Kraftstoffverbrauch Hybrid GLE 350e / Ladeleistung

Mercedes GLE C167 Coupé

Hallo,
existiert auch eine Informationen was der 350e für einen Spritverbrauch hat, sofern die Batterie leer gefahren ist?! In den Tests wird immer nur dargestellt, wie lange er mit Batterie fährt. Vielleicht ist auch meine Denkensweise noch alt und der Fokus sollte darauf liegen, so viel wie möglich elektrisch zu fahren und kaum mit Verbrenner. Klar hängt das auch viel vom Fahrverhalten und vor allem den Fahrstrecken ab. Mein Aktionsradius würde max. 60-100 km einfach Strecke sein, sodass ich immer einen gewissen Anteil Verbrenner hätte (man möchte ja auch wieder zurückkommen ohne stundenlang am Ziel wieder aufzuladen).

Gibt es auch beim Hybrid eine Variante, dass man mit 11 kW laden kann. Ich habe nur gefunden das zur Zeit mit 7,2 kW maximal geladen werden kann.

106 Antworten

Was zum Tank vielleicht noch interessant ist: Er fasst auch tatsächlich nur genau 65 Liter. Wenn er ganz leer ist, sodass ich elektrisch zur Tankstelle fahre, passen mit Nachdrücken bis Benzin überschwappt vielleicht 65.4 Liter rein.

Das kannte ich bei BMW anders: Der 530i war mit 68 Liter angeben, da habe ich aber auch mal 74 Liter getankt (ohne, dass er komplett leer war, da ich ja noch zur Tankstelle gekommen bin). Ähnlich vorher beim 3er Touring (angegeben mit 60 Liter, auch mal 64 Liter getankt) und auch noch davor beim Audi A3.

Bzgl. der Tankgrösse kann ich nur bestätigen.
Die erwähnten Verbräuche habt ihr immer am Bordcomputer abgelesen?! Hat auch jemand das ganze mal mit den tatsächlichen Mengen verglichen?

Zitat:

@nortek schrieb am 15. Juli 2021 um 12:22:28 Uhr:


Nur eine kleine Bemerkung zum Dieselverbrauch des "Königs der Straße" (nomen est omen):

Der GLE 350d mit der aktiven Distronik in Verbindung mit dem "Segeln" in Economy, dazu eine gewisse Voraussicht, lässt auch um 7l auf 100 km zu, wenn man die Technik aus dem eff-eff beherrscht.
Also, König der Landstraße, weiter tüchtig üben.

Beste Grüße
nortek

Das Fahrzeug wurde immer kalt für maximal 10-15km bewegt 🙂
Dafür brauch ich mit dem GT4 63S nur 16L 🙂

Also rein elektrisch brauch ich 44kWh mit meinem 350e.
Ist der Schnitt über die ersten 1500km

Ähnliche Themen

44kwh auf 100km?

Im Winter bei Kurzstrecke und nicht angeschlossen an Wallbox durchaus möglich.

Ist schon gut

https://tinyurl.com/2l6sekve

Hier die Testwerte von VISION mobility

Brutal, 40kwh/100km = Bei den neuen ENBW Preisen sind das 24 Eur/100km
Heftig.... und Bitter

Die müssen auch fahren wie die Henker. Auf den Wert komme ich nicht.

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 12. Dezember 2022 um 11:46:27 Uhr:


Brutal, 40kwh/100km = Bei den neuen ENBW Preisen sind das 24 Eur/100km
Heftig.... und Bitter

Nun mal nicht übertreiben. Selbst wenn jemand seinen Hybrid nicht über seine eigene Photovoltaikanlage lädt (was die meisten wohl tun werden 😉), liegt der aktuelle Preis beim Grundversorger bei 0,319/kWh und somit bei knapp 13,00 für 100km.
Um da mit deinem 400d hinzukommen, wirst du dich sehr anstrengend müssen. Vielleicht klappt es, wenn die Dieselpreise noch weiter fallen. Für den Fall hätten alle Hybridfahrer ohne Photovoltaikanlage ja aber auch noch einen günstigen Verbrenner an Bord 😛.

Grundversorger bei 0,319/kWh :-))))))))

Im kompl. Bekanntenkreis ab 1.1.2023 zwischen 0.44-0.7Eur/ kwh im Rhein Main Gebiet
Schaue mal bei Verivox:-)

Aktuell zahle ich 26,87 ct/kWh und ab 01.02.2023 35,99 ct/kWh - + Grundpreis 11,49 €/Monat

Wenn ich sparen will fahr ich keinen Mercedes 😁 und schon garkein suv coupe….

Und Standklimatisierung ist unbezahlbar

Ja da hast du recht,

Verbrauch
Deine Antwort
Ähnliche Themen