Wartezimmer GLE/GLS
Die Sprechstunde ist eröffnet 😉
Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!
Hier der Link zu meiner Konfiguration
Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.
10677 Antworten
Zitat:
@RS3_Newcomer schrieb am 19. November 2024 um 21:30:10 Uhr:
Zitat:
@klebspneum schrieb am 19. November 2024 um 13:27:36 Uhr:
Wann war das Bestelldatum?13/08/24 bestätigt, finale Konfiguration Mitte Juli abgeschickt und ab dem Zeitpunkt war er im System, hatte aber bis 13/08 Zeit final zu/ oder abzusagen.
Lg
Alles klar. Also ca 5 Monate. Dann wirds wohl bei mir Ende April werden...
Hallo zusammen
Kann es sein das Mercedes den emotion start rausgenommen hat?
Ich habe den gle jetzt eingefahren und es 2-3 mal probiert aber da passiert nichts. Die Drehzahl geht nicht hoch. Nur im Kaltstart ist sie as höher was auch normal ist…
VG
Zitat:
@SaaX4 schrieb am 2. Dezember 2024 um 17:05:49 Uhr:
Hallo zusammenKann es sein das Mercedes den emotion start rausgenommen hat?
Ich habe den gle jetzt eingefahren und es 2-3 mal probiert aber da passiert nichts. Die Drehzahl geht nicht hoch. Nur im Kaltstart ist sie as höher was auch normal ist…
VG
Ja sieht so aus. Liegt vielleicht am Mildhybrid.
Gruss
Swissbob
P.S. Frohe Weihnachten
Hi zusammen, kann mir jemand sagen ob sich der Aufpreis von Polarweiß zu Opalithweiß lohnt? In der Niederlassung stand einer in O-Weiß, der sehr schick aussah. Allerdings meinte der Kundenbetreuer, dass kaum jemand O-Weiß ggü. Polarweiß bevorzugt - vor allen Dingen wegen des Aufpreises.
Sieht man den Unterschied wirklich?
Ähnliche Themen
Farbe ist immer Geschmacksache.
Ich habe kurzzeitig einmal über die weiss-Varianten für meinen GLS nachgedacht und sie mir dann auch angesehen. Wenn dann wäre aktuell das Opalith für mich interessant gewesen, aber irgendwie hat mich das nicht überzeugt-da fehlt für mich einfach etwas.
Ich habe mich jetzt für Saphiergrün entschieden und bin richtig glücklich damit.
Das ganze natürlich in der AMG-Aussattung und mit dieser "Black-Aussattung".
Schwarzvarianten kann ich nicht mehr sehen.
Zitat:
@stevoboy schrieb am 6. Januar 2025 um 22:04:41 Uhr:
Hi zusammen, kann mir jemand sagen ob sich der Aufpreis von Polarweiß zu Opalithweiß lohnt? In der Niederlassung stand einer in O-Weiß, der sehr schick aussah. Allerdings meinte der Kundenbetreuer, dass kaum jemand O-Weiß ggü. Polarweiß bevorzugt - vor allen Dingen wegen des Aufpreises.
Sieht man den Unterschied wirklich?
Ich bin halt Weiß-Fan. Und Opalithweiss würde nur 10 eur Aufpreis im Monat kosten. Wenn du den Unterschied aber nicht erkennst sind 10 EUR auch viel. Im netz gibt es ein Foto von 2 G-Klassen. Da sehe ich keinen großen Unterschied:-(. Ich weiß nicht, welcher Polarweiß oder Opaltih ist. Rechts/Links, wie der TE schreibt hängt davon ab ob man von vorne oder hinten guckt.
https://mbworld.org/.../...opalith-bright-white-vs-polar-pictures.html
Opalithweiß habe ich noch nicht live gesehen. Unser A207 ist diamantweiß bright, war mein ehemaliger X218 auch - der Unterschied der metallicweiß Töne zum normalen polarweiß ist schon riesig! Im Sonnenlicht entsteht eine gewisse Tiefe, teilweise schimmern die sogar leicht matt.
Auf den Bildern aus Deinem Link behaupte ich, dass der opalithweiße von vorne gesehen links steht. Polarweiß ist halt ein einfaches Schneeweiß, Opalith (und diamant) haben einen Hauch von beige, also nicht dieses reinweiße. Das kommt sicherlich von den Metallicpartikeln.
Den Vergleich sehe ich auch bei unserem Cabrio, da alle Flächen außen diamantweiß sind, die Türinnenseiten (also am Schloss) und überhaupt die Karosserieinnenseiten in normalem Weiß lackiert sind.
Du hast recht. Ich habe gerade im Parkhaus einen GLE vor Mopf in Opalithweiss gesehen und meinen Q4 in gletscherweiss metallic daneben gestellt. Opalithweiss ist noch beiger als mein gletscherweiss.
Mir hat es jetzt gerade nicht so gut gefallen. Es ist schon ein recht dreckiges weiß. Aber bei Geschäftswägen musst du einen Metallic Lack bei uns nehmen. Ich glaube ich beliebe bei Polarweiß.
Zitat:
@stevoboy schrieb am 7. Januar 2025 um 20:51:45 Uhr:
…
Aber bei Geschäftswägen musst du einen Metallic Lack bei uns nehmen. Ich glaube ich beliebe bei Polarweiß.
Polarweiß ist doch kein Metalliclack, oder irre ich mich?
Im Kunstlicht sieht er tatsächlich gelblich aus, ich hänge mal ein Bild von meinem X218 an, als er bei MB im Ausstellungsraum stand - schön gelb 😰
Die Farbe kommt draußen und ganz besonders bei Sonne richtig zur Geltung, da wird das Polarweiß blass 😉
Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich auch verschieden.
Ja, Polarweiß ist ein Unilack. Da es ein Geschäftswagen war, und da Uni nicht zulässig ist, war es definitiv Opalithweiss. Es hat auch in der Nähe perlmutartig geschimmert.
Im Parkhaus hat mir dieser GLE nie gefallen, wenn ich ihn gesehen habe - wegen des Gelbstichs.
Ich weiß aber nicht wie der draußen in der Sonne aussehen würde. Da kann Polarweiß tatsächlich langweilig eintönig wirken. Ich müsste beide direkt nebeneinander sehen.
Ich glaube dass meiner Ophalitweiss ist, jedenfalls sieht man bei näherem Hinschauen eine Art Perleffekt. Den leichten Gelbstich kann ich so jetzt nicht bestätigen, wird wohl aber auch im Auge des Betrachters sein. Für mich ist er einfach weiss 🙂
PS: alle Vorgänger waren dunkelfarbig.. weiss ist aus meiner Sicht noch ekelhafter zum pflegen. Positiv: die leichten Kratzer sind kaum sichtbar.
Ich konnte den GLS heute abholen. Bestellt wurde es im Mai 2024. Der Wagen sieht gut aus und fährt sich gut. Die Bedienung ist leider nicht intuitiv. Ich kann nicht herausfinden wie ich den HUD einstellen kann. Das Blinkgeräusch ist viel zu leise. Keine Ablagen vorhanden um die Brille zu verstauen. Das mit den fehlenden Ablagefächern war mir vor der Bestellung natürlich bewusst. Trotzdem ärgerlich bei so einem riesigen Auto keine Ablagefächer zu haben.
Was mich schockiert hat ist, dass kein Garagentoröffner verbaut ist. Bei einer Vollausstattung habe ich erwartet, dass der dabei ist.
Zuerst einmal herzlichen Glückwunsch! Welchen Motor hast Du?
Was möchtest Du denn am HUD einstellen? Ich denke, die grundsätzliche Konfiguration hast Du gefunden? Also welche Elemente angezeigt werden sollen, in welcher Höhe der Frontscheibe das HUD angezeigt wird etc.
Es gibt noch andere Einstellmöglichkeiten, die erfordern aber etwas Konfiguration im „Geheimmenü“.
Jetzt wo Du es schreibst - das Blinkgeräusch ist wirklich sehr leise (bei mir: VorMoPf).
Bei mir steht das vordere Ablagefach immer offen - zum einen wegen des Handys, das vorne auf der Ladematte liegt und zum anderen wegen „Kram“, den man immer zur Hand haben muss. Zum Beispiel eine (Sonnen-) Brille im Etui 😰
Hast Du das Kreuzchen beim Garagentoröffner vergessen? Oder hast Du deinem Verkäufer einfach aufgetragen „Einmal mit allem, bitte!“? 😉
Zitat:
@ipthom schrieb am 9. Januar 2025 um 20:05:37 Uhr:
Zuerst einmal herzlichen Glückwunsch!
Was möchtest Du denn am HUD einstellen? Ich denke, die grundsätzliche Konfiguration hast Du gefunden? Also welche Elemente angezeigt werden sollen, in welcher Höhe der Frontscheibe das HUD angezeigt wird etc.
Jetzt wo Du es schreibst - das Blinkgeräusch ist wirklich sehr leise (bei mir: VorMoPf).
Vielen Dank. Ich habe jetzt, erst durch ein YouTube Video die HUD Einstellung gefunden. Intuitiv konnte ich es nicht finden. Mein letzter Mercedes war vor 15 Jahren, deswegen war die aktuelle Bedienung mir nicht bekannt.
so wars bei mir mit dem GLE auch = HUD Bedienung musste ich suchen.
Es gibt noch Dinge die noch besser versteckt sind und wenn man die einmal eingestellt hat auch ohne youtube nie wieder zurück gestelt bekommt 😉
Die Sonnenbrille in den Becherhalter geht natürlich gar nicht - keine Ahnung was Mercedes sich dabei gedacht hat. Hab mir in China diverses Plastikzeug bestellt um z.B. unter der Heizungssteuerung noch ein Fach anzukleben (für mich aber komplett nutzlos da z.B. Zweithandy beim Gasgeben raus fällt und auch andere Dinge die mir wichtig sind nicht wirklich rein passen...). Außerdem ne Einteilung um den Becherhalter für Kleinzeug praktischer zu machen = da passt nun ins eine Fach ein kleiner Schlüsselbund vom Elternhaus, mein kleiner Geldbeutel in ein anderes Fach und noch ein Fach für Labellostift.
Für die Sonnenbrille hab ich aber nur den Platz vor der Mittelarmkonsole gefunden. Da ist glaub entweder der Knopf für die Fahrwerkshöhe oder wenn man keine Airmatic hat ein winzig kleines Fach = da liegt die Sonnenbrille drüber.
Das Etui für die Autofahrbrille hab ich auf der Rückseite der Mittelarmkonsole = also für die hinten sitzenden griffbereit aber ich komme vom Fahrersitz auch gut ran. Ebenso an den Desinfektionsspray der im hinteren "Aschenbecher" steckt...