Wartezimmer Honda Civic 11
Wer hat denn jetzt schon bestellt und mit welcher Ausstattung und welcher unverbindlichen Lieferzeit?
Und evtl auch mit welchem Rabatt.
Ich habe den Kaufvertrag da liegen, aber habe noch ein paar Dinge zu klären und am Dienstag schaue ich ihn mir auch erstmal Live an.
Aber vielleicht können die ersten hier ja schon ins Wartezimmer gehen.
Danke
1949 Antworten
Eigentlich hieß es im Januar nach 3 angekündigten Terminen in 2023, Auslieferung am 27.2.2024 zugesagt. Nach heutigem Anruf... Wieder verschoben auf Ende März (unverbindlich natürlich). Das wären dann knapp 17 Monate.
Jetzt warte ich noch bis Mitte März, dann Dacia???
Leuteeee, endlich. Ich darf ab heute auch Platz im Wartezimmer nehmen *freu*.
Soeben den Kaufvertrag unterschrieben. Sport, weiß, TZ von letzter Woche mit 10km und wurde fairerweise noch für 32.900€ verkauft. Da habe ich nicht lange überlegt, obwohl Weiß nicht mein Favorit ist. Aber lieber ein weißer Civic als gar kein Civic 🙂. Den TW Assistent besitzt er übrigends auch noch.
Die Tage die Knete überweisen, dann zum Straßenverkehrsamt anmelden und den Kollegen in einem 5h Ritt aus dem Süden abholen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Locorella schrieb am 26. Februar 2024 um 18:33:13 Uhr:
Leuteeee, endlich. Ich darf ab heute auch Platz im Wartezimmer nehmen *freu*.
Soeben den Kaufvertrag unterschrieben. Sport, weiß, TZ von letzter Woche mit 10km und wurde fairerweise noch für 32.900€ verkauft. Da habe ich nicht lange überlegt, obwohl Weiß nicht mein Favorit ist. Aber lieber ein weißer Civic als gar kein Civic 🙂. Den TW Assistent besitzt er übrigends auch noch.
Die Tage die Knete überweisen, dann zum Straßenverkehrsamt anmelden und den Kollegen in einem 5h Ritt aus dem Süden abholen.
Glückwunsch 🙂
@Locorella
Glückwunsch auch von meiner Seite!
Und weiss passt dem Civic doch prima, beim Sport sogar perfekt mit den schwarzen AS und Türleisten.😎
Gestern ist mir ein roter FL4 in Erlangen entgegen gekommen wir haben uns beide angeschaut als kämen wir von einem anderen Planeten war lustig Civic 11 ist ja selten
und Glückwunsch @Locorella aber schön dass sie immer mehr werden.
Einfach Hand heben und grüßen @EG_XXX
Ging alles sehr schnell und ich habe mich schon gefreut ihn Freitag abholen zu können. Heute Morgen Bahntickets gekauft, zwei Stunden später die Streik Ankündigung für Freitag als Pop Up aufs Handy 🙄
Die Abholung also vorverlegt. War kein Problem mit dem bereits gebuchten Ticket, Zugbindungen entfallen bei Streiks. Ging sogar ziemlich problemlos. Mit dem Regio nach Kassel und dort in den ICE nach Zürich. Der Händler hat uns vom Bahnhof abgeholt. Hat sich viel Zeit genommen, sicherlich gingen 3Std für uns drauf.
Er hat viel erzählt, wie unzufrieden er mit der Politik seitens Honda ist. Hohe Preise, keine Rabatte, wenig Marge, keine Lagerfahrzeuge erlaubt und Händlerkündigungen. Seine Filiale beendet den Vertrag zum Ende März, weil sein Betrieb mit Hyundai eine super laufende Marke haben und sich Honda nicht mehr geben wollen. Anderen Händlern hat man wohl eine 24-Monatige Frist gegeben, zum umorientieren. Ich sprach meinen "Rattenschwanz" an, den ich hier im Forum schonmal zu befürchten gab. Er gab mir Recht. Schon einige Zeit fährt er +/- 0 mit den wenigen Honda Verkäufen. Seien ja wartungsarme Fahrzeuge, da kommt nichtmal was in der Werkstatt rein. Aber hängt so an den tollen Autos. Er müsse nun in den sauren Apfel beißen und dann wechselt er ins Nachbargebäude zu Hyundai.
Nun denn, er gab mir eine ausführliche Einweisung in die Funktionen. Tatsächlich habe ich hier und da noch sinnvolle Infos bekommen.
Fährt sich einfach klasse der Wagen. Ich sitze ordentlich 'in' dem Fahrzeug. Nicht wie 'auf' einem Hocker wie im Focus. Kann beide Armlehnen prima nutzen obweohl ich weit hinten sitze. Ich hatte da ja immer Probleme mit der Armlehne in den Türen.. hier nicht. Ungewohnt schwer ist die Lenkung. 235er Pneus sind doch spürbar mehr Reifen als 215er, was ich bisher maximal kannte 😁.
Das 'elektrische fahren bockt einfach mega. Keine Ruckler, keine Anfahrschwächen oder Gedenksenkunden auf Ladedruck. ACC funktioniert so auch noch besser, keine Bremse die zupacken muss zum korrigieren sondern das System managed es einfach mit der sanften Reku.
Ich konnte den Wagen auf der 450km Heimfahrt also schonmal gut kennen lernen. Der Stau an sich um Frankfurt war einfach mega entspannt mit dem Hybrid. Die Gesamtstrecke einfach die Hölle, A5 hoch, A7 Kassel, A44 bis Warburg. Kasseler Berge habe ich dann schonmal mehr gestofft. Kann er. Aber die Reifen [Michelin PS4] sind brutal laut über 100km/h. Eigentlich wollte ich andere Sommerreifen auf nächstes Jahr vertagen, aber vielleicht muss ich da doch noch kurzfristig dran. Damit nach Italien im Sommer fühle ich gerade absolut nicht.
Jedenfalls kam ich heile und zufrieden an. Tagesschau aber doch knapp verpasst. Damit ist meine kurze Zeit in diesem Thema vorbei. 🙂
[Und scheinbar bin ich trotz Bau 10/2023 bereits von dem Geschwindigkeitswarner betroffen. In den Einstellungen kann ich die Verkehrszeichenerkennung nur "Aus" oder "Display" stellen. Nichts mit Ton deaktivieren. Heute Morgen also ausgestellt. Dann lieber ohne als das ständige Gebimmel. Heute Morgen zur Arbeit bei 0C Grad mit 5,4l Schnitt laut BC. Weniger als der kleine Diesel. Ich denke, alles richtig gemacht.]