Wartezimmer GLE/GLS
Die Sprechstunde ist eröffnet 😉
Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!
Hier der Link zu meiner Konfiguration
Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.
10683 Antworten
Zitat:
@Lars_FR schrieb am 21. August 2020 um 21:55:18 Uhr:
Die Fender Flares werden von der Firma SMP in Tuscaloosa für den GLE hergestellt. Leider hat SMP Produktionsprobleme und bekommt diese seit fast 2 Jahren nicht in den Griff. Ehe wieder unfertig auf Halde produziert wird und die GLEs zu Hunderten in Werksnähe geparkt werden, schickt man sie über den Teich nach Bremerhaven und arbeitet dort nach. Ob die Nachrüst-Teile dann aus dem deutschen SMP-Werk stammen, weiß ich nicht, kann ich mir aber gut vorstellen.
Auch in den USA wächst die Halde wieder... Dort steht ja meiner, aber mit anderen Problemen (seat issues, Dachhimmel). Die Flares kämen dann wahrscheinlich erst in BHV als Sperre dazu.:-(
Tendiere zur erneuten Abbestellung (nach dem 2019 Bestellversuch). Alternative: MoPf E Klasse T-Modell 300 de oder e; der käme noch in Q4 und wohl (da in D produziert) mängelfrei.
Zitat:
@MBAKN schrieb am 22. August 2020 um 09:04:02 Uhr:
Zitat:
@Lars_FR schrieb am 21. August 2020 um 21:55:18 Uhr:
Die Fender Flares werden von der Firma SMP in Tuscaloosa für den GLE hergestellt. Leider hat SMP Produktionsprobleme und bekommt diese seit fast 2 Jahren nicht in den Griff. Ehe wieder unfertig auf Halde produziert wird und die GLEs zu Hunderten in Werksnähe geparkt werden, schickt man sie über den Teich nach Bremerhaven und arbeitet dort nach. Ob die Nachrüst-Teile dann aus dem deutschen SMP-Werk stammen, weiß ich nicht, kann ich mir aber gut vorstellen.Auch in den USA wächst die Halde wieder... Dort steht ja meiner, aber mit anderen Problemen (seat issues, Dachhimmel). Die Flares kämen dann wahrscheinlich erst in BHV als Sperre dazu.:-(
Tendiere zur erneuten Abbestellung (nach dem 2019 Bestellversuch). Alternative: MoPf E Klasse T-Modell 300 de oder e; der käme noch in Q4 und wohl (da in D produziert) mängelfrei.
Ich habe meinen in 01/2019 bestellten ja auch schon mal storniert.
Wenn man mir den in 02/2020 neu bestellten nicht im September 2020 liefert,
werde ich MB endgültig den Rücken kehren. Nach über 20 Jahren!
Meine Familie ist seit über 40 Jahren Kunde, ca. alle 2 Jahre wird ein Firmenwagen bestellt. Der GLE wird wohl die letzte Bestellung bei Daimler sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MBAKN schrieb am 19. August 2020 um 16:49:38 Uhr:
Zitat:
@SLS63AMGRoadster schrieb am 19. August 2020 um 16:20:47 Uhr:
Und wir dachten Mercedes hat die Qualitätsprobleme im Griff.
Es ist ein absolutes Deja vu. Ich hatte in 01/2019 bestellt. Als das Auto dann 7 Sperren hatte und in 02/2020 immer noch in Ahlhorn stand habe ich storniert.
Bin dann zu einem anderen Händler. Bis jetzt war alles gut. Er ist wohl auch schon in Bremerhaven angekommen.
Nun ist aber wieder eine Sperre drauf. Und wie damals: Keiner im Konzern weiss angeblich was genau fehlerhaft ist. Und keiner weiß wann das Auto ausgeliefert werden kann.
Täglich grüßt das Murmeltier.
Aus dem besten wird wohl nichts mehr.
Hab ein ganz mieses Gefühl nach 1 3/4 Jahren Wartezeit geht das Theater von vorne los.Na da können wir uns ja wirklich die Hände reichen ;-) Ich hatte ja 12/2018 bestellt und er wurde dann nach Produktionsbeginn im April 2019 und dann 3 Sperren im Januar 2020 fertig. Da hatte ich 12/2019 auch schon neu bestellt und wollte ihn natürlich nicht mehr.
Bei Dir klang es aber doch bisher sehr zuversichtlich und nach zeitnaher Auslieferung. Wie auch immer: drücke Dir die Daumen, dass es sich schnell erledigen lässt. Immerhin ist er ja schon in D.
.
Hi, @MBAKN und @SLS63AMGRoadster
.. na, da setz‘ ich mich mal zu euch - in eure Ecke zu den Gleichbetroffenen.
Ich habe gerade (ziemlich genervt 😛 ) bei den ‚Erfahrungsberichten‘ etwas getippelt.
😎
.
Zitat:
@gnilliwz schrieb am 19. August 2020 um 17:22:52 Uhr:
Hat jemand vielleicht einen Tip, wo man ein Modellauto besorgen kann? Was ich bislang so gegoogelt hab, war entweder zu groß, sah billig aus... oder war zwar diamantweiß, aber ohne AMG-Exterieur... ich weiß schon, das sind Probleme. Hat uns gerade noch gefehlt, dass man jetzt auch noch Modellautos „zusammenkonfiguriert“ 😛. Aber ich dachte mir, dann steht das Auto zumindest schon mal auf dem Schreibtisch.Andere Ideen, um die Wartezeit zu überbrücken, natürlich ebenfalls gerne willkommen 😉.
Sieh mal bei „Norev“ Modelle nach
.
Den habe ich auch !
... geschenkt bekommen am 9.9.19 als mein Großer damals da sein sollte.
Zwischenzeitlich ist der viermonatige später bestellte Porsche schon über ein Jahr alt und der vor einem Jahr gekaufte BMW wird nun auch ein Jahr.
Fahre ich schon meinen ersatzbestellten - auch schon wieder vor über einem halben Jahr die Bestellung - neuen GLE anstelle des Fehlerhaften ?
Nö.
Interessiert auch Niemand.
Einfach nur traurig.
Also - auch hier gilt: Vorsicht beim Modell kaufen - vielleicht kommt der Große ‚nie‘ wirklich so an. ... es kommen ja immer wieder neue MoPf.
Denn - merke !
zur Zeit heißt MoPf bei Daimler, der Premium-Marke 😛 MoPf = DownGrade.
Ola braucht die Mäuse!
.
Zitat:
@SLS63AMGRoadster schrieb am 22. August 2020 um 14:19:59 Uhr:
Zitat:
@MBAKN schrieb am 22. August 2020 um 09:04:02 Uhr:
Auch in den USA wächst die Halde wieder... Dort steht ja meiner, aber mit anderen Problemen (seat issues, Dachhimmel). Die Flares kämen dann wahrscheinlich erst in BHV als Sperre dazu.:-(
Tendiere zur erneuten Abbestellung (nach dem 2019 Bestellversuch). Alternative: MoPf E Klasse T-Modell 300 de oder e; der käme noch in Q4 und wohl (da in D produziert) mängelfrei.Ich habe meinen in 01/2019 bestellten ja auch schon mal storniert.
Wenn man mir den in 02/2020 neu bestellten nicht im September 2020 liefert,
werde ich MB endgültig den Rücken kehren. Nach über 20 Jahren!
Wie bei mir.
Allerdings offenbart es deutlich:
Daimler ist weder an langjährigen Kunden/ Geschäftsbeziehungen (wie bei dir)
noch an Neukunden (wie bei mir - nach 25 Jahren BMW) interessiert.
Es interessieren einzig die Chinesen - dafür sorgt der Großaktionär. Sonst wird mit Material- oder Teilelieferungen aus dem Großen Reich ‚gegengesteuert‘ - und es wird wieder ein ‚Katzbuckel‘ fällig.
Meine Entscheidung steht auch - wenn nicht im September 2020 wie zugesagt geliefert wird; ! ersatzgeliefert wird !
😎
PS: @Lars_FR .. absolut. Du warst doch auch schon im letzten Sommer dabei, oder ?
.
Ich hab 11/2018 bestellt, warte bis heute auf ein fehlerfreies Auto, das den Preis von 106.000€ rechtfertigt. Keine Ahnung, wann es kommt, mein Händler meldet sich nicht, Ersatzbestellung war Ende 12/2019.
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 23. August 2020 um 19:10:31 Uhr:
Zitat:
@SLS63AMGRoadster schrieb am 22. August 2020 um 14:19:59 Uhr:
Ich habe meinen in 01/2019 bestellten ja auch schon mal storniert.
Wenn man mir den in 02/2020 neu bestellten nicht im September 2020 liefert,
werde ich MB endgültig den Rücken kehren. Nach über 20 Jahren!Wie bei mir.
Allerdings offenbart es deutlich:
Daimler ist weder an langjährigen Kunden/ Geschäftsbeziehungen (wie bei dir)
noch an Neukunden (wie bei mir - nach 25 Jahren BMW) interessiert.Es interessieren einzig die Chinesen - dafür sorgt der Großaktionär. Sonst wird mit Material- oder Teilelieferungen aus dem Großen Reich ‚gegengesteuert‘ - und es wird wieder ein ‚Katzbuckel‘ fällig.
