Wartezimmer GLE/GLS
Die Sprechstunde ist eröffnet 😉
Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!
Hier der Link zu meiner Konfiguration
Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.
10683 Antworten
Eine Frage habe ich doch noch. Wir haben gestern mit den Kindern das Auto nochmal angeschaut. Es hat das AMG Line Ultimate Paket mit den beiden Bildschirmen hinten. Die Kinder haben gleich gefragt ob die auf den Bildschirmen etwas mit Kopfhörern gucken können. Da der Wagen die Ausstattung U58 (2 kabellose Kopfhörer) hat, habe ich den Kindern „Selbstverständlich könnt ihr das. Hier müssen irgendwo Kopfhörer verstaut sein.“ geantwortet. Wir haben dann das ganze Auto mehrfach durchsucht. Keine Kopfhörer zu finden.
Gestern noch eine E-Mail an den Verkäufer geschrieben. Heute keine Antwort erhalten. Versucht anzurufen, geht nicht ran. Am Telefonempfang wurde mir gesagt, dass er da ist und zurückrufen wird. Hat natürlich nicht zurückgerufen.
Gibt es ein verstecktes Ablagefach wo die Kopfhörer sein könnten? Oder sind die auf dem Weg von USA in die Schweiz unterwegs verschwunden?
Das beste ist im Kofferraum rechts ein Türchen mit einem Verbandskasten-Symbol und wenn du es aufmachst sind Sicherungen dahinter und kein Platz für einen Verbandskasten. Was ist denn das für ein Witz?
Unter der Ablage im Kofferraum sind die Kopfhörer auch nicht.
Das alles ist wirklich ein Albtraum.
Um die Autobatterie zu wechseln muss man tatsächlich den Fahrersitz, Verkleidung und Teppich ausbauen!?
Zitat:
@otuA schrieb am 10. Januar 2025 um 23:20:47 Uhr:
Das beste ist im Kofferraum rechts ein Türchen mit einem Verbandskasten-Symbol und wenn du es aufmachst sind Sicherungen dahinter und kein Platz für einen Verbandskasten. Was ist denn das für ein Witz?
Unter der Ablage im Kofferraum sind die Kopfhörer auch nicht.
Das alles ist wirklich ein Albtraum.
Um die Autobatterie zu wechseln muss man tatsächlich den Fahrersitz, Verkleidung und Teppich ausbauen!?
Ich bin auch aus der CH, bei mir ist ein Verbandskasten mit MB-Logo drin. In der Regel wird das bei der Abfertigung von der Verkaufswerkstatt erledigt. Das Fahrzeug kommt vom Werk ohne diesen Schnickschnack daher, wird dann in die Abfertigung der jeweiligen Werkstatt gebracht und dort werden die letzten Details verbaut oder "reingelegt".
Mir passierte das damals mit der C-Klasse; hatte Sitzüberzüge bestellt, Chrom-Blinkerbirnen und Telefonvorrichtung (im Jahr 2006) und sonst noch was. Alles war nicht verbaut. Musste das Fahrzeug bei Abholung stehen lassen. Auf die Nachfrage warum dass diese Sachen fehlten gab es als Antwort, dass dieses individuelle Zubehör Aufgabe der Werkstatt ist und nicht des Werkes. Kann sein, dass die Teile im Fahrzeug sind, aber sie sind einfach reingelegt und werden vom Aufbereiter dann aus dem Fahrzeug geholt. Bei dir hat man sie vermutlich rausgenommen und vergessen. Keine Ahnung wie das geregelt wird, aber ab Werk sind solche Details nicht fix drin. Als die ersten MOPF's des 167er ausgeliefert wurden war ich gerade in der Werkstatt, die hatten alle so Schachteln drin, diese waren nicht alle gleich gross. Vermutlich war dort das zu verbauende individuelle Zubehör vorhanden.
Und ja, die Fahrzeugbatterie ist tatsächlich unter dem Fahrersitz. Diese zu Ersetzen ist ein rechter Aufwand.. Was mich erstaunt: Bis zur W166 Serie war sie unter dem Beifahrersitz, gemäss Youtube ist diese nun unter dem Fahrersitz gewandert. Die 48V Batterie scheint beim MOPF effektiv unter dem Beifahrersitz zu sein:
https://rk.mb-qr.com/de/167.133/
Egal ob nun links oder rechts, es ist ein ziemlicher Aufwand diese zu ersetzen.
Zitat:
@BluDiesel schrieb am 11. Januar 2025 um 06:34:59 Uhr:
Ich bin auch aus der CH, bei mir ist ein Verbandskasten mit MB-Logo drin. In der Regel wird das bei der Abfertigung von der Verkaufswerkstatt erledigt. Das Fahrzeug kommt vom Werk ohne diesen Schnickschnack daher, wird dann in die Abfertigung der jeweiligen Werkstatt gebracht und dort werden die letzten Details verbaut oder "reingelegt".
Der Verbandskasten ist bei meinem Auto vorhanden, aber unter dem Bodendeckel im Kofferraum. Das was ich als Witz bezeichnet habe, ist im Kofferraum auf der rechten Seite ein Türchen zum aufmachen. Auf diesem Türchen ist ein Verbandskasten-Aufkleber aufgeklebt. Als ich die Kopfhörer vergebens gesucht hatte, habe ich das Türchen aufgemacht und sehe dort ganz viele Sicherungen verbaut und dort ist kein freier Platz für den Verbandskasten vorhanden. Ich war schockiert. Wie kann so etwas bei einem 144 Tausend Mercedes sein? Bei einem Notfall würde ich dort den Verbandskasten suchen, finde dort aber nur den Sicherungskasten. Wenn der Kofferraum voll geladen ist, müsste ich den erstmal leer räumen um an den Verbandskasten im doppelten Boden zu gelangen. Ich habe wirklich das Gefühl, dass ich in einem schlechten Film oder einem in einem Albtraum bin. Ich hätte mir wirklich lieber einen Toyota Land Cruiser kaufen sollen.
So einen teuren Wagen jetzt in der Schweiz wieder zum selben Preis zu verkaufen wird wahrscheinlich unmöglich sein. Die Leute hier würden nie von Privat so ein Auto kaufen. Ich frage mich auch wie das mit der Internetverbindung bei einem Verkauf funktionieren sollte. Für die 3 Jahre kostenloses Internet musste ich mich in einem Swisscom Shop identifizieren lassen. Jetzt ist es doch fest mit meiner Identität verbunden und ich habe auf die Schnelle keine Möglichkeit gefunden es auf jemand anderen übertragen zu lassen.
Ähnliche Themen
Wobei der neue Land Cruiser mit 2.8L Diesel eine absolute Wanderdüne ist, die Lexus Versionen aus den USA werden in der Schweiz aktuell nicht angeboten.
3 Jahre Internet gratis? Das ist aber grosszügig 🙂 ich habe beim vorMOPF 1 Monat und 3GB erhalten. Reichte gerade mal für ein bisschen Internetradio aus.
Dein Data-Package ist mit dem ME-Konto verknüpft. Solltest du dein Fahrzeug verkaufen, muss der neue Käufer ein ME-Konto erstellen, für das Internet ist er dann verantwortlich. Von deinem Paket profitiert er, soviel ich weiss, nicht.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 11. Januar 2025 um 08:32:19 Uhr:
Wobei der neue Land Cruiser mit 2.8L Diesel eine absolute Wanderdüne ist, die Lexus Versionen aus den USA werden in der Schweiz aktuell nicht angeboten.
Ein importierter Land Cruiser 3.5L V6 wird in der Schweiz für 139 Tausend verkauft. Ich wollte den eigentlich kaufen, aber mir hat nicht gepasst, dass die Scheiben nicht getönt sind und nachträglich getönte Scheiben gefallen mir nicht. Der Service und die Reparaturen würden bei so einem Fahrzeug wahrscheinlich auch problematisch sein.
Wir waren über die Feiertage in Dubai und sind oft mit so einem Land Cruiser gefahren. Ein tolles Auto. Sehr bequem, alles normale Knöpfe und nicht dieser Touch-Mist. In den zwei Wochen in Dubai habe ich nur einen GLS und zwei GLE gesehen. Diese Autos will da keiner. Warum wohl…
Zitat:
@otuA schrieb am 11. Januar 2025 um 08:46:55 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 11. Januar 2025 um 08:32:19 Uhr:
Wobei der neue Land Cruiser mit 2.8L Diesel eine absolute Wanderdüne ist, die Lexus Versionen aus den USA werden in der Schweiz aktuell nicht angeboten.Ein importierter Land Cruiser 3.5L V6 wird in der Schweiz für 139 Tausend verkauft. Ich wollte den eigentlich kaufen, aber mir hat nicht gepasst, dass die Scheiben nicht getönt sind und nachträglich getönte Scheiben gefallen mir nicht. Der Service und die Reparaturen würden bei so einem Fahrzeug wahrscheinlich auch problematisch sein.
Wir waren über die Feiertage in Dubai und sind oft mit so einem Land Cruiser gefahren. Ein tolles Auto. Sehr bequem, alles normale Knöpfe und nicht dieser Touch-Mist. In den zwei Wochen in Dubai habe ich nur einen GLS und zwei GLE gesehen. Diese Autos will da keiner. Warum wohl…
sorry aber deine kommentare sind zum k…..
Anstatt hier den Threat zu verunstalten mach einen neuen auf und schreib dort was willst.
Der neue mit Bi-Turbo V6 hat massenweise Motorschäden, siehe Wikipedia V35A-FTS (Lagerschäden bei teilweise bei unter 40000 km.)
Die Motoren vom GLS sind da klar unproblematischer.
In UAE ist’s primär Image, wirklich gut sind nur die Land Cruiser mit 4L V6 Benziner und 5.7L V8.
Zitat:
@peter1glk schrieb am 11. Januar 2025 um 09:16:51 Uhr:
sorry aber deine kommentare sind zum k…..Anstatt hier den Threat zu verunstalten mach einen neuen auf und schreib dort was willst.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Hiermit erkläre ich feierlich, dass ich es in Zukunft unterlassen werde hier etwas zu kommentieren.
Für die Kopfhörer gibt es also kein Staufach, die sind bei der Auslieferung einfach nicht vorhanden gewesen. Was fällt mir überhaupt ein bei so einem riesigen Auto Staufächer zu erwarten? Wie naiv, nörglerisch und negativ ich doch bin. Mein Fehler. Kommt nicht wieder vor.
Zitat:
@otuA schrieb am 11. Januar 2025 um 09:38:14 Uhr:
Zitat:
@peter1glk schrieb am 11. Januar 2025 um 09:16:51 Uhr:
sorry aber deine kommentare sind zum k…..Anstatt hier den Threat zu verunstalten mach einen neuen auf und schreib dort was willst.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Hiermit erkläre ich feierlich, dass ich es in Zukunft unterlassen werde hier etwas zu kommentieren.
Für die Kopfhörer gibt es also kein Staufach, die sind bei der Auslieferung einfach nicht vorhanden gewesen. Was fällt mir überhaupt ein bei so einem riesigen Auto Staufächer zu erwarten? Wie naiv, nörglerisch und negativ ich doch bin. Mein Fehler. Kommt nicht wieder vor.
Lass dich von einzelnen Usern nicht verrückt machen, ich lese deine Kommentare sehr gerne.
Bin gespannt wie Du das Problem mit dem Brillenfach löst, zumal es auch mich betrifft.
Zitat:
@otuA schrieb am 10. Jan. 2025 um 01:13:15 Uhr:
Das Mbux ist der letzte Misst.
muss ich dir selbst als dipl.ing. wehemend widersprechen... MBUX ist sensationell und mit KI Implementierung sogar einzigartig im Autosegment 🙄
Die KI-Unterstützung ist seit dem Update vor ein paar Wochen sensationell! Hey Mercedes ist um Welten besser als Alexa, meine Kinder quatschen die ganze Zeit mit meinem Auto 🙂
Eine KI brauche ich im Auto ganz sicher nicht genauso wie ich niemals eine Alexa im Haus aufstellen würde. Ein Technologie- und Fortschrittsverweigerer halt.
Anstatt der KI und Ambientebeleuchtung hätte ich lieber Ablagefächer, physische Tasten am Lenkrad und eine dauerhafte Anzeige der eingestellten Temperatur der Klimaanlage. Aber ich verstehe natürlich, dass in einem Kleinwagen wie GLS nicht genug Platz für Ablagefächer vorhanden ist und das Display viel zu klein ist um zum Beispiel im unteren Bereich dauerhaft wichtige Informationen anzuzeigen.
Zitat:
@otuA schrieb am 11. Januar 2025 um 09:38:14 Uhr:
Zitat:
@peter1glk schrieb am 11. Januar 2025 um 09:16:51 Uhr:
sorry aber deine kommentare sind zum k…..Anstatt hier den Threat zu verunstalten mach einen neuen auf und schreib dort was willst.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Hiermit erkläre ich feierlich, dass ich es in Zukunft unterlassen werde hier etwas zu kommentieren.
Für die Kopfhörer gibt es also kein Staufach, die sind bei der Auslieferung einfach nicht vorhanden gewesen. Was fällt mir überhaupt ein bei so einem riesigen Auto Staufächer zu erwarten? Wie naiv, nörglerisch und negativ ich doch bin. Mein Fehler. Kommt nicht wieder vor.
Auto vor Bestellung anschauen würde da seeeehr helfen!