Wartezimmer GLE/GLS

Mercedes GLE W167

Die Sprechstunde ist eröffnet 😉

Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!

Hier der Link zu meiner Konfiguration

Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...

D3046468-0075-4572-ac79-fb87b74c4f42
Beste Antwort im Thema

Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.

10683 weitere Antworten
10683 Antworten

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 4. September 2019 um 23:25:44 Uhr:


Weiß ehrlich gesagt nicht was dich so negativ stimmt. Bis jetzt läuft bei dir doch eigentlich alles nach Plan. Teilweise entwickelt sich hier so ne gewisse negative Eigendynamik...

Wegen ner Umbestellung bist du momentan ja auf das „Wohlwollen“ deines Händlers angewiesen - Nicht unbedingt die beste Verhandlungsposition. Wenn dir dabei aber wohler ist, frag halt mal an.

Oder so mancher nutzt einfach die Gunst der Stunde um auf den inzwischen verfügbaren GLE53 umzusteigen.

Zitat:

@timbo1908 schrieb am 5. September 2019 um 06:11:34 Uhr:



Die Qualität .....
Glaub echt nicht, dass meiner pünktlich ankommt. Nur noch 2 Wochen- hab nix vom Händler bisher gehört

Der einzige Faktor der für eine durchgängige Verbesserung der Qualität spricht ist eben die Zeit. Ob du gewillt bist nochmals mindestens 6 Monate zu warten musst du halt für dich entscheiden...

Zitat:

@vikinger69 schrieb am 5. September 2019 um 06:30:34 Uhr:



Oder so mancher nutzt einfach die Gunst der Stunde um auf den inzwischen verfügbaren GLE53 umzusteigen.

Scheint mir auch so 😎 Ist ja durchaus nachvollziehbar - Der Aufpreis zu einem ähnlichen ausgestatteten 400d oder 450er ist ja relativ adäquat. Wenn man das Spielchen allerdings konsequent durchzieht, landet man über dem 580er am Ende beim GLE 63s 😉 😁

Zitat:

@hello schrieb am 4. September 2019 um 17:39:32 Uhr:


Hallo,
jetzt habe ich endlich mal etwas erfahren:
Mein 400d (Bestellt Ende 2018, Montage seit März, Endkontrolle seit Anfang Juli) ist in Bremerhafen und hat 2 Sperren. Welche? Weiß wieder keiner. FIN ist ...1A 028xxx
Auslieferung? Weiß natürlich keiner
Gruß Hello

Bei meinem 400d, dei seit Mai im Bremerhaven rumfault, soll es anscheinend daran liegen dass Daimler das COC (EWG-Übereinstimmungsbescheinigung) nicht rausgibt, angeblich wären ansonsten keine Sperren drauf, laut meinem Verkäufer, wers glaubt...

Zum 53er:
Wird der nicht auch ein deutlich härteres Fahrwerk haben, als das normale Luftfahrwerk?
Zudem: Wer den 400d gewählt hat, wird ja nicht unbedingt zum 53er wechseln oder? Ist der 53er nicht ehr eine Alternative für den 450 und da ist der Aufpreis ja schon happig.

Aber wie gesagt, mir sind die AMG Mercedes deutlich zu prollig. Das bekommt BMW viel besser hin. Geil finde ich die AMGs auch, aber sind die wirklich alltagstauglich? Kundenbesuche...? Ehr nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 5. September 2019 um 07:49:47 Uhr:



Zitat:

@timbo1908 schrieb am 5. September 2019 um 06:11:34 Uhr:



Die Qualität .....
Glaub echt nicht, dass meiner pünktlich ankommt. Nur noch 2 Wochen- hab nix vom Händler bisher gehört

Der einzige Faktor der für eine durchgängige Verbesserung der Qualität spricht ist eben die Zeit. Ob du gewillt bist nochmals mindestens 6 Monate zu warten musst du halt für dich entscheiden...

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 5. September 2019 um 07:49:47 Uhr:



Zitat:

@vikinger69 schrieb am 5. September 2019 um 06:30:34 Uhr:



Oder so mancher nutzt einfach die Gunst der Stunde um auf den inzwischen verfügbaren GLE53 umzusteigen.

Scheint mir auch so 😎 Ist ja durchaus nachvollziehbar - Der Aufpreis zu einem ähnlichen ausgestatteten 400d oder 450er ist ja relativ adäquat. Wenn man das Spielchen allerdings konsequent durchzieht, landet man über dem 580er am Ende beim GLE 63s 😉 😁

hast vollkommen recht, aber eben die Qualität macht mir wirklich grosse Sorgen. Wer weiss wie lange die im Freien rumstehen....
nein, nie und nimmer....werde mir nicht nochmals einen Neuwagen bestellen.
Was ist aber mit dem 53er - vlt hat dieser auch erste Krankheiten wie der neue GLE?

Zitat:

Was ist aber mit dem 53er - vlt hat dieser auch erste Krankheiten wie der neue GLE?

Wer soll die denn diese Frage beantworten?
Na klar hat der ja 80% von einem normalen GLE. Diese Kinderkrankheiten sollten ja dann behoben sein.
Für den Rest ist orakeln angesagt.

Wichtig ist: ruhig bleiben.

Gruß Sven, der heute Nachmittag seinen 53er bestellt und auf das Beste hofft

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 5. September 2019 um 09:30:30 Uhr:


Zum 53er:
Wird der nicht auch ein deutlich härteres Fahrwerk haben, als das normale Luftfahrwerk?
Zudem: Wer den 400d gewählt hat, wird ja nicht unbedingt zum 53er wechseln oder? Ist der 53er nicht ehr eine Alternative für den 450 und da ist der Aufpreis ja schon happig.

Aber wie gesagt, mir sind die AMG Mercedes deutlich zu prollig. Das bekommt BMW viel besser hin. Geil finde ich die AMGs auch, aber sind die wirklich alltagstauglich? Kundenbesuche...? Ehr nicht...

Der Aufpreis für einen 53er im Verhältnis zu einem 450 mit relativ guter Ausstattung ist marginal... und hinsichtlich der Optik, finde ich bis auf die Front, die er aussieht wie ein X5, auch nicht zu heftig.... aber, wie immer, Geschmackssache .....freue mich auf meinen 53er in schwarz/schwarz/schwarz 🙂 ...

Ist es richtig, dass die ersten 53er noch dieses Jahr ausgeliefert werden sollen? Hat jemand eine Bestätigung für 2019?

Zitat:

Zitat:

@hello schrieb am 4. September 2019 um 17:39:32 Uhr:


Hallo,
jetzt habe ich endlich mal etwas erfahren:
Mein 400d (Bestellt Ende 2018, Montage seit März, Endkontrolle seit Anfang Juli) ist in Bremerhafen und hat 2 Sperren. Welche? Weiß wieder keiner. FIN ist ...1A 028xxx
Auslieferung? Weiß natürlich keiner
Gruß Hello

Bei meinem 400d, dei seit Mai im Bremerhaven rumfault, soll es anscheinend daran liegen dass Daimler das COC (EWG-Übereinstimmungsbescheinigung) nicht rausgibt, angeblich wären ansonsten keine Sperren drauf, laut meinem Verkäufer, wers glaubt...

könnte sein, ich habe nen 450er und angebl. gibt es da auch Probleme nach den neuen Zulassungsrichtlinien ab dem 01.09., 1 Sperre seit 23.08. Softwareupdate Ambiente Licht, glaube aber dies ist ein versteckter Code bzgl. den KBA-Reichtlinien, weil so lange für nen lapidares Update.....???

Zitat:

@marc_777 schrieb am 5. September 2019 um 10:03:06 Uhr:



Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 5. September 2019 um 09:30:30 Uhr:


Zum 53er:
Wird der nicht auch ein deutlich härteres Fahrwerk haben, als das normale Luftfahrwerk?
Zudem: Wer den 400d gewählt hat, wird ja nicht unbedingt zum 53er wechseln oder? Ist der 53er nicht ehr eine Alternative für den 450 und da ist der Aufpreis ja schon happig.

Aber wie gesagt, mir sind die AMG Mercedes deutlich zu prollig. Das bekommt BMW viel besser hin. Geil finde ich die AMGs auch, aber sind die wirklich alltagstauglich? Kundenbesuche...? Ehr nicht...

Der Aufpreis für einen 53er im Verhältnis zu einem 450 mit relativ guter Ausstattung ist marginal... und hinsichtlich der Optik, finde ich bis auf die Front, die er aussieht wie ein X5, auch nicht zu heftig.... aber, wie immer, Geschmackssache .....freue mich auf meinen 53er in schwarz/schwarz/schwarz 🙂 ...

Ist es richtig, dass die ersten 53er noch dieses Jahr ausgeliefert werden sollen? Hat jemand eine Bestätigung für 2019?

Grade nochmal geguckt im Konfigurator. Ich gebe Dir recht. Der 53 sieht nicht so prollig aus, wie ich gedacht habe... Cooles Auto!!
Aber der Aufpreis bei meiner Konfiguration wäre fast 10K.... ist nicht marginal für mich 🙂)

doppel post

Hallo Concorde1980,
ich denek beim Kundenbesuch ist es ergal ob normaler GLE oder AMG
das passt meist beides nicht.
Was glaubst du warum ich als Baustellenauto einen VOLVO V60 CC fahre?
Nicht nur weil ich riesige Ärger mit Daimler hatte, aber die soziale Akzeptanz
ist da wesentlich besser, obwohl auch der VOLVO über 60.000.- € kostet,
aber das sieht- und merkt man nicht.
Mit dem GLE - auch dann mit dem neuen - fahre ich da wo´s passt, sonst
mit dem VOLVO.

TS

Img-0770

theoretisch kann alles möglich sein, aber MB hat wirklich ein riesen grosses Problem mit den ca. 40'000 GLE's
die irgendwo im nirgendwo stehen - kommt eig. jemand aus der Branche?
wäre es nicht sinnvoll von MB gewesen, Produktionsstopp anstatt einfach halbfertige FHZ zu bauen?

sinnvoll erscheint mir als LAIE dies Initiative echt nicht.....

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 5. September 2019 um 11:18:53 Uhr:


Hallo Concorde1980,
ich denek beim Kundenbesuch ist es ergal ob normaler GLE oder AMG
das passt meist beides nicht.
Was glaubst du warum ich als Baustellenauto einen VOLVO V60 CC fahre?
Nicht nur weil ich riesige Ärger mit Daimler hatte, aber die soziale Akzeptanz
ist da wesentlich besser, obwohl auch der VOLVO über 60.000.- € kostet,
aber das sieht- und merkt man nicht.
Mit dem GLE - auch dann mit dem neuen - fahre ich da wo´s passt, sonst
mit dem VOLVO.

TS

Da hast Du sicher Recht, fahre deshalb ja auch noch XC90. Aber nach 4 Jahren Volvo reicht es... 🙂

... Lass uns aber nicht die Neid- Debatte wieder starten. Wie gesagt, so heftig sieht der GLE53 gar nicht aus.

@timbo1908

Für die Kunden im Endeffekt sicherlich. Für Daimler noch teurer! Belegschaft ohne Arbeit, Verträge mit unzähligen Zulieferern, Absatzziel weit verfehlt usw... Die Analysten hätten sich mit verheerenden Kommentaren bedankt und die Aktie noch weiter auf Talfahrt geschickt. So wird der Schaden für Daimler unterm Strich um einiges kleiner ausfallen.

https://www.mercedes-fans.de/magazin/news/14998

Läuft doch gut für Daimler ?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen