Wartezimmer EQE
Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.
1408 Antworten
Zitat:
@F00bar schrieb am 17. Dezember 2023 um 08:34:46 Uhr:
Hartplastik hat auch der GLE. Aber da stimme ich dir schlicht zu.
Das macht es nicht besser. Da gehört es auch nicht hin, auch wenn man es sich bei einem SUV schön reden kann. Die verschmutzten Gummistiefel, wenn man gerade von der Fahrt durch das Gelände zurückkommt.
In der Summe der Eigenschaften ist der EQE nicht schlecht, sonst würden wir nicht am 22.12. unseren abholen. Da wir ihn ab 1.1. benötigen, weil er spätestens den Vorgänger ersetzen muss, habe ich geschaut, was an Alternativen gäbe, wenn er nicht rechtzeitig fertig wird. Und da ist es für mich neu, dass eine riesige Anzahl von Autos schon zur direkten Abholung bereit auf Halde steht.
Mercedes habe ich schon mal kurz nach 2000 erlebt, damals hat das Team um Reuter es geschafft, die Marke durch den damaligen Sparwahn auf viele Jahre zu beschädigen, noch heute höre ich immer wieder, dass kaum eine Marke rostet wie Mercedes.
Im Moment habe ich den Eindruck, dass mit Vollgas auf die Version 2 der Markenbeschädigung zugefahren wird. Billig wirkende Materialien in Kombination mit der miesen Bedienbarkeit ist kein dauerhaftes Konzept. Aktuell tippe ich darauf, dass Mercedes in 10 Jahren nur noch eine Handelsmarke von Geely ist. Das würde ich enorm bedauern.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 17. Dezember 2023 um 08:37:35 Uhr:
Für WBalm leider zu spät, aber ich würde dann zum EQE 43 AMG greifen.
Leider ist es für WBalm zu spät. Für mich wird jetzt die große Frage sein:
- Sind 21'' noch generell zugelassen --> dann 21'' Original-Mercedes-Räder im Aftersales
- Sind nur noch 20'' zugelassen --> dann 20'' von Brock oder ähnlichem da die 20''-Alternativen von Mercedes optisch nicht erträglich sind.
Wie gesagt, wer Luxusstrategie fahren will, darf den Kunden nicht vor solche Probleme stellen, die man normal beim Kauf eines gebrauchten VW Jetta hat.
Ich werde auch nur noch AMGs holen, weil man bei allem anderen keine AMG (Line) Winterräder mehr ab Werk bekommt..
Ist halt blöd wenn einem das eigene Auto ein halbes Jahr lang nicht gefällt.
Morgen ists bei mir dann so weit und ich darf meinen 53er abholen 😁
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 17. Dezember 2023 um 18:08:00 Uhr:
Ich werde auch nur noch AMGs holen, weil man bei allem anderen keine AMG (Line) Winterräder mehr ab Werk bekommt..Ist halt blöd wenn einem das eigene Auto ein halbes Jahr lang nicht gefällt.
Morgen ists bei mir dann so weit und ich darf meinen 53er abholen 😁
Dann viel Spaß morgen und willkommen im AMG EQE Club :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@CharlyC238 schrieb am 4. Dezember 2023 um 10:52:59 Uhr:
So, dann setzte ich mich mal dazu. 🙂Habe ihn grade bestellt und werde ihn voraussichtlich Anfang Q2/24 in Bremen 😰 abholen können. (Details siehe Anlage) ...
Gruß, Charly
Im Anhang befindet sich: Menü "Tierlieb" (vegan) 😁
Zitat:
@blueice_haller schrieb am 18. Dezember 2023 um 00:23:32 Uhr:
Zitat:
@CharlyC238 schrieb am 4. Dezember 2023 um 10:52:59 Uhr:
So, dann setzte ich mich mal dazu. 🙂Habe ihn grade bestellt und werde ihn voraussichtlich Anfang Q2/24 in Bremen 😰 abholen können. (Details siehe Anlage) ...
Gruß, Charly
Im Anhang befindet sich: Menü "Tierlieb" (vegan) 😁
Hab ich auch schon gesehen. Da ich das weder geändert habe noch ändern kann würde ich mir als Betreiber diese Bords ernsthaft Sorgen machen. Aber ich habe genug eigene Baustellen in meiner Firma. 😛
Wenn es Dich interessiert; hier ist der Link zur bestellten Konfiguration. Die beste aller Ehefrauen bestand noch auf die, wie auch ich finde, außergwöhnlichen 20 Zoll Felgen. Aber das ist ja bekanntlich, wie alles im Leben, Geschmackssache. 😉
Die Felgen sind in natura der Hingucker und in meinen Augen die besten für den EQE! Hatte die auf dem Vorgänger EQE und wurde mehr als oft auf die Optik angesprochen.
Gibts leider nicht für den AMG Line: Wer bessere Sitze mit mehr Seitenhalt möchte, muss bei den Felgen Abstriche machen...
Da ist das Ding - macht echt Spaß und ist absurd schnell. Fahrwerk, Lenkung usw. Auch super. Fährt sich besser als es mit 2,6 Tonnen sollte.
Mindestens genau so froh wie über das Fahrverhalten bin ich über die Burmesteranlage, die mal nicht knarzt und echt ein Traum ist verglichen mit dem Advanced im EQC. Auch das Ambientelicht habe ich echt vermisst.
Ein kleines Detail, das verbessert wurde: Bei roten Gurten ist nun auch der hinten in der Mitte rot, das war beim letzten nicht so. Und kein Stöpsel mehr fürs DC laden.
Negativ aufgefallen: Die fake Zentralverschlussradnabenabdeckungen der kommenden Sommerräder sind einfach aus Plastik. Das Auto hat nur einen einzigen Klang - bei einem 500er kriegt man 3 oder 4.
Durchschnittsverbrauch bisher: 37,4 kWh/100Km.
Angezeigte Reichweite bei 100% Akku ist <400 Km.
Insgesamt habe ich richtig Lust auf das Jahr mit dem EQE 53 - mega Auto. Echt ein perfektes Gesamtpaket für den Alltag.
Tolles Fahrzeug! Viel Spaß! Morgen soll hier unten noch mal kräftig die Sonne scheinen. Der perfekte Tag für einen Ausflug.
Danke!
Morgen werde ich leider nur im Berufsverkehr stecken und den Tag mit sehr viel Arbeit verbringen dürfen.
Aber vielleicht stehe ich ja mal bei ner Ampel in erster Reihe 😁
Das Wetter ist echt frühlingsmäßig. Perfekt für Weihnachten 😁
Zitat:
@alingn schrieb am 18. Dezember 2023 um 13:00:36 Uhr:
Hier die Felgen mal in echt.
Meiner Meinung nach genau wie die Form des EQE und EQS, einzigartig und zeitlos schön. Aber das ist halt wie alles im Leben Geschmacksache. 😉
Ist das Deiner? Auch Graphitgrau? Sehr schön, alles richtig gemacht...
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 18. Dezember 2023 um 17:52:56 Uhr:
Da ist das Ding - macht echt Spaß und ist absurd schnell. Fahrwerk, Lenkung usw. Auch super. Fährt sich besser als es mit 2,6 Tonnen sollte.Mindestens genau so froh wie über das Fahrverhalten bin ich über die Burmesteranlage, die mal nicht knarzt und echt ein Traum ist verglichen mit dem Advanced im EQC. Auch das Ambientelicht habe ich echt vermisst.
Ein kleines Detail, das verbessert wurde: Bei roten Gurten ist nun auch der hinten in der Mitte rot, das war beim letzten nicht so. Und kein Stöpsel mehr fürs DC laden.
Negativ aufgefallen: Die fake Zentralverschlussradnabenabdeckungen der kommenden Sommerräder sind einfach aus Plastik. Das Auto hat nur einen einzigen Klang - bei einem 500er kriegt man 3 oder 4.
Durchschnittsverbrauch bisher: 37,4 kWh/100Km.
Angezeigte Reichweite bei 100% Akku ist <400 Km.Insgesamt habe ich richtig Lust auf das Jahr mit dem EQE 53 - mega Auto. Echt ein perfektes Gesamtpaket für den Alltag.
Schönes Fahrzeug, bei den Felgen gefallen mir die Vielspeichen AMG 21“ aber besser.
@Swissbob geht mir gleich. Das hier sind die Winterräder - im Sommer kommen die Vielspeichen drauf (das sind auch die mit dem billigen Plastik Fakezentralverschluss).
@CharlyC238 Ja ist meiner in sodalithblau. Die Farbe ist je nach Lichteinfall sehr unterschiedlich. Geht von kräftig blau bis grau.