Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Habe meinen EQC heute auch erhalten, aber nur wenige km gefahren.
Morgen, bei Tageslicht,werde ich ihn einmal etwas genauer inspizieren und berichten.
Schön zu sehen, wie wir immer mehr werden!! Hier in Wien ist es aber immer noch ein recht exklusives Erlebnis, EQC zu fahren. Ich habe bisher in Summe vielleicht 5 andere gesehen. Kommunikativ war von denen allerdings keine(r).
Christoph
Der Gipfel der „Ignoranz“ war aber neulich am Schnelllader an der Autobahn in St.Pölten. Als ich zur Ladesäule zufahre, steht dort ein Klon meines Autos - canvasitblau, kein AMG, innen helles Leder. Und die Fahrerin rührt kein Ohrwaschel als ich zufahre, steckt die Kiste ab und fährt weg, bevor ich auch nur die Chance habe, guten Tag und „schönes Auto“ zu sagen. Schade.
so etwas ist extrem schade, allerdings ist der EQC halt doch ein Auto wie jeder andere Mercedes auch und unterscheidet sich primär nur durch die Art des Antriebs. Ein Tesla ist ja eher zur Glaubensfrage/Sekte geworden wo es potentiell viel mehr "Auto-Freaks" gibt als bei MB. Daher gehe ich eher nicht davon aus dass die EQC Fahrer (für die meisten wird es einfach ein neuer MB sein) jetzt plötzlich kommunikativ werden...
Btw. ich stehe immer noch bei 2 andere EQC in freier Wildbahn.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Babybonz45 schrieb am 17. Dezember 2020 um 18:57:26 Uhr:
Zitat:
@Srdo13 schrieb am 17. Dezember 2020 um 15:33:08 Uhr:
Meiner ist jetzt auch da!Das ist in Rastatt oder? Habe da vor 2 Jahren einen A250 abgeholt. Wie sieht das denn in diesen Zeiten mit der Fahrzeugübergabe aus? Werksbesichtigung geht ja wohl zur Zeit nicht. Gibt es da noch Snacks, Kaffe etc.?
Ansonsten Glückwunsch zu dem schönen Auto.
Zum Essen gab es das. Es gibt nicht mal mehr eine Übergabe. Nur die Schlüssel und so ein Paket darf man sich nehmen und dann tschüss. 🙂
Zitat:
@cma410 schrieb am 17. Dezember 2020 um 22:28:51 Uhr:
Schön zu sehen, wie wir immer mehr werden!! Hier in Wien ist es aber immer noch ein recht exklusives Erlebnis, EQC zu fahren. Ich habe bisher in Summe vielleicht 5 andere gesehen. Kommunikativ war von denen allerdings keine(r).Christoph
Wow (!)
mir ist in Wien und Umgebung leider erst einer in 'freier' Wildbahn begegnet, da haben wir uns aber schön gegrüßt und sind ein Stück gemeinsam die Autobahn gefahren, dann musste ich abfahren.
Wir sollten vlt mal ein Treffen organisieren, wenn corona das mal wieder zulässt 🙂
Hi, meint ihr in den EQC bekomme ich zur Not! Auch 3 Kindersitze auf die Rückbank?
Also vielleicht 2 Sitzerhöhungen und eine Babyschale?
Weiterhin: wenn ich das Abo nehme, gelten die aktuell zum Bestellzeitpunkt gültigen 16% MwSt. zum erreichen der 90.000€ Grenze oder die dann zum Lieferzeitpunkt geltenden 19%? Was denkt ihr ohne da jetzt einen Händler gefragt zu haben.
Ich empfand den Innenraum, gerade im Fond, kleiner als bei einer E-Klasse, daher meine klare Empfehlung, die Schalen mitnehmen und im Auto testen.
Bzgl Abo: MB anrufen und fragen. Logisch wäre aber 19% bei Übergabe.
MfG Paule
Zitat:
@Srdo13 schrieb am 18. Dezember 2020 um 09:09:46 Uhr:
Zitat:
@Babybonz45 schrieb am 17. Dezember 2020 um 18:57:26 Uhr:
Das ist in Rastatt oder? Habe da vor 2 Jahren einen A250 abgeholt. Wie sieht das denn in diesen Zeiten mit der Fahrzeugübergabe aus? Werksbesichtigung geht ja wohl zur Zeit nicht. Gibt es da noch Snacks, Kaffe etc.?
Ansonsten Glückwunsch zu dem schönen Auto.Zum Essen gab es das. Es gibt nicht mal mehr eine Übergabe. Nur die Schlüssel und so ein Paket darf man sich nehmen und dann tschüss. 🙂
Besser als bei der Schufthansa im Flieger 😉
Momentan ist leider eine bescheidene Situation für so etwas 🙁
Zitat:
@Mirra schrieb am 18. Dezember 2020 um 09:29:18 Uhr:
Hi, meint ihr in den EQC bekomme ich zur Not! Auch 3 Kindersitze auf die Rückbank?
Also vielleicht 2 Sitzerhöhungen und eine Babyschale?Weiterhin: wenn ich das Abo nehme, gelten die aktuell zum Bestellzeitpunkt gültigen 16% MwSt. zum erreichen der 90.000€ Grenze oder die dann zum Lieferzeitpunkt geltenden 19%? Was denkt ihr ohne da jetzt einen Händler gefragt zu haben.
Bei meinem ABO waren es die 16%
Zitat:
@robiin0p schrieb am 18. Dezember 2020 um 10:35:58 Uhr:
Zitat:
@Mirra schrieb am 18. Dezember 2020 um 09:29:18 Uhr:
Hi, meint ihr in den EQC bekomme ich zur Not! Auch 3 Kindersitze auf die Rückbank?
Also vielleicht 2 Sitzerhöhungen und eine Babyschale?Weiterhin: wenn ich das Abo nehme, gelten die aktuell zum Bestellzeitpunkt gültigen 16% MwSt. zum erreichen der 90.000€ Grenze oder die dann zum Lieferzeitpunkt geltenden 19%? Was denkt ihr ohne da jetzt einen Händler gefragt zu haben.
Bei meinem ABO waren es die 16%
Wann hast du bestellt? Wann soll geliefert werden?
Zitat:
@Mirra schrieb am 18. Dezember 2020 um 18:27:29 Uhr:
Zitat:
@robiin0p schrieb am 18. Dezember 2020 um 10:35:58 Uhr:
Bei meinem ABO waren es die 16%
Wann hast du bestellt? Wann soll geliefert werden?
Bestellt am 28.08 ausgeliefert werden soll er im Januar/Februar.
Zitat:
@Mirra schrieb am 18. Dezember 2020 um 09:29:18 Uhr:
Hi, meint ihr in den EQC bekomme ich zur Not! Auch 3 Kindersitze auf die Rückbank?
Also vielleicht 2 Sitzerhöhungen und eine Babyschale?
Vor dem EQC hatten wir einen GLC und dort passten 2 Sitzerhöhungen und ein Kindersitz.
Zitat:
@daProf schrieb am 18. Dezember 2020 um 09:28:15 Uhr:
Wow (!)
mir ist in Wien und Umgebung leider erst einer in 'freier' Wildbahn begegnet, da haben wir uns aber schön gegrüßt und sind ein Stück gemeinsam die Autobahn gefahren, dann musste ich abfahren.
Wir sollten vlt mal ein Treffen organisieren, wenn corona das mal wieder zulässt 🙂
Ein EQC-Treffen Wien-Umgebung post Corona klingt nach einer sympathischen Idee !
Christoph
Zitat:
@CBMC schrieb am 18. Dezember 2020 um 20:29:11 Uhr:
Zitat:
@Mirra schrieb am 18. Dezember 2020 um 09:29:18 Uhr:
Hi, meint ihr in den EQC bekomme ich zur Not! Auch 3 Kindersitze auf die Rückbank?
Also vielleicht 2 Sitzerhöhungen und eine Babyschale?
Vor dem EQC hatten wir einen GLC und dort passten 2 Sitzerhöhungen und ein Kindersitz.
Danke! 🙂