Wartezimmer EQE

Mercedes EQE V295

Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.

1408 Antworten

Zitat:

@LarsEV schrieb am 12. April 2023 um 11:50:11 Uhr:


Wärmepumpe im EQS ab Produktion August/September, würde mich wundern wenn das bei SUV und EQE anders wäre.

Weist du das aus sichere Quelle? Oder das was man online so liest? Wäre für mich im Oktober ja ganz okay 😉

Habe zwei unterschiedliche Händler unabhängig voneinander bei „der Technik“ angefragt. Zitat: „ die Änderungen fließen mit den neuen Modelljahr 804 ein. Ab August/September 23.“
Wie verlässlich das ist weiß ich nicht.

Hallo zusammen,

gibt es schon jemanden mit einem bestaetigten Auslieferungstermin fuer ein EQE SUV? Bzw. zumindest mit einer Lieferzusage? Ich habe im Dezember ein EQE 500 SUV inkl. Hyperscreen bestellt und es war mal original April als Auslieferung angesagt, jetzt soll er in der 2. Haelfte Mai fuer den Bau eingeplant sein, aber das ist ja auch eher noch sehr unsicher. Wenn ich das mit den 6 Wochen fuer den Transport USA - Europa rechne lande ich dann ja wohl eher bei Juli/August fuer die Auslieferung fruehestens :/ Oder ist absehbar, dass die Produktion jetzt schneller hochlaeuft und die Zeit bis zur Auslieferung kuerzer wird?
Danke und VG
Stefan

Ich habe heute eine neue Auftragsbestätigung erhalten. Auslieferung drittes Quartal 2023 so wie geplant. Neu aufgeführt Wärmepumpe!

Ähnliche Themen

Dann bin ich ja mal gespannt. Hab noch keine neue Bestätigung erhalten, gehe aber davon aus das alle ab Juni gebauten EQE die Wärmepumpe haben werden.
Steht ganz nebenbei auch im Konfigurator drin

Hallo,

habe heute die Zulassungsbescheinigung für meinen EQE 350 erhalten. Fahrzeug werde ich noch übernehmen. Akkugröße lt. Zulassung 88,4 kWh.

Steht das bei euch auch so in der Zulassung?

Da steht er nun: 350 Electric Art, Schwarz 040, Premium Plus, Airmatic, Burmester, Head-Up Dispkay, Massagesitze mit Klimatisierung und fast alle anderen Leckereien aus der Aufpreisliste. Bin sehr begeistert und genieße das Fahren. Mit dem Lenkrad komme ich gut zurecht, mit MBUX ebenfalls. Einige Kleinigkeiten sind seltsam, aber man gewöhnt sich daran. Die 360 Grad Kamera war im GLE praktischer. Die Gestensteuerung fehlt mir, da hatte ich früher die Sitzmassage dran gekoppelt. Der Hepa-Filter beeindruckt, aber die Lüftung lüftet nur sehr dezent. Das Blau im Innenraum strahlt wie der Himmel, das gefällt mir und allen Mitfahrern. Die Sitze sind super, das Head-Up Display und die Ansicht im Kombiinstrument würde ich gerne stärker personalisieren. Die Assistenzansicht ist grandios. Tolles Reiseauto!

Screenshot-20230504-235015-f-stop
Screenshot-20230504-234859-f-stop
Screenshot-20230504-234709-f-stop
+3

Ja endlich mal wieder Bilder von nem neuen EQE 🙂 . Dann mal "Herzlichen Glückwunsch", schaut gut aus.

In zwei Dingen gebe ich Dir (teils) Recht, ist aber tatsächlich Jammern auf hohem Niveau: Die frühere 360 Grad-Kamera (mit den sich verfärbenden Balken um´s Fahrzeug herum) fand ich auch irgendwie besser, übersichtlicher und irgendwie war die gefühlt höher - sprich man hat mehr vom Fahrzeug von oben gesehen.

Die Assistenzansicht finde ich auch klasse, jepp nur für mich persönlich könnte sie heller sein. Letzten Endes stellt diese ja immer dunklere Lichtverhältnisse (Dämmerung) dar. Da würde ich mir wünschen, dass man die auch irgendwie heller einstellen kann. Oder geht das und ich hab´s noch nicht gefunden??

Wie gesagt, alles nur Kleinigkeiten und persönliches Empfinden.

Wünsche Dir auf jeden Fall mit Spaß mit Deinem neuen EQE und Gute Fahrt 🙂.

Zitat:

@Eversman1202 schrieb am 5. Mai 2023 um 06:26:24 Uhr:


In zwei Dingen gebe ich Dir (teils) Recht, ist aber tatsächlich Jammern auf hohem Niveau: Die frühere 360 Grad-Kamera (mit den sich verfärbenden Balken um´s Fahrzeug herum) fand ich auch irgendwie besser, übersichtlicher und irgendwie war die gefühlt höher - sprich man hat mehr vom Fahrzeug von oben gesehen.

Mir fehlt insbesondere eine genaue Sicht auf die Reifenflanken, z.B. beim Ausparken in engen Straßen. Beim Reifen wird nur eine flimmernde Fläche auf dem Display angezeigt. So fährt man an Engstellen an Bordsteine, weil man das nicht genau anzeigen lassen kann.

Zitat:

Die Assistenzansicht finde ich auch klasse, jepp nur für mich persönlich könnte sie heller sein. Letzten Endes stellt diese ja immer dunklere Lichtverhältnisse (Dämmerung) dar. Da würde ich mir wünschen, dass man die auch irgendwie heller einstellen kann. Oder geht das und ich hab´s noch nicht gefunden??

Die Option ist mir nicht bekannt. Vor allem wundert mich, dass beim Klick auf das Häusle am Lenkrad die Sicht auf den klassischen Tacho zurückwechselt. Dieser ist gar nicht meine präferierte Sicht.

Wo lag denn der SoC bei Abholung eures EQEs?

Bei mir 100%

Zitat:

@Canaan1 schrieb am 6. Mai 2023 um 23:09:57 Uhr:


Bei mir 100%

Bei mir ebenfalls.

Jepp, auch bei mir: 100%

Zitat:

@StefanHKG schrieb am 27. April 2023 um 12:45:32 Uhr:


Hallo zusammen,

gibt es schon jemanden mit einem bestaetigten Auslieferungstermin fuer ein EQE SUV? Bzw. zumindest mit einer Lieferzusage? Ich habe im Dezember ein EQE 500 SUV inkl. Hyperscreen bestellt und es war mal original April als Auslieferung angesagt, jetzt soll er in der 2. Haelfte Mai fuer den Bau eingeplant sein, aber das ist ja auch eher noch sehr unsicher. Wenn ich das mit den 6 Wochen fuer den Transport USA - Europa rechne lande ich dann ja wohl eher bei Juli/August fuer die Auslieferung fruehestens :/ Oder ist absehbar, dass die Produktion jetzt schneller hochlaeuft und die Zeit bis zur Auslieferung kuerzer wird?
Danke und VG
Stefan

Bau nächste Woche, Auslieferung ca. Mitte Juli

Mein EQE ist ab Mitte Juni abholbereit. Leider ohne Wärmepumpe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen