Wartezimmer EQE
Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.
1408 Antworten
Zitat:
@Daniel_M1979i schrieb am 31. Januar 2023 um 20:54:03 Uhr:
Aber dann natürlich gerne offiziell: ich habe einen EQE 350 bestellt,
Welche Farbe?
Bei der A-Klasse wart Ihr sehr mutig, steht dem Auto🙂
Danke, das sehen nicht alle so. Aber uns gefällt es auch nach nunmehr vier Wochen noch richtig gut, eigentlich immer besser 😉
Der EQE steht derzeit mit Lieferung im September (früher brauchen wir ihn nicht und später darf es wegen der Förderung nicht sein) in sodalithblau mit Leder nevagrau/ Biscaya blau plus Schiffsdeck.
Zitat:
@Daniel_M1979i schrieb am 1. Februar 2023 um 18:48:36 Uhr:
Danke, das sehen nicht alle so. Aber uns gefällt es auch nach nunmehr vier Wochen noch richtig gut, eigentlich immer besser 😉Der EQE steht derzeit mit Lieferung im September (früher brauchen wir ihn nicht und später darf es wegen der Förderung nicht sein) in sodalithblau mit Leder nevagrau/ Biscaya blau plus Schiffsdeck.
Genauso geht es mir beim Hyazinthrot🙂
Sehr elegante Kombination, ich hätte bei Dir fast auf Patagonienrot getippt.
Nein alles unter 10 Grad bisher nur. Fahre auch nur in Individual dafür mit Intelligenter Rekuperation. Die Leistung verleitet dazu schnell zu fahren 😁 Aber wenn es weiter weg geht dann immer mit Tempomat 150.
Reichweite schaffe ich bei den kalten Temperaturen aktuell ohne darauf zu achten wirklich sparsam zu fahren etwa 280-330 Kilometer.
Zitat:
@blueice_haller schrieb am 1. Februar 2023 um 16:17:44 Uhr:
32.3 kW/h klingt etwas hoch. Bei jeder Temperatur?
Fährst du häufig Bleifuß?
Wie viel km Reichweite hast du dann etwa?Schau eventuell mal in diesen Themen vorbei:
Ähnliche Themen
Wie viel km müsste er nach WLTP mit deiner Konfiguration erreichen?
Vermutlich über 500 km?
Mercedes schwindelt doch hoffentlich nicht oder ist nicht zu optimistisch mit den Angaben?
.
.
.
Zitat:
EQE 500 4MATIC
87.429,30 €
300 kW (408 PS) - Strom - 581 km [2]
Beschleunigung 0-100 km/h: 4,7 s
Antriebsart: Allradantrieb
Verbrauch gesamt (kombiniert)[2]: 18,1 kWh/100km
CO?-Emissionen gesamt (kombiniert)[2]: 0 g/km[2] Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO?-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen. Ab Januar 2021 sind die Mitgliedstaaten der Europäischen Union verpflichtet, dafür zu sorgen, dass für neue Pkw, die ausgestellt bzw. zum Kauf oder zum Leasing angeboten werden, mit Verbrauchs- und Emissionsangaben nach dem neuen Prüfzyklus WLTP geworben wird. An der Novellierung der deutschen Pkw-EnVKV, durch die diese Verpflichtungen im deutschen Recht umgesetzt werden sollen, wird derzeit gearbeitet; ihre Fertigstellung verzögert sich allerdings. Für eine Reihe von Neufahrzeugen stehen keine NEFZ-Werte mehr zur Verfügung und können daher nicht mehr angegeben werden. Für die Verbraucherinnen und Verbraucher ist es daher sinnvoll, über die realitätsnäheren WLTP-Werte informiert zu werden.
Kraftstoffverbrauch, CO?-Emissionen und Energieeffizienz (WLTP)
Informationen über den durchschnittlichen Verbrauch
CO?-Emissionen gesamt (kombiniert): 0 g/km
Verbrauch gesamt (kombiniert): 18,1 kWh/100km
CO? Emissionen kombiniert: 0 g/km
Elektrische Reichweite: 581 km
Elektrische Reichweite innerorts: 655 km
Abgasnorm: Zero Emission
.
.
.
Mehr Reichweite für EQS und EQE Limousine - JESMBdurch Disconnect Unit (DCU) bei 4matic und/oder Wärmepumpe.
Leider nicht zum nachrüsten.
Ich gebs mit dem Wartezimmer auf und stelle in Zukunft meine Fragen zum Thema Gemüse im Videorecorderforum. Interessiert ja eh kein Schw….. was das eigentliche Thema ist.
In der Schule wäre das „setzen 6“ wegen Themaverfehlung. Wer die besucht hat, hat schon mal was davon gehört.
Mahlzeit
Zitat:
@blueice_haller schrieb am 2. Februar 2023 um 10:07:47 Uhr:
Wie viel km müsste er nach WLTP mit deiner Konfiguration erreichen?
Vermutlich über 500 km?
Mercedes schwindelt doch hoffentlich nicht oder ist nicht zu optimistisch mit den Angaben?
Mit schwindeln hat dies nichts zu tun.
Mercedes gibt als WLTP Reichweite an, was bei diesem standardisierten Testzyklus herauskommt.
Dieser Testzyklus (durchgeführt bei einem unverhältnismäßig niedrigen Geschwindigkeitsprofil unter Laborbedingungen bei ausgeschalteter Klimatisierung und Außentemperatur von 23 Grad + Zusatztest bei 14 Grad) repräsentiert aber normales Fahrverhalten nicht wirklich und schon gar nicht Fahrten bei deutschen Autobahngeschwindigkeit jenseits der 130km/h bei Wintertemperaturen mit Heizung und anderen Nebenverbrauchern. Da kann aber Mervedes nichts ändern, da die Bedingungen für WLTP verpflichtend vorgegeben sind.
Was Mercedes aber zusätzlich macht ist einen Reichweitensimulator auf der Webseite anzubieten. Meiner Erfahrung nach ist der recht realistisch (z.B. 337km Reichweite für EQE500 bei 0Grad auf Autobahn). Alternativ kann man auch EPA-Werte im Internet nachsehen - dies ist auch ein standardisierter Labortest, aber dieser ist realistischer als WLTP.
EQE 43 Mitte November bestellt, Endabnahme war am 02.02., Abholung am Freitag in Bremen. Werde auch nach Abholung berichten!
Zitat:
@Bert429 schrieb am 5. Februar 2023 um 14:51:06 Uhr:
EQE300 Ende Januar bestellt, soll so Mitte Juni geliefert werden. Ich halte Euch auf dem Laufenden
Vielleicht bekommst du dann schon den mit Wärmepumpe. Ich würde das versuchen.
Zitat:
@navyneidi schrieb am 20. November 2022 um 14:28:35 Uhr:
Farbe: schwarz (LU-040)Variante: Electric Art Line (PC-PYD)
Sonstige Ausstattungen:
- Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung (SA-550) ?
- Frontscheibe, beheizt (SA-597) ?
- DIGITAL LIGHT mit Projektionsfunktion (PC-PAX) ?
- Wärmedämmend dunkel getöntes Glas (SA-840)
- Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer (SA-401)
- Ledernachbildung ARTICO schwarz / spacegrau (AU-111)
- Sitzheizung im Fond (SA-872)
- Lenkradheizung (SA-443)
- Mittelkonsole Feinstrukturoptik schwarz (SA-661)
- Premium Paket (PC-PYN)
- USB-Paket Plus (SA-72B)
- Wechselstrom-Ladesystem (AC-Laden) bis zu 22 kW (SA-84B)
- Ladekabel für Wallbox und öffentliche Ladestation, 8m, glatt (SA-9B7)
- Ladekabel für Haushaltssteckdose, 8m, glatt (SA-B80)
Es geht voran. Aktuell steht eine Abholung Ende Februar.
Zitat:
@Bert429 schrieb am 7. Februar 2023 um 20:24:03 Uhr:
Das wären dann nur 3 Monate Wartezeit. Ist das derzeit normal oder einfach Glück gehabt?
Das scheint bei den EQ-Modellen so zu sein.
Bei EQE mit gutem Motor ist das normal. Das gleiche gilt für EQS. Vor paar Jahren war das auch für eine C/E Klasse normal.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 8. Februar 2023 um 10:46:37 Uhr:
Bei EQE mit gutem Motor ist das normal. Das gleiche gilt für EQS. Vor paar Jahren war das auch für eine C/E Klasse normal.
Definiere mal „guter Motor“.
Ich hab einen 300er bestellt.