Wartezimmer GLE/GLS

Mercedes GLE W167

Die Sprechstunde ist eröffnet 😉

Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!

Hier der Link zu meiner Konfiguration

Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...

D3046468-0075-4572-ac79-fb87b74c4f42
Beste Antwort im Thema

Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.

10683 weitere Antworten
10683 Antworten

Zitat:

@hanfueli schrieb am 1. April 2023 um 09:50:29 Uhr:



Zitat:

@ForiSJ schrieb am 1. April 2023 um 02:02:35 Uhr:


...und noch eins

Hybrid??

350e - steht auch in meiner Signatur

Die ?? sollten ein Smiley mit Herzaugen datstellen, klappte wohl nicht🙂

Zitat:

@ForiSJ schrieb am 1. April 2023 um 10:08:15 Uhr:



Zitat:

@hanfueli schrieb am 1. April 2023 um 09:50:29 Uhr:


Hybrid??


350e - steht auch in meiner Signatur

Und zufrieden auch nach dem langen Warten - oder zu früh für kurzes Resümee :-)

Zitat:

@nicolai72 schrieb am 1. April 2023 um 20:05:14 Uhr:



Zitat:

@ForiSJ schrieb am 1. April 2023 um 10:08:15 Uhr:



350e - steht auch in meiner Signatur

Und zufrieden auch nach dem langen Warten - oder zu früh für kurzes Resümee :-)

Viel kann ich nach den paar Tagen nicht sagen. Fährt sich sehr gut und macht Spaß.

Bisher

keine Mängel festgestellt. Bei vollgeladener Batterie zeigt er allerdings nur 65 km elektrische Reichweite an. Das erscheint mir doch sehr wenig.

Ähnliche Themen

Die Reichweite wird im Winter und im Sommer noch kürzer. Du gibst zuviel Gas,
1. evtl. sparsamer fahren
2. Klimaanlage aus
3. Licht aus
4. nicht bremsen
5. nicht schneller als 100km/h

dann schaffst du evtl die 65km. Irgendwo hier habe ich gelesen das der Hybrid 40kwh/100km verbraucht. Mal danach suchen

Zitat:

@ForiSJ schrieb am 1. April 2023 um 21:09:17 Uhr:



Zitat:

@nicolai72 schrieb am 1. April 2023 um 20:05:14 Uhr:


Und zufrieden auch nach dem langen Warten - oder zu früh für kurzes Resümee :-)


Viel kann ich nach den paar Tagen nicht sagen. Fährt sich sehr gut und macht Spaß. Bisher keine Mängel festgestellt. Bei vollgeladener Batterie zeigt er allerdings nur 65 km elektrische Reichweite an. Das erscheint mir doch sehr wenig.

Moin, die Reichweite spielt sich noch ein. Aktuell liege ich bei gut 80 km, ohne Rücksicht auf elektrische Verbraucher, also ganz normal genutzt. Im Sommer sind 100 km durchaus möglich. Ist es sehr heiß und die Klimaanlage wird viel gebraucht, geht es wieder Richtung 80 km. Hängt natürlich alles noch von der Fahrweise ab. Meine nur elektrische Strecken sind Landstraße und etwas Stadt, das ist schon fast optimal 😉
Auf längeren Autobahnetappen fahre ich im Hybrid. Dank der Rekuperation können da einige Kilometer elektrisch dazu kommen. Einfach eine geniale Sache. 🙂

ZITAT:

1. ohne Rücksicht auf elektrische Verbraucher, also ganz normal genutzt. Im Sommer sind 100 km durchaus möglich
2. die Klimaanlage wird viel gebraucht, geht es wieder Richtung 80 km. Hängt natürlich alles noch von der Fahrweise ab

Die Klima (Wärmepumpe) braucht man im Sommer und Winter immer und andauernd. Sorry, widersprüchlicher kann deine Aussage nicht sein.
Mache mal die Klima (WP) im Menü bei aussen 25C aus dann wirst du sehen welche kuscheligen innen Temperaturen du im dunklen Fahrzeug hast.

ForiSJ,

hier findest du reale Angaben von Testwerten von VISION mobility und GLE Hybrid Fahrer (>40kwh/100km)
Hier reinschreiben und lesen, ist ein eigenes Thema
https://www.motor-talk.de/.../...e-350e-ladeleistung-t6933056.html?...

Dort findest du auch das hier angehängte Testergebnis

Zitat:

@ForiSJ schrieb am 1. April 2023 um 21:09:17 Uhr:



Zitat:

@nicolai72 schrieb am 1. April 2023 um 20:05:14 Uhr:


Und zufrieden auch nach dem langen Warten - oder zu früh für kurzes Resümee :-)


Viel kann ich nach den paar Tagen nicht sagen. Fährt sich sehr gut und macht Spaß. Bisher keine Mängel festgestellt. Bei vollgeladener Batterie zeigt er allerdings nur 65 km elektrische Reichweite an. Das erscheint mir doch sehr wenig.

Hatte ich noch garnicht erwähnt. Beide Ladekabel fehlen. Es lagen nur die leeren Taschen dafür im Kofferraum. Soll ich nachträglich bekommen.

Zitat:

@nicolai72 schrieb am 1. April 2023 um 20:05:14 Uhr:



Zitat:

@ForiSJ schrieb am 1. April 2023 um 10:08:15 Uhr:



350e - steht auch in meiner Signatur

Und zufrieden auch nach dem langen Warten - oder zu früh für kurzes Resümee :-)

Habe inzwischen festgestellt, dass mein iPhone 14 Pro sich nicht mit der induktiven Ladeschale verträgt. Das Laden bricht immer wieder ab, startet dann irgendwann wieder neu und bricht nach ca. 15 Sek. wieder ab. Es kommt dann jedesmal eine Fehlermeldung im Display. War heute in der Werkstatt wegen des Rückrufs der sich evtl. lösenden Zierstäbe an den hinteren Türen (bei meinem war alles OK) und bei der Gelegenheit habe ich die nicht funktionierende Ladeschale reklamiert. Man hat das untersucht und ein Samsung Smartphone in die Ladeschale gelegt. Dieses Handy wurde problemlos geladen, es kam keine Fehlermeldung. Fazit: Ist wohl ein Problem welches ausschließlich iPhones mit MagSafe betrifft. 🙁 Lt. Kundendienstberater ist die aktuelle Software im GLE installiert. Muss ich jetzt wohl mit leben.

@ForiSJ: Kann man so nicht generell stehen lassen, mein IPhone14 Pro Max lädt (Echt-Carbon-Cover mit MagSafe)

Zitat:

@ForiSJ schrieb am 10. Mai 2023 um 21:54:37 Uhr:



Zitat:

@nicolai72 schrieb am 1. April 2023 um 20:05:14 Uhr:


Und zufrieden auch nach dem langen Warten - oder zu früh für kurzes Resümee :-)

Habe inzwischen festgestellt, dass mein iPhone 14 Pro sich nicht mit der induktiven Ladeschale verträgt. Das Laden bricht immer wieder ab, startet dann irgendwann wieder neu und bricht nach ca. 15 Sek. wieder ab. Es kommt dann jedesmal eine Fehlermeldung im Display. War heute in der Werkstatt wegen des Rückrufs der sich evtl. lösenden Zierstäbe an den hinteren Türen (bei meinem war alles OK) und bei der Gelegenheit habe ich die nicht funktionierende Ladeschale reklamiert. Man hat das untersucht und ein Samsung Smartphone in die Ladeschale gelegt. Dieses Handy wurde problemlos geladen, es kam keine Fehlermeldung. Fazit: Ist wohl ein Problem welches ausschließlich iPhones mit MagSafe betrifft. 🙁 Lt. Kundendienstberater ist die aktuelle Software im GLE installiert. Muss ich jetzt wohl mit leben.

Ich habe ein Google Pixel 6 Pro und es lädt genau wie Deins. Also meistens nicht. ;-)

Das ist bei mir aber nicht alles. Nach dem ersten Telefonat nach Start der Fahrt konnte ich keine Anrufe mehr annehmen. Mit keiner Taste. Jetzt war ich beim Händler und habe mir eine neue Software aufspielen lassen. Resümee, jetzt kann ich auch ohne erstes Telefonat niemanden annehmen.

Mercedes mag wohl das Moderne nicht. Auch das Google Pixel 7 pro hat diese Probleme.

Der Händler ist bereits am Ende und wartet jetzt auf eine Meldung aus dem Konzern. Gut, warten sind wir ja gewohnt. ;-) (Bremerhaven)

Mein 14 pro mit Lederhülle und MagSafe lädt problemlos.

Nun mach dem Raum mal wieder alle Ehre und setz mich in freudiger Erwartung in die Ecke… Nachfolger für den GLE 300d aus 2021 ist bestellt… in der Auftragsbestätigung steht Q1.2024 als Lieferzeitraum…

Ich hab die Tage gute Neuigkeiten bekommen. Bestellt im Februar 2022. Nochmal neu bestellt wegen MOPF im März 2023.

In der AB Q1 2024.
Produziert wird der GLE im Oktober und dann hoffe ich das ich im Dezember nach Bremen fahren darf.

Same here

Deine Antwort
Ähnliche Themen