Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Zitat:
@Mirra schrieb am 26. August 2020 um 16:03:17 Uhr:
So hoch wird der e-tron kaum sein das man ihn zum einsteigen absenken muss. Mache ich bei meinem X7 auch nicht und komme gut ins und aus dem Auto. :-)EQ und E-tron werde ich demnächst auf jeden Fall mal fahren.
Ich gebe Dir recht: brauchen tut man es nicht! Aber angenehmer ist es. Ich bin zwar eh 1,85 aber das stört mich an den meisten SUV's. Und wenn es einer kann hätte er bei mir zumindest einen Vorteil. Leider kann das zur Zeit kein ElektroSUV außer der Ipace ( den wollte ich aber nicht). Aber der EQC ist eh von Haus aus niedriger als der Audi.
"Brauchen" tu ich Sitzebelüftung auch nicht... ist aber auch angenehmer mit ;-)
Weil ich sooo ungeduldig bin, ne kleine (an sich aber überflüssige) Frage: Wie lange dauert es denn im Schnitt nach der Bestellung, bis man eine Auftragsbestätigung bekommt? Ich habe vor neun Tagen bestellt...
ups das war falsch
Was war falsch? Vor 9 Tagen zu bestellen? Für mich klingt das wie eine gute Idee ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@cma410 schrieb am 27. August 2020 um 19:16:38 Uhr:
Was war falsch? Vor 9 Tagen zu bestellen? Für mich klingt das wie eine gute Idee ...
Das hör ich gerne, Danke!
Zitat:
@Mikele schrieb am 27. August 2020 um 11:38:45 Uhr:
Weil ich sooo ungeduldig bin, ne kleine (an sich aber überflüssige) Frage: Wie lange dauert es denn im Schnitt nach der Bestellung, bis man eine Auftragsbestätigung bekommt? Ich habe vor neun Tagen bestellt...
Hi Mikele,
leider ist es irrelevant, wie ich gerade feststellen musste. Ich hatte eine Auftragsbestätigung am 19.05, nachdem ich am 12.05. bestellt hatte. Unverbindlicher Liefertermin war Q3. Im Juli sprang der Wagen auf "eingeplant" in der damals noch verfügbaren digitalen Vorfreude.
Am 12.08. bekam ich eine Email vom Händler: laut System soll das Fahrzeug in der kommenden Woche in Produktion gehen und eine Übernahme zwischen dem 28.08. und 08.09 wird
vorgeschlagen.
Heute bekam ich Post mit einer neuen Auftragsbestätigung in der nun von einem unverbindlichen Liefertermin im Q4 gefaselt wird. Keinerlei Begründung, kein"es tut uns leid Herr..." nichts. Einfach friß oder stirb....
Mercedes macht mit uns was sie wollen und wir sind trotz des Preises des Fahrzeug alles andere als Premiumkunden.
bei mir war das ähnlich. Ich hatte "eineplant" am 29.05. Bestellt im Januar. HEUTE ist er beim Händler angekommen und jetzt hängts an der Zulassungsstelle. Dieses Jahr müssen Autobesteller echt leiden :-D
Zitat:
@cma410 schrieb am 27. August 2020 um 19:16:38 Uhr:
Was war falsch? Vor 9 Tagen zu bestellen? Für mich klingt das wie eine gute Idee ...
ne ich hatte hier einen text für ein anderen Thema gepostet und löschen ging nich :-D
Zitat:
@RolandKi schrieb am 28. August 2020 um 15:31:28 Uhr:
bei mir war das ähnlich. Ich hatte "eineplant" am 29.05. Bestellt im Januar. HEUTE ist er beim Händler angekommen und jetzt hängts an der Zulassungsstelle. Dieses Jahr müssen Autobesteller echt leiden :-D
Hi,
die Zulassungsdienste sind in der Regel viel schneller und kaum teurer.... Viel Glück :-)
Und ich bin schon fast dabei, den 212er meiner Frau zu verkaufen..., da laut Mercedes nach drei Monaten mit dem Wagen zu rechnen ist. 7.7. bestellt. Anfang Oktober Lieferdatum...?
Ich glaube, ich könnte den 11KW Lader noch bekommen, wenn ich das so lese...
Zitat:
@RolandKi schrieb am 28. August 2020 um 15:31:28 Uhr:
bei mir war das ähnlich. Ich hatte "eineplant" am 29.05. Bestellt im Januar. HEUTE ist er beim Händler angekommen und jetzt hängts an der Zulassungsstelle. Dieses Jahr müssen Autobesteller echt leiden :-D
Ich hoffe, Du musst nicht wie ich durch die Frankfurter Hölle - wobei es aktuell "nur" noch 2-3 Wochen sein sollen, unabhängig von einem Zulassungsdienst. Im Taunus (da wohne ich auch) soll es zuweilen aber schneller gehen - in Hofheim z.B. innerhalb einiger Stunden. Wünsche viel Glück.
@Jsprivathh du machst mir jetzt Angst. Meiner soll nächste Woche auf Band ab dem 2. Hoffe ich bekomme keine Post außer der Bereitstellungsanzeige.
Zitat:
@Molle74 schrieb am 28. August 2020 um 17:36:30 Uhr:
@Jsprivathh du machst mir jetzt Angst. Meiner soll nächste Woche auf Band ab dem 2. Hoffe ich bekomme keine Post außer der Bereitstellungsanzeige.
Ich drücke Dir neidlos die Daumen. Ich schätze bei mir ist es Händlerversagen. Ich schicke ihnen morgen eine liebevollen Brief in dem ich die zweite Auftragsbestätigung mit unverbindlicher Lieferung ablehne. Es gab übrigens auch kleine Abweichungen in der Bestellbestätigung. Die machen also irgendwas an der Konfig.....
Jedenfalls wünsche ich Dir viel Glück!
Juergen
Zitat:
Ich hoffe, Du musst nicht wie ich durch die Frankfurter Hölle - wobei es aktuell "nur" noch 2-3 Wochen sein sollen, unabhängig von einem Zulassungsdienst. Im Taunus (da wohne ich auch) soll es zuweilen aber schneller gehen - in Hofheim z.B. innerhalb einiger Stunden. Wünsche viel Glück.
Doch :-D Is ein Firmenwagen... Muss in Frankfurt zugelassen werden.
Da steht er jetzt und Staubt zu :-D