Wartezimmer F15

BMW X5 E70

Hi X5`ler,

da ich mich gestern endlich dazu durchgerungen habe, nach langem Hin und Her eine Autoauswahl zu treffen, und mir den neuen F15 bestellt habe, wollte ich gleich hier einmal ein Wartezimmer für alle anderen die bestellt haben bzw. dieses tun werden eröffnen:

Also hier die Fakten zu meinem:

X5 F15. 30d Carbonschwarz

M-Paket

Leder Terra

Navigation Prof.

Komfortsitze vorne und hinten

Harman/Kardon

AL

Surround View

LED Scheinwerfer

Panodach

AHK

etc...

Liefertermin ( selbst so gewählt ): April 2014


ciao



Heli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von investi


Es war so ein schöner Weihnachtsabend das Strahlen meiner beiden Kinder und die Gesundheit meines Sohnes und meiner Tochter sind mit keinen Geld zu bezahlen, Ich bin so froh und glücklich das ich sie habe und das Geld spielt eher eine untergeordnete Rolle, Natürlich ist es schön sich einen X5 kaufen zu können, aber wenn das Geld eben nicht reicht tut es auch ein X3. In deinem Sinne Frohe Weihnachten aus Hamburg.

Recht hast du... Es gibt nichts wichtigeres als eine glückliche Familie! Es ist schön, wenn man sich auch mal etwas leisten kann aber wichtig ist es nicht!

Ich war gestern mit meinen Kindern am Grab meiner vor zwei Jahren verstorbenen Schwiegereltern, wir zündeten eine Kerze an und wünschten ihnen ein frohes Weihnachten.

Wir standen alle mit Tränen in den Augen da. Was würd ich nur dafür geben wenn sie mit uns feiern könnten...

Meine Schwiegereltern hatten nie viel Geld, die haben aber jedes ihrer sechs Kinder anständig erzogen und ihnen den Weg für eine glückliche Zukunft geebnet.

Mir is es egal was jemand verdient, wie groß sein Haus ist und was er für'n Auto fährt. Für mich zählt Anstand und Ehrlichkeit...

Schönes "X 1-6" mas, noch...😉

1877 weitere Antworten
1877 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von swiss-beamer


Hallo Marc

Dein Wagen sieht echt toll aus - meiner wird optisch fast gleich werden - daher ist es super, schon mal Live Bilder von Deinem zu sehen!

Bezüglich der Lackversiegelung und da Du ja aus der Schweiz kommst - wo lässt Du das machen? Was sind so die Kosten für eine Versiegelung?

Zitat:

Original geschrieben von swiss-beamer



Zitat:

Original geschrieben von mfre


Hallo Heli

Danke... Ja nach den Ferien werde ich eine Keramiklackversiegelung machen lassen und auch das Leder noch versiegeln, damit es weniger empfindlich ist.

Mit der Lackversiegelung habe ich schon beim Z8 gute Erfahrungen gemacht.

Hallo!

Die Versiegelung inkl. dem Leder wird ca. 1200 Franken kosten. Wenn du im Grossraum Zürich daheim bist, kann ich dir gerne die Adresse durchgeben (ist in Dietikon).

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Zitat:

Original geschrieben von swiss-beamer


Hallo Marc

Dein Wagen sieht echt toll aus - meiner wird optisch fast gleich werden - daher ist es super, schon mal Live Bilder von Deinem zu sehen!

Bezüglich der Lackversiegelung und da Du ja aus der Schweiz kommst - wo lässt Du das machen? Was sind so die Kosten für eine Versiegelung?

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Zitat:

Original geschrieben von swiss-beamer

Hallo!

Die Versiegelung inkl. dem Leder wird ca. 1200 Franken kosten. Wenn du im Grossraum Zürich daheim bist, kann ich dir gerne die Adresse durchgeben (ist in Dietikon).

Super - ich wohne 15min von Dietikon! Würde mich freuen!

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Zitat:

Original geschrieben von swiss-beamer


Hallo Marc

Dein Wagen sieht echt toll aus - meiner wird optisch fast gleich werden - daher ist es super, schon mal Live Bilder von Deinem zu sehen!

Bezüglich der Lackversiegelung und da Du ja aus der Schweiz kommst - wo lässt Du das machen? Was sind so die Kosten für eine Versiegelung?

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Zitat:

Original geschrieben von swiss-beamer

Hallo!

Die Versiegelung inkl. dem Leder wird ca. 1200 Franken kosten. Wenn du im Grossraum Zürich daheim bist, kann ich dir gerne die Adresse durchgeben (ist in Dietikon).

Waere ebenfalls um die Kontaktadresse interessiert. Danke im voraus.

Zitat:

Original geschrieben von Heli G.



Zitat:

Original geschrieben von Heli G.


Danke fürs Daumen drücken, aber wie es aussieht ist er diesmal leider noch nicht drauf, also wird's ein paar Tage später, aber das werde ich nach 7 Monaten selbst auferlegter Wartezeit auch noch aushalten.

ciao

Heli

wenn er heute nicht drauf ist, geht das nächste WW Schiff erst am 20.02. ( Asian Emperor ) von Charleston weg. Das wären dann wieder 10 Tage später, Mist.....

Guten Morgen,

na da hat mir jetzt das ganze Daumen drücken nichts geholfen, es ist leider so gekommen wie befürchtet, das meiner erst Mitte nächster Woche aufs Schiff kommt😮, entweder auf das WW Schiff "Asian Emperor" ( 20.02. ) oder auf die "Georgia Highway" ( 19.02. ) von K-Lines.

Diese Warterei.....

ciao

Heli

Ähnliche Themen

na ihr wartet wenigstens schon auf was 🙄

ich hab noch nichtmal bestellt😁

Zitat:

Original geschrieben von Karolos



Zitat:

Original geschrieben von mfre

Zitat:

Original geschrieben von Karolos



Zitat:

Original geschrieben von mfre


Hallo!

Die Versiegelung inkl. dem Leder wird ca. 1200 Franken kosten. Wenn du im Grossraum Zürich daheim bist, kann ich dir gerne die Adresse durchgeben (ist in Dietikon).

Waere ebenfalls um die Kontaktadresse interessiert. Danke im voraus.

Bitte sehr:

http://www.fahrzeugaufbereitung.ch

Diagnose des Händlers im Bündnerland heute morgen: Regelgerät für Dynamic Drive defekt, Flüssigkeit läuft aus. Ersatzteil bestellt, in 3-4 Tagen lieferbar. :-(

Mein Händler aus dem Unterland bringt mir nun einen Ersatz X5 ins Skigebiet und holt meinen X5 runter zur Reparatur. Nächste Woche bekomme ich meinen dann retour.

Fazit: Pech gehabt, aber toller Service von BMW resp. den beiden BMW Vertragspartnern - sie haben sich selbständig abgesprochen und auf diese Lösung geeinigt.

Zitat:

dann aber auf Glaciersilber geändert

Auf die Bilder bin ich sehr gespannt, weil ich glaube (natürlich Geschmacksfrage), dass dem f15 ebenso wie dem f25 helle Farben und insbesondere Silber gut stehen, weil die Konturen betont werden. Bei dem f70/71 war das anders, dem stand Silber nicht so gut.

BUK

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Zitat:

Original geschrieben von swiss-beamer


Hallo Marc

Dein Wagen sieht echt toll aus - meiner wird optisch fast gleich werden - daher ist es super, schon mal Live Bilder von Deinem zu sehen!

Bezüglich der Lackversiegelung und da Du ja aus der Schweiz kommst - wo lässt Du das machen? Was sind so die Kosten für eine Versiegelung?

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Zitat:

Original geschrieben von swiss-beamer

Hallo!

Die Versiegelung inkl. dem Leder wird ca. 1200 Franken kosten. Wenn du im Grossraum Zürich daheim bist, kann ich dir gerne die Adresse durchgeben (ist in Dietikon).

Was ist das den für eine tolle Lackversiegelung? Für diesen Preis?

Ich habe vor der Auslieferung meines X5 eine Nano-Lackversiegelung machen lassen.

Mein Händler lässt das immer von einer Fahrzeugaufbereitungfirma gegenüber machen. Die machen das sauber und und ohne Wartezeit. Nach 11/2 Tagen steht das Auto wieder auf dem Hof. Es hält mind. 2 Jahre. Der Preis dafür: 350,-€

LG Louis

Das war komplett am Z8: Fahrzeug polieren (ist ja schon 11 jährig), Keramikversiegelung (hält länger und ist aufwendiger zum Auftragen), Lederreinigung und Konservierung sowie komplette Reinigung und Versiegelung der Felgen.

Missverständnis?
Ich meinte nicht 11jährig, sondern nach eineinhalb Tagen ist das Auto fertig.
Natürlich ist es ein Unterschied, ob ich ein älteres Fahrzeug aufbereiten lasse oder ein Neufahrzeug. Es wurde bei mir am Neufahrzeug lediglich eine Nano-Lackversiegelung gemacht, die 2 Jahre hält und für den X5 "nur" 350,-€ kostet.

LG Louis

Eine Lackversiegelung alleine wird sicher etwas weniger kosten. Bei uns sind die Arbeitsstunden halt einiges besser entlöhnt und daher wird alles teurer gegenüber D. Aber Einkommensbereinigt gehts wieder auf.

Jetzt muss ich auch mal meinen Senf zum Thema Lackversiegelung dazu geben.
Ich meinen Augen ist das meiste Geldschneiderei. Das härteste Wachs der Welt ist Carnauba und das hält im normalen Sommer-Betrieb max. 6Monate an Stellen die Spray ausgesetzt sind. Geflügelte Worte wie Keramikversiegelung, Nanopartikeln oder so´n Blödsinn klingen nur gut.

Ich habe bereits verschiedene Produkte getestet. Darunter waren Liquid-Glass, 3M-Maschinenpolituren für den Lackierbedarf, die komplett Zaino-Palette, Swisswax Zuffenhausen ..... Das Swisswax habe ich mit blossen Händen in den Lack eingearbeitet, bei Zaino hat´s 6-8 verschiedene Arbeitsvorgänge mit verschiedenen Produkten. Zaino ist so Hydrophob, dass man den Schwamm nicht mehr mit Wasser sauber bekommt. Sicherlich das spezialisierteste Produkt.
Aber sehen tuts im Endeffekt Keiner.
Deshalb trag ich öfters im Jahr nen ganz normalen Schutzfilm auf. Meine Lieblingsprodukte sind ganz klar: 3M Feinschleifpaste und A1 Ultimate Polish. Letzteres ist super einfach und schnell zu verarbeiten. Mit der Hand und der Maschine, wobei ich ne Exzenter-Poliermaschine empfehle.
Super Optik und Schutz bis 3 Monate an beanspruchten Stellen.

Glaubt mir, die Anderen kochen auch nur mit Wasser.

Grüße
eisenhauer

Feinschleifpaste auf einen neuen Lack?
Das klingt wie feines Schweineleberpastetchen für einen fundamentalistischen Muslim!

Bist Du sicher, auf einen niegelnagelneuen Autolack?

LG Louis

Zitat:

Original geschrieben von Eisenhauer01


Jetzt muss ich auch mal meinen Senf zum Thema Lackversiegelung dazu geben.
Ich meinen Augen ist das meiste Geldschneiderei. Das härteste Wachs der Welt ist Carnauba und das hält im normalen Sommer-Betrieb max. 6Monate an Stellen die Spray ausgesetzt sind. Geflügelte Worte wie Keramikversiegelung, Nanopartikeln oder so´n Blödsinn klingen nur gut.

Jein.

Die Keramik- oder Quartzversiegelungen - leider meist mit dem unsäglichen Wort Nano belegt - halten tatsächlich viel länger als alle normale Wachse und herkömmlichen Polymer-Versiegelungen. Zwei Jahre werden meist angegeben - sind aber bei herkömmlicher Verwendung nicht realistisch. Ein Jahr schon.

Für den Hobbygebrauch sind diese Versiegelungen nicht populär, da sauschwer zu verarbeiten und teuer. Daher gibt es auch kaum etwas zu kaufen. C.Quartz oder Dodo Wheel Sealant wären solche Dinger. Oder die Scheiben- und Lackversiegelungen von nanolex. Ekelhafte Verarbeitung - aber richtig gemacht, kann man die nur mechanisch entfernen. Eher gar nicht. Eine Waschanlage verzweifelt daran.

60 Euro für 50 ml oder 1.200 Euro der Liter sind schon eine Ansage. Auch wenn man wenig davon braucht.

Optimum Opticoat soll eine Keramikversiegelung sein, die endlich einfach zu verarbeiten ist. Noch nicht ausprobiert.

Dodo Wheel Sealant werde ich bald an den X5 Sommerfelgen ausprobieren - aber nur, weil die noch nagelneu und unbenutzt sind. Auf die Vorarbeit hätte ich nämlich keine Lust.

Deine Antwort
Ähnliche Themen