Meine Entscheidung steht auch - wenn nicht im September 2020 wie zugesagt geliefert wird; ! ersatzgeliefert wird !
😎
PS: @Lars_FR .. absolut. Du warst doch auch schon im letzten Sommer dabei, oder ?
.
Das stimmt. Ich habe ein kleines Ing.-Büro und bin ein absolut treuer Mercedes Fahrer.
Ich hab zur Zeit 5 Mercedes. Darunter ein SLS und eine Pagode. Einen GLC und einen C 220 fahren 2 meiner langjährigen Mitarbeiter als Betriebsfahrzeug.
Ich habe bislang alle Fahrzeuge (ca. 15 Stück in 20 Jahren) bar bezahlt.
Nie was geleast. Nie was in Zahlung gegeben.
Aber ich glaube auch, dass Daimler das kaum interessiert.
Aber ich glaube es ist wie bei Wahlen. Da zählt jede Stimme.
Bei Autokauf sollte auch jeder Kunde zählen!
Oder was meint ihr?
PS: Zumindest sind die Leidgenossen hier alle super nett.
Kompliment
Wie lange hat es bei euch von Bestellung bis Einplanung gedauert? Bekommt man da eine Info, sobald die Einplanung feststeht?
Habe den GLE 450 Mitte Juni 2020 bestellt und seit dem nur die AB erhalten und nix weiteres gehört. Liefertermin ist laut AB Q1/2021
Zitat:
@MMalk schrieb am 24. August 2020 um 12:27:50 Uhr:
Wie lange hat es bei euch von Bestellung bis Einplanung gedauert? Bekommt man da eine Info, sobald die Einplanung feststeht?Habe den GLE 450 Mitte Juni 2020 bestellt und seit dem nur die AB erhalten und nix weiteres gehört. Liefertermin ist laut AB Q1/2021
Da musst Du wohl Deinen Händler fragen .. ich meine, Du hast Termin Q1/2021 .. normaler weise bekommt man dazwischen nicht so viel Informationen ... läuft ja alles nach Plan .. erst wenn es NICHT mehr nach Plan läuft rühren sie sich ... vllt ;-)
Zitat:
@sguski schrieb am 24. August 2020 um 12:37:17 Uhr:
Zitat:
@MMalk schrieb am 24. August 2020 um 12:27:50 Uhr:
Wie lange hat es bei euch von Bestellung bis Einplanung gedauert? Bekommt man da eine Info, sobald die Einplanung feststeht?Habe den GLE 450 Mitte Juni 2020 bestellt und seit dem nur die AB erhalten und nix weiteres gehört. Liefertermin ist laut AB Q1/2021
Da musst Du wohl Deinen Händler fragen .. ich meine, Du hast Termin Q1/2021 .. normaler weise bekommt man dazwischen nicht so viel Informationen ... läuft ja alles nach Plan .. erst wenn es NICHT mehr nach Plan läuft rühren sie sich ... vllt ;-)
Wohl war..aber weil der Termin erst Q1/2021 ist, will ich dem Händler nicht jetzt schon auf den Keks gehen 😉
Dachte mir nur, ich könnte Erfahrung sammeln, wie lange es bei euch gedauert hat. Dann habe ich wenigstens etwas mehr Gefühl dafür, wann ich mal beim Händler nachfragen könnte/sollte.
Wenn das Warten nur so einfach wäre -.-
Zitat:
@MMalk schrieb am 24. August 2020 um 12:53:38 Uhr:
Zitat:
@sguski schrieb am 24. August 2020 um 12:37:17 Uhr:
Da musst Du wohl Deinen Händler fragen .. ich meine, Du hast Termin Q1/2021 .. normaler weise bekommt man dazwischen nicht so viel Informationen ... läuft ja alles nach Plan .. erst wenn es NICHT mehr nach Plan läuft rühren sie sich ... vllt ;-)
Wohl war..aber weil der Termin erst Q1/2021 ist, will ich dem Händler nicht jetzt schon auf den Keks gehen 😉
Dachte mir nur, ich könnte Erfahrung sammeln, wie lange es bei euch gedauert hat. Dann habe ich wenigstens etwas mehr Gefühl dafür, wann ich mal beim Händler nachfragen könnte/sollte.
Wenn das Warten nur so einfach wäre -.-
Glaube mir ........ Du möchtest die Erfahrungen von vielen hier lieber nicht hören.
Genieß Deine Vorfreude ohne dieses Wissen so lange bis Du die Ernüchterung bekommst.