Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

mich würde nur ärgern, wenn ab 2023 die eAuto-Förderung durch die Bundesregierung gekippt werden würde und das ist gar nicht so unwahrscheinlich. Da fehlen dann auf einen Schlag 5.000 Euro

Zitat:

@Blackybgm schrieb am 27. Januar 2022 um 18:15:15 Uhr:


mich würde nur ärgern, wenn ab 2023 die eAuto-Förderung durch die Bundesregierung gekippt werden würde und das ist gar nicht so unwahrscheinlich. Da fehlen dann auf einen Schlag 5.000 Euro

Meines Wissens geht es in 2023 nur um die Innovationsprämie. Also 2500 €

Echt blöde Situation, wofür der Händler eigentlich nix für kann.
Verstehe es irgendwie gerade nicht mehr. Auch wenn es mittlerweile sehr viele Bestellungen gibt, sollte das doch egal sein wenn man früher bestellt hat und einen Slot in der Schlange hat. Es sei denn andere Bestellungen werden bevorzugt abgearbeitet…anders kann ich es mir nicht mehr erklären.
Muss mir jetzt überlegen was ich mache..zumal man ja auch noch die Preiserhöhungen mitnimmt!!

Ich Frage mich gerade ob mein Verkäufer (Österreich) gut in die Zukunft geschaut hat als er am am 8.10.21 Liefertermin 2023 nannte oder ob sich das auch so verschieben wird.

Ähnliche Themen

Es werden noch Handys, Laptops, Fernseher, Maschinen und Teslas verkauft. Irgendwas bekommen die bei BMW offensichtlich nicht geregelt.

Hatte übrigens zuletzt eine Probefahrt mit dem EQS. Eine Plastikwüste für 150k. Nebendran war eine S-klasse, 2 Klassen drüber. Der Elektromotor war gut, Rest eine Frechheit. Den EQS hätte ich denen vor der Tür abgefakelt. Und die ganzen Youtuber schwafeln wie toll der ist. Ich bete nur das der i4 was taugt

Zitat:

@illian schrieb am 27. Januar 2022 um 18:27:24 Uhr:


Echt blöde Situation, wofür der Händler eigentlich nix für kann.
Verstehe es irgendwie gerade nicht mehr. Auch wenn es mittlerweile sehr viele Bestellungen gibt, sollte das doch egal sein wenn man früher bestellt hat und einen Slot in der Schlange hat. Es sei denn andere Bestellungen werden bevorzugt abgearbeitet…anders kann ich es mir nicht mehr erklären.
Muss mir jetzt überlegen was ich mache..zumal man ja auch noch die Preiserhöhungen mitnimmt!!

BMW hat den Teil der Kundenbestellungen mit dem höchsten Nachlass um ~3-6 Monate nach hinten geschoben, um jetzt Lagerfahrzeuge für die Händler zu bauen. Die Lagerfahrzeuge werden den Händlern momentan aus den Händen gerissen, ohne Nachlass und mit allen Preiserhöhungen. Sobald die Nachfragewelle gebrochen ist, werden die regulären Bestellungen abgearbeitet.

Anders kann ich mir Folgendes nicht erklären:
- Viele Meldungen von stark verschobenen Lieferterminen in diversen Foren
- Mehrere Händler, die mich (nach mehreren Monaten) plötzlich anrufen, weil sie 3-4 Fahrzeuge im Vorlauf haben. (Natürlich alle immer Vollausstattung >75.000€, soviel zum Thema Chipkrise…)

Das sind doch alles nur Spekulationen.

Macht vllt für BMW wirtschaftlich Sinn? Aber so vergrault man die frühen Kunden, welche blind bestellt und BMW einen Vertrauensvorschuss gegeben haben.
Warte bald 5 Monate seit Bestellung und soll mich nochmal >11 Monate bis 2023 irgendwann gedulden?? Bis dahin vergeht mir die Lust 😉

Zitat:

@VoRoEV schrieb am 27. Januar 2022 um 18:16:54 Uhr:



Zitat:

@Blackybgm schrieb am 27. Januar 2022 um 18:15:15 Uhr:


mich würde nur ärgern, wenn ab 2023 die eAuto-Förderung durch die Bundesregierung gekippt werden würde und das ist gar nicht so unwahrscheinlich. Da fehlen dann auf einen Schlag 5.000 Euro

Meines Wissens geht es in 2023 nur um die Innovationsprämie. Also 2500 €

Genau deshalb ist es für mich ja eine Zulassung noch 2022 wichtig, denn da gibt es lt. Aussage des Wirtschaftsministers sicher noch die staatliche Förderung von 5000,00 Euro zzgl. der Prämie von BMW. Für 2023 überlegt er sich aber etwas Neues, und ich glaube nicht, dass die 5.000 Euro dann so stehen bleiben. Ich hab hier nur den Eindruck, dass interessiert hier niemanden, denn anscheinend sind 5.000 Euro ein Betrag, über den man gar nicht mehr redet.

Gut Vollausstattung mag ich persönlich sowieso also würd mich das nicht stören. Für eine Schnellere Lieferung wäre ich auch bereit etwas mehr zu zahlen. Ich hab nur den Tick das ein Neuwagen extra für mich Produziert werden muss und dann nicht Ausgestellt werden soll damit sich lauter Fremde reinsetzen.

Hab das früher bei VW gesehen wie Eltern ihre Kinder mit den Straßen Schuhen in den Ausgestellten Neuwägen auf den Sitzen Herumtrampeln lassen haben seitdem hab ich besagten Tick.

Doch ich sehe das mit der Förderung auch sehr problematisch. Aber ich werde sowieso nicht bis 2023 warten! Dann wird es doch ein polestar 2, den bekommt man anscheinend noch sicher dieses Jahr…echt bitter!

Klar ist das viel Geld. Aber wer bei einem Autokauf für 75-85k€ zwingend auf die 5.000€ angewiesen ist, hat ggf. etwas zu knapp gerechnet!? Bitte nicht persönlich nehmen.

Trotzdem hab ich keinen Bock bei einer Bestellung im Oktober 21 wegen einer solchen sch… 5.000 Euro zu verlieren vor allem da ich das Auto kaufe und nicht lease.

Ich habe den i4 im Frühjahr reserviert Anfang August bestellt und noch kein Liefertermin. Also besser kann’s nicht laufen. So bestell noch einen x3 und schau welches Auto zuerst da is. Würde weinen wenn’s der x3 ist.

Also jeder sollte eigentlich mit 7.500€ rechnen die wegfallen. Den Hersteller Teil geben die dann vermutlich auch nicht mehr. Wenn das passiert wurde kräftig am Ohrfeigenbaum gerüttelt und das ist überhaupt nicht Kundenorientiert, aber man hat eben auch kein Anspruch darauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen