Wartezimmer GLA H247 2020
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, finde ich hier ein Wartezimmer zum GLA 2020 auch sehr nützlich.
Hier kann man die bestellte Konfiguration und die Liefertermine etc. besprechen.
Ab April 2020 soll die Auslieferung beginnen.
Ich selber habe am Montag den H247 bestellt.
Liefertermin ist laut Mercedes Juli 2020.
Hier die Ausstattung:
GLA 250 4 Matic / AMG Line / Kosmosschwarz
Ledernachbildung ARTICO Mikrofaser DINAMICA schwarz, Business-Paket, MBUX Premium-Paket, Park-Paket m. Rückfahrkamera, Spiegel-Paket, Night-Paket, Reifen m. Notlaufeigenschaften, 4-Wege-Lordosenstütze, Totwinkel-Assistent, Wegfall Typkennzeichen auf Gepäckraumklappe, Panorama-Schiebedach, Digitales Radio, Vorrüstung f. Anhängevorrichtung, Fondsitze längs verstellbar, Adaptiver Fernlicht-Assistent, LED High Performance-Scheinwerfer, Ablagefach in Mittelkonsole m. Rollo, Advanced Soundsystem, Ambientebeleuchtung, EASY-PACK-Heckklappe, Laderaum-Paket, AMG LMR 4fach 5-Doppelspeichen-Design 48,3cm 19 Zoll Sommerräder, zusätzliche LMR 4fach 10-Speichen-Design 45,7cm 18 Zoll Winterkompletträder.
Also haut in die Tasten! 😛
Beste Antwort im Thema
Seit 11.11. stolzer Besitzer eines GLA 250 4Matic Edition 1 ... fast volle Hütte !!!
Es ist ein Vorführer, wollte nicht so lange warten.
Hatte vorher einen GLC von 2018.
Der Unterschied ist unglaublich !!!
Der GLA macht einfach nur Spaß !!!
VG.
1684 Antworten
Dann sag Bescheid, falls Dir ein denim blauer GLA 250 4matic von der Halde über den Weg läuft. Vielleicht klappt es ja mit einer Auslieferung im Juni, dann wäre ich bei 4 Monaten Halde und 13 Monaten Wartezeit
So diese vergangene Tage kam es nun auch offiziell mit der Post. Mein GLA 200d wird frühestens im 1. Quartal 2023 gebaut. Ursprünglich habe ich am 1.10.2020 bestellt und die 1. AB lautete auf 1.Quartal 2021. So ändern sich die Zeiten wenn man auf Ausstattung Wert legt.
Wow, damit solltest Du allmählich den Rekord für die längste Wartezeit halten. Nach erster anfänglicher Freude über etwas Bewegung auf der Halde, ist bei mir wieder Ernüchterung eingetreten. Meiner steht zwar auf Ausgang aber bewegen tut er sich trotzdem nicht, so wie beim ersten Mal Anfang März. Wahrscheinlich musste meiner nur umgeparkt werden, um allen anderen Platz zu machen. @smarty874 findet da immer noch Nacharbeit statt oder ist der Fokus wieder auf Produktion? IDC sind wahrscheinlich auch immer noch Mangelware?
Weil weiter oben verkündet wurde, dass die "elektrischen Stühle" wieder lieferbar sind, habe ich sie nachbestellt und die Bestätigung erhalten. Bisweilen ist alles drin, was ich konfiguriert hatte. Liefertermin ist für 1.Q 23 unverbindlich veranschlagt und laut meiner Freundlichen auch für Januar schon eingebucht. Im Schreiben gab man mir Kund, dass man sich bemühen würde, auch noch vor dem Jahreswechsel meinem Wunsch nachzukommen das Fahrzeug auszuliefern. Ich argumentierte da mit dem Umweltbonus, dessen werkseitiger Anteil auf jeden Fall eingeräumt wird. Wenn der Betrag der MwSt schon die 10k Euronen übersteigt, darf man schon auch einen kleinen Nachlass erwarten. 😛
Die Spannung steigt ...
🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ostseebenz schrieb am 9. Juni 2022 um 08:45:36 Uhr:
Wow, damit solltest Du allmählich den Rekord für die längste Wartezeit halten. Nach erster anfänglicher Freude über etwas Bewegung auf der Halde, ist bei mir wieder Ernüchterung eingetreten. Meiner steht zwar auf Ausgang aber bewegen tut er sich trotzdem nicht, so wie beim ersten Mal Anfang März. Wahrscheinlich musste meiner nur umgeparkt werden, um allen anderen Platz zu machen. @smarty874 findet da immer noch Nacharbeit statt oder ist der Fokus wieder auf Produktion? IDC sind wahrscheinlich auch immer noch Mangelware?
Nachrüstungen laufen definitiv weiter. Die Produktion ist in einer Halle auf 1-Schicht-Betrieb umgestellt, vorübergehend (keiner kann sagen wie lange). Die ausgesetzte Schicht ist in Kurzarbeit, mit Ausnahme der Nacharbeit. Die sind für Aktionen mit Nachrüstung eingeplant. Aktuell HeadUnit und IDC. Auch auf den Halden gibt es weiterhin Nachrüstungen. Wie der Abtransport dann zu den Händlern geregelt wird, entschließt sich mir komplett. Aber da eine ordentliche Masse an Fahrzeugen auf Halde steht, gibt es da vielleicht Probleme.
Danke @smarty874 , dass du immer so schnell reagierst. Vielleicht ist ja meiner bei dieser Nachrüstungsrunde mit dabei, denn er steht leider auf Rückkehr ins Werk und nicht Auslieferung zum Händler... sprich, die erste Hürde hat er leider immer noch nicht genommen
Zitat:
@6er-Alf schrieb am 9. April 2022 um 16:17:56 Uhr:
Vier Wochen vor Lieferung, sagte mein Händler noch, alles OK, nichts fehlt !
Dann die Info, Auto ist da, aber es fehlt etwas !!El. Sitze mit Memory, plus el. Heckklappe waren unverzichtbar, da das Auto auch meine Frau fahren sollte.
Ich bin MB Fahrer seit vielen Jahren, Auto für die Frau ist von VW.
So etwas ist mir jedoch noch nicht (weder VW, noch BMW) vorgekommen, nicht jetzt wegen dem Lieferengpass, da kann man nichts machen.Aber die Vorgehensweise von MB ist schon an Kundenunfreundlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Bei der Bestellung des VW, wurde mir 2 Tage später mitgeteilt, dass es die zweifarbige
Karosse nicht mehr gibt.
Damit konnte ich Leben, zumal sonst nichts storniert wurde und da sind wesentlich mehr Extras drinnen, als bei dem GLA.
Nur zur Info.
Am 22.02.2022 T-ROC bestellt.
Gestern die Info bekommen, Auto ist da, es fehlen noch die Papiere.
Ausstattung, alles was geht, also viel mehr "elektronische Helferlein" als beim GLA
Storniert WURDE NICHTS ! :-)
Glückwunsch und viel Spass beim ROCken !
Wir sind gerade in einer Phase der Denkspielerei:
GLA stornieren (bestellt 03/21 und immer noch keine verbindliche LZ), den W205 weiterfahren, den MX5 durch einen T-ROC Cabrio zu ersetzen - gibt genug Neu/Vorführwagen die sofort verfügbar sind.
Mal sehen....
Na ja,
das T-ROC Cabrio sieht mehr wie ein "Kübelwagen" aus.
Unter einem Cabrio stelle ich mir etwas anderes vor.
Hier fehlt das Gefühl, des offen Fahrens, da die Seiten weit nach oben gehen.
Aber wir schweifen jetzt vom Thema ab.
Aber deine "Leidenszeit" ist schon beachtlich.
Obwohl ich den GLA natürlich besser finde als den T-Roc und mir der auch besser zugesagt hätte,
ist er doch für meine Frau.
Und ihr gefällt der T-Roc besser :-)
Und wie gesagt,
der GLA spielt in einer anderen Liga !
Dafür (habs ausgerechnet) wäre er bei meiner Ausstattung, knapp 20.000 Euro teurer.
..daher: behalte den W205
und der ROC als Vorführer mit fast allem kostet mich weniger als meine Zuzahlung zum GLA bei Inzahlungnahme des W205.
....nun denn, wir sind noch am überlegen.... Muss aber ein "offenes" Auto werden wenn der MX5 weggeht....
Der T-Roc war tatsächlich bei uns auch mal im Gespräch aber das Innenleben hat uns dann doch zu sehr abgeschreckt.
Hier ist es sehr ruhig geworden, hat überhaupt jemand in letzter Zeit sein Auto bekommen? Mein GLA ist wieder in Halte/Warteposition...alle Statusmeldungen für Biebesheim wurden im SAP System durchgestrichen, keine Ahnung, was das bedeutet, die Niederlassung ist auch ratlos. Ich bin damit also demnächst im 5ten Haldenmonat ohne Aussicht auf Änderung.
Zitat:
@Ostseebenz schrieb am 16. Juni 2022 um 14:09:31 Uhr:
Der T-Roc war tatsächlich bei uns auch mal im Gespräch aber das Innenleben hat uns dann doch zu sehr abgeschreckt.Hier ist es sehr ruhig geworden, hat überhaupt jemand in letzter Zeit sein Auto bekommen? Mein GLA ist wieder in Halte/Warteposition...alle Statusmeldungen für Biebesheim wurden im SAP System durchgestrichen, keine Ahnung, was das bedeutet, die Niederlassung ist auch ratlos. Ich bin damit also demnächst im 5ten Haldenmonat ohne Aussicht auf Änderung.
Das klingt ja grausam!
5 Halden-Monate klingen ja irgendwie nicht mehr nach Neuwagen. 🙁
Ich drücke dir die Daumen.
Ja, hat zwischen durch mal jemand sein langersehntes Sternchen bekommen??