Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Also in AT bezahlt man ja die Steuer (beim Verbrenner) je nach Leistung im Fahrzeugschein. Von da her ist man froh wenn da möglichst wenig drinnen steht 😉
Wie versprochen, hier die Bilder von meinem Graphitgrauen:
Allzeit Gute Fahrt allen, die ihn schon haben und allen anderen, die ihn bald bekommen! Macht echt Spaß das kleine Ding 😉
Graphitgrau steht ihm gut!
Ich bekomme ihn am Freitag in Selenitgrau. Ich lass mich mal überraschen, was mir besser gefällt.
Zitat:
@Alfa Genetic schrieb am 15. Dezember 2020 um 23:58:30 Uhr:
Graphitgrau steht ihm gut!Ich bekomme ihn am Freitag in Selenitgrau. Ich lass mich mal überraschen, was mir besser gefällt.
Danke 🙂 Viel Spaß mit deinem Selenitgrauen ab Freitag!
Ähnliche Themen
Schöne Farbe, hab mich bei meinen für Selenitgrau entschieden, da letztes Jahr mein Händler noch kein Auto in Graphitgrau hatte und auf der Farbkarte ging es tlw ins grünliche. Wie ich jetzt sehe, hätte ich auch das Risiko eingehen können 😉 (bin aber auch mit selenitgrau super happy 🙂 )
kann meinen graphitgrauen am 23.12. übernehmen
Zitat:
@atcler schrieb am 15. Dezember 2020 um 22:05:52 Uhr:
Wie versprochen, hier die Bilder von meinem Graphitgrauen:
Allzeit Gute Fahrt allen, die ihn schon haben und allen anderen, die ihn bald bekommen! Macht echt Spaß das kleine Ding 😉
Selinitgrau seit toll aus. Sind das die eigentlichen Serienfelgen? Die stehen dem EQC richtig gut..
Meiner Meinung nach ist der EQC der einzige Mercedes wo ich auch auf die AMG line notfalls verzichten könnte.
Sehr, sehr schick sonst alles. Glückwunsch!
Der hat aber AMG Line, allerdings dürften das die "serien-Winterfelgen" sein. Zumindest wurden mir diese vom Händler auch angeboten...
Korrekt, das sind die Winterräder, die ich im Abo dazu bestellen musste, bzw dann „serienmäßig“ dabei waren. Für meinen Geschmack bissl zu viel Alu, freu mich schon auf die Sommerräder 🙂
Gibt es für das Abo Modell eigentlich noch Quoten oder ist das Modell ausgelaufen?
Wie lange beträgt zudem aktuell die Lieferzeit für einen EQC?
Weiterhin habe ich mal aufgeschnappt das einige von euch sich über zu kurze Sitze beschwer haben.
Welche sind damit gemeint, die Sportsitze oder Multikontursitze? Oder sind beide zu kurz? 🙂
Zitat:
@atcler schrieb am 16. Dezember 2020 um 18:00:55 Uhr:
Korrekt, das sind die Winterräder, die ich im Abo dazu bestellen musste, bzw dann „serienmäßig“ dabei waren. Für meinen Geschmack bissl zu viel Alu, freu mich schon auf die Sommerräder 🙂
Ich musste bei meinem Abo auch Winterreifen dazu bestellen, handelt es sich bei deinen Rädern um die
„ 4R2 Winter-Kompletträder M+S 4-fach 48,3 cm (19"😉 im 5-Speichen-design“
Zitat:
@robiin0p schrieb am 16. Dezember 2020 um 23:21:09 Uhr:
Ich musste bei meinem Abo auch Winterreifen dazu bestellen, handelt es sich bei deinen Rädern um die„ 4R2 Winter-Kompletträder M+S 4-fach 48,3 cm (19"😉 im 5-Speichen-design“
Hab grad mal nachgesehen. Jepp, ich hab den Code 4R2 als Winterräder in der Bestellung, sind also die gleichen.
Wegen dem vielen Alu, hab ich mir alternative Felgen gesucht und gefunden 😉
Meiner ist jetzt auch da!
Zitat:
@Srdo13 schrieb am 17. Dezember 2020 um 15:33:08 Uhr:
Meiner ist jetzt auch da!
Das ist in Rastatt oder? Habe da vor 2 Jahren einen A250 abgeholt. Wie sieht das denn in diesen Zeiten mit der Fahrzeugübergabe aus? Werksbesichtigung geht ja wohl zur Zeit nicht. Gibt es da noch Snacks, Kaffe etc.?
Ansonsten Glückwunsch zu dem schönen Auto.