Wartezimmer EQC

Mercedes EQC N293

Moin!

So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...

Mercedes-Benz EQC 400 4matic

Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz

Sonderausstattung:

P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung

Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen

Beste Antwort im Thema

Im wesentlichen drei Gründe:

Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.

Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.

Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.

2424 weitere Antworten
2424 Antworten

Zitat:

@RolandKi schrieb am 28. August 2020 um 19:10:48 Uhr:


Da steht er jetzt und Staubt zu :-D

Hoffentlich hagelt‘s nicht 😰

Dann nehme ich auch mal im Wartezimmer Platz.

Bestellt am 29.7.2020

Lackierung: 197 obsidianschwarz metallic
Polsterung: 251 Leder schwarz

235 Park-Assistent PARKTRONIC
275 Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion
390 Wartungsservice
851 Wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas
876 Innenraumlicht-Paket
P29 AMG Line Interieur
H65 Zierelemente Carbonoptik anthrazit
L5C Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa
U09 Instrumententafel und Bordkante mit feinen
U26 AMG Fußmatten
309 Doppelcupholder
P31 AMG Line Exterieur
RRR 50,8 cm (20"😉 AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design
P47 Park-Paket mit 360°-Kamera
P49 Spiegel-Paket
249 Innenspiegel und Außenspiegel auf der Fahrerseite automatisch stufenlos abblendend
500 Beide Außenspiegel elektrisch an- und ausklappbar
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
23P Fahrassistenz-Paket
231 Garagentoröffner
242 Vordersitz rechts elektrisch verstellbar mit Memory-Funktion
30P Ablage-Paket
401 Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer
409 Multikontursitz-Paket
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
875 Scheibenwaschanlage beheizt
877 Ambientebeleuchtung
899 Multifunktions-Telefonie

Auftragsbestätigung am 11.8.2020
Unv. Liefertermin : 12/2020

PS: Wurde jemand der zwischen dem 1.6.2020 bis 31.8.2020 bestellt hat auf das Ladeguthaben hingewiesen ?

Ladeguthaben

Zitat:

@Jsprivathh schrieb am 28. August 2020 um 18:50:39 Uhr:



Zitat:

@Molle74 schrieb am 28. August 2020 um 17:36:30 Uhr:


@Jsprivathh du machst mir jetzt Angst. Meiner soll nächste Woche auf Band ab dem 2. Hoffe ich bekomme keine Post außer der Bereitstellungsanzeige.

Ich drücke Dir neidlos die Daumen. Ich schätze bei mir ist es Händlerversagen. Ich schicke ihnen morgen eine liebevollen Brief in dem ich die zweite Auftragsbestätigung mit unverbindlicher Lieferung ablehne. Es gab übrigens auch kleine Abweichungen in der Bestellbestätigung. Die machen also irgendwas an der Konfig.....
Jedenfalls wünsche ich Dir viel Glück!

Juergen

Den Grund für die Verzögerung kenne ich natürlich nicht, aber der Grund für die kleinen Änderungen ist das neue Modelljahr ab September. Diese neue Auftragsbestätigung hatte ich schon vor einigen Wochen bekommen.
Drücke dir die Daumen, das es nicht allzu lange dauert!

Zitat:

@rufi schrieb am 28. August 2020 um 20:13:04 Uhr:


Dann nehme ich auch mal im Wartezimmer Platz.

Bestellt am 29.7.2020

Lackierung: 197 obsidianschwarz metallic
Polsterung: 251 Leder schwarz

235 Park-Assistent PARKTRONIC
275 Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion
390 Wartungsservice
851 Wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas
876 Innenraumlicht-Paket
P29 AMG Line Interieur
H65 Zierelemente Carbonoptik anthrazit
L5C Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa
U09 Instrumententafel und Bordkante mit feinen
U26 AMG Fußmatten
309 Doppelcupholder
P31 AMG Line Exterieur
RRR 50,8 cm (20"😉 AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design
P47 Park-Paket mit 360°-Kamera
P49 Spiegel-Paket
249 Innenspiegel und Außenspiegel auf der Fahrerseite automatisch stufenlos abblendend
500 Beide Außenspiegel elektrisch an- und ausklappbar
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
23P Fahrassistenz-Paket
231 Garagentoröffner
242 Vordersitz rechts elektrisch verstellbar mit Memory-Funktion
30P Ablage-Paket
401 Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer
409 Multikontursitz-Paket
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
875 Scheibenwaschanlage beheizt
877 Ambientebeleuchtung
899 Multifunktions-Telefonie

Auftragsbestätigung am 11.8.2020
Unv. Liefertermin : 12/2020

PS: Wurde jemand der zwischen dem 1.6.2020 bis 31.8.2020 bestellt hat auf das Ladeguthaben hingewiesen ?

