Wartezimmer EQE
Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.
1408 Antworten
Der 300er und 350er sind auch durch das geringere Gewicht komfortabler. Dadurch kann das Fahrwerk etwas weicher sein. Auch das Kurvenverhalten wird bei den Modellen besser sein. Aber der extra Dampf des 500er wirds mehr als Wert sein. Wäre direkt auch meine Wahl wenn ichs mir leisten könnte. Ist aber deutlich teurer in der Rate als mein 350+, wobei auch der deutlich günstiger ist als die 350er jetzt im FA Geschäft.
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 27. Juli 2022 um 20:43:33 Uhr:
Da nach meinem Wissen aber ab 2023 nicht der NettoLP des Basismodells gilt sondern max 65t€ des Kaufpreises sollten de facto alle EQE aus der Förderung fallen?
In der Übersicht der BAFA vom 15.07.2022 ist MB EQE 350+ (Limousine) mit einem NLP von 59350,00€ angegeben.
Der Gesamtfahrzeugpreis ist wieder vom Tisch und es geht weiterhin nach NLP.
Hier die offizielle Pressemeldung zur neuen Förderung (Kaufprämie):
https://www.bmwk.de/.../...habeck-umweltbonus-wird-ab-januar-2023.html
Im Anhang gibt es eine tabellarische Übersicht.
Vielen Dank für deine Ausführungen mit Quellenangabe: Ähnliches hatte ich schon gelesen, aber bisher (Ende 2022) bezog sich der NLP immer auf das Grundmodell in Basisausstattung. Daher war ich mir nicht sicher, was jetzt folgt, weil in der Presse immer die Rede von Gesamtpreis incl Ausstattung war und im Text der Zusatz "Basismodell" fehlt.
Das wirft eine nicht ganz uninteressante Frage auf: ist hier einer, der den Wagen ohne Förderung nicht bestellt hätte oder noch bestellen wird?
Ähnliche Themen
… ist generell fraglich, ein Fahrzeug bis knapp BLP 78.000€, wohlgemerkt ohne Extras, zu fördern.
(ist eigentlich schon über 40 T€ bei den falschen angesetzt) …
So sehe ich das ja eigentlich auch, allerdings extremer: wieso überhaupt fördern? Das hilft nur den Herstellern den Preis unnatürlich hoch zu halten. Und für nicht mal 2 % aller Fahrzeugbesitzer zahlen 100% der Steuerzahler, auch solche die sich selbst nicht mal ein gefördertes Fahrzeug leisten können.
Soll jetzt aber nicht in OT-Diskussion ausarten, die Frage war nur wer hätte oder würde ohne Förderung den EQE nicht bestellt bzw bestellen
ich habe weder meinen derzeitigen EQS350 noch den nächstes Jahr folgenden EQE500 deswegen bestellt, weil beide nicht förderfähig.
Trifft jetzt aber auch @Omegabesitzer s Fragestellung nicht so ganz, oder?
(die armen FAs, ich oute mich mal, sind da leider außen vor und müssen horrende Monatsraten abdrücken)
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 28. Juli 2022 um 00:16:08 Uhr:
…, wobei auch der deutlich günstiger ist als die 350er jetzt im FA Geschäft.
@EQx-66 nun ja, ich denke mal dass man als FA auch eine besonderen Nachlass erhält - was heisst den „müssen horrende Monatsraten“ abdrücken“…? Muss ein FA so eine EQE oder EQS bestellen oder ist das freiwillig? Natürlich sind alle Hersteller massiv daran interessiert, dass die FA auch die Marke fahren - aber nehmen wir mal als Beispiel Rolls Royce…da fahre die FA‘s ja privat auch keinen RR sondern fahren mit Ford etc vor…😉 Würde mich wundern wenn Mercedes hier eine Verpflichtung im Arbeitsvertrag hat….kann ja nur legal sein wenn die Kosten so gering für den FA sind dass jedes andere Fahrzeug viel teurer wäre…😎
Nicht falsch verstehen bitte, ich weiss dass man sich als FA welches Herstellers auch immer selbst unwohl fühlt, wenn man eine andere Marke fährt da Freunde und Bekannte sich wundern und der Chef wohl auch seine Missgunst zeigt
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 28. Juli 2022 um 22:05:43 Uhr:
@EQx-66 nun ja, ich denke mal dass man als FA auch eine besonderen Nachlass erhält - was heisst den „müssen horrende Monatsraten“ abdrücken“…? …
das war jetzt eher ein Seitenhieb auf
@Undercover-Kick, der seinen EQE zu traumhaftem Leasing-Konditionen fährt …
Ich bin mir meines Handelns stets bewusst und subventioniere lieber indirekt meinen Arbeitsplatz als …
(und fahre seit 22 Jahren - alle Jahre wieder - Produkte mit Stern mit einer Ausnahme, 2006 einem Smart 44)
Ach so, den Seitenhieb hab ich nicht verstanden😉
Und ja, find es auch gut wenn man zum Arbeitgeber steht. 🙂
Es ist geschafft....EQE 43 soeben bestellt.😎
Ich trete dann mal in das Wartezimmer ein und freue mich schon jetzt auf den Tag, wenn ich das Zimmer mit der Auslieferung vom 43'er verlassen kann...😉
Bis dahin wünsche ich uns allen weiterhin eine schöne Vor-Freude, die hoffentlich nicht allzu lange dauen wird.🙄
Zitat:
@fs261969 schrieb am 4. August 2022 um 16:20:47 Uhr:
Bin auch dabei
EQE 300 bestellt Lieferung 10/22 hoffentlich :-)
Welche SA hast Du in Deinem EQE 300? Laut meinem geplanten Produktionszeitraum rechne ich mit Mitte/Ende November für die Auslieferung.
War 10/22 Aussage vom Autohaus?
Hatte diese Woche einen Anruf vom Händler - Bestellung von Anfang Juli - Auto wäre im September schon abholbereit. Geht um einen EQE350. Die Vorfreude steigt! Muss mir noch überlegen, wie ich davor den emotionalen Moment des letzten Tankvorgangs mit Diesel begehe. :-)
Zitat:
@Canaan1 schrieb am 4. August 2022 um 16:40:27 Uhr:
Hatte diese Woche einen Anruf vom Händler - Bestellung von Anfang Juli - Auto wäre im September schon abholbereit. Geht um einen EQE350. Die Vorfreude steigt! Muss mir noch überlegen, wie ich davor den emotionalen Moment des letzten Tankvorgangs mit Diesel begehe. :-)
Das ging aber flott. Meinen Glückwunsch. Welche Konfiguration hattest Du? Eventuell auch die HAL oder auch den Mercedes Pattern Frontgrill?