Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Abend.
Wer von euch hat seinen EQC in Bremen abgeholt und gab es die „Mercedes üblichen“ Sachen mit Werksführung und Essen etc.? Corona like halt…!?
Wie ist es mit der Selbstabholung in Bremen?
Ich habe bei der Bestellung angegeben das mein Auto mir geliefert wird. In die Niederlassung nach München!
Wäre aber Beruflich eh oben bei Bremen und könnte ihn abholen. Geht die kurzfristige Änderung der Abholung oder nicht? Werde morgen mal den Freundlichen fragen aber will vorab mal hier passende Antworten einholen.
Danke und Gruß
Zitat:
@Molle74 schrieb am 22. Mai 2021 um 18:47:25 Uhr:
Hast du etwa brilliantblau bestellt? Habe ich auch…
Ne das brillantblau gibt es für den EQA nicht. Das ist dann Denim-Blau-Metallic. Deswegen „fast“. 😉
Ähnliche Themen
Abend.
Update: eine Änderung ist möglich.
Freude meinerseits!
Ich sehe oft EQC‘s mit gelochten Bremsscheiben…aber auch wiederum welche die keine haben trotz AMG Pakete…
Mal hat er AMG Exteriour mal beides…wo steht denn das bitte das die Bremsen vorne gelocht sind?
Hat wer nen passenden Beitrag?
So mein EQC ist nun final konfiguriert und wird mein erstes Auto in einer anderen Farbe als obsidian schwarz. Nach 4 farbgleichen Fahrzeugen wollte ich aus dem Teufelskreis ausbrechen und da ich wohl 2 EQCs am Stück bestellen werde wollte ich irgendwie verschiedene Farben und nicht 2 mal das genau gleiche Auto.
Die Wahl fiel auf das Designo weiß und passend dazu gibts den weißen Schlüssel. Ich finde die Farbe im Winter deutlich weniger anfällig als schwarz und sie sieht mit dem Perlmutteffekt auch ganz gut aus.
Habe bewusst auf die Ledersitze mit Klima und durch euer Anraten auch auf die Trittbretter verzichtet da ich das Fahrzeug nur über den Winter (Oktober bis April) haben werde. Dafür habe ich mal das Airbalance Paket geordert da es sehr günstig ist und ich mich eigentlich immer sehr über schöne Gerüche freue. Wollte das einfach mal ausprobieren.
Ausstattung:
AMG Line außen und innen
Designo Diamant weiß
19 Zoll AMG Line Winterräder (die teilweise schwarzen, glanzgedreht)
Fahrassistenzpaket
Standard AMG Line Sitze
Schiebedach
Burmester
360° Kamera
MBUX Augmented Reality
Air Balance Paket
Dunkel getöntes Glas
Kabelloses Laden fürs Handy
Ablagepaket
Beheizte Scheibenwischer
Zweierlei Ladekabel
Zierelemente Carbonoptik
Weißer Schlüssel
Danach kommt dann im April als Nachfolger nach aktueller Planung nochmal ein EQC, aber dann wieder im guten alten Obsidian schwarz mit Leder (Klima+Multikontur), Trittbrettern (ich denke mal im Sommer nerven die nicht so arg und irgendwie gefallen sie mir optisch einfach) und 21 Zoll.
Alternativen, die ich im Blick habe: EQE und C Klasse als Hybrid. Erstmal ist aber der EQC bestellt.
Du wirst das Weiß nicht bereuen. Ich habe die gleiche Kombi mit dem Schlüssel. Die Farbe ist Gold Wert und sieht gerade im Sommer richtig Schön aus.
Ich denke, weil er Werksangehöriger ist und Mercedes auch Jahres- und Halbjahreswagen braucht. Da ist dann die Mietzeit begrenzt. Richtig?
Habe heute übrigens einen EQC in Hightechsilber gesehen und finde diese Farbe steht dem Auto auch richtig richtig gut.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 4. Juni 2021 um 11:34:57 Uhr:
So mein EQC ist nun final konfiguriert
darf man fragen, warum kein Head-up-display?
Ich bin gespannt ob meiner im August ausgeliefert wird. Wegen Teilemangel kann er frühestens in Q3 wieder gebaut werden. Der GLC sogar erst in Q4 dieses Jahr.
Hab hier bei der Hauptniederlassung im Bremen einen gebrauchten EQC stehen sehen, nach 3 Tagen war der verkauft. Soo schlecht scheint es mit dem Modell nicht zu laufen.
Zitat:
@enriche schrieb am 4. Juni 2021 um 11:53:38 Uhr:
Du wirst das Weiß nicht bereuen. Ich habe die gleiche Kombi mit dem Schlüssel. Die Farbe ist Gold Wert und sieht gerade im Sommer richtig Schön aus.
Ja, ich bin da sehr gespannt drauf. Mein Vater hatte schon ein paar GLCs in der Farbe und da hat sie mir auch echt gut gefallen. Und der Schlüssel ist halt irgendwie auch mal was ganz anderes.
Im Sommer werde ich ihn allerdings nicht mehr haben sondern Oktober - April 😁
Zitat:
@Druid3 schrieb am 4. Juni 2021 um 21:31:22 Uhr:
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 4. Juni 2021 um 11:34:57 Uhr:
So mein EQC ist nun final konfiguriert
darf man fragen, warum kein Head-up-display?
Das vom EQC haut mich nicht so um und irgendwo muss man halt einen Schlussstrich ziehen. Bei einer S Klasse hätte ich darauf z.B. nicht verzichtet.
Zitat:
@Molle74 schrieb am 4. Juni 2021 um 15:29:05 Uhr:
Ich denke, weil er Werksangehöriger ist und Mercedes auch Jahres- und Halbjahreswagen braucht. Da ist dann die Mietzeit begrenzt. Richtig?
Ja und dazu kommt, dass sich das Fahrzeug danach für die BAFA Prämie qualifizieren muss also muss es unter 12 Monate alt und unter 15.000 Km sein. Daher sind mir die 6 Monate sehr genehm sonst wäre es eng innerhalb der Km Grenze zu bleiben. Außerdem kann man dann Winter- und Sommerspezifisch bestellen. Also man braucht manche Ausstattung einfach nicht wie z.B. Sitzklima im Winter und immer nur einen Satz Räder, die man nie selbst wechseln muss. Das mit den 6 Monaten ist aber eher die Ausnahme und nicht normal.