Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
Hab mal gerade nachgesehen, es gibt tatsächlich so kleine Schlüsselboxen wo das Signal wohl abgeschirmt wird.
Sorry, aber sowas ist keine Option für mich. Ich habe meinen Schlüssel an einem Schlüsselbund, mit Box ist da nix machbar. Und den Act nur, weil BMW veraltete Technik in einem brandneuen Auto einbaut...
Glaub mir mich nervt es auch das der i4 nur den Digital Key hat und nicht den + wir der ix.
Mir gehts da nicht um die Sicherheit sonder eher darum das meine Apple Watch alleine nicht reicht um einfach einzusteigen und Loszufahren.
Das und AR ist der Grund warum ich mir mal einen iX durchrechnen lassen will.
Uhr am rechten Arm tragen und gelenkiger werden, dann klappts auch im i4 😁
Muss auch nicht entsperrt werden wenn die richtige Option aktiv ist. Irgendwas mit Schnellcheckbla
Allerdings sagt bei i4 und iX BMW, dass die NFC-Karte als Backup mitgeführt werden soll und wir wissen alle wie schnell und einfach NFC-Kreditkarten ausgelesen werden können.
Zitat:
@stna1981 schrieb am 15. Februar 2022 um 10:13:24 Uhr:
Wenn ich im Aldi unterwegs bin und dort rumlaufe, bringt mir das aber nicht viel, da der Schlüssel immer in Bewegung ist...
Prüft BMW nicht schon länger die Signallaufzeit, wie es Range Rover macht? Wüsste sonst gar nicht, wie das 2-stufige Entriegeln funktionieren soll, weil das Auto ermitteln muss, wie weit der Schlüssel weg ist.
Bei 5 Metern macht das Auto das Licht an, bei 1-2 Metern wird die Tür entriegelt.
Ein einfaches Verlängern funktioniert da nicht, weil der Zeitstempel vom Schlüssel dann zu alt wäre.
edit: Man kann sich täuschen, oder der ADAC hat nur alte Autos erwischt.
https://assets.adac.de/.../Keyless_Liste_500_Autos_rjqzty.pdf
Ab 2018 gabs wohl erst den Bewegungssensor bei BMW
Ähnliche Themen
Zitat:
@SachaCH schrieb am 14. Februar 2022 um 22:14:20 Uhr:
Heiliger Bimbam ich glaube ich Spinne wenn ich hier lese dass ein Händler bei einem Neuwagen 20€ für die Vollladung verlangt.
Jeder Händler sollte doch gewillt sein, sich von den Anderen Abheben zu wollen und seine Kunden an sich zu binden!
Und mit welcher Möglichkeit könnte er das wohl tun, wenn nicht mit ein bisschen Strom.
Ich glaub ich bin im falschen Film!!
Früher hieß es immer, die Wagen dürfen aus Brandschutzgründen nicht vollgetankt sein bei Übergabe - wüsste gerne, was heute die Ausrede ist.
Ich muss zugeben das ich meinen Verbrenner lieber selbst Tanke da ich so entscheiden kann was für einen Sprit ich einfülle.
Beim Elektroauto gibts ja keine echte Auswahl fürn Strom also kann er da ruhig bei Übergabe Voll sein.
Abgesehen davon gibt es ja (zumindest in CH) eine sogenannte „Ablieferungspauschale“ für ca. 500.- welche einen vollen Tank und eine Autobahnvignette (im Wert von 40.-) beinhaltet….
Zitat:
@stna1981 schrieb am 15. Feb. 2022 um 08:16:00 Uhr:
Kenne aber die anderen Videos nicht, auf die sich hier bezogen wird. War es bei deren Aufzeichnung trocken?
Ja meine Aussage bezog sich hauptsächlich auf die Videos mit nassem Untergrund. Ist in allen Video die selbe schlechte Traktion zu sehen.
Zitat:
@stna1981 schrieb am 15. Februar 2022 um 10:13:24 Uhr:
Wenn ich im Aldi unterwegs bin und dort rumlaufe, bringt mir das aber nicht viel, da der Schlüssel immer in Bewegung ist...
Also ich glaube nicht, dass dieses Szenario wirklich realistisch ist.
Schau dir mal dieses Video an: https://vs-dl-oe24.sf.apa.at/.../20220211_66_616382_-Beloved-_404.mp4
Ziemlich auffällig, oder? ;-)
Volltanken/Laden ist doch eigentlich in der Händlerpauschale enthalten. So steht es zumindest in meinem Kaufvertrag. Und es würde mich sehr wundern wenn das bei anderen Händlern fehlen würde...
Unabhängig davon würde ich dem Händler nen Vogel zeigen und lieber zuhause laden.
Zitat:
@F30328i schrieb am 15. Februar 2022 um 19:59:53 Uhr:
Was kostet es, den i4 einmal aufzuladen in etwa?
Wie soll man die Frage beantworten? Kommt letztendlich auf den Preis für die kWh an. Is doch bei jedem unterschiedlich.
Zitat:
@F30328i schrieb am 15. Februar 2022 um 19:59:53 Uhr:
Was kostet es, den i4 einmal aufzuladen in etwa?
Am fast Charger ohne Tarif so 40 bis 50€. Zuhause so 25€. wenn du mit Photovoltaik ladest 6€. Normaler 22kW-Lader so 32€. Mit der BMW-Card gute 30€ (HPC laden)