Wartezimmer GLE/GLS

Mercedes GLE W167

Die Sprechstunde ist eröffnet 😉

Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!

Hier der Link zu meiner Konfiguration

Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...

D3046468-0075-4572-ac79-fb87b74c4f42
Beste Antwort im Thema

Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.

10683 weitere Antworten
10683 Antworten

Zitat:

@stevoboy schrieb am 12. November 2024 um 21:45:34 Uhr:



Zitat:

@klebspneum schrieb am 11. November 2024 um 21:59:35 Uhr:


Linde Hochglanz sieht in echt nicht nach Plastik aus finde ich. Haben es deshalb im GLE genommen. Aber das ist freilich, wie immer, reine subjektive Geschmacksache.

@klebspneum Vielen Dank! Hättest du evtl. ein paar Fotos da bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen? Ich tendiere gerade zu den Flowing Lines weil mir sonst nichts zu gefallen scheint. Walnuss und Eiche offenporig ist nichts für mich :-(.

Leider hab ich keine Fotos. Vielleicht gibt's ja einen Händler in deiner Nähe, der ein Auto mit dieser Ausstattung hat?

Akustik-Komfort-Paket ist laut Konfigurator kein Problem beim 350de. Man muss lediglich für etwas Kleingeld (9686,60€) das Paket "AMG Line Advanced Plus" dazunehmen.
Auch Sitzheizung im Fond würde gehen, wenn man für schlappe 4081,70€ das Paket "Advanced Plus" dazunimmt.

Am Besten man nimmt einfach beides. Dann spart man sagenhafte 4081,70€, da das "Advanced Plus" - Paket in dem Paket "AMG Line Advanced Plus" bereits enthalten ist.

Alternativ könnte man auch in die Vertriebszentrale marschieren und sich mal den Dachschaden anschauen, den man braucht, um so einen Unsinn den Kunden zuzumuten. Zum Glück merken sie es gerade da, wo es am meisten schmerzt: am eigenen Geldbeutel. Das war offensichtlich höchste Zeit.

Zitat:

@klebspneum schrieb am 13. November 2024 um 06:07:39 Uhr:



Zitat:

@stevoboy schrieb am 12. November 2024 um 21:45:34 Uhr:


@klebspneum Vielen Dank! Hättest du evtl. ein paar Fotos da bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen? Ich tendiere gerade zu den Flowing Lines weil mir sonst nichts zu gefallen scheint. Walnuss und Eiche offenporig ist nichts für mich :-(.

Leider hab ich keine Fotos. Vielleicht gibt's ja einen Händler in deiner Nähe, der ein Auto mit dieser Ausstattung hat?

Leider kaum. Linde ist irgendwie sehr selten. Ich habe es auch bei keinem Vorführer gesehen. Das macht mich stutzig obwohl ich braun wie bei Nussbaum mag. Evtl ist es im Auto aber unpassend. Ich würde mir auch im GLE mehr nicht Holz Dekor wünschen wie zb dieses Star pattern im EQE. Nur flowing lines, alu und das teuere carbon finde ich zu wenig. Holz ist meiner Meinung nach eher nicht mehr so die Mode. Aber das ist Ansichtssache…

Richtig, das ist Geschmacksache. Und was Mode ist, ist mir ziemlich Wurst, es muss mir gefallen. Carbon und das ganze Zeug hat imho den Zenit überschritten. Holz dagegen ist eher zeitlos. Aber ich will hier niemanden überzeugen, es gibt für fast jeden Geschmack etwas zur Auswahl.

Ähnliche Themen

Ja genau ist Geschmacksache. Carbon hat mir irgendwie nie wirklich gefallen. Sieht wie Plastik aus und nicht echt.
Irgendwie so wenn ich die Golfs sehe wo sich die Folie draufkleben. Weiss nicht. Irgendwie billig.
Ja es sind halt Menschen denen das gefällt 🙂 und das ist gut so. Jedem das seine.
Am besten mal schauen. Ich wollte zuerst Carbon aber dann habe ich es beim Mercedes gesehen und dachte ou….. nein. 😁

Das einzige was mir so zugesagt hat war Offenporiges Holz.

Zitat:

@holle9 schrieb am 13. November 2024 um 08:30:11 Uhr:


Akustik-Komfort-Paket ist laut Konfigurator kein Problem beim 350de. Man muss lediglich für etwas Kleingeld (9686,60€) das Paket "AMG Line Advanced Plus" dazunehmen.
Auch Sitzheizung im Fond würde gehen, wenn man für schlappe 4081,70€ das Paket "Advanced Plus" dazunimmt.

Am Besten man nimmt einfach beides. Dann spart man sagenhafte 4081,70€, da das "Advanced Plus" - Paket in dem Paket "AMG Line Advanced Plus" bereits enthalten ist.

Alternativ könnte man auch in die Vertriebszentrale marschieren und sich mal den Dachschaden anschauen, den man braucht, um so einen Unsinn den Kunden zuzumuten. Zum Glück merken sie es gerade da, wo es am meisten schmerzt: am eigenen Geldbeutel. Das war offensichtlich höchste Zeit.

Tatsächlich, wenn ich das ganze AMG-Gedöns nehme, dann geht das alles wieder. Der Preis geht dann, inkl. der zusätzlichen Optionen auf knapp 107.000,00. Das geht eigentlich in Anbetracht für das, was man alles dazubekommt. Blöd ist nur, wenn man dieses ganze AMG-Zeug nicht braucht und nicht mag. Ich mag meinen „schlichten“ GLE so eigentlich ganz gerne und bis auf AR und AMG hatte er für 101.000,00 das alles drin. Wie gut, dass ich die 5 Jahre Garantie dieses Jahr gebucht habe, dann bleibt er einfach noch 🙂

https://www.mercedes-benz.de/.../?...

@Casper2020
Ja, Deiner ist wunderschön ohne AMG-Gedöns. Ich mag meinen auch genauso, wie er ist.
Bedingt durch 3 Kinder wird mein nächstes Auto aber wahrscheinlich wieder ein Bus. Ich weiß aber jetzt schon, dass ich den GLE dann schmerzlich vermissen werde.

Zitat:

@holle9 schrieb am 14. November 2024 um 09:58:20 Uhr:


@Casper2020
Ja, Deiner ist wunderschön ohne AMG-Gedöns. Ich mag meinen auch genauso, wie er ist.
Bedingt durch 3 Kinder wird mein nächstes Auto aber wahrscheinlich wieder ein Bus. Ich weiß aber jetzt schon, dass ich den GLE dann schmerzlich vermissen werde.

Danke, einer versteht mich 🙂

Als Familienwagen top die V-Klasse den GLE eindrucksvoll. Wir haben vorher 2 V-Klassen in mittellang (2014er und 2017er) gefahren. Vom Platz her, in Kombination mit allen anderen Annehmlichkeiten, gibt es nichts besseres. Wenn es die auch als Hybrid gäbe, würde ich wahrscheinlich auch wieder eine nehmen.

Asset.JPG

Durfte die V-Klasse EL einen Sommer lang fahren, da mein GL zum Rückruf gesperrt war. Kann @Casper2020 voll zustimmen, für Familien mit 2-3 Kindern gibt's nichts komfortableres, Langstreckenqualität absolut TOP😉

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 14. November 2024 um 08:16:25 Uhr:


Ja genau ist Geschmacksache. Carbon hat mir irgendwie nie wirklich gefallen. Sieht wie Plastik aus und nicht echt.
Irgendwie so wenn ich die Golfs sehe wo sich die Folie draufkleben. Weiss nicht. Irgendwie billig.
Ja es sind halt Menschen denen das gefällt 🙂 und das ist gut so. Jedem das seine.
Am besten mal schauen. Ich wollte zuerst Carbon aber dann habe ich es beim Mercedes gesehen und dachte ou….. nein. 😁

Das einzige was mir so zugesagt hat war Offenporiges Holz.

Also Eiche Offenporig habe ich auch im showroom gesehen. Hat mir gut gefallen. Linde leider nirgendwo anschaubar.
Eiche ist im Leasing fast so teuer wie Flowing Lines. Ich hoffe, dass FL. nicht so nach billigem Plastik aussieht. Ist das eigentlich ein mit Silberstreifen beschichtetes Plastik und dann lackiert? Lackierte Plastik kann ja wirklich so lala aussehen.

Flowing Lines ist Holz mit eingearbeiteten weissen Linien.

https://mercteil.com/...3-lhd-rhd-genuine-mercedes-benz-retrofit-rZBNr

Das ist natürlich etwas. Dann verstehe ich auch den Preis.

Meiner ist heute im Bremerhaven angekommen (Brunswick Abfahrt 29/10/24) - also genau 3 Wochen auf See (via Zeebrugge). Sollte in 2-3 Wochen beim Händler sein...

Zitat:

@RS3_Newcomer schrieb am 19. November 2024 um 13:01:05 Uhr:


Meiner ist heute im Bremerhaven angekommen (Brunswick Abfahrt 29/10/24) - also genau 3 Wochen auf See (via Zeebrugge). Sollte in 2-3 Wochen beim Händler sein...

Wann war das Bestelldatum?

Zitat:

@klebspneum schrieb am 19. November 2024 um 13:27:36 Uhr:



Zitat:

@RS3_Newcomer schrieb am 19. November 2024 um 13:01:05 Uhr:


Meiner ist heute im Bremerhaven angekommen (Brunswick Abfahrt 29/10/24) - also genau 3 Wochen auf See (via Zeebrugge). Sollte in 2-3 Wochen beim Händler sein...

Wann war das Bestelldatum?

13/08/24 bestätigt, finale Konfiguration Mitte Juli abgeschickt und ab dem Zeitpunkt war er im System, hatte aber bis 13/08 Zeit final zu/ oder abzusagen.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen