Wartezimmer EQS
Ich denke es ist angebracht auch ein entsprechendes EQS Wartezimmer anzulegen 🙂
Hat schon jm seine AB?
884 Antworten
so, war nun gerade auf einer 2 stündigen probefahrt mit dem 580er. dazu gibt es nur ein urteil von mir: HAMMER! fahrverhalten, federungskomfort und innengeräusch sind für mich absolute spitze! die beschleunigung ist beeindruckend und gleichmässig. die 10’hinterachsenlenkung macht das auto wirklich sehr handlich, wie ein kleiner kompaktwagen. enge haarnadelkurven sind null problem. das ist mit meinem jetzigen gle vieeel mühsamer. kann nachvollziehen, dass bloch und car maniac den eqs als bestes elektroauto der welt gelobt haben. durchschnittsverbrauch war 18kwh (mehrheitlich stadt/überland auf einen pass und wieder runter). die rekuperation bringt viel energierückgewinnung. das einzige was ich schade finde ist, dass es den curve-modus und die komfortschliessung nicht gibt. der eqs ist eher unscheinbar (soweit dieser mit 5,22 das sein kann) und wird nicht so von den leuten beachtet (was mir aber sehr recht ist).
produktionsnummer wurde zugeteilt. produktionstermin ist 8.11. (2wochen früher als geplant). bis jetzt keine streichung von sonderausstattung bekannt.
an alle, die den eqs blind bestellt haben: gratulation! ihr könnt euch wirklich sehr freuen!!
Das beruhigt mich, da ich ja blinde bestellt habe und dieses auch nicht gefahren bin.
Was meinst du mit curvemodus?
Meiner soll am am 4 November in die Produktion gehen, 6 Wochen früher als geplant, was mich natürlich sehr freut, und wie bereits erwähnt das Komfort öffnen und schließen würde leider gestrichen, was aber offensichtlich ein Fehler im Konfigurator der Verkäufer war.
In der Ndl ist ein Model, mit den verbauten Motoren für diese Funktion, und scheinbar kann man diese nicht mehr nachrüsten. Somit hat man wirklich das Problem beim öffnen und schließen ab und an gegen den verbauten Motor anzukämpfen.
Zitat:
@MrTexas77 schrieb am 27. Oktober 2021 um 18:48:37 Uhr:
Das beruhigt mich, da ich ja blinde bestellt habe und dieses auch nicht gefahren bin.
Was meinst du mit curvemodus?
Meiner soll am am 4 November in die Produktion gehen, 6 Wochen früher als geplant, was mich natürlich sehr freut, und wie bereits erwähnt das Komfort öffnen und schließen würde leider gestrichen, was aber offensichtlich ein Fehler im Konfigurator der Verkäufer war.
In der Ndl ist ein Model, mit den verbauten Motoren für diese Funktion, und scheinbar kann man diese nicht mehr nachrüsten. Somit hat man wirklich das Problem beim öffnen und schließen ab und an gegen den verbauten Motor anzukämpfen.
habe den curve-modus zusammen mit dem fahrwerk e-activ body control bei meinem mercedes gle. da legt sich das auto bis zu 3 grad in die kurven wie ein motorrad. finde ich toll!
dann meinte ich noch, dass es schade ist, dass der eqs die softclose-schliessung nicht hat (zieht die türen sanft zu).
Den Curve Modus gibt es bei der S-Klasse doch auch nur bei Heckantrieb und nicht in Verbindung mit 4matik (und somit Airmatic), oder?
Softclose finde ich schon sehr wichtig in dieser Liga.
Beim 222 auch bereits sehr stark verbessert gegenüber 221
Ähnliche Themen
Zitat:
@kappa9 schrieb am 27. Oktober 2021 um 20:09:04 Uhr:
Den Curve Modus gibt es bei der S-Klasse doch auch nur bei Heckantrieb und nicht in Verbindung mit 4matik (und somit Airmatic), oder?Softclose finde ich schon sehr wichtig in dieser Liga.
Beim 222 auch bereits sehr stark verbessert gegenüber 221
für mich ist das fehlen von soft-close kein killerkriterium, da die türen des eqs auch so sanft zu gehen. aber schön wärs schon…
habe am 8.11. den produktionstermin erhalten. bestellt am 17.8.21. wie lange dauert es ungefähr bis zur auslieferung an den händler? etwa 2 wochen ab produktionstermin?
Zitat:
@BOFLIES schrieb am 30. Oktober 2021 um 07:46:30 Uhr:
Wann hast Du bestellt? Dann kann man evtl. abschätzen, wann man selber dran ist.
bestellt am 17.8.21
Ich habe meinen 580 am 20.8.21 bestellt. Dann dürfte der ja auch bald gebaut werden. Was steht in deiner AB für ein Termin. Bei mir Q1 2022.
Zitat:
@BOFLIES schrieb am 30. Oktober 2021 um 07:54:09 Uhr:
Ich habe meinen 580 am 20.8.21 bestellt. Dann dürfte der ja auch bald gebaut werden. Was steht in deiner AB für ein Termin. Bei mir Q1 2022.
liefertermin dez. 21. ursprünglich war produktion ende nov./anfangs dez. geplant. jetzt ist produktionstermin auf 8.11. vorverlegt worden.
Hallo.
Ich habe bisher immer interessiert mitgelesen und wollte von meiner Probefahrt eines EQS 450+ mit Hyperscreen über das Wochenende berichten.
Sehr positiv sind die Fahreigenschaften des EQS. Der fährt so flott wie mein S600 im Sport-Modus. Die Beschleunigung erfolgt dabei sehr weich. Bei 215 km/h scheint Schluss zu sein, was für mich aber in Ordnung geht.
Der Kofferraum ist signifikant größer. Es passen nun ein zwei 120 l Koffer hinein.
Optisch wirkt er äußerlich auch nicht wie ein Opel, oder ein Asiate. Er hat eine andere Formensprache, sieht aber schick aus.
Die Bedienung ist weniger intuitiv als beim S600. Ich habe es nicht bspw. nicht geschafft und vielleicht geht es auch nicht die Lenkradheizung ohne Sitzheizung anzuschalten. Auch kann man offenbar nicht mehr die Rollos der beiden Dachfenster einzeln öffnen und schließen.
Der Hyperscreen sieht super aus und funktioniert auch gut, aber er ist nicht immer ganz flüssig. Manchmal dauert es ein halbe Sekunde, bis er das neue Menü aufbaut.
Ich bin etwa insgesamt etwa 150 km gefahren. Die Temperaturen lagen zwischen 12 und 18 °C. Beim sehr zügigen Fahren auf der Autobahn lag er bei 40 kWh/100 km, in der Stadt bei mittlerem Verkehr bei etwa 25 kWh/100 km und beim Pendeln mit Landstraße bei etwa 21 kWh/100 km. Bis auf die Autobahnfahrt sind das alles Werte bei wirklich vorausschauender Fahrweise und Rekuperation. Unterschiede im Verbrauch habe ich zwischen ECO-Modus und Classic-Modus nicht feststellen können. Genauso wenig zwischen starker und normaler Rekuperation.
PS: Meinen EQS habe ich übrigens am 10.08.21 bestellt, nicht in einer Niederlassung, und bis heute keine Reaktion seitens Mercedes HQ, was ich echt schwach finde :/
So ist es mir bei sofortiger Bestellung des 450+ bis heute auch ergangen, wohl wegen des Hyperscreens.
Habe soeben die Rückmeldung erhalten, dass ich bis zum Frühsommer warten muss. Ohne den Hyperscreen wäre er noch dieses Jahr zu haben gewesen. Ich warte lieber.
im internet sind bereits die ersten eqs mit hyperscreen zum verkauf ausgeschrieben… für all jene, die nicht warten mögen.
Zitat:
@repero schrieb am 2. November 2021 um 19:20:07 Uhr:
im internet sind bereits die ersten eqs mit hyperscreen zum verkauf ausgeschrieben… für all jene, die nicht warten mögen.
Aber leider keine sofort verfügbaren 580er Modelle, wie ich auf den ersten Blick gesehen habe.
Ich habe meinen EQS Anfang dieser Woche bestellt, Liefertermin unverbindlich 2. Quartal 2022.
Also schon noch 'ne Weile hin. 😉