Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Zitat:
@Anilman schrieb am 19. Mai 2021 um 12:26:11 Uhr:
Die poolfahrzeug sind geringfügig günstiger.
Normalerweise sind poolfahrzeuge auch nur kurzfristig oder im folgemonat schon bereit sodass man nichts konfigurieren kann.Beim eqc sind es wie jetzt 5monate in der Zukunft zum teil was eigentlich kein pool fahrzeug sein sollte sondern eher geplante "Abo" Fahrzeuge.
Ich werde auch vermehrt darauf schauen was es im pool geben wird.
Mein folgefahrzeug steht für Februar 2022 an.Aktuell warte ich auf die EQA Freigabe und wenn ich glück habe storniere ich den eqa und bestelle den EQE oder EQB
Ja, ich denke sie nutzen den Pool, um so halt das 6 Monate Thema umzusetzen. Verhält sich anders als der Pool sonst, weshalb ich auch dachte man kann nicht konfigurieren.
Den EQA finde ich leider absolut gar nicht ansprechend, den EQE aber durchaus sehr interessant falls er auf April nächsten Jahres bestellbar ist.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 19. Mai 2021 um 11:52:30 Uhr:
Und ursprünglich hatte ich für den EQC Ledersitze wegen der Sitzklima bestellt. Im Winter ist die Sitzklima natürlich nicht nötig, daher frage ich mich wie sehr sich die Multikontursitze, welche ebenfalls das Leder voraussetzen, lohnen.
Ich habe AMG innen mit Multikontursitze (und dadurch Leder). Die Sitze sind noch besser anpassbar als die die im 1886 eingebaut sind (das ist der einzige Vergleich den ich habe, und sollten die AMG site sein).
Sitzklima habe ich diesesmal nicht genommen, weil glattes LEder einfacher zu reinigen ist, und ich das ganze Auto vorklimatisieren kann (sicher Sitzklima reagiert da noch schneller und effizienter).
Würde ich wieder nehmen. Die Massage funktion ist eine nette Spielerei on top.
Ich habe beschlossen jetzt im Winter auf Leder, Multikontur und Sitzklima zu verzichten, da ich das Auto ja nur von Oktober bis April haben werde und die Standard AMG Line Sitze mit Dinamica eigentlich auch sehr bequem finde. Für den April bestelle ich nochmal einen EQC, der kriegt dann Leder, Sitzklima, Multikontur, Alu Trittbretter und 21 Zoll.
Was die Winterräder angeht musste ich ein wenig kämpfen, habe es jetzt aber geschafft, dass auf die glanzgedrehten 19 Zoll AMG Line mit schwarzen Akzenten umgestellt wird und ich keine Sommerräder nehmen muss. Damit bin ich absolut zufrieden. Sind für mich die schönsten möglichen 19 Zöller.
Damit ist die Konfiguration jetzt so ziemlich final. Einzig ob ich vielleicht zum ersten mal weiß statt schwarz nehme überlege ich aktuell noch, aber ich denke ich bleibe lieber bei schwarz.
An die Mercedes-Mitarbeiter hier mal eine Frage: Mein Schwager arbeitet auch beim "Daimler", wie man in Stuttgart wohl sagt. Wisst Ihr, ob es Sonderkonditionen auch für Family & Friends gibt? Das wäre ja in dem Fall wirklich der Bruder meiner Frau und nicht irgendein Bekannter.
Ich würde ja auch gerne sowas für ein halbes Jahr oder zehn Monate machen, so wie Ihr. Geht das?
Ähnliche Themen
Ich würde Weiß nehmen in Verbindung mit den 21" die aktuellen Felgen werden von der Karosserie geschluckt.
Zitat:
@enriche schrieb am 20. Mai 2021 um 16:32:28 Uhr:
Ich würde Weiß nehmen in Verbindung mit den 21" die aktuellen Felgen werden von der Karosserie geschluckt.
Im Winter geht nicht mehr als 19 Zoll. Im Sommer gibts dann die 21.
Zitat:
@A3ver schrieb am 20. Mai 2021 um 16:29:30 Uhr:
An die Mercedes-Mitarbeiter hier mal eine Frage: Mein Schwager arbeitet auch beim "Daimler", wie man in Stuttgart wohl sagt. Wisst Ihr, ob es Sonderkonditionen auch für Family & Friends gibt? Das wäre ja in dem Fall wirklich der Bruder meiner Frau und nicht irgendein Bekannter.Ich würde ja auch gerne sowas für ein halbes Jahr oder zehn Monate machen, so wie Ihr. Geht das?
Nein, das geht leider nicht, außer ihr wohnt im gleichen Haus. Es läuft immer auf den Mitarbeiter selbst.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 20. Mai 2021 um 21:24:26 Uhr:
Zitat:
@A3ver schrieb am 20. Mai 2021 um 16:29:30 Uhr:
An die Mercedes-Mitarbeiter hier mal eine Frage: Mein Schwager arbeitet auch beim "Daimler", wie man in Stuttgart wohl sagt. Wisst Ihr, ob es Sonderkonditionen auch für Family & Friends gibt? Das wäre ja in dem Fall wirklich der Bruder meiner Frau und nicht irgendein Bekannter.Ich würde ja auch gerne sowas für ein halbes Jahr oder zehn Monate machen, so wie Ihr. Geht das?
Nein, das geht leider nicht, außer ihr wohnt im gleichen Haus. Es läuft immer auf den Mitarbeiter selbst.
Ok, danke, wenn auch schade. Und bessere Leasingkonditionen sind dann aber auch nicht drin als beim normalen Verkäufer, oder gäbe es da Möglichkeiten?
Zitat:
Ok, danke, wenn auch schade. Und bessere Leasingkonditionen sind dann aber auch nicht drin als beim normalen Verkäufer, oder gäbe es da Möglichkeiten?
Kann ich nicht beantworten, aber denke daran, Vater Staat vermutet immer einen geldwerten Vorteil, der versteuert werden muss. Wenn, dann bekommst Du beim Händler bessere Konditionen. Als Mitarbeiter kann der Arbeitgeber die Leasingrate vom Nettolohn abziehen und so vermindern sich die Steuerlast. An Deiner Stelle würde ich einfach mal bei mehreren Händlern nachfragen und auch gegeneinander ausspielen. Neben Leasing bietet Mercedes auch die 3P Finanzierung. So konnte ich vor ein paar Jahren die monatliche Rate für meine S203 drücken.
Übrigens, beim EQC muss etwas drin sein, denn meine Arbeitgeberin bekommt prozentual viel mehr Rabat beim EQC als beim EQA oder EQV.
Gruß TuxOpa
Zitat:
@A3ver schrieb am 20. Mai 2021 um 21:45:28 Uhr:
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 20. Mai 2021 um 21:24:26 Uhr:
Nein, das geht leider nicht, außer ihr wohnt im gleichen Haus. Es läuft immer auf den Mitarbeiter selbst.
Ok, danke, wenn auch schade. Und bessere Leasingkonditionen sind dann aber auch nicht drin als beim normalen Verkäufer, oder gäbe es da Möglichkeiten?
BAFA Prämie und abundzu mal auf Mydealz schauen. Den gab es dort teilweise lächerlich günstig. Ab 360€ pro Jahr. Klar mit mehr Ausstattung und Km wirds teurer, aber trotzdem günstig:
https://www.mydealz.de/.../...59eur-eff-365eur-monatlich-lf054-1770871
Das ist schon fast geschenkt.
Ma leasing nur wenn man an der selben Adresse wohnt.
Alle kosten laufen über den Mitarbeiter.
Vertrauen muss auch sehr hoch sein bei sowas!
Kaufen leasing nur extern machen da lohnt es sich nicht als Mitarbeiter dank vaterstaat!
Damals hat es sich seeeeehr gelohnt als Mitarbeiter einen wagen zu kaufen und jetzt wirste sogar bestraft....
Ich hab mal eine Frage: Wie sieht der Schlüssel des EQC aus?
Bei meiner ehemaligen E Klasse war das Plastik am Schlüssel in Hochglanz, was ich eigentlich nicht mag, aber bei meiner C Klasse ist aktuell das Plastik matt und fühlt sich etwas rau und schlechter an. Ich präferiere also Hochglanz, aber halt eigentlich mit dem gebürsteten Metall und nicht dem Chrom. Daher bin ich mir nicht sicher, ob ich die SA mit dem Schlüssel in Hochglanz nehmen soll oder nicht.
Hat der EQC das raue oder das glänzende Plastik am Schlüssel?
Zitat:
@CBMC schrieb am 21. Mai 2021 um 18:42:54 Uhr:
Das raue.
Thema Schlüssel hatten wir hier im Forum auch schon mal länger diskutiert 😁
Danke für die Info. Dann bestelle ich wohl den in Hochglanz. Vielleicht sogar in weiß, weil es so ungewöhnlich aussieht, wobei das eher auch zu einem weißen statt schwarzen Auto passt.
Sorry hätte vielleicht danach suchen sollen. Mein Fehler