Wartezimmer GLE/GLS

Mercedes GLE W167

Die Sprechstunde ist eröffnet 😉

Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!

Hier der Link zu meiner Konfiguration

Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...

D3046468-0075-4572-ac79-fb87b74c4f42
Beste Antwort im Thema

Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.

10683 weitere Antworten
10683 Antworten

Zitat:

@otuA schrieb am 9. Januar 2025 um 20:13:29 Uhr:



Vielen Dank. Ich habe jetzt, erst durch ein YouTube Video die HUD Einstellung gefunden. Intuitiv konnte ich es nicht finden. Mein letzter Mercedes war vor 15 Jahren, deswegen war die aktuelle Bedienung mir nicht bekannt.

Es gibt noch ein anderes YT, nennt sich Bedienungsanleitung 🙂

Aber ich gebe Dir Recht, man muss schon eine ausgeprägte detektivische Energie besitzen, um sich alles selbst zu erschließen. Fällt mir trotz der Parallelen zum Vor-MBUX Comand auch nicht leicht. Und ich habe diese detektivische Energie…

Ich bin vom Beruf Softwareentwickler und weiß aus Erfahrung, dass wenn ein Benutzer eine Bedienungsanleitung braucht um eine Benutzeroberfläche zu bedienen, dann ist die Benutzeroberfläche unbrauchbar. Wenn ich in dem mittleren Display den Menüpunkt „Einstellungen“ habe, dann müssen dort alle Einstellungen zu finden sein. Inklusive HUD. Das Mbux ist der letzte Misst. Die schlechte Implementierung der Software und die fehlenden Ablagefächer sind volle Absicht. Deutschland ist im Untergang-Modus. Ein Zufall ist es jedenfalls nicht. Ist aber ein ganz anderes Thema.

Da werde ich mir etwas vernünftiges überlegen müssen. Das 144-Tausend-Auto wird mit einem 3D Druck ergänzt werden müssen um es brauchbar zu machen. Ganz ehrlich? Eine Schande ist das.

Zitat:

@ipthom schrieb am 9. Januar 2025 um 20:05:37 Uhr:


Hast Du das Kreuzchen beim Garagentoröffner vergessen? Oder hast Du deinem Verkäufer einfach aufgetragen „Einmal mit allem, bitte!“? 😉

Es gab kein Kreuzchen für den Garagentoröffner. Gerade nochmal einen GLS zum Testen konfiguriert und ein Garagentoröffner ist nirgendwo zu sehen. Zumindest nicht in dem Schweizer Konfigurator.

Und ich verkaufe Software und frage mich gerade, warum es Schulungen, Workshops etc. gibt - ist die Software nicht intuitiv? Die Dokumentation kann man sich sparen, es liest ja sowieso keiner und ist auch nicht relevant. Soll der Betrieb doch sehen, wie er das Ganze am laufen hält. Daran sollten die Entwickler dringend arbeiten, geht alles bergab und ist der letzte Mist. Schlechte Software, schlechte Implementierung, alles volle Absicht.
Wo ist eigentlich der rote Daumen nach unten… noch so ein Softwarethema 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@ipthom schrieb am 10. Januar 2025 um 07:14:50 Uhr:


Wo ist eigentlich der rote Daumen nach unten…

Das frage ich mich gerade auch.

Da ich mein Auto jetzt erhalten habe, verabschiede ich mich aus diesem Thema und wünsche allen Wartenden, eine kurze Lieferzeit und ein einwandfreies Fahrzeug bei der Auslieferung.

und ich hatte mich gefreut endlich mal wieder einen vernünftigen Softwareentwickler mit 3D Drucker kennen zu lernen 🙁

Ich habe den linken Haltegriff am Dach ausgebaut und dort
eine Brillenablage eingebaut, Garagenöffner habe ich auch keinen aber
einen Clip in der Sonnenblende den Öffner befestigt so wie alles in den USA

Statt Haltegriff

Img

Fernbedienung

Img

Zitat:

@Stockenhuber76 schrieb am 10. Januar 2025 um 13:31:31 Uhr:


Statt Haltegriff

Gute Idee! Gibts einen Link wo man das bestellen kann?
Danke

Dreimal Daumen hoch für den Clip am Toröffner. Haben wollen.
VG Detlef

https://www.hz-design.eu/.../...-gls-x166-e-klasse-w213-s213_2112_3057

ja, hatte meinem Verkäufer auch schon angeboten nen Teileautomaten vor dem Autohaus auf die Straße zu stellen damit seine Kunden direkt das sinnvolle Zubehör kaufen können anstatt das Mercedes das Geld verdient...

Ist zwar offtopic aber ich habe mein Garagentoröffner gänzlich mit einer App ersetzt.

Von SonOff gibt es solche WiFi Switches die ans Stromkreis des Garagentores angeschlossen werden. Mittels WiFi sind sie dann mit dem WLAN verbunden, so dass der Impuls vom Switch aus kommt. Entsprechend kann ich mittels App im Fahrzeug das Tor bereits öffnen ohne vorgängig in Funkreichweite des Empfängers oder des WLAN's zu sein.

Geht natürlich nur wenn man eine Einzelgarage mit WLAN-Empfang hat.. in einer Einstellhalle ist das nicht möglich.

Bildschirmfoto-2025-01-10-um-17-22

Dito 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen