufzeiten an. Manche bieten deutlich geringere LFs wenn die Laufzeit zum Beispiel nur 2 Jahre beträgt. Das liegt an der Unsicherheit hinsichtlich der Restwerte, die über kürzere Zeiträume ggf geringer eingepreist wird. Nur als Tipp sofern noch nicht geschaut.
Bei 15.000 km pro Jahr über 3 Jahre kalkulieren die mit einem Restwert von 38%… ich kaufe meinen, auch Risiko aber past für mich besser
Zitat:
@iSaint schrieb am 11. Oktober 2021 um 13:56:53 Uhr:
Bei 15.000 km pro Jahr über 3 Jahre kalkulieren die mit einem Restwert von 38%… ich kaufe meinen, auch Risiko aber past für mich besser
38% ist tatsächlich happig. Bei einem BLP von 80k wäre der i4 m50 laut deren Prognose dann mit 45tkm gelaufen nur noch gut 30k wert. Ganz so pessimistisch bin ich dann doch nicht.
Sie glauben scheinbar nicht an ihr eigenes Produkt und eventuelle Risiken, die Sie wittern darf dann schön der Kunde mit der Leasingrate abwälzen. Alles aus unternehmerischer Sicht okay und verständlich, aber wenn man in der Rolle des Kunden steckt frage ich mich wirklich warum eine Firma wie BMW so wenig an ihr eigenes Produkt glaubt. Tut mir leid aber mir haben die Leasingverhandlungen das Auto kaputt gemacht. Sorry für den Offtopic 😉