Wartezimmer GLE/GLS

Mercedes GLE W167

Die Sprechstunde ist eröffnet 😉

Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!

Hier der Link zu meiner Konfiguration

Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...

D3046468-0075-4572-ac79-fb87b74c4f42
Beste Antwort im Thema

Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.

10683 weitere Antworten
10683 Antworten

Zitat:

@otuA schrieb am 14. Januar 2025 um 20:34:05 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 14. Januar 2025 um 20:20:42 Uhr:

Es wird eher ein VW oder Audi. Am liebsten VW Touareg aus dem Jahr 2023, damit er diesen EU-Geschwindigkeits-Zwangs-Überwacher nicht hat und mit dem Lenkrad aus dem aktuellen Modell ohne diesen Touch-Unsinn. Ich muss mich mal informieren ob man das neue Lenkrad in das alte Modell einbauen kann.

und deinen alten VW hast schon länger verkauft? Was war denn mit dem?

Zitat:

@otuA schrieb am 14. Januar 2025 um 20:52:59 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 14. Januar 2025 um 20:49:19 Uhr:


Der G polarisiert natürlich, ist trotzdem wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann, ein sehr spezielles Auto.
Das Image des Autos ist natürlich etwas eigenartig.

Vor der Bestellung bin ich auch einen G63 AMG probegefahren. Hat mir leider überhaupt nicht gefallen. In den 90 Jahren bin ich in einer ländlichen Gegend aufgewachsen. Dort hatten die meisten Bauern eine G-Klasse und mein Hausarzt auch. War nichts besonderes und hat niemanden interessiert. Bis YouTube erfunden wurde.

Auch bei dieser Garage?

Genau das meine ich, das Auto liegt einem oder eben nicht, es polarisiert.

Er ist hoch,hart und auch relativ laut. Ich war auch kein Fan, bis ich das Teil gefahren bin.

Gegenüber früher hat sich dessen Image natürlich komplett verändert.

Der Hype ging Anfang der 2000er los, als der V8 eingeführt und später die AMG Version eingeführt wurde.

Geländegängig ist er noch immer, aber meistens klettert man damit nur auf Bordsteine weil der Wendekreis so gross ist.

In den 90er war er noch ziemlich rustikal und schwach motorisiert, mittlerweile stecken die GLS Motoren unter der Haube.

P.S. Ich hab beides.

Zitat:

@olip schrieb am 14. Januar 2025 um 21:28:04 Uhr:



und deinen alten VW hast schon länger verkauft? Was war denn mit dem?

Mit dem VW war nichts. Der war nur schon etwas älter. Weil mir der Liefertermin nicht genau bekannt war und das Autohaus sich länger nicht gemeldet hatte, habe ich den Verkauf nicht angestossen. Über Weihnachten und Neujahr waren wir in einem warmen Land, weit weg in den Ferien. Am 27.12 schreibt mir dann plötzlich der Verkäufer, dass der Wagen nächste Woche geliefert wird und er die Übergabe für den 10 Januar plant. Ich habe aber den VW noch nicht verkauft um das Kontrollschild für die Anmeldung des GLS freizugeben. Am 6. Januar waren wir zurück und ich habe den Wagen schnell an ein Ein-Mann-Betrieb bei uns im Ort günstig verkauft. Der GLS konnte dann angemeldet werden und ich habe den leider ohne meine Frau abgeholt. Sonst hätte sie das Netz in der Windschutzscheibe sofort gesehen und wir hätten den dort stehen gelassen.

Wir haben aber noch einen tollen VW, der seit der Auslieferung im Mai 2020 perfekt läuft und noch kein einziges Problem hatte. Es mach richtig Spass mit dem zu fahren. Sehr bequem, praktisch und hat bereits alle Assistenten. Den behalten wir mindestens noch weitere 5 Jahre.

Weiß jemand ob die Netze nur für Auslieferungen z.B. Schweiz in der Scheibe sind?

Für Deutschland zum Beispiel ist der Grund mit den Mautboxen total irrelevant… würde da keinen Sinn machen solche Netz-Scheiben einzubauen wenn man es nicht täglich bei PKW brauch.

Ähnliche Themen

Sofern Du mit der VW Garage zufrieden bist, spricht nichts gegen den Touareg.

Der G ist was spezielles, aber GLE/GLS Touareg und Q7/Q8 sind gut vergleichbar, und sehr gute Autos.

@AudiA7SQ8

Gute Frage, ich frage mich ob das was mit dem Telepass zu tun hat.

Zitat:

@AudiA7SQ8 schrieb am 14. Januar 2025 um 21:53:23 Uhr:


Weiß jemand ob die Netze nur für Auslieferungen z.B. Schweiz in der Scheibe sind?

Für Deutschland zum Beispiel ist der Grund mit den Mautboxen total irrelevant… würde da keinen Sinn machen solche Netz-Scheiben einzubauen wenn man es nicht täglich bei PKW brauch.

Ich habe das heute den Werkstattleiter gefragt. Er weiss es nicht, geht aber davon aus, dass für die ganze Welt jetzt diese Scheiben verbaut werden, wenn das Akustik-Komfort-Paket ausgewählt wurde. Die Autohäuser sind davon natürlich auch nicht begeistert. Trotzdem hätten die es mir mitteilen müssen und nicht einfach so übergeben und hoffen, dass man es nicht merkt.

Bei Mobile in Deutschland habe ich bereits zwei GLE mit diesem Netz auf der Windschutzscheibe gesehen.

Zitat:

@AudiA7SQ8 schrieb am 14. Januar 2025 um 21:53:23 Uhr:


Weiß jemand ob die Netze nur für Auslieferungen z.B. Schweiz in der Scheibe sind?

Für Deutschland zum Beispiel ist der Grund mit den Mautboxen total irrelevant… würde da keinen Sinn machen solche Netz-Scheiben einzubauen wenn man es nicht täglich bei PKW brauch.

Klar macht es für Deutschland Sinn.. wo sonst willst du einen Sender ran machen - Bsp. Für die Garage?

In der CH haben wir keine Mautboxen, hier gibts die Vignette, mittlerweile elektronisch. Da muss nix an die Scheiben.

Ich wäre dennoch als in der CH wohnhafter für solch eine Aussparung dankbar, denn mit dem GLE bin ich viel in Italien unterwegs und benutze den Telepass, dieser muss genau dorthin.

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 14. Januar 2025 um 21:57:37 Uhr:



Ich wäre dennoch als in der CH wohnhafter für solch eine Aussparung dankbar denn mit dem GLE bin ich viel in Italien unterwegs und benutze den Telepass, dieser muss genau dorthin.

Ich glaube, dass du dir dieses Netz nicht wirklich vorstellen kannst. Fahr zu Mercedes und falls die dort einen GLE aus Dezember 2024 oder jetzt aus Januar haben, setze dich rein und schau dir das an. Ich behaupte mal, dass niemand mit so etwas im Auto zufrieden sein kann. Bei Leasing werden es viele vielleicht einfach erdulden.

Ich spreche die dafür vorgesehe Funktion des Netzes an. Dass das Netz störend ist, ist bekannt. Aber ohne geht es anscheinend nicht, jedenfalls nicht in Verbindung mit dem Akustik-Paket wie wir erfahren haben.

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 14. Januar 2025 um 22:06:39 Uhr:


Ich spreche die dafür vorgesehe Funktion des Netzes an. Dass das Netz störend ist, ist bekannt. Aber ohne geht es anscheinend nicht, jedenfalls nicht in Verbindung mit dem Akustik-Paket wie wir erfahren haben.

Wie gross sind solche Geräte? 3x5 Zentimeter? Oben ein schmaler Streifen über die gesamte Länge der Windschutzscheibe und alles wäre gut gewesen.

Auf Hinweis gelöscht.

Zitat:

@ipthom schrieb am 14. Januar 2025 um 22:13:22 Uhr:



Zitat:

@otuA schrieb am 14. Januar 2025 um 20:34:05 Uhr:


…Ein Mercedes wird es garantiert nicht, schon garnicht dieses Bauernauto für Tiktoker und andere Möchtegerne.

Wolltest Du nicht auch *unbedingt* dieses Auto, weil es das Größte ist, was man in der Schweiz bestellen kann? Damals war es noch kein Bauernauto… 😁

Das bezog sich auf die G-Klasse nicht auf den GLS.

Der GLS ist ein gutes Familienauto.

Allerdings ist die neue Frontscheibe eine Fehlkonstruktion.

3x5cm kommt hin, ein schmaler Streifen reicht locker.

Bin jedenfalls gespannt wie es weiter geht. 🙂

@Swissbob OK, hab es gelöscht. Danke für den Hinweis. Ich ziehe mich mal zurück, ist mir zu grotesk, dass der ehemalige Traumwagen mittlerweile zum Traumawagen degradiert wurde.

Meiner ist am 01.11 ausgeliefert worden und war 6 Wochen unterwegs. Also ist deine Aussage falsch! Bei der Übergabe wurde mir das direkt gezeigt und erklärt.
Ich habe auch gekauft und mich stört es null Komma null.
Wenn ich in dem Winkel aus der Scheibe schaue um mich auf das Gitter zu konzentrieren fahre ich blind weiter gerade aus. Die Strasse vor mir ist dann nicht mehr im sichtfeld. An der Stelle hatte ich früher immer die Vignette und die dashcam. Beides wurde nicht wahrgenommen beim schauen auf die Strasse. Vignette fällt seit 2 Jahren weg, wegen der Elekteonischen.

Mir wurde auch nicht mitgeteilt das meiner keinen Emotion Start mehr hat, stört mich auch, da es andere bei YouTube haben. Habe mich aber nicht 100 Prozent darüber informiert und auch nicht speziell gefragt. War meine Annahme die leider falsch war. Das der gle vom Sound her mau ist, im vergleich zu meinen 2021 glc war mir bewusst. Leider muss ich das akzeptieren. Bei meiner Garage wusste niemand das es den Emotion Start nicht mehr gibt. Die wurden erst durch mich darauf aufmerksam. Recherchen im Nachhinein haben ergeben, dass der Punkt in der Bedienungsanleitung seit 04/2024 entfällt. Hätte ich mich vor dem Kauf informieren können neue Euro 6e kam auch 04/2024 ggf. Kamen dann auch noch weitere Änderungen dazu wie der Sensor. Ggf. Neue Vorgaben oder einfach Einsparungen im Einkauf. Ich könnte jetzt auch ein Fass aufmachen, der Vorführer hatte es. Ich musste erst einfahren bevor ich es probiere und jetzt will ich das Auto nicht mehr. Heul heul heul. Oder ich versuche freundlich und bestimmt im nachgang eine Lösung zu finden mit Mercedes. Das meine Garage mir das extra vorenthält nur mit ich das Auto kaufe ist reinster Blödsinn. Als ob ein Verkäufer alles wissen kann, niemals ! Als interessierter Kunde weiss man 100% mehr als die Verkäufer wo man das Produkt holt. Ist nicht nur bei Autos so.

Dennoch schätze ich meinen Verkäufer und die Garage sehr. Seit dem Mercedes in Deutschland so aggressiv mit den Händeln ist, gibt es kaum noch Service oder Handlungsspielraum. Ich bin froh das die Schweizer Händler sich so dermassen gegen die neuen Verträge wehren. Ich habe bei beiden amg Modellen XX % Nachlass erhalten. Ich habe die Reifen eingelagert und lasse es 2 mal im Jahr wechseln, ich habe noch nie eine Rechnung fürs Wechseln oder einlagern bekommen. Zum Service nehme ich einen Leihwagen, diesen habe ich noch nie zahlen müssen. Wo mein Verkäufer mich zum Service gesehen hat und ich einen glb als Leihwagen kriegen sollte, kam er zu mir und gab mir damals den gle63 und meinte ich soll den übers Wochenende mitnehmen und Montag meinen erst abholen. Gut kann auch Taktik gewesen sein, aber ich schätze es sehr.

Bei AMAG (vw Audi) bin ich auch Kunde, kriege 2 Tage nach dem Service die Rechnung. Bei reifen auch. Klar andere Preisklasse die ich dort habe.

Ich kann nicht verstehen wie man hier Mercedes weiter Stress macht. Sollte es dann so werden wie in anderen Ländern ist das mit dem Service hier auch vorbei. Deswegen sollten wir schätzen was wir hier noch haben.

@ipthom
Ich schlage vor wir warten ab bis es Neuigkeiten gibt.

@SaaX4
Ich glaube dass dein Händler ( den ich ein wenig kenne) viel bemühter ist als die Garage aus Küssnacht ( die ich ebenfalls sehr gut kenne).
Ich bin überzeugt dein Händler hätte das anders gehandelt.

Mein Verkäufer hatte bereits solche Fälle, der Kunde konnte wahlweise ein neues Auto bestellen und auf Änderungen wurde er bereits bei der Auslieferung hingewiesen.

Ich schlage vor wir warten ab wie es sich entwickelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen