Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
@mcd001 schrieb am 27. Januar 2022 um 13:19:02 Uhr:
Klar wäre es schön, wenn der i4 UWB hätte. Ist schon etwas Retro das Handy aus der Tasche zu holen, um das Auto aufzusperren. Kann meine Haustür besser.
Ich sehe es aber eher so, dass ich mit dem Schlüssel die Komfortfunktion habe und zusätzlich noch die Möglichkeit mit Handy oder Karte aufzusperren. Gerade wenn man die Hände voll hat und den Kofferraum aufmachen will.
Klar ist der Digital Key besser als nichts und man hat auch zusätzlich eine Schlüsselkarte. Aber wenn z.B das Handy zu groß ist kann man den i4 auch nicht ohne den Schlüssel (oder Karte) starten da das Handy ja in der Ladeschale sein Muss
Hände voll und Kofferraum auf dürfte dann aber nur gehen wenn man den „richtigen“ Schlüssel mit hat.
Ich liebe den normalen Komfortzugang und möchte ihn nicht mehr missen deshalb hab ich ihn ja auch beim i3 genommen obwohl es nur ein Übergangsauto ist und mein Vater (der bekommt den i3 wenn der i4 da ist) den Komfortzugang nicht wollte.
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass man nicht die Ladeschale braucht, um das Auto mit dem Handy zu starten. In meiner Konfig ist Wireless Charging auch nicht drin (vielleicht ein Fehler); aber ich konnte trotzdem den Komfortzugang auswählen.
Die Ladeschale braucht man auch nicht, der NFC Reader ist dort beim Komfortzugang trotzdem installiert
Zitat:
@mcd001 schrieb am 27. Jan. 2022 um 14:32:52 Uhr:
In meiner Konfig ist Wireless Charging auch nicht drin (vielleicht ein Fehler); aber ich konnte trotzdem den Komfortzugang auswählen.
Und ich wollte kein Wireless Charging . Aber den Komfortzugang habe ich dazu bestellt
Ähnliche Themen
Zitat:
@paraxenos schrieb am 27. Januar 2022 um 11:54:51 Uhr:
HiAlso, nach einem längeren Telefonat mit meinem Händler ist nun klar:
JEDE Änderung hat zur Folge dass der bei mir bereits vergeben Status 111 verloren geht!! Der Wagen fliegt raus und wird dann neu eingeplant.
Gruss
Paraxenos
In meinem Fall hat es dazu geführt, dass der Wagen zwei Monate nach vorne gerutscht ist. Händler hatte vorher aber auch eigentlich gesagt, dass der ursprüngliche LT beibehalten wird.
Zitat:
@Sipo schrieb am 27. Januar 2022 um 15:27:23 Uhr:
Zitat:
@paraxenos schrieb am 27. Januar 2022 um 11:54:51 Uhr:
HiAlso, nach einem längeren Telefonat mit meinem Händler ist nun klar:
JEDE Änderung hat zur Folge dass der bei mir bereits vergeben Status 111 verloren geht!! Der Wagen fliegt raus und wird dann neu eingeplant.
Gruss
ParaxenosIn meinem Fall hat es dazu geführt, dass der Wagen zwei Monate nach vorne gerutscht ist. Händler hatte vorher aber auch eigentlich gesagt, dass der ursprüngliche LT beibehalten wird.
Ja, hatte Deinen Beitrag darüber gelesen. Wird in diesem (meinen) Fall wohl kaum möglich sein, weil es Features betrifft, welche sozusagen erst ab Produktion März einfliessen (Farbe Frozen Grey II, oder eben auch die Sitze in Merino Leder)
Hallo Tintenfisch,
deine Aussage ist sehr interessant, auch ich habe im Juli bestellt und wurde jetzt vom
Februar auf den Juni verschoben.
Kein Händler sagt die Wahrheit, warum die Ausliefertermine verschoben werden.
Also volle Ausstattung und viel Rabatt gibt längere Wartezeit.
Gruß Franz
Also ich hab auch Info erhalten, dass man froh sein koennte wenn es 2022 noch was wird..Bestellt im August 2021.
Der Schlag sitzt tief!
@illian
Also das wäre ja echt ein Wahnsinn 😰 Da fragt man sich dann schon, wie die Produktionsplanung genau funktioniert. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß vom Reservierungs- bzw. Verkaufsbeginn bis Ende August 2021 so viele i4s bestellt wurden, daß man die 2022 nicht bauen und ausliefern kann. Irgendwie läuft da was grob falsch oder die Händler erzählen Unsinn 😕
Zitat:
@codergeek schrieb am 27. Januar 2022 um 17:58:17 Uhr:
@illian
Also das wäre ja echt ein Wahnsinn 😰 Da fragt man sich dann schon, wie die Produktionsplanung genau funktioniert. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß vom Reservierungs- bzw. Verkaufsbeginn bis Ende August 2021 so viele i4s bestellt wurden, daß man die 2022 nicht bauen und ausliefern kann. Irgendwie läuft da grob falsch oder die Händler erzählen Unsinn 😕
Ohne Chips kann man halt kein Auto bauen. Lass die Lieferanten nur 1 2 Monate in Verzug kommen.
Zitat:
@Tobi1912 schrieb am 27. Januar 2022 um 18:00:05 Uhr:
Zitat:
@codergeek schrieb am 27. Januar 2022 um 17:58:17 Uhr:
@illian
Also das wäre ja echt ein Wahnsinn 😰 Da fragt man sich dann schon, wie die Produktionsplanung genau funktioniert. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß vom Reservierungs- bzw. Verkaufsbeginn bis Ende August 2021 so viele i4s bestellt wurden, daß man die 2022 nicht bauen und ausliefern kann. Irgendwie läuft da grob falsch oder die Händler erzählen Unsinn 😕Ohne Chips kann man halt kein Auto bauen. Lass die Lieferanten nur 1 2 Monate in Verzug kommen.
Aber man sollte doch irgendwann mal einen Termin nennen können! Bisher nur: vielleicht noch 2022 oder auch nicht. Ungenauer geht es nicht mehr..
Zitat:
@Tobi1912 schrieb am 27. Januar 2022 um 18:00:05 Uhr:
Ohne Chips kann man halt kein Auto bauen. Lass die Lieferanten nur 1 2 Monate in Verzug kommen.
Das passt dann aber nicht zu den Aussagen von BMW, daß die Chips beim i4 kein großes Problem sind, weil er bevorzugt behandelt wird und über Sonderschichten bräuchte man dann auch nicht nachdenken.
Kann natürlich sein, daß sich die Situation in den letzten 2-3 Wochen extrem verschlechtert hat.