Das mit dem Ladeguthaben wurde mir direkt im ersten Verkaufsgespräch Anfang Juli mitgeteilt.
Hast du explizit für 12/2020 bestellt ?
Ich habe meinen am 22.07 bestellt und voraussichtlicher LT ist 10/2020.
Habe am Montag die letzte Änderung der Bestellung durchgeführt und laut Händler war das kurz vor knapp. Ab sofort sind keine Änderungen mehr möglich.
Bin mal gespannt wann ich ihn dann abholen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RolandKi schrieb am 28. August 2020 um 18:53:20 Uhr:



Zitat:

Ich hoffe, Du musst nicht wie ich durch die Frankfurter Hölle - wobei es aktuell "nur" noch 2-3 Wochen sein sollen, unabhängig von einem Zulassungsdienst.
...

Doch :-D Is ein Firmenwagen... Muss in Frankfurt zugelassen werden.

Na dann willkommen im Club. War bei mir identisch, wobei er drinnen stand - 2 Monate und dann auch noch vollgeladen 🙁 ...

Hmm...in Österreich beläuft sich das Ladeguthaben auf nur 500€!?

Und in der Schweiz auf CHF 250.-

Zitat:

Na dann willkommen im Club. War bei mir identisch, wobei er drinnen stand - 2 Monate und dann auch noch vollgeladen 🙁 ...

Der ist ja grade angekommen und die haben den irgendwo hingestellt. Ich nehme an die werden den auch aufladen und hübsch machen bevor ich ihn bekomme. Bei mir steht er auch draußen auf einem Stellplatz ohne Garage. Da muss er durch :-)

Bestellung: 18.8., auf Ladeguthaben hingewiesen: Ja.

Zitat:

@Der_Werni schrieb am 26. August 2020 um 15:29:50 Uhr:


Der Audi hat zwar ein Luftfahrwerk, welches man ganz toll rauf und runter fahren kann (wer's braucht), aber das er beim abstellen automatisch nach unten fährt, zum leichteren aus - und einsteigen wie der Range Rover, das macht er nicht... komische Welt der Ingenieure.

Der e-tron ist so hoch wie der eqc, wieso sollte er sich noch weiter absenken lassen?
Der Hauptvorteil des e-tron Fahrwerks ist die Möglichkeit, neben der Höhe auch die Härte einzustellen.

Mit Airmatic DC oder E-ABC wäre der EQC vermutlich noch erfolgreicher. 🙂

Gruss
Swissbob

P.S.
Der Range Rover ist über 20cm höher, da macht es Sinn.

Zitat:

Der e-tron ist so hoch wie der eqc, wieso sollte er sich noch weiter absenken lassen?
Der Hauptvorteil des e-tron Fahrwerks ist die Möglichkeit, neben der Höhe auch die Härte einzustellen.

Mit Airmatic DC oder E-ABC wäre der EQC vermutlich noch erfolgreicher. 🙂

Gruss
Swissbob

P.S.
Der Range Rover ist über 20cm höher, da macht es Sinn.

Fahrt doch einfach auf ein Podest :-D

@ Mav107

Nein, nicht explizit für 12/2020 bestellt.
Wurde mir als frühester Liefertermin genannt. :-(

Wollte mal Rückmeldung geben. Meiner ist jetzt da seit Freitag :-) hab schon 450Km draufgefahren

Sauber, mit der ersten Ladung? Bilder?

Haha, nene, ich hab mal so alles ausprobiert was geht am WE. Ionity, Innogy, Aldi... Ich lade hier und da, ich muss selten weiter als 200Km am Stück fahren. Allerdings plane ich grade übernächste Woche mal von Frankfurt über Berlin nach Rügen zu fahren.
(Deshalb teste ich hier in der Gegend mal alle Betreiber aus und lade ein bisschen.)

Bilder kann ich nacher mal welche machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen