Wartezimmer EQS

Mercedes EQS V297

Ich denke es ist angebracht auch ein entsprechendes EQS Wartezimmer anzulegen 🙂
Hat schon jm seine AB?

884 Antworten

Bei Übernahme 37, jetzt 280 habe im Job einfach zu viel zu tun

Habe gerade erfahren, dass mein 580er ab dem 16.12 gebaut werden soll. Bin gespannt ob es dabei bleibt.

Zitat:

@BOFLIES schrieb am 1. Dezember 2021 um 11:21:35 Uhr:


Habe gerade erfahren, dass mein 580er ab dem 16.12 gebaut werden soll. Bin gespannt ob es dabei bleibt.

drücke dir die daumen! wann ist die auslieferung geplant?

Habe ich noch keinen Termin bekommen. Ich hoffe noch im Januar.

Ähnliche Themen

heute hat mir mein händler mitgeteilt, das mein 580er mitte/ende dezember 21 kommen sollte. es seien keine sonderausstattungen gestrichen worden. muss hoffentlich nur noch etwa 2 unendlich lange wochen warten….

Drück dir die Daumen! @repero
Meiner steht noch in Kippenheim :-(
Seit dem 18.11.
Aber Dezember ist ja immernoch machbar

aus welchem grund? von wem wurdest du informiert? händler oder mercedes?

Ich glaube Sitzsteuergerät fehlte und eine Softwareeinspielung.
Info vom Verkäufer

Bei manchen Ausstattungsvarianten frage ich mich, weshalb die das nicht temporär rauscodieren, das Fahrzeug nach Rücksprache mit dem Kunden ausliefern und dann nachträglich das fehlende Teil nachrüsten und kodieren / aktivieren können.

Das würde sicherlich bei so manchen (natürlich längst nicht bei allen) Ausrüstungen gehen.
Eine Anhängerkupplung mit Steuergerät z.B. könnte man problemlos nachrüsten, wenn Teile bei Produktion ab Werk fehlten.

Sicher eine kundenfreundliche Variante, aber man scheut wohl den Mehraufwand.

lucid air als alternative zum eqs?

https://insideevs.de/.../

Für mich ein klares NEIN, keine Alternative.
Ich kann mir auch vorstellen, das das ausreizen von hohen Leistungswerten wie PS/Beschleunigung etc. wie hier beim Lucid Air oder MS Plaid+ sehr zu Lasten der Haltbarkeit von Motor, Akku u.a. geht, und MB hier. lieber nicht mehr zulässt als möglich wäre.
Zurück zum Lucid Air, schlimm dieser aufgesetzte Bildschirm, und neee, das ganze Interieur geht gar nicht. Außen ist er optisch gelungen. Generell misstraue ich den hohen Leistungswerten...
Ich bleib beim EQS ;-)

…ja, da bin ich mit dir. mir passt grundsätzlich auch die amerikanische materialanmutung und mangelhafte verarbeitung nicht….denke aber, in dieser preisklasse sollte das besser sein. ich bleibe auch beim eqs! schaue nur nach einem back-up, falls mein 580er zu lange lieferverzögerung hat oder ausstattungen rausgeworfen werden…

Ich fürchte als armer Zweitverwerter, dass die Leasingrückläufer und jungen Gebrauchten in 2-4 Jahren selten die Wunschausstattung haben werden. Das wird massiv die Gebrauchtpreise junger Sterne drücken. Ich kaufe in der Regel nur Altmetall mit sehr guter Ausstattung und setze bei der Suche Filter für die mir wichtigen Dinge :-)

das machst du finanziell betrachtet sicher richtig. zudem ist in den nächsten jahren bestimmt mit einer schnellen entwicklung der batterien zu rechnen sein (vorallem gewicht, energiedichte, usw.). das wird den preis der heutigen neuwagen dann bestimmt zusätzlich drücken… trotzdem will ich so bald wie möglich den eqs….in der hoffnung, dass nichts meiner austattungen rausgestrichen wird und der liefertermin bald stattfindet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen