Wartezimmer GLE/GLS
Die Sprechstunde ist eröffnet 😉
Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!
Hier der Link zu meiner Konfiguration
Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.
10683 Antworten
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 6. September 2019 um 13:24:03 Uhr:
Gute Nachrichten auch von meinem 450er.
🙂 Nach Presswerk am 29. August ist er nun seit gestern in der Endkontrolle 😎@timbo und @concorde und alle anderen 😉 —> Ich krieg‘ euch noch ... 😛
Wie könnte ich nun erkennen, wann mein GLE das Werk verlässt - und mit welchem Böötchen er herüberschippert ?
😕
Die Endkontrolle bleibt jetzt scheinbar bis Bremerhaven stehen - nicht wundern. Frag mal beim Händler. Ich durfte in das Programm sehen, einzelne Schritte waren hier mit einem Datum hinterlegt. Am Montag sitze ich wieder dort, ich lasse mal nachschauen und gebe Dir eine Info, ob der Verschiffungstag hinterlegt ist. 🙂
Zitat:
@210AMG schrieb am 6. September 2019 um 17:59:46 Uhr:
Meiner steht seit 6 Monaten auf Endkontrolle und davon über 4 Monate in Bremerhaven.
Hast du auch einen 400d bestellt?
Zitat:
@210AMG schrieb am 6. September 2019 um 17:59:46 Uhr:
Meiner steht seit 6 Monaten auf Endkontrolle und davon über 4 Monate in Bremerhaven.
Die gesunde salzhaltige meeresluft tut einem standfahrzeug sicher auch nicht gut.
Es ist eine schande was kunden zugemutet wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 6. September 2019 um 13:24:03 Uhr:
Gute Nachrichten auch von meinem 450er.
🙂 Nach Presswerk am 29. August ist er nun seit gestern in der Endkontrolle 😎@timbo und @concorde und alle anderen 😉 —> Ich krieg‘ euch noch ... 😛
Wie könnte ich nun erkennen, wann mein GLE das Werk verlässt - und mit welchem Böötchen er herüberschippert ?
😕
Hallo Cybermausi, dann wurde Deiner einen Tag nach meinem 350er fertig.
Zitat:
@gerdgk schrieb am 6. September 2019 um 19:39:53 Uhr:
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 6. September 2019 um 13:24:03 Uhr:
Gute Nachrichten auch von meinem 450er.
🙂 Nach Presswerk am 29. August ist er nun seit gestern in der Endkontrolle 😎@timbo und @concorde und alle anderen 😉 —> Ich krieg‘ euch noch ... 😛
Wie könnte ich nun erkennen, wann mein GLE das Werk verlässt - und mit welchem Böötchen er herüberschippert ?
😕Hallo Cybermausi, dann wurde Deiner einen Tag nach meinem 350er fertig.
... cool. 😎 ... dann fahren sie hoffentlich gemeinsam auf‘m Böötchen .. 😁
Zitat:
@Sukilux schrieb am 6. September 2019 um 19:00:31 Uhr:
Zitat:
@210AMG schrieb am 6. September 2019 um 17:59:46 Uhr:
Meiner steht seit 6 Monaten auf Endkontrolle und davon über 4 Monate in Bremerhaven.Hast du auch einen 400d bestellt?
350d ohne hochkomplexe Ausstattung...
Zitat:
@C4 TDI schrieb am 6. September 2019 um 06:55:45 Uhr:
Zitat:
@Sukilux schrieb am 5. September 2019 um 09:19:50 Uhr:
Bei meinem 400d, dei seit Mai im Bremerhaven rumfault, soll es anscheinend daran liegen dass Daimler das COC (EWG-Übereinstimmungsbescheinigung) nicht rausgibt, angeblich wären ansonsten keine Sperren drauf, laut meinem Verkäufer, wers glaubt...
Moin, wie kann es sein, dass für einzelne Fahrzeuge kein COC ausgestellt wird? Der 400d wird doch ganz regulär zugelassen. Mein Anfang März 19 bestellter 400d wurde am 13.08.19 zugelassen. Keine Sperren. Alles gut. FIN lautet 1A067xxx. Übrigens habe ich erfahren dass meiner direkt bei Bestellung vom freundlichen Händler NL München auf Priorität gesetzt wurde und deshalb alles problemlos lief. Die haben einen sogenannten Vorratswagen der NL in meiner Ausstattung konfiguriert.
Ich fahre den jetzt seit 5.000km und bin immer noch begeistert. Freut Euch auf den 400d, die Verarbeitung ist Klasse aber besonders der Motor ist der Knaller. 😎
Herzlich Glückwunsch! Ich freue mich auch auf einen 400d :-)
GLE 350 D (Belgien)
Bestellt: April
Montage: KW 29
Bremerhaven: 23/08
3 sperren—- 1 gelöst
Keine weitere info..
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 6. September 2019 um 16:34:57 Uhr:
@xxhaerryxxHallo,
zunächst einmal herzliche Grüße nach Österreich! Tolles Land, nette Menschen - unsere "zweite Heimat". Sind in Summe jährlich 6-7 Wochen dort.
Deine Geschichte ist interessant, zumal Du mich (01/19) mit Deiner Bestellung quasi überholt hast. Produziert wurde mein 450er im letzten Monat (auch nahezu Vollausstattung, AMG außen, Leder wie bei Dir, Esche grau offenporig - nur ohne Pano-Dach, nur mit kleinem Burmester-System und ohne eines der Fond-Komfort-Pakete). Es wird wohl so sein, dass tatsächlich irgendwann (im Juli?) ein Schalter umgelegt wurde und die Produktion nach Lösung einiger Probleme vielleicht weitestgehend normal lief. Entgegen vieler Beiträge in Bezug auf vorher produzierte Fahrzeuge soll auch mein GLE ganz normal laufen und pünktlich ausgeliefert werden. Sperren (die müsste auch Dein Händler sehen) gibt es keine. Ich durfte in das Programm sehen. Da gab´s eine Spalte mit moglichen Sperren, die standen bei mir alle auf "No" (wenn ich das richtig erkennen konnte).
Meine Auslieferung soll auch Ende 09/Anfang 10/2019 sein. Eventuell waren/sind unsere Autos auf dem gleichen Schiff, wäre vom zeitlichen Ablauf denkbar.
Wie auch immer, ich freue mich wenn der Brummer endlich da ist.
Melde Dich mal wenn es Neuigkeiten gibt. Würde mich freuen.
Grüße
Dirk
Hallo Dirk!
Hast mich durch dein post an mich heute dazu gebracht meinen Händler über den aktuellen Stand meiner zwei 400er zu fragen...
Gemeinsam mit dem Händler und einem Flascherl Bier das Händlerportalprogramm durchgesehen... und siehe da...der erste GLE steht kurz vor der Verschiffung nach BH und der zweite wird am Sonntag, 08.09.2019 um 21:34 Uhr zur Qualitätsendkontrolle geschickt...ja genau...21:34 Uhr...anscheinend fährt das Werk dreischichtig um die Produktion anzukurbeln...
Sperren haben beide Fahrzeuge nicht, denn genauso wie es dir dein Händler gesagt hat, hat auch mein Händler gemeint, dass diese dann in diesem Programm bereits hinterlegt und sichtbar wären...also alles planmäßig...
Zum Liefertermin:
Den ersten GLE darf ich am 01.10.2019 entgegen nehmen und den zweiten am 28.10.2019...Werd dann gleich mal die neuen Winterreifen aufziehen...
Der Händler war auch letztes Wochenende bei einer GLE-Schulung und hier wurden die Mängel und der extreme Verzug angesprochen...Seit Juli ist die GLE-Produktion voll auf Schiene und man hat sämtliche Qualitätsprobleme sowie Lieferantenschwierigkeiten ausmerzen können...
Vielleicht auch nicht so uninteressant für viele hier im Forum...die Mängel und die Rückrufaktionen aller derzeit auf den Straßen laufenden oder irgendwo geparkten GLE's sollen nicht mehr die GLE's betreffen welche ab Juli 2019 gebaut wurden...diese Mängel (z.B.: Kondenswasserauslauf bei Klimaanlage oder dgl.) sind bereits auf der Produktionslinie ausgebessert worden.
Die Ar...karte haben leider jene gezogen, welche ganz am Anfang bestellt haben...unfertige Fahrzeuge mussten vom Band genommen und zwischengeparkt werden damit die weitere Produktion nicht ins stocken gerät...als die Lieferanten dann endlich die Teile in ausreichenden Mengen und in angemessener Qualität liefern konnten war es dann Juni/Juli...und von da weg, wie gesagt, läuft es bei Daimler...
Es schaut also wirklich nicht schlecht aus, dass unsere Fahrzeuge gemeinsam die große Heimreise übern Teich antreten...sie werden sich sicherlich irgendwann einmal Wiedersehen....werde mir nämlich angewöhnen, sobald ich meinen GLE habe, alle anderen GLE-Fahrer per Lichthupe zu grüßen, weil ich durch dieses Forum viel über gemeinsames Leid, Schmerz und Freude vieler GLE-Besitzer/Besteller gelesen habe, einer von ihnen bin und mich dann wirklich über jeden GLE freuen kann der mir begegnet...und immer werde ich mir denken was hat der Besitzer alles "durchmachen" müssen bevor er zum ersten mal den Zündknopf drücken konnte...
also dann...bis denn...
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 6. September 2019 um 23:35:03 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 6. September 2019 um 16:34:57 Uhr:
@xxhaerryxxHallo,
zunächst einmal herzliche Grüße nach Österreich! Tolles Land, nette Menschen - unsere "zweite Heimat". Sind in Summe jährlich 6-7 Wochen dort.
Deine Geschichte ist interessant, zumal Du mich (01/19) mit Deiner Bestellung quasi überholt hast. Produziert wurde mein 450er im letzten Monat (auch nahezu Vollausstattung, AMG außen, Leder wie bei Dir, Esche grau offenporig - nur ohne Pano-Dach, nur mit kleinem Burmester-System und ohne eines der Fond-Komfort-Pakete). Es wird wohl so sein, dass tatsächlich irgendwann (im Juli?) ein Schalter umgelegt wurde und die Produktion nach Lösung einiger Probleme vielleicht weitestgehend normal lief. Entgegen vieler Beiträge in Bezug auf vorher produzierte Fahrzeuge soll auch mein GLE ganz normal laufen und pünktlich ausgeliefert werden. Sperren (die müsste auch Dein Händler sehen) gibt es keine. Ich durfte in das Programm sehen. Da gab´s eine Spalte mit moglichen Sperren, die standen bei mir alle auf "No" (wenn ich das richtig erkennen konnte).
Meine Auslieferung soll auch Ende 09/Anfang 10/2019 sein. Eventuell waren/sind unsere Autos auf dem gleichen Schiff, wäre vom zeitlichen Ablauf denkbar.
Wie auch immer, ich freue mich wenn der Brummer endlich da ist.
Melde Dich mal wenn es Neuigkeiten gibt. Würde mich freuen.
Grüße
Dirk
Hallo Dirk!
Hast mich durch dein post an mich heute dazu gebracht meinen Händler über den aktuellen Stand meiner zwei 400er zu fragen...
Gemeinsam mit dem Händler und einem Flascherl Bier das Händlerportalprogramm durchgesehen... und siehe da...der erste GLE steht kurz vor der Verschiffung nach BH und der zweite wird am Sonntag, 08.09.2019 um 21:34 Uhr zur Qualitätsendkontrolle geschickt...ja genau...21:34 Uhr...anscheinend fährt das Werk dreischichtig um die Produktion anzukurbeln...
Sperren haben beide Fahrzeuge nicht, denn genauso wie es dir dein Händler gesagt hat, hat auch mein Händler gemeint, dass diese dann in diesem Programm bereits hinterlegt und sichtbar wären...also alles planmäßig...
Zum Liefertermin:
Den ersten GLE darf ich am 01.10.2019 entgegen nehmen und den zweiten am 28.10.2019...Werd dann gleich mal die neuen Winterreifen aufziehen...
Der Händler war auch letztes Wochenende bei einer GLE-Schulung und hier wurden die Mängel und der extreme Verzug angesprochen...Seit Juli ist die GLE-Produktion voll auf Schiene und man hat sämtliche Qualitätsprobleme sowie Lieferantenschwierigkeiten ausmerzen können...
Vielleicht auch nicht so uninteressant für viele hier im Forum...die Mängel und die Rückrufaktionen aller derzeit auf den Straßen laufenden oder irgendwo geparkten GLE's sollen nicht mehr die GLE's betreffen welche ab Juli 2019 gebaut wurden...diese Mängel (z.B.: Kondenswasserauslauf bei Klimaanlage oder dgl.) sind bereits auf der Produktionslinie ausgebessert worden.Die Ar...karte haben leider jene gezogen, welche ganz am Anfang bestellt haben...unfertige Fahrzeuge mussten vom Band genommen und zwischengeparkt werden damit die weitere Produktion nicht ins stocken gerät...als die Lieferanten dann endlich die Teile in ausreichenden Mengen und in angemessener Qualität liefern konnten war es dann Juni/Juli...und von da weg, wie gesagt, läuft es bei Daimler...
Es schaut also wirklich nicht schlecht aus, dass unsere Fahrzeuge gemeinsam die große Heimreise übern Teich antreten...sie werden sich sicherlich irgendwann einmal Wiedersehen....werde mir nämlich angewöhnen, sobald ich meinen GLE habe, alle anderen GLE-Fahrer per Lichthupe zu grüßen, weil ich durch dieses Forum viel über gemeinsames Leid, Schmerz und Freude vieler GLE-Besitzer/Besteller gelesen habe, einer von ihnen bin und mich dann wirklich über jeden GLE freuen kann der mir begegnet...und immer werde ich mir denken was hat der Besitzer alles "durchmachen" müssen bevor er zum ersten mal den Zündknopf drücken konnte...
also dann...bis denn...
Wenn dann ab Juli alles so problemlos läuft, dann frage ich mich, warum mein 450er, Produktionsbeginn 26.07. seit dem 23.08. in Bremerhaven wg. eines Softwareupdates für das Ambiente Licht steht und die Schnarchnasen von Daimler mir bis zum jetzigen Zeitpunkt immer noch keinen Auslieferungstermin sagen können.... angebtl. gibt es Probleme mit den neuen Zulassungsrichtlinien des KBA.... nur Hinhalterei von dem Saftladen seit Bestellung im Bebruar. Wenn ich bis Mittwoch/Donnerstag nix näheres weiß, behält mein Händler selbst die Karre und ich bin aus dem Vertrag draußen, hat ohne groß zu nörgerln näml schon zugestimmt - ein Zeichen für mich das wohl mehr dahinter steckt als nen harmloses Update...
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 6. September 2019 um 23:35:03 Uhr:
Der Händler war auch letztes Wochenende bei einer GLE-Schulung und hier wurden die Mängel und der extreme Verzug angesprochen...Seit Juli ist die GLE-Produktion voll auf Schiene und man hat sämtliche Qualitätsprobleme sowie Lieferantenschwierigkeiten ausmerzen können...
Wird sich zeigen ob die Beteuerungen seitens Mercedes stimmen... Gerade bezüglich der ausgelieferten Qualität wird der Oktober definitiv Licht ins Dunkle bringen!
Zitat:
@GLE-Leidensgenosse schrieb am 7. September 2019 um 07:38:10 Uhr:
Wenn dann ab Juli alles so problemlos läuft, dann frage ich mich, warum mein 450er, Produktionsbeginn 26.07. seit dem 23.08. in Bremerhaven wg. eines Softwareupdates für das Ambiente Licht steht und die Schnarchnasen von Daimler mir bis zum jetzigen Zeitpunkt immer noch keinen Auslieferungstermin sagen können.... angebtl. gibt es Probleme mit den neuen Zulassungsrichtlinien des KBA.... nur Hinhalterei von dem Saftladen seit Bestellung im Bebruar. Wenn ich bis Mittwoch/Donnerstag nix näheres weiß, behält mein Händler selbst die Karre und ich bin aus dem Vertrag draußen, hat ohne groß zu nörgerln näml schon zugestimmt - ein Zeichen für mich das wohl mehr dahinter steckt als nen harmloses Update...
Nicht täuschen lassen! Viele Händler nehmen die "Stornierungen" gerne entgegen, damit sie das Fahrzeug (wenn es dann einmal da ist) eventuell zum höheren Kurs verkaufen können. Damals wurden teilweise höhere Rabatte gewährt als heute. Die Nachfrage ist riesig, die ersten Vergleichstests sind prima, im Schnitt liegt der GLE vor dem X5. Hat der Händler den Wagen erst mal auf dem Hof, ist der ruckzuck verkauft. Mein Verkäufer hatte im Dezember 2018 einen Vorführer, ein guter Kunde fuhr ihn Probe und kaufte ihn sofort! Es gibt viele, die nicht warten wollen, und die handeln beim Preis auch weniger!