Wartezimmer GLE/GLS
Die Sprechstunde ist eröffnet 😉
Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!
Hier der Link zu meiner Konfiguration
Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.
10683 Antworten
Zitat:
@Swissbob schrieb am 15. Januar 2025 um 21:48:11 Uhr:
... Magic Vision hat den Vorteil dass du auch mit offenem Schiebedach die Scheibe waschen kannst ohne nass zu werden.
Magic Vision habe ich ebenfalls konfiguriert, doch als ich von dem offenen Schiebedach auf den Webseiten von MB las, mußte ich stutzen. Da auch Ihr nicht mit offenem Schiebedach durch strömenden Regen fahrt, muß es damit eine besondere Bewandtnis haben. Vermutlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Zitat:
@Grotewendt schrieb am 18. Januar 2025 um 21:30:42 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 15. Januar 2025 um 21:48:11 Uhr:
... Magic Vision hat den Vorteil dass du auch mit offenem Schiebedach die Scheibe waschen kannst ohne nass zu werden.Magic Vision habe ich ebenfalls konfiguriert, doch als ich von dem offenen Schiebedach auf den Webseiten von MB las, mußte ich stutzen. Da auch Ihr nicht mit offenem Schiebedach durch strömenden Regen fahrt, muß es damit eine besondere Bewandtnis haben. Vermutlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Es geht um die Scheibenwaschanlage, Du kannst mit Magic Vision mit offenem Schiebedach die Frontscheibe waschen.
Ich mache das manchmal auch bei anderen Autos und wundere mich über meine nassen Haare😁
Swissbob, nimm's bitte nicht krumm, daß ich manchmal ein Spätzünder bin. Der Groschen ist noch immer nicht gefallen. Wenn draußen strahlend blauer Himmel ist, so daß man sogar das Schiebedach aufmachen kann, gibt es doch nur in den seltensten Fällen vorne etwas zu wischen oder irre ich mich?
Ähnliche Themen
ja, du irrst.
Egal ob mit meinem SLK oder GLE - ich bevorzuge eine saubere Scheibe die unabhängig von der Dachstellung schmutzig sein kann oder während der Fahrt schmutzig wird, und sei es nur durch ein vorausfahrendes Fahrzeug welches seine Scheiben wäscht und dabei Spritzer auf meine Scheibe kommen.
Jetzt frag nicht weshalb ich die Waschanlage wegen um ein paar Wasserflecken des vorausfahrenden zu entfernen benötige...
Der kleine Kobold in meinem Ohr fragte gerade, warum denn nun auch noch Dein Vordermann bei strahlend blauem Himmel seine Fronscheibe wischt. Aber nein, bitte bloß nicht täuschen lassen von der fehlenden Gestik und Mimik - ich sitze hier ganz gelassen und freundlich gestimmt vor dem Bildschirm und lese Eure Beiträge gerne. Vermutlich hat meine Klimaanlage im Dauerbetrieb und dem deshalb meistens geschlossenen Dach wesentlichen Anteil am mangelnden Verständnis. Wenn von oben Wasser spritzt, dann würde sogar ich das merken.
Hallo zusammen,
ich habe mir den GLE 350de 4Matic Hybrid mit AMG-Paket, Night-Paket sowie den schwarzen 21" AMG 5-Doppelspeichen-Felgen bestellt. Nun geht es um die Farbe, die ich noch wählen kann.
Ich schwanke zwischen Obsidian-Schwarz, Hightech-Silber und Selenit-Grau.
Hightech-Silber sieht mit den schwarzen Akzenten aus AMG- und Night-Paket sowie den schwarzen Felgen sehr gut aus. Bei Obsidian-Schwarz gehen die Konturen und Highlights aus den Paketen etwas verloren, jedoch war ich immer ein Fan von "schwarz", da ein sauberes schwarzes Auto immer geil aussieht.
Ich weiß nicht, ob silber noch das Image "Alte Leute-Farbe" hat. Der Händler meinte, Silber ist wieder immer mehr im Kommen. Z.Z. verkauft sich Selenit-Grau aber noch am meisten.
Wie ist eure Meinung zu der Konfiguration bzw. den Farben?
Danke vorab.
Ich mag selenitgrau unheimlich, es sieht auch noch top aus wenn es länger nicht gewaschen wurde und die Konturen werden schön betont.
Schwarz hat natürlich auch etwas, muss aber sehr regelmäßig gewaschen werden…
Das war nach 1,5 Wochen Urlaub mit viel Regen auf der Hinfahrt… echt problemlos
Sehr schwere Entscheidung !
Also ich hatte mir den gle in seltenit bestellt. Ich wollte nach 5 schwarzen Autos in folge mal was anders und das grau hat mir von allen grau arten (Markenübergreifend) immer am besten gefallen.
Aber immer wenn ich einen schwarzen sehe, denke ich, der sieht einfach böser und eleganter aus. Gerade wie du sagst frisch gewaschen einfach nur top!
Wobei selenitgrau frisch gewaschen auch mithalten kann 🙂
Verstehe mich nicht Falsch, ich bin dennoch sehr zufrieden mit der Farbe.
Aber ich musste auch Sachen ändern, die du bei schwarz nicht hättest machen müssen. Alle Chrom teile in schwarz und alle unlackierten Teile lackieren lassen.
Die Trittbretter muss ich noch machen lassen, aber alle tun sich gerade mit der Alu Leiste schwer.
Vg
@eggaz
Ist deiner tiefer als normal oder „nur“ im sportmodus?
Zitat:
@Grotewendt schrieb am 18. Januar 2025 um 21:41:35 Uhr:
Swissbob, nimm's bitte nicht krumm, daß ich manchmal ein Spätzünder bin. Der Groschen ist noch immer nicht gefallen. Wenn draußen strahlend blauer Himmel ist, so daß man sogar das Schiebedach aufmachen kann, gibt es doch nur in den seltensten Fällen vorne etwas zu wischen oder irre ich mich?
Insekten, davon hat es bei schönem Wetter sehr viele die herum schwirren.
So lange sie frisch sind lassen sie sich am besten entfernen.
@SaaX4 Er hat hinten eine grosse Batterie ( GLE53Hybrid) drum liegt er tiefer 😁 ( vermute ich jetzt mal).
Eine Anmerkung zu deinem GLE63S, er sieht noch besser aus als im Konfigurator. 🙂
Insekten lassen sich auch eingetrocknet gut entfernen 🙂
Ich lege meistens ein oder mehrere feuchte Mikrofasertücher auf die Stelle und lasse es einige Minuten "einweichen". Die Karkassen lassen sich dann quasi wegwischen ohne chemikalien oder Reinigungsmittel. Im Anschluss reicht eine normale Fahrzeugwäsche und Rückstände sind keine mehr zu sehen.
@SaaX4 er ist auf jeden Fall nicht tiefer als normal bzw. Ich habe nichts am FW verändert. Ich habe damals aber nichts bewusst eingestellt, kann sein dass das Luftfahrwerk dann runter gefahren ist, da ich eine Weile zum Dachbox einladen so stand.
Noch zur Farbdiskussion: den nächsten GLE werde ich auch wieder schwarz bestellen, weil ich es eine tolle Farbe finde. Von selenitgrau bin ich aber weiterhin begeistert….
Falls jemand einen GLE in ähnlicher Konfiguration in hightech-Silber hat, könnte er ja netterweise mal ein paar Bilder posten.
Anbei einmal Bilder, wie die drei Varianten aussehen würden, wobei ich ebenfalls die Trittbretter konfiguriert habe, diese sind bei den Bildern nur am schwarze GLE.
Hightech-Silber wird draußen natürlich leider etwas heller als auf dem Bild im Autohaus
Neulich war ich auf einem Parkplatz gerade am Ausladen. Da hat ein schwarzer GLE neben mir eingeparkt.
Der Fahrer meinte zu meinem roten GLE: das sieht einfach nur geil aus. Scheiße, dass ich mich das nicht getraut habe.
@holle9, dieser Fahrer hätte durchaus ich sein können, auch wenn ich's nicht war. Genau wie beim Vorgängerfahrzeug, einem GLE, war sich meine Familie auch beim GLS einig, daß es nur eine Farbe geben könne und zwar schwarz. Ich dagegen hätte gerne einen individuellen Farbtupfer in die schwarzgraue Autowelt gesetzt. Nicht, um gegen den Mainstream zu opponieren, sondern weil ich es schön finde. Mindestens jedoch ungleich interessanter. Vor kurzem sah ich eine G-Klasse in mattem Saharagelb (Originalsprech: sonnengelb) und habe sie wohl 10 Minuten lang bestaunt in der selbstvergessenen Art, wie das Kinder tun. Die ersten zivilen G-Klassen von Steyr-Daimler-Puch in Graz waren ocker, rot und lindgrün. Schwarz gab es überhaupt nicht.
Aber jeder meiner Farbvorschläge wurde sofort mit toxischen Kommentaren versehen ("Feuerwehrrot", "Spielzeugautoblau", "Rentnerbraun", "Förstergrün", "Zementgrau" usw.). Also wieder schwarz.
Vor einem Jahrzehnt erinnerte die Farbauswahl beim GLE noch unfreiwillig an die Beschränktheit in einem sozialistischen Land - ich wage es kaum auszusprechen, aber viel mehr als drei Farben (schwarz, weiß, grau) in wenigen Schattierungen waren nach meiner Erinnerung nicht erhältlich, während französische Billigmodelle sogar mit Mehrfarblackierungen lockten.