Wartezimmer Honda Civic 11

Honda Civic 11 (FE)

Wer hat denn jetzt schon bestellt und mit welcher Ausstattung und welcher unverbindlichen Lieferzeit?
Und evtl auch mit welchem Rabatt.

Ich habe den Kaufvertrag da liegen, aber habe noch ein paar Dinge zu klären und am Dienstag schaue ich ihn mir auch erstmal Live an.

Aber vielleicht können die ersten hier ja schon ins Wartezimmer gehen.

Danke

1949 Antworten

Über ein Autohaus/einen Händler scheint das noch zu gehen.
Mir wurde allerdings gesagt, dass man mit Wartezeiten von einem knappen Jahr rechnen muss. Aber da ich geduldig bin und das derzeitige Vehikel noch fährt... ¯\_(?)_/¯

Mhhh, verwunderlich. Mein Händler sagte mir vergangene Woche, dass er auch nicht bestellen kann... Da macht wohl Honda keinen Unterschied zwischen privat/Autohaus.

Ein Jahr wird aber hin kommen.

Das eine ist natürlich der reine Kaufvertrag zwischen Kunde und Autohaus, das andere ist die tatsächliche Bestellung des Händlers im System von Honda.

"Verkaufen" kann ein Händler momentan ja trotzdem (ggf. mit ungewisser Lieferzeit), bestellen bei Honda eben erst, wenn das System wieder offen ist.

Das sollte dem Kunden gegenüber dann natürlich klar und ausdrücklich besprochen und kommuniziert werden.

Ich bin jedenfalls gespannt und halte euch bzgl. weiterer Entwicklungen auf dem Laufenden.

Ähnliche Themen

@Lihpinho
Ja schon klar, aber im unklaren wären da dabei unter anderem auch , falls es zu einer evtl Preiserhöhung können sollte.
Wer bleibt da dann drauf sitzen.

@jweber
Um es gleich auszuschließen, nein ich weiß nix darüber und möchte Dir auch keine Angst damit machen.

Mich interessiert es einfach. Weil ich aktuell das Kleingedruckte z.B. von MB Kaufverträgen kenne

Zitat:

@badfan schrieb am 17. April 2023 um 10:57:40 Uhr:


Die erste Sichtung heute eines “frei fahrenden” 😁 Civics mit Kennzeichen aus dem Nachbarlandkreis hier im mittelhessischen: ein blauer Sport. Mein Puls ging hoch, man rechnet ja nicht damit, war schön den Wagen zu sehen. Von meinem HH nichts Neues, er geht davon aus, dass es später wird als die vereinbarte 1. Juliwoche.

Hi Badfan,
bist du etwa der Golf-Gti-Fahrer, von dem mir mein Honda-Verkäufer in Gießen berichtet hat, dass er nun zum Civic wechseln möchte? Dann haben wir das Auto wohl beim gleichen Händler bestellt. Auch ich habe als Liefertermin die erste Juliwoche im Bestellvertrag genannt bekommen und hoffe doch sehr, dass es nicht viel länger dauern wird. Ich habe vor zwei Wochen einen weißen 11er Civic Sport in Bad Nauheim gesehen und das so gedeutet, dass es endlich mal voran geht mit den Auslieferungen.

Zitat:

@Lihpinho
Ja schon klar, aber im unklaren wären da dabei unter anderem auch , falls es zu einer evtl Preiserhöhung können sollte.
Wer bleibt da dann drauf sitzen.

Das ist ein guter Punkt.
Bei mir ist das glücklicherweise geklärt: Es wäre das Problem des Händlers.

Zitat:

@jweber
Um es gleich auszuschließen, nein ich weiß nix darüber und möchte Dir auch keine Angst damit machen.

Mich interessiert es einfach. Weil ich aktuell das Kleingedruckte z.B. von MB Kaufverträgen kenne

Kein Stress, ich bin sehr entspannt und vertraue dem Händler auch. 😁

Aber wenn ich interessehalber fragen darf: Was heißt "MB" in dem Kontext?

@Japanbrummer
Beim Händler in GI bin ich kürzlich vorbei gekommen. Das Honda Logo war demontiert und keine Honda Fahrzeuge mehr im Showroom zu sehen. Draußen stand ein blauer Civic - ansonsten keine Honda auf dem Gelände zu sehen
Hat man dort keinen Händlervertrag mehr ?

Zitat:

@Japanbrummer
Beim Händler in GI bin ich kürzlich vorbei gekommen. Das Honda Logo war demontiert und keine Honda Fahrzeuge mehr im Showroom zu sehen. Draußen stand ein blauer Civic - ansonsten keine Honda auf dem Gelände zu sehen
Hat man dort keinen Händlervertrag mehr ?

Ja, so ist es leider. Weil die Verkaufszahlen für Honda-Fahrzeuge aufgrund der Angebots- und Preispolitik, dem bescheidenen Marketing seitens Honda Deutschland bzw. Europa und wohl nicht zuletzt auch wegen der seit Jahren für verschiedene Modelle grassierenden Lieferprobleme bzw. langen Lieferzeiten bei diesem Händler wohl mittlerweile so ziemlich im Keller sind, hat das Autohaus die Notbremse gezogen und den Fachhändlervertrag nicht verlängert. Die üblichen vom Autohaus zu tragenden Kosten für die Gestaltung des Marken-Präsentationsraumes dürften auch noch mit dazu beigetragen haben, dass sich der Honda-Vertrieb einfach nicht mehr rechnete. Das Autohaus in Gießen wird aber Servicepartner von Honda bleiben und kann auch noch über einen zur Autohauskette gehörenden Honda-Händler in Augsburg weiterhin Fahrzeuge für Probefahrten, zur Demonstration und für den Verkauf erhalten. Meinen Civic habe ich noch direkt über Gießen bestellen können, verkauft wird er dann aber auch schon über Honda Still in Augsburg, der mit der Marke Honda wohl auch noch mehr Glück hatte bis jetzt.
Wenn ich noch einmal einen Honda kaufen sollte, würde ich wohl zur Honda-Zentrale in Frankfurt wechseln; so richtig prickelnd finde ich diesen indirekten Verkauf über Gießen nicht. Mit dem Autohaus bin ich aber eigentlich ganz zufrieden; nur haben mir Opel und Hyundai bis jetzt nicht so zugesagt, um beim nächsten Auto die Marke in diese Richtung wechseln zu wollen. Das Design von Hyundai ist aber mittlerweile für meinen Geschmack schon gefälliger geworden; wobei ich dann aber eigentlich Kia präferieren würde. Auch Mazda gefällt mir optisch sehr, aber die Motoren sind leider längst nicht so sparsam wie die Hondas, die ich bis jetzt gefahren bin. Die boten neben der Zuverlässigkeit fast immer brauchbare Leistung bei geringem Verbrauch. Nur die Leistungscharakteristik des Civic 8 1,8-Liter-Benziners hatte mir neben dem knochig-polternden Fahrwerk nicht so gut gefallen; das spacig-sportliche Design dafür umso mehr.

@Japanbrummer
Vielen Dank für die sehr ausführliche Nachricht. Schade, wieder ein Händler weniger und wirklich traurig, dass Honda um den Markt in Deutschland so wenig bemüht ist.

Was ist GI = Gießen ? die nächsten Händler sind leider 50 und 60 km weit weg.

Hanau
https://www.honda-weber-hanau.de/de

Frankfurt
https://www.honda-center-frankfurt.de/de

Hattersheim
https://www.honda-wollstadt-hattersheim.de/de

Dreieich-Sprendl.
https://www.honda-fladung-dreieich.de/de

ich fahre aber auch 45 Km einmal im Jahr zum besten Händler in Mittelfranken!

Übrigens könnt Ihr euren Honda eigentlich auch bei einem Händler ordern und bei euch in einer zertifizierten freien Werkstatt warten lassen eure Garantie entfällt nicht. Die Autodoktoren hatten vor einiger Zeit darüber berichtet. Die Werkstatt muss sich aber strickt an die Hersteller Vorgaben halten.

Ich glaube diese Ausrichtung bezieht sich auf den gesamten europäischen Markt. Europa und speziell Deutschland ist absolut Autofeindlich geworden. Da sind große Teile der Welt pragmatischter in Sachen Balance zwischen Umwelt und Wirtschaftlichkeit. Alleine alles auf die elektro Karte zu setzen sehe ich als großen Fehler an. China kauft gerade günstig Verbrenner Technologie ein. Das macht mich als Auto und Honda Nerd wirklich traurig.

Zitat:

@Japanbrummer schrieb am 17. April 2023 um 18:51:19 Uhr:


Hi Badfan,
bist du etwa der Golf-Gti-Fahrer, von dem mir mein Honda-Verkäufer in Gießen berichtet hat, dass er nun zum Civic wechseln möchte? Dann haben wir das Auto wohl beim gleichen Händler bestellt. Auch ich habe als Liefertermin die erste Juliwoche im Bestellvertrag genannt bekommen und hoffe doch sehr, dass es nicht viel länger dauern wird. Ich habe vor zwei Wochen einen weißen 11er Civic Sport in Bad Nauheim gesehen und das so gedeutet, dass es endlich mal voran geht mit den Auslieferungen.

Ja bin ich 🙂 habe dir eine PN geschrieben / Gruß

@jweber
MB steht für Mercedes Benz.
Da sind die Verträge so, auch wenn es seitens MB zu einer Preiserhöhung kommt, besteht kein automatischer Rücktrittsgrund des Kunden aus dem Kaufvertrag.

Also in meinem Kaufvertrag steht, dass der Kaufbetrag bis zur Übernahme gilt, daher seher ich keine Probleme. Sonst müsste ich 1000€ mehr zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen