Wartezimmer EQC

Mercedes EQC N293

Moin!

So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...

Mercedes-Benz EQC 400 4matic

Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz

Sonderausstattung:

P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung

Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen

Beste Antwort im Thema

Im wesentlichen drei Gründe:

Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.

Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.

Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.

2424 weitere Antworten
2424 Antworten

Die Leasing Rate ist günstiger als bei einer E-Klasse

Hallo Zusammen, dann melde ich auch hier mal an. Ich habe heute unterschrieben für einen EQC AMG Line in Weiß mit den großen 21 Zoll Felgen. Ich muss gestehen ich hatte irgendwie nicht damit gerechnet so lange warten zu müssen. Q4 22. Ich war immer noch auf uralt Lieferzeiten von einem halben Jahr. Die Leasing Rate ist besser als bei einem EQB und EQA. Den EQB hätte ich beinahe genommen weil der schneller Lieferbar war aber nach einer Probefahrt war mir schnell klar... EQB und meine Begeisterung dafür....das passt nicht. Vielleicht kommt er ja doch noch früher.... ich hoffe mal.

Ich hatte auch erst den EQB im Auge gehabt aber nach einem Wochenende mit dem EQC und als GLC habe ich mich für den EQC entschieden

Gestern mal beim Freundlichen nachgefragt, ob mittlerweile absehbarer wird, wie es mit der Lieferzeit aussieht. Bestellt Mitte Oktober 2021 ist aktuell eine Auslieferung laut System für Mitte August vorgesehen. Der Freundliche rechnet aber damit, dass sich ab (Früh-)Sommer die Produktion wieder normalisiert hat. Bin gespannt.

Wird es beim EQC eigentlich ein Änderungsjahr 22/1 geben?

Ähnliche Themen

Bei mir sieht’s genau so aus: Im Oktober bestellt und erst hieß es ja Mitte Mai, dann Q3‘22 und kurz nach Neujahr habe ich noch mal nach einem Update gefragt und nun ist es ebenfalls „Mitte August“.
Im Mai läuft mein aktuelles Leasing aus und die Nachbarn hatten sich schon so auf weniger Lärm gefreut 🙂 … jetzt müssen sie sich noch ein wenig gedulden 😉

Ich möchte euch ja nicht um euren Optimismus bringen, ich kann aus eigener Erfahrung nur den Tipp geben es mit den angegebenen Terminen nicht zu ernst zu nehmen... meiner sollte Aug./Sep 21 vor der Garage stehen... aktuell warte ich noch immer!
Offenbar wird er zwar seit rund zwei Wochen in die Produktion genommen, rund herum ist es aber schonwieder verdächtig still.... Ich hab das Gefühl mit den positiven Nachrichten sollen die Endkunden bei Laune gehalten werden...
Auslaufende Leasings oder ein bereits verkauftes Vorfahrzeug interessieren MB da wenig bis garnicht....
In meinem Fall war es schon sehr ärgerlich, da ich mein Fzg im September bereits abgegeben habe.
Und der Allrad war auch für den Winter gedacht... eigentlich...

Komisch. Ich hatte am 13.03.2021 bestellt und das Auto am 27.07.2021 bekommen. Und zwar mit Allem, was ich konfiguriert hatte, inklsusive Augmented Reality, Burmester, AHK, Fahrerassistenz usw..

Ja es ist tasächlich komisch... Man sagte mir der Grund für die Verzögerung ist die Umfangreiche Sonderausstattung. Ich hatte das Glück ein vergünstigtes Sondermodell (hier gab es in Österreich Einstiegskriterien für Förderungen) ordern zu können. Da hier kaum Marge drauf ist, denke ich er wurde deshalb nach hinten verschoben.... Jedenfalls ist in 9 Tage das Jahr nach Bestelldatum voll! Und wenn ich dann lese dass Fzg nach 4 Monaten ausgeliefert wurden, und meiner nach einem Jahr vermutlich irgendwo zerlegt auf einer Halde steht, macht mich das leicht sauer...
Jedenfalls das letzte Auto dass ich konfiguriere. Künftig kaufe ich von der Stange!

Stange/Halde/Lagerwagen gibt es seit einem Jahr auch nicht mehr…

Ich beobachte auch parallel aus Interesse noch die Preise "junger EQC". Fast alle mit einigermaßen guter Ausstattung liegen bei um die 78t Euro+ . Berücksichtigt man die Gesamtförderung von knapp € 8.000,00 und den übersichtlichen "Barzahlungsrabatt", dann sind diese Fahrzeuge letztendlich teurer als ein Neuwagen.

Solange ich den EQC 2022 noch zulassen kann und nichts gestrichen wird, bin ich zufrieden.

mein Abowagen ist nun auch fertig. Bestellt im Frühsommer. (überbrücke grad mit einem Miet EQC).

Was fehlt? AR, Burmester und Mutlitelefonie. Also das übliche.

Sie haben aber das advanced Audio System eingebaut. Also zumindest "mitgedacht" und nicht einfach kein Burmester und damit dann die Standard Anlage verbaut, wie es ja wohl bei andren Geschichten schon mal zu hören war. (LED Licht)

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 2. Februar 2022 um 13:42:36 Uhr:


mein Abowagen ist nun auch fertig. Bestellt im Frühsommer. (überbrücke grad mit einem Miet EQC).

Was fehlt? AR, Burmester und Mutlitelefonie. Also das übliche.

Sie haben aber das advanced Audio System eingebaut. Also zumindest "mitgedacht" und nicht einfach kein Burmester und damit dann die Standard Anlage verbaut, wie es ja wohl bei andren Geschichten schon mal zu hören war. (LED Licht)

Die haben nicht mitgedacht was die Anlage angeht, sondern das "Advanced Soundsystem", wie sie es nennen, ist schon das Minimum, das sie im EQC anbieten. Da gibt es einfach keine Stufe mehr darunter.

Exkurs zum Advanced Soundsystem: Wenn man sich die Anlage dann mal anhört denkt man auch nicht, dass es bei anderen Modellen wirklich noch eine schlechtere gibt, weil es unvorstellbar ist, dass man heutzutage etwas noch schlechteres als das verbaut. Besonders in einem Premiumfahrzeug. Man kann so bis 30% Lautstärke hören und darüber kratzt es einem dann die Ohren aus. Das Soundsystem ist bei mir grade der mit Abstand größte Minuspunkt an meinem jetzigen und leider auch am kommenden EQC. Ich kenne keinen Hersteller, der in einem annähernd so hohen Preisbereich (selbst bei der Hälfte des Preises) eine dermaßen schlechte Anlage verbaut. Selbst die Basisanlage in einem A1 oder 2er BMW fand ich um Welten besser. Aber der EQC ist ansonsten so ein verdammt gutes Auto, dass ich es ihm mittlerweile verzeihe und halt nicht mehr wirklich Musik höre sondern nur ruhig etwas rumdüdeln lasse.

Bei meinem kommenden EQC (für April geplant) wurde zusätzlich noch der Totwinkelassistent gestrichen. Und natürlich auch wieder Burmester und induktive Ladestation.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 2. Februar 2022 um 10:55:30 Uhr:


Ich beobachte auch parallel aus Interesse noch die Preise "junger EQC". Fast alle mit einigermaßen guter Ausstattung liegen bei um die 78t Euro+ . Berücksichtigt man die Gesamtförderung von knapp € 8.000,00 und den übersichtlichen "Barzahlungsrabatt", dann sind diese Fahrzeuge letztendlich teurer als ein Neuwagen.

Solange ich den EQC 2022 noch zulassen kann und nichts gestrichen wird, bin ich zufrieden.

Je nach dem was du für Ausstattung willst ist das mit dem "nichts gestrichen" sehr optimistisch denke ich.
Habe sogar angerufen und angeboten, dass sie meinen nächsten gerne verzögern können wenn sie mir dafür das gestrichene irgendwie einbauen, aber da gab es keine Chance.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 2. Februar 2022 um 14:15:15 Uhr:


Die haben nicht mitgedacht was die Anlage angeht, sondern das "Advanced Soundsystem", wie sie es nennen, ist schon das Minimum, das sie im EQC anbieten. Da gibt es einfach keine Stufe mehr darunter.

Nein, das Advanced Soundsystem ist beim EQC nicht Serie. Es ist aber bei der AMG Line im dort serienmäßigen "Advanced Paket" enthalten.

Deine Ansprüche an das