Wartezimmer GLE/GLS

Mercedes GLE W167

Die Sprechstunde ist eröffnet 😉

Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!

Hier der Link zu meiner Konfiguration

Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...

D3046468-0075-4572-ac79-fb87b74c4f42
Beste Antwort im Thema

Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.

10683 weitere Antworten
10683 Antworten

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 14. Januar 2025 um 18:33:16 Uhr:


Doch, das Netz hat eine wesentliche Auswirkung. Wenn du bei der SBB in den neueren Zügen fährst, ist ein ähnliches Netz in deren Fenster zu beobachten. Sinn und Zweck ist einzig und alleine der, der Funkübertragung. Das Akustikglas wird wohl dicker als normales Glas sein, was entsprechend auch die Funkstrahlen abschirmt. Je dicker, desto schlechter die Aus/Einstrahlung der Funkwellen.

Hier gibt es einen Artikel dazu:
https://www.futurezone.de/.../...r-handyempfang-zugfenster-helfen.html

Na und? Kann man auch an der Heckscheibe unauffällig machen. Oder an der Windschutzscheibe einwenig und geordnet um den Spiegel herum. Nicht so ein riesiges Ding direkt im Sichtfeld.

Kann viele Gründe haben..

Entweder hatte es der Ingenieur nicht im Griff oder Mercedes bringt es nicht besser hin. Die Technologie von Siemens wird sicherlich patentiert und ausgereifter sein. Nur dass die im grossen Stil Fenster verbauen, beim Mercedes ist das nicht so im Fokus daher vermutlich auch nicht allzu viel darin investiert. Es ist auch nicht leicht, eine Scheibe mit einem Netz auszulegen.

Zitat:

@otuA schrieb am 14. Januar 2025 um 18:41:51 Uhr:



Zitat:

@BluDiesel schrieb am 14. Januar 2025 um 18:33:16 Uhr:


Doch, das Netz hat eine wesentliche Auswirkung. Wenn du bei der SBB in den neueren Zügen fährst, ist ein ähnliches Netz in deren Fenster zu beobachten. Sinn und Zweck ist einzig und alleine der, der Funkübertragung. Das Akustikglas wird wohl dicker als normales Glas sein, was entsprechend auch die Funkstrahlen abschirmt. Je dicker, desto schlechter die Aus/Einstrahlung der Funkwellen.

Hier gibt es einen Artikel dazu:
https://www.futurezone.de/.../...r-handyempfang-zugfenster-helfen.html

Na und? Kann man auch an der Heckscheibe unauffällig machen. Oder an der Windschutzscheibe einwenig und geordnet um den Spiegel herum. Nicht so eine riesiges Ding direkt im Sichtfeld.

An der Heckscheibe hast du keine Garagensender oder Mautboxen, die müssen an die Frontscheibe ran. Dieses Netz dient nicht für dein Handy. Die an der Frontscheibe befestigten Sender/Empfänger haben viel eine tiefere Frequenzwelle als ein Handy, ein Akustiglas würde wohl deren Leistung erheblich einschränken oder gar unnützlich machen.

Warum es so riesig ist, kann ich nicht beantworten. Das wissen nur die, die es produziert haben.

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 14. Januar 2025 um 18:44:10 Uhr:


An der Heckscheibe hast du keine Garagensender oder Mautboxen, die müssen an die Frontscheibe ran Dieses Netz dient nicht für dein Handy. Die an der Frontscheibe befestigten Sender/Empfänger haben viel eine tiefere Frequenzwelle als ein Handy, ein Akustiglas würde wohl deren Leistung erheblich einschränken oder gar unnützlich machen.

Warum es so riesig ist, kann ich nicht beantworten. Das wissen nur die, die es produziert haben.

Und wie hat es all die Jahre davor funktioniert? Dieses Netz ist völliger Unsinn und erst recht in dieser Grösse und in dieser Platzierung.

Ähnliche Themen

Ich lese gespannt mit… GLE & GLS sind sehr interessante Fahrzeuge! Die Geschichte von otuA liest sich sehr ärgerlich.

Ich verstehe, dass das Auto nahezu perfekt sein muss, wenn man so viel Geld in die Hand nimmt & dann kein Netz in der Windschutzscheibe haben möchte. Bislang ging das sicherlich auch ohne dem Netz mit wenig eindringenden Windgeräuschen.

Aber warum möchtest du keinen Scheibentausch? Ist es nicht wie eine Felge die ausgetauscht wird… ist am Ende ein Teil vom Zulieferer was mit der Karosse verklebt wird. ???????

Oder ist die die Tatsache/Umgang mit deinem Anliegen einfach so auf die Wahrnehmung geschlagen, dass du von der Marke Abstand nehmen willst - unabhängig von der Qualität des restlichen Fahrzeugs?

Und vermutlich erfährt der Verkäufer/das Autohaus zum Schluss bei einem laufenden Modell ob auf einmal ein Netz in der Scheibe ist. Ich denke da sollte man eher den Entwicklern von MB die Schuld geben…aber die werden sich ja was dabei gedacht haben - welchen Mehrwert das bringen soll und der Designer oder wer auch immer das optisch bewertet, da die Augen zu gemacht hat.

Zitat:

@otuA schrieb am 14. Januar 2025 um 18:49:20 Uhr:



Zitat:

@BluDiesel schrieb am 14. Januar 2025 um 18:44:10 Uhr:


An der Heckscheibe hast du keine Garagensender oder Mautboxen, die müssen an die Frontscheibe ran Dieses Netz dient nicht für dein Handy. Die an der Frontscheibe befestigten Sender/Empfänger haben viel eine tiefere Frequenzwelle als ein Handy, ein Akustiglas würde wohl deren Leistung erheblich einschränken oder gar unnützlich machen.

Warum es so riesig ist, kann ich nicht beantworten. Das wissen nur die, die es produziert haben.

Und wie hat es all die Jahre davor funktioniert? Dieses Netz ist völliger Unsinn und erst recht in dieser Grösse und in dieser Platzierung.

Akustikverglasung war bis vor kurzem auch nicht verbreitet.. und auch wenn, hat sich diese weiterentwickelt. Das Glas ist nicht dasselbe wie vor ein paar Jahren. Vermutlich ist es dicker und auch mit einer Spezialfolie versehen.. wie die Produktion aussieht weiss ich auch nicht. Sonst würde MB dort garantiert kein Netz einsetzen, die sparen jeden Cent ein. Und auch ein Netz kostet erheblich auf die Masse..

Zitat:

@AudiA7SQ8 schrieb am 14. Januar 2025 um 18:51:40 Uhr:


Ich verstehe, dass das Auto nahezu perfekt sein muss, wenn man so viel Geld in die Hand nimmt & dann kein Netz in der Windschutzscheibe haben möchte. Bislang ging das sicherlich auch ohne dem Netz mit wenig eindringenden Windgeräuschen.

Aber warum möchtest du keinen Scheibentausch? Ist es nicht wie eine Felge die ausgetauscht wird… ist am Ende ein Teil vom Zulieferer was mit der Karosse verklebt wird. ???????

Es hat mehrere Gründe warum ich das Auto nicht mehr haben will.

1. Der Tausch der Scheibe kommt nicht in Frage, weil es dann nicht mehr der Ausstattung des Autos entspricht.

2. Das Auto wird mit der normalen Scheibe viel lauter.

3. Ich will nicht, dass an meinem Neuwagen bereits am Anfang gebastelt wird. Bei der Übername des Autos waren bereits zwei grosse Kratzer an der Mittelkonsole hinten wo die Becherhalter sind. Diese Kratzer sind wahrscheinlich mit dem Verpackungskarton verursacht worden, beim Entfernen des dicken Kartons. Und beim Tausch einer Windschutzscheibe soll kein einziger Kratzer entstehen? Wer das glaubt…

4. Der Geschäftsführer des Autohauses hat mir gestern am Telefon gesagt, dass er mich nicht weiter als Kunden haben möchte und ich in den Autohäusern dieser Gruppe nicht mehr bedient werde. Allerdings hat er mich heute nach meiner Mail an die Medien ganz schnell wieder angerufen und ich war dort eingeladen zum Dokumentieren der Reklamation. Wenn ich in diesem Autohaus das Auto nicht reparieren und kein Service machen kann, dann will ich keinen Mercedes. Ich fahre nicht in andere, weit entfernte Mercedes Autohäuser.

5. Ich möchte nichts mehr mit Mercedes zu tun haben. Sobald ich diesen Wagen los geworden bin, werde ich um Mercedes einen grossen Bogen machen.

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 14. Januar 2025 um 18:55:42 Uhr:


Akustikverglasung war bis vor kurzem auch nicht verbreitet.. und auch wenn, hat sich diese weiterentwickelt. Das Glas ist nicht dasselbe wie vor ein paar Jahren. Vermutlich ist es dicker und auch mit einer Spezialfolie versehen.. wie die Produktion aussieht weiss ich auch nicht. Sonst würde MB dort garantiert kein Netz einsetzen, die sparen jeden Cent ein. Und auch ein Netz kostet erheblich auf die Masse..

Vor 3 Monaten hatten die Scheiben kein Netz und auch keine Probleme. Das so etwas verteidigt wird…

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 14. Januar 2025 um 18:44:10 Uhr:


…. Dieses Netz dient nicht für dein Handy. Die an der Frontscheibe befestigten Sender/Empfänger haben viel eine tiefere Frequenzwelle als ein Handy, ein Akustiglas würde wohl deren Leistung erheblich einschränken oder gar unnützlich machen.

🙂 Hast Du nicht weiter oben ein Artikel gepostet, dass das Netz in den Scheiben für Handy ist? Was denn nun? 😉

Zitat:

@otuA schrieb am 14. Januar 2025 um 19:04:24 Uhr:



Zitat:

@AudiA7SQ8 schrieb am 14. Januar 2025 um 18:51:40 Uhr:


Ich verstehe, dass das Auto nahezu perfekt sein muss, wenn man so viel Geld in die Hand nimmt & dann kein Netz in der Windschutzscheibe haben möchte. Bislang ging das sicherlich auch ohne dem Netz mit wenig eindringenden Windgeräuschen.

Aber warum möchtest du keinen Scheibentausch? Ist es nicht wie eine Felge die ausgetauscht wird… ist am Ende ein Teil vom Zulieferer was mit der Karosse verklebt wird. ???????

Es hat mehrere Gründe warum ich das Auto nicht mehr haben will.

1. Der Tausch der Scheibe kommt nicht in Frage, weil es dann nicht mehr der Ausstattung des Autos entspricht.

2. Das Auto wird mit der normalen Scheibe viel lauter.

3. Ich will nicht, dass an meinem Neuwagen bereits am Anfang gebastelt wird. Bei der Übername des Autos waren bereits zwei grosse Kratzer an der Mittelkonsole hinten wo die Becherhalter sind. Dieser Kratzer sind wahrscheinlich mit dem Verpackungskarton verursacht worden, beim Entfernen des dicken Kartons. Und beim Tausch einer Windschutzscheibe soll kein einziger Kratzer entstehen? Wer das glaubt…

4. Der Geschäftsführer des Autohauses hat mir gestern am Telefon gesagt, dass er mich nicht weiter als Kunden haben möchte und ich in den Autohäusern dieser Gruppe nicht mehr bedient werde. Allerdings hat er mich heute nach meiner Mail an die Medien ganz schnell wieder angerufen und ich war dort eingeladen zum Dokumentieren der Reklamation.

5. Ich möchte nichts mehr mit Mercedes zu tun haben. Sobald ich diesen Wagen los geworden bin, werde ich um Mercedes einen grossen Bogen machen.

1. Tausch gegen eine Scheibe des Akustik-Pakets vor 12/24 ohne Netz?

2. damit erledigt

3. Scheibentausch sollte ohne Schäden funktionieren. Hatte damit noch nie Probleme und einige kaputte frontscheiben durch Steinschlag.

4. einfach die Gruppe meiden bis zum nächsten Auto einer evtl. anderen Marke - so oft sollte das Auto hoffentlich nicht zum Service/Garantiefälle müssen.

5. die Frage ist ob es an dem Autohaus liegt, was dir die Laune an der Marke verdirbt…

Aber ehrlich gesagt so toll ich GLS/GLE finde - ein Fahrzeug mit Netz in der Scheibe, von diesen Ausmaßen würde ich nicht haben wollen. Bei den
Bildern oben zur G-Klasse könnte man ja ohne Probleme damit leben..

Zitat:

@otuA schrieb am 14. Jan. 2025 um 19:4:24 Uhr:


Der Geschäftsführer des Autohauses hat mir gestern am Telefon gesagt, dass er mich nicht weiter als Kunden haben möchte und ich in den Autohäusern dieser Gruppe nicht mehr bedient werde.

nein wirklich, warum denn wohl 😁 😁 😁

Zitat:

@otuA schrieb am 14. Januar 2025 um 19:16:49 Uhr:



Zitat:

@BluDiesel schrieb am 14. Januar 2025 um 18:44:10 Uhr:


…. Dieses Netz dient nicht für dein Handy. Die an der Frontscheibe befestigten Sender/Empfänger haben viel eine tiefere Frequenzwelle als ein Handy, ein Akustiglas würde wohl deren Leistung erheblich einschränken oder gar unnützlich machen.

🙂 Hast Du nicht weiter oben ein Artikel gepostet, dass das Netz in den Scheiben für Handy ist? Was denn nun? 😉

Ein Zug hat wesentlich dickere Scheiben als ein Fahrzeug, meist mit Doppel oder gar Dreifachverglasung. Darin sitzen Menschen die unterwegs arbeiten und auf guten Handyempfang angewiesen sind.

Die Scheiben in deinem Fahrzeug sind einfach, aber beschichtet. Die Abschirmung im Zug ist doppelt so hoch wie in einem Fahrzeug.

Für ein Handy reichts aus, für eine Maut/Garagenbox eben nicht. Daher das "Guckloch" in der Frontscheibe. Die arbeiten wie erwähnt, mit ganz anderen Funkfrequenzen.

Das Netz ist mir persönlich im Fahrzeugbereich neu, bis anhin hörte in dieser Zone einfach die Beschichtung auf. Das ist für mich auch ein Hinweis, dass die Scheibe verändert wurde, vermutlich weiterentwickelt, so dass die Auslassung der Beschichtung in diesem Bereich leider nicht mehr ausreicht und mit einem Netz unterstützt werden muss.

Zitat:

@AudiA7SQ8 schrieb am 14. Januar 2025 um 19:21:33 Uhr:



1. Tausch gegen eine Scheibe des Akustik-Pakets vor 12/24 ohne Netz?

Die alten Scheiben gibt es sicherlich nicht mehr. Die Scheiben haben sowieso lange Lieferzeiten. Aber auch wenn man noch eine bekommen würde, bei einem Steinschlag in einem Jahr bekommt das Auto wieder eine Scheibe mit diesem Netz verpasst.

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 14. Januar 2025 um 19:25:19 Uhr:



Das ist für mich auch ein Hinweis, dass die Scheibe verändert wurde, vermutlich weiterentwickelt

Diese „Weiterentwicklung“ kann Mercedes gerne behalten. Mercedes zerstört sich mit voller Absicht selbst. Qualität gemindert, Preise hochgeschraubt. Jetzt so ein Netz im Sichtfeld rein gemacht. Ganz einfach: Nie wieder Mercedes!

Zitat:

@otuA schrieb am 14. Januar 2025 um 19:06:08 Uhr:



Zitat:

@BluDiesel schrieb am 14. Januar 2025 um 18:55:42 Uhr:


Akustikverglasung war bis vor kurzem auch nicht verbreitet.. und auch wenn, hat sich diese weiterentwickelt. Das Glas ist nicht dasselbe wie vor ein paar Jahren. Vermutlich ist es dicker und auch mit einer Spezialfolie versehen.. wie die Produktion aussieht weiss ich auch nicht. Sonst würde MB dort garantiert kein Netz einsetzen, die sparen jeden Cent ein. Und auch ein Netz kostet erheblich auf die Masse..

Vor 3 Monaten hatten die Scheiben kein Netz und auch keine Probleme. Das so etwas verteidigt wird…

Kann man dir dann nicht eine Akustikscheibe vom Modell 2024 einbauen? Ich würde den Wagen mit dem Gitter auch nicht haben wollen. Zum Glück hat meiner das nicht und das „alte“ Akustikpaket, ohne das Zeug im Sichtbereich 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen