Wartezimmer GLE/GLS

Mercedes GLE W167

Die Sprechstunde ist eröffnet 😉

Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!

Hier der Link zu meiner Konfiguration

Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...

D3046468-0075-4572-ac79-fb87b74c4f42
Beste Antwort im Thema

Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.

10683 weitere Antworten
10683 Antworten

Zitat:

@ForiSJ schrieb am 10. Mai 2023 um 21:54:37 Uhr:



Zitat:

@nicolai72 schrieb am 1. April 2023 um 20:05:14 Uhr:


Und zufrieden auch nach dem langen Warten - oder zu früh für kurzes Resümee :-)

Habe inzwischen festgestellt, dass mein iPhone 14 Pro sich nicht mit der induktiven Ladeschale verträgt. Das Laden bricht immer wieder ab, startet dann irgendwann wieder neu und bricht nach ca. 15 Sek. wieder ab. Es kommt dann jedesmal eine Fehlermeldung im Display. War heute in der Werkstatt wegen des Rückrufs der sich evtl. lösenden Zierstäbe an den hinteren Türen (bei meinem war alles OK) und bei der Gelegenheit habe ich die nicht funktionierende Ladeschale reklamiert. Man hat das untersucht und ein Samsung Smartphone in die Ladeschale gelegt. Dieses Handy wurde problemlos geladen, es kam keine Fehlermeldung. Fazit: Ist wohl ein Problem welches ausschließlich iPhones mit MagSafe betrifft. 🙁 Lt. Kundendienstberater ist die aktuelle Software im GLE installiert. Muss ich jetzt wohl mit leben.

Hab mit 12pro max und 14pro max keine probleme. Im GLA wurde das laden nicht in jeder position gestartet. Im GLE funkt es super

Zitat:

@52rudi27 schrieb am 16. Mai 2023 um 19:30:48 Uhr:



Zitat:

@ForiSJ schrieb am 10. Mai 2023 um 21:54:37 Uhr:


Habe inzwischen festgestellt, dass mein iPhone 14 Pro sich nicht mit der induktiven Ladeschale verträgt. Das Laden bricht immer wieder ab, startet dann irgendwann wieder neu und bricht nach ca. 15 Sek. wieder ab. Es kommt dann jedesmal eine Fehlermeldung im Display. War heute in der Werkstatt wegen des Rückrufs der sich evtl. lösenden Zierstäbe an den hinteren Türen (bei meinem war alles OK) und bei der Gelegenheit habe ich die nicht funktionierende Ladeschale reklamiert. Man hat das untersucht und ein Samsung Smartphone in die Ladeschale gelegt. Dieses Handy wurde problemlos geladen, es kam keine Fehlermeldung. Fazit: Ist wohl ein Problem welches ausschließlich iPhones mit MagSafe betrifft. 🙁 Lt. Kundendienstberater ist die aktuelle Software im GLE installiert. Muss ich jetzt wohl mit leben.

Hab mit 12pro max und 14pro max keine probleme. Im GLA wurde das laden nicht in jeder position gestartet. Im GLE funkt es super

Dann liegt es sicher an der Software des GLE. Hast du Apple Pay/Wallet aktiviert? Das soll ja angeblich stören.

Bei beiden wallets aktiv und original magsafe hüllen

Da ich mich nicht damit abfinden wollte, dass mein iPhone 14 Pro in der Ladeschale nicht funktioniert, also weder geladen wird noch sich mit der Aussenantenne verbindet, bin ich einmal in die Tiefen des MBUX eingestiegen und habe unter Einstellungen>Telefon oder System den Punkt NFC gefunden. NFC war bei mir nicht aktiviert. Nachdem ich dies entsprechend angeklickt und aktiviert habe, funktioniert jetzt auch das Laden des iPhones in der Ladeschale. Die ratternden Geräusche die ich hier an anderer Stelle schon einmal erwähnt habe treten jetzt auch nicht mehr auf. Allerdings lädt das Telefon sehr langsam im Vergleich zum Kabellosen Laden an meiner wireless Ladestation und zum Laden per Kabel über USB. Das Telefon erwärmt sich auch während des Ladevorgangs im Auto deutlich, aber jetzt funktioniert alles. Für Android Smartphones muss NFC nicht aktiviert sein. Denn als mein Auto in der Werkstatt war und ich die fehlende Lademöglichkeit reklamiert hatte, wurde das Samsung Galaxy eines Werkstattmitarbeiters problemlos geladen. Und da war NFC im MBUX noch nicht aktiviert. Vielleicht hilft dies dem einen oder anderen der auch Probleme mit dem Laden seines iPhones hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@king_of_kingz schrieb am 13. Juli 2022 um 14:31:26 Uhr:



Zitat:

@nicoundercover schrieb am 5. Juli 2022 um 17:57:08 Uhr:


Heute die Info erhalten, dass mein Fahrzeug immer noch gesperrt wegen fehlendem Display im Werk USA steht. Produziert am 01.06.22

Hab grade bei meinem Geschaut. Produziert am 6.6. und steht noch in Tuscaloosa mit Display Missing

Hi,

bin neu hier. Wie kann man die Produktionsfortschritte verfolgen?

Grüße

Hallo Leute, bin offiziel den Wartezimmer eingetreten. Vor 1 Monat den GLE 400e bestellt und warte auf weitere Fortschritte.

Weißt jemand, wie lange es dauert, bis der FIN vorliegt?

Konfigurationcode: MXK5T79M

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLE Mopf bestellt' überführt.]

Hallo Leute,
bin offiziel den Wartezimmer eingetreten. Vor 1 Monat den GLE 400e bestellt und warte auf weitere Fortschritte.

Weißt jemand, wie lange es dauert, bis der FIN vorliegt?

Konfigurationcode: MXK5T79M

Grüße

Kann man beim 400e 98er Benzin tanken oder muss man? Oder ginge auch Super 95?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLE Mopf bestellt' überführt.]

Zitat:

Kann man beim 400e 98er Benzin tanken oder muss man? Oder ginge auch Super 95?

Das habe ich den Verkäufer gefragt und er meinte die Motoren sind sogar geeignet für Super E10.
Mann kann aber auch Super 95 oder Super Plus tanken.

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLE Mopf bestellt' überführt.]

E10 ist Super 95.
Aber was heist sogar geeignet, andersrum passt es besser. Die sind auf E10 augelegt und vertragen im schlechteren E5.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 24. Mai 2023 um 09:58:02 Uhr:


E10 ist Super 95.
Aber was heist sogar geeignet, andersrum passt es besser. Die sind auf E10 augelegt und vertragen im schlechteren E5.

Ich glaube zu verwechseltst E5 und E10

Richtige Reihenfolge: E10 -> E5 -> Super Plus(98)

NEIN

Bei einem ROZ95 Motor gilt zuerst ROZ95 E10, dann ROZ98, dann ROZ E5
Bei einem ROZ98 Motor gilt zuerst SuperPlus, dann E10 und wieder am Ende ROZ95 E5.
Also ROZ95 E5 am schlechtesten.

hmm, "normales" Super-Benzin (Super95) wird durch Bio-Beimischung verändert, also im Brennwert schlechter. Wenn ein Motor die maximale Beimischung (E10) verträgt, verträgt er auch die leichtere Beimischung E5. so wird ein Schuh draus.

Es könnte eher sein, das ROZ98 mit E10 immer noch einen besseren Brennwert hat als ROZ95 mit E5-Beimischung.

Wenn du E10 tankst verbraucht der 10% mehr als mit E5

Moin, E10 höherer Anteil an Bioalkohol wie bei E5. Grundsätzlich je höher der Anteil an Bioalkohol desto weniger Energie im Kraftstoff. Bei gleicher abgeforderten Leistung damit höherer Verbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen