Wartezimmer EQE

Mercedes EQE V295

Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.

1408 Antworten

Dafür kriegst du beim 500er jetzt einen gratis Hyperscreen. Aber ja das mit den Felgen erschließt sich mir auch nicht.

Darum, dass diese Preisreduktion an mich weitergegeben wird, mache ich mir keine Sorgen ;-)

Am 13.12 kann ich ihn in endlich in Sindelfingen abholen

EQE 300
Leder schwarz / spacegrau
Sodalithblau
Edition AMG-Line
Multikontursitze für Fahrer und Beifahrer
Hinterachslenkung mit 10° Lenkwinkelanpassung
Head-up-Display
Akustik-Komfort-Paket
Anhängevorrichtung
Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer
Zierelemente Holz Spitzahorn Schiffsdeck offenporig
DIGITAL LIGHT mit Projektionsfunktion
Night-Paket
Lenkradheizung
Ich freu mich schon

wünsche dir viel spass damit! …und dass die tage bis zur übergabe schnell für dich vergehen :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@fs261969 schrieb am 18. November 2023 um 17:35:40 Uhr:


Am 13.12 kann ich ihn in endlich in Sindelfingen abholen

Ich freu mich schon

Hoffentlich nicht zu früh und schau genau hin (besonders in die nicht gut einzusehenden Bereiche), denn die Mängel, die ich bei meiner Werksabholung in Bremen erlebt habe, lassen den gerne "strapazierten" Slogan
Das Beste oder nichts
als reinen Hohn klingen.

In 2 Wochen sollen durch einen vom Werk in Bremen geschickten Montagetrupp die letzten Mängel beseitigt werden, dass hätte dann über 1 Jahr gedauert.

Zitat:

@rotersamso schrieb am 19. November 2023 um 11:58:44 Uhr:



Zitat:

@fs261969 schrieb am 18. November 2023 um 17:35:40 Uhr:


Am 13.12 kann ich ihn in endlich in Sindelfingen abholen

Ich freu mich schon

Hoffentlich nicht zu früh und schau genau hin (besonders in die nicht gut einzusehenden Bereiche), denn die Mängel, die ich bei meiner Werksabholung in Bremen erlebt habe, lassen den gerne "strapazierten" Slogan
Das Beste oder nichts
als reinen Hohn klingen.

In 2 Wochen sollen durch einen vom Werk in Bremen geschickten Montagetrupp die letzten Mängel beseitigt werden, dass hätte dann über 1 Jahr gedauert.

Hallo rotersamso,
auf was sollte man bei Auslieferung in Bremen so achten?
Bin Anfang Dezember dran, habe gerade noch das Elektrik Art Paket bekommen.

Zitat:

@Spacekiwi schrieb am 21. November 2023 um 20:27:20 Uhr:



Zitat:

@rotersamso schrieb am 19. November 2023 um 11:58:44 Uhr:


Hoffentlich nicht zu früh und schau genau hin (besonders in die nicht gut einzusehenden Bereiche), denn die Mängel, die ich bei meiner Werksabholung in Bremen erlebt habe, lassen den gerne "strapazierten" Slogan
Das Beste oder nichts
als reinen Hohn klingen.

In 2 Wochen sollen durch einen vom Werk in Bremen geschickten Montagetrupp die letzten Mängel beseitigt werden, dass hätte dann über 1 Jahr gedauert.

Hallo rotersamso,
auf was sollte man bei Auslieferung in Bremen so achten?
Bin Anfang Dezember dran, habe gerade noch das Elektrik Art Paket bekommen.

......dazu kann ich Dir keinen Rat geben, denn auch ich hätte niemals damit gerechnet, dass bei Mercedes so gravierende Mängel vom Band laufen können, ohne dass sie von den angeblich vielen Qualitätsprüfstationen bemerkt werden.

Wenn man vor der Fahrzeugübernahme eine Werksbesichtigung mitgemacht hat, an deren Anfang immer der Besuch eine Filmvorführung steht, bei der man andauernd mit hohen "Qualitätsansprüchen" bombardiert wird und wenn man wie ich, schon Jahrzehnte lang zufriedener MB-Fahrer ist und dann in der Übergabehalle zum ersten Mal den selbstkonfigurierten Wagen sieht, dann ist man ein willfähiges Opfer und denkt gar nicht daran, daß da irgendwo Mängel lauern könnten.

Außerdem waren es bei mir keine Mängel, die man schon beim ersten Hinsehen bemerkt, sondern welche, die erst bei der Ankunft zu Hause und beim genaueren Hinsehen (ohne die Anwesenheit eines Einweisers, wie er in der Übergabehalle in Bremen einem zur Seite steht), sichtbar wurden (Riss im hellen Dachhimmel, verdeckt durch die Rückbank-Kopfstütze, schwarz verschmierte Bereiche des Dachhimmels, der Hutablage, der Fondbeleuchtungen, falsch montierte A-Säulenverkleidung, vorstehehende Fondtür gegenüber angrenzendem Kotflügel etc.).

Dann war ich viel zu sehr damit beschäftigt, vom Einweiser in Bremen die nötigsten Instruktionen zu bekommen (wie z.B. das Einrichten von Mercedes-me), um die anschließenden 400 km Heimfahrt antreten zu können, so daß für echtes "in die Ecken" Gucken gar keine Zeit mehr blieb und, wie schon geschrieben, will man gerne dem Qualitätsgefloskel Glauben schenken.

Vielleicht hatte ich ja auch nur Pech und da die meisten sowieso nur schwarze Innenausstattungen kaufen, fallen einige der beschriebenen Mängel nicht so schnell auf, wie bei hellen.

Vielleicht hilft Dir was ich tun würde, wenn ich heute noch mal in Bremen abholen würde:
- Werksbesichtigung und Filmvorführung erst nach der Fahrzeugübernahme, falls überhaupt
- mit Mercedes-me schon vorher auseinandersetzen, damit in Bremen die Zeit für genaues Hinsehen genutzt werden kann
- den andauernden Qualitätsbekundungen mistrauen und genaue Hinsehen (wenn ich die Verarbeitungsqualität und die Materialhaptik des EQE mit meinem 21 Jahre alten W211 vergleiche, tun sich Welten zu Gunsten des W211 auf, noch nicht mal einen Griff über den Türen gibt es).

Aber es gibt auch was Gutes zu berichten:
der EQE fährt sich wunderbar und in meiner hellen Innenausstattung fühle ich mich so richtig wohl.
Er macht zwar manchmal verrückte Dinge die mit der Software zusammenhängen und so manche Spielerei ist so überflüssig wie ein Kropf, aber dennoch würde ich ihn wieder kaufen.

Also freue dich weiter auf ein schönes Auto, vielleicht läuft ja alles gut, ich wünsche es Dir.

Herbert

So, dann setzte ich mich mal dazu. 🙂

Habe ihn grade bestellt und werde ihn voraussichtlich Anfang Q2/24 in Bremen 😰 abholen können. (Details siehe Anlage) Mein Händler hatte mir im September einen ähnlich konfigurierten 300er über ein Wochenende zur Verfügung gestellt, und der Wagen hat mich überzeugt. Er wird mein nächster Firmenwagen und ich tausche ihn dann nach voraussichtlich 140.000 KM und 30 Monaten gegen meinen geliebten und absolut zuverlässigen W213 E300de.

Zur Alternative stand ein BMW i5. Den konnte ich letzte Woche Probefahren. Ein ebenfalls fantastisches Fahrzeug, technisch und in den Fahrleistungen absolut ebenbürtig. Die Entscheidung für den EQE war zum einen das bessere Leasingangebot, und zum anderen das exklusive Design des EQE/EQS. Ich mag die Form des EQE und das im Verhältnis zum I5 schlichte Interieur. BMW baut alle Varianten des neuen 5er auf einer Plattform, und wer den 5er mag, der wird vom i5 begeistert sein.

Kurz noch zum Werk Bremen; als ich damals meinen C238 dort abgeholt habe waren die Scheinwerfer trotz Werks-TÜV komplett verstellt, nach 15 Kilometern vielen hinten beide Innenverkleidungen auf den Rücksitz und das rechte Rückleuchten Element zog Feuchtigkeit. Mein Händler hat allerding alle Mängel noch in der gleichen Woche behoben und ich habe den C238 drei Jahre lang genossen.

Gruß, Charly

Bild aus dem Konfigurator

Ich warte ab heute auch hier,

Bestellt habe ich den EQE SUV als 43er . Liefertermin soll 06/2024 sein. Er wird meinen E450 T als „daily driver“ dann ablösen.
Ich wollte eigentlich den 500er , da haben mich aber die nicht lackierten Radlaufabdeckungen gestört.
Vorfreude ist aktiviert ;-)

Grüße, Daniel

https://www.mercedes-benz.de/.../?pid=direct_link_entry

Zitat:

@NJOY333 schrieb am 8. Dezember 2023 um 14:30:42 Uhr:


Ich warte ab heute auch hier,

Bestellt habe ich den EQE SUV als 43er . Liefertermin soll 06/2024 sein. Er wird meinen E450 T als „daily driver“ dann ablösen.
Ich wollte eigentlich den 500er , da haben mich aber die nicht lackierten Radlaufabdeckungen gestört.
Vorfreude ist aktiviert ;-)

Grüße, Daniel

https://www.mercedes-benz.de/.../?pid=direct_link_entry

gratuliere dir! sieht super aus! insbesondere die farbe ist mal etwas ganz anderes als immer schwarz und grau. sieht sehr edel aus!

Sehr schöne Konfiguration. Das mit den Radkästen kann ich nur zu gut verstehen. Selbst bei einem EQA sind die lackiert, aber beim EQE brauchts den AMG dafür…

Ich denke aber der AMG macht sowieso mehr Spaß

Zum zweiten mal komme ich in das Wartezimmer zurück. Habe mir den EQE 500 SUV bestellt. Lieferung sollte im Mai 2024 erfolgen.

Nach 18 Monaten Fahrspaß mit dem 43'er AMG, gibt es jetzt einen "seniorengerechten" SUV MB.😁

Hier die Konfig:

https://www.mercedes-benz.de/.../MLM4UUFR

Zitat:

@sven2000 schrieb am 14. Dezember 2023 um 19:08:53 Uhr:


Zum zweiten mal komme ich in das Wartezimmer zurück. Habe mir den EQE 500 SUV bestellt. Lieferung sollte im Mai 2024 erfolgen.

Nach 18 Monaten Fahrspaß mit dem 43'er AMG, gibt es jetzt einen "seniorengerechten" SUV MB.😁

Hier die Konfig:

https://www.mercedes-benz.de/.../MLM4UUFR

Bin neugierig:

Warum sollte der 43er weg?

Zitat:

@mossox schrieb am 14. Dezember 2023 um 19:36:59 Uhr:



Zitat:

@sven2000 schrieb am 14. Dezember 2023 um 19:08:53 Uhr:


Zum zweiten mal komme ich in das Wartezimmer zurück. Habe mir den EQE 500 SUV bestellt. Lieferung sollte im Mai 2024 erfolgen.

Nach 18 Monaten Fahrspaß mit dem 43'er AMG, gibt es jetzt einen "seniorengerechten" SUV MB.😁

Hier die Konfig:

https://www.mercedes-benz.de/.../MLM4UUFR

Bin neugierig:

Warum sollte der 43er weg?

SUV = Rückengerechtes Fahren...🙂

Zitat:

@sven2000 schrieb am 14. Dezember 2023 um 19:46:28 Uhr:



Zitat:

@mossox schrieb am 14. Dezember 2023 um 19:36:59 Uhr:


Bin neugierig:

Warum sollte der 43er weg?

SUV = Rückengerechtes Fahren...🙂

Ach war der 43er doch sehr knüppelig?
Wie empfandst du das adaptive Fahrwerk und die unterschiedlichen Programme / Stufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen