Wartezimmer EQC

Mercedes EQC N293

Moin!

So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...

Mercedes-Benz EQC 400 4matic

Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz

Sonderausstattung:

P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung

Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen

Beste Antwort im Thema

Im wesentlichen drei Gründe:

Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.

Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.

Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.

2424 weitere Antworten
2424 Antworten

Zitat:

@Mav107 schrieb am 11. Dezember 2020 um 08:26:26 Uhr:



Zitat:

Das ist in dem "normalen" Mercedes Me Portal, dann beim Fahrzeug auf Dienste verwalten und schon hat man die Übersicht. Vergünstigtes Ionity Schnelladen ist bei mir aktiviert, allerdings wurden trotzdem die 77 Cent abgerechnet. Ich warte mal auf den Support, habe bis jetzt aber noch keine Info bekommen.

Hey Danke, du bist klasse!
Bei mir ist es so wie bei dir: Vergünstigtes Schnellladen ist aktiviert, und sie wollen dennoch 77 Cent pro kWh abrechnen. Habe jetzt auch den Support kontaktiert und warte ab...

Zitat:

Habe unseren gestern entgegengenommen, super Fahrzeug, einziger Wehrmutstropfen ist, dass ich ihn auf dem Heimweg in Dortmund beim Folierer stehen gelassen habe. Freitag abend kann ich ihn dann fix und fertig dort abholen, bis dahin heißt es jetzt nochmal Geduld 😁

Folierer aber nicht zufällig ENJOY ?

Zitat:

@JeeKay schrieb am 11. Dezember 2020 um 12:16:42 Uhr:



Zitat:

Habe unseren gestern entgegengenommen, super Fahrzeug, einziger Wehrmutstropfen ist, dass ich ihn auf dem Heimweg in Dortmund beim Folierer stehen gelassen habe. Freitag abend kann ich ihn dann fix und fertig dort abholen, bis dahin heißt es jetzt nochmal Geduld 😁

Folierer aber nicht zufällig ENJOY ?

Ja, der steht bei Enjoy. Ist im Video von JP zum E9 im Hintergrund zu sehen

Genau deswegen hab ich gefragt 😁

Ähnliche Themen

Meine Abholung ist für Montag geplant... wenn der Blitz-Lockdown bis dahin kommen sollte, kann ich das knicken..

Hallo zusammen,

am 30.6. bestellt, gestern endlich in Sindelfingen abgeholt. Das Warten hat sich definitiv gelohnt, das Abholen in Sindelfingen mit der Hoffnung auf eine Einweisung, speziell auf ein elektrisches Auto ausgelegt (Wie funktioniert das Laden mit mercedes me aus dem Auto heraus auf der Heimfahrt? Was ist D-Auto und wie stelle ich das ein? Was bewirkt der Modus Maximum Range?), hat sich definitiv nicht gelohnt. Es war eher eine reine Schlüsselübergabe - mehr nicht. Da hätte mein Verkäufer mir mehr sagen können und wäre vermutlich auch wesentlich freundlicher gewesen. Ich vermute, dass es weniger an Corona lag (die anderen bekamen Ihre Benziner/Diesel wesentlich ausführlicher gezeigt...) als viel mehr an dem Schlüsselübergeber, der den Eindruck machte als halte er nichts von Elektromobilität ("Bitte fahren Sie auf Parkplätzen langsam, man hört die Dinger nämlich nicht. Nicht dass Sie jemanden überfahren"😉.
Nun gut, ich hatte zum Glück das Forum hier (vielen Dank an alle!) und mich gut eingelesen, meine Frau jedoch nicht weshalb ich hoffte Sie würde dort alles direkt aus erster Hand erklärt bekommen... Naja so mache ich das nun 🙂

Zum Auto: Es ist eine wahre Freude, das leiseste und zugleich modernste Fahrzeug, das ich jemals gefahren bin. Die Fahrmodi begeistern, das automatische Abbremsen vor einer scharfen Kurve obwohl man 100 fahren könnte, die sanfte anschließende Beschleunigung, ein Sitz- und Fahrgefühl, das ich bei keinem Tesla (MS) hatte. Das langsame Abbremsen auf der Autobahn wenn einer vor einem "rauszieht".
Ja es ist ein anderes Fahren als früher, man fährt bedachter, optimiert die Reichweite, "heizt" nicht mit 180 über die Autobahn und auch das Laden ist neu (der Anmeldevorgang über das me Portal muss ja funktionieren, ob das mein Vater Ü70 auch alles hinbekommen würde fragte ich mich als ich mich das erste Mal übers Auto an der Ladestation anmeldete- die richtige Nummer auswählte...), aber ich muss wirklich sagen: es ist mehr als nur ein anderer Antrieb, es ist ein komplett neues Fahrgefühl.

Das witzige am Rande:
Auf meiner Heimfahrt sah ich zum ersten Mal einen anderen EQC kurz bevor wir zuhause waren auf der Autobahn... Selbe Farbe, selbes Ortskennzeichen...

So ich werde nun mal die Anleitung studieren und hoffen, dass ich das HUD einstellen kann, das ist nämlich irgendwie unscharf..

Bis bald

Zitat:

@JeeKay schrieb am 11. Dezember 2020 um 12:16:42 Uhr:



Zitat:

Habe unseren gestern entgegengenommen, super Fahrzeug, einziger Wehrmutstropfen ist, dass ich ihn auf dem Heimweg in Dortmund beim Folierer stehen gelassen habe. Freitag abend kann ich ihn dann fix und fertig dort abholen, bis dahin heißt es jetzt nochmal Geduld 😁

Folierer aber nicht zufällig ENJOY ?

Doch 😁
bin gerade schon in Dortmund und hole ihn in einer Stunde ab.
Im heutigen Video von Enjoy Fahrzeugfolierung selbst geht er sogar schon ein bischen darauf ein.

Zitat:

@Ilmaestro81 schrieb am 11. Dezember 2020 um 14:53:13 Uhr:


Es war eher eine reine Schlüsselübergabe - mehr nicht. Da hätte mein Verkäufer mir mehr sagen können und wäre vermutlich auch wesentlich freundlicher gewesen. Ich vermute, dass es weniger an Corona lag (die anderen bekamen Ihre Benziner/Diesel wesentlich ausführlicher gezeigt...) als viel mehr an dem Schlüsselübergeber, der den Eindruck machte als halte er nichts von Elektromobilität.

Also ging‘s dir in etwa genauso wie mir vor einer Woche in Bremen!

Lass dir den Spaß davon aber nicht nehmen, viel Freude am Fahren. Und Danke für deinen Bericht mit deinen ersten Fahreindrücken!

So, liebe Leute,

da hat es dann um kurz nach 14 Uhr geklappt. Hätte nicht einen Tag später sein dürfen....

Alles soweit eingerichtet. Das HUD war sehr tief eingestellt.
Das Abblendlicht kommt mir sehr hoch vor. Werde ich noch prüfen lassen.

Bilder folgen.... eines von der Übergabe.

Grüße

Peter

PS: WI EQ war wohl schon alles belegt. Hab jetzt WI E 0000 E

20201211

Glückwunsch Peter! Ich hätte doch schwarz nehmen sollen, schaut (sauber) richtig schick aus!

Ich darf mich nun noch bis Montag gedulden... Heut früh angerufen worden, dass das Kennzeichen noch nicht von UPS ausgeliefert wurde 🙄
Dafür bekomm ich Ihn am Montag (Daumen drücken) 120km nach Hause geliefert, auch nett.
Was solls, somit hab ich ihn am Ende auch 3 Tage länger 🙂

Gute Fahrt dir!
Gruß,
Alex

Zitat:

@atcler schrieb am 11. Dezember 2020 um 20:51:14 Uhr:


Glückwunsch Peter! Ich hätte doch schwarz nehmen sollen, schaut (sauber) richtig schick aus!

Ich darf mich nun noch bis Montag gedulden... Heut früh angerufen worden, dass das Kennzeichen noch nicht von UPS ausgeliefert wurde 🙄
Dafür bekomm ich Ihn am Montag (Daumen drücken) 120km nach Hause geliefert, auch nett.
Was solls, somit hab ich ihn am Ende auch 3 Tage länger 🙂

Gute Fahrt dir!
Gruß,
Alex

Dann hoff mal, dass das klappt.. am Sonntag soll der Lockdown beschlossen werden - dann würde das wohl flach fallen.

Zitat:

@-Tommy_ schrieb am 11. Dezember 2020 um 20:58:54 Uhr:


Dann hoff mal, dass das klappt.. am Sonntag soll der Lockdown beschlossen werden - dann würde das wohl flach fallen.

Das klappt schon, er bringt mir das Auto ja nach Hause. Vertrag per Fax und schon passt alles. Muss ja nicht zum Händler hin. Trotz allem bin ich gespannt ob da alles hinhaut 😉

Viel Erfolg, dass das klappt!

Meine Abholung ist für Montag geplant.. mal sehen, ob das klappt..

Vielen Dank nochmals und: Ja, es ist ein Traum mit dem Wagen zu fahren.

Die Vorklimatisierung konnte ich per App nicht einschalten. Das kenne ich von meinem 213er aber ja zur Genüge.
Liegt an App bzw. Server. Nicht am Auto

@atcler: wird alles Gut. Viel Erfolg...

Zitat:

@PeterHB70 schrieb am 12. Dezember 2020 um 10:45:16 Uhr:


Vielen Dank nochmals und: Ja, es ist ein Traum mit dem Wagen zu fahren.

Die Vorklimatisierung konnte ich per App nicht einschalten. Das kenne ich von meinem 213er aber ja zur Genüge.
Liegt an App bzw. Server. Nicht am Auto

@atcler: wird alles Gut. Viel Erfolg...

Komisch, bei mir funktioniert das Vorklimatisieren per App ohne Probleme. Was bei mir nicht geht, ist das Einstellen der Innenraumtemperatur über die App.

Deine Antwort
Ähnliche Themen