Wartezimmer EQS

Mercedes EQS V297

Ich denke es ist angebracht auch ein entsprechendes EQS Wartezimmer anzulegen 🙂
Hat schon jm seine AB?

884 Antworten

Ja, @repero da kann ich Dich sehr gut verstehen!
Wäre es in meiner finanziellen Reichweite, würde ich jetzt einen bestellen und bei Ausstattungskompromissen halt vorzeitiger als sonst üblich auf einen neuen mit Wunschausstattung wechseln.

Im Grunde kommt mir das ja als Zweitkäufer am Ende auch zu Gute.

Also: Kauft, Leute, kauft reichlich *hihi

Ich hab ja schon gekauft… Im Ernst: Glaubst Du, dass bei E Autos der Rücklauf sich wie bei den Verbrennern entwickelt? Ich stosse meine Verbrenner immer bei 200K ab, aber bei diesem habe ich 400.000 angesetzt - ob ich so lange aushalte, wenn was besseres auf den Markt kommt (Reichweite und Aufladezeit!), wird sich zeigen. Ansonsten in der Schweiz (in 2Jahren) schauen, hier werden nur gut augestattete 580er (um die 196.000 CHF BLP) angeboten - ich wollte wegen der Reichweite den 450er - keine Chance!

Zitat:

@rower67 schrieb am 4. Dezember 2021 um 14:33:38 Uhr:


...Im Ernst: Glaubst Du, dass bei E Autos der Rücklauf sich wie bei den Verbrennern entwickelt? Ich stosse meine Verbrenner immer bei 200K ab, aber bei diesem habe ich 400.000 angesetzt - ob ich so lange aushalte, wenn was besseres auf den Markt kommt (Reichweite und Aufladezeit!), wird sich zeigen...

Das wird sich im Laufe der Zeit auch einpendeln.
Meine Annahme bezog sich auf die Mehrzahl der Fahrzeuge dieser Klasse, die geleast sind. Barkauf von Privat ist hier wohl nicht die Mehrheit.
Bei uns im Konzern werden die Tesla's der Vorstände nicht länger geleast, als die Benziner zuvor.
Die hohen Herren möchten ja auf dem Golfplatz mit den jeweils neuesten Spielzeugen der anderen mithalten können 😛😛😛

@rower67
wieviel Kilometer fährst du dann im Jahr? Spulst du die fix ab, oder wird der EQS zeitlich dann lange bei dir sein?

mfg Wiesel

Ähnliche Themen

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 4. Dezember 2021 um 16:41:27 Uhr:


@rower67
wieviel Kilometer fährst du dann im Jahr? Spulst du die fix ab, oder wird der EQS zeitlich dann lange bei dir sein?

mfg Wiesel

In meinen Spitzenzeiten bin ich 100.000 km im Jahr gefahren - zur Zeit fahre ich pandemiebedingt kaum beruflich... habe erst 1000 km runter... Noch nicht einmal mein freies Laden bei Ionity genutzt - wirtschaftlich schlecht kalkuliert, doch wollte ich die Kiste unbedingt haben...

Zitat:

@kappa9 schrieb am 4. Dezember 2021 um 14:42:13 Uhr:



Zitat:

@rower67 schrieb am 4. Dezember 2021 um 14:33:38 Uhr:


...Im Ernst: Glaubst Du, dass bei E Autos der Rücklauf sich wie bei den Verbrennern entwickelt? Ich stosse meine Verbrenner immer bei 200K ab, aber bei diesem habe ich 400.000 angesetzt - ob ich so lange aushalte, wenn was besseres auf den Markt kommt (Reichweite und Aufladezeit!), wird sich zeigen...

Das wird sich im Laufe der Zeit auch einpendeln.
Meine Annahme bezog sich auf die Mehrzahl der Fahrzeuge dieser Klasse, die geleast sind. Barkauf von Privat ist hier wohl nicht die Mehrheit.
Bei uns im Konzern werden die Tesla's der Vorstände nicht länger geleast, als die Benziner zuvor.
Die hohen Herren möchten ja auf dem Golfplatz mit den jeweils neuesten Spielzeugen der anderen mithalten können 😛😛😛

Die hohen Herren fahren TESLA? Na, dann müssten sie ja nun in Heerscharen zum EQS wechseln - habe letzte Woche zwei Kollegen dazu bewogen, sofort zu bestellen und ihren TESLA in Zahlung zu geben - die Preise für Gebrauchte sind schon gefallen...

Wie ich noch abhängig Beschäftigter beim grössten IT Konzern Europas war, waren dort die Wagen auch alle gekauft.

Ja, das sind teilweise echte Fanboys.
Einkauf und Furkpark haben dann ihre Liebe Not mit dem Service u.v.m.

Ich kann es kaum erwarten mal in einem EQS Platz nehmen zu dürfen :-)

Ich lebe nicht mehr wie früher in BS sondern in der Schweiz, sonst dürftest Du mal!

Tesla und Zuverlässigkeit? Ich hatte vor zwei Jahren bei Probefahrt nur gesehen, dass die Flügeltür die Karosserie um einen cm überragte und dann der TESLA mit Gewalt die Tür verschloss - das war damals auch so ein Schlüsselerlebnis. Ja, ich kenne auch so fanatische Kollegen, mal sehen, ob ich noch mehr überzeugt bekomme, dass sie besser nach dem Motto "Das Beste oder nichts" fahren sollten...

Genau solche Dinge meinte ich ja. Oder die gar unzumutbaren Wartezeiten auf Reparaturen sowie die für Zentrale interne Konzerndienstleister völlig absurden Prozesse um Aufträge, Termine, Zahlungsweise u.v.m.

So, genug OT…
Der EQS spielt da samt Konzern und Firmenkunden in einer anderen Liga.

Dann hoffe ich mal, dass du noch einige Kollegen vom EQS überzeugen kannst. Ich saß letztens auch drin. Sowas hochwertiges und luxuriöses. Einfach nur wow. Allein schon die Kopfkissen, wie aus einer anderen Welt.

mfg Wiesel

Ach, ich versuche da niemanden mehr zu bekehren.
Was ich gerne hätte ist klar ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=HwW-HFm50L4

https://www.youtube.com/watch?v=eD08Ok-NDxo

Björn Nyland testet den EQS580.

Meine Frau liebt diese Kopfkissen!

es hat mich auch erwischt…. letzte woche gemäss händler alles noch ok mit liefertermin (dez. 21) und sonderaustattungen. heute habe ich die mitteilung vom händler erhalten, dass es dieses jahr nichts mehr wird mit der übergabe meines eqs… er steht in kippenheim auf halde und wartet auf zwei ausstehende updates sowie ein steuergerät. bezüglich streichung von sonderausstattungen gehe aus dem system nichts hervor sagt der händler. es sollte alles wie bestellt drin sein. einen konkreten liefertermin gibt es leider nicht….

Mein Mitgefühl! Zwei ausstehende Updates sollten doch kein Hindernis sein - aber ohne Steuergerät? Lass Dir die Laune nicht verderben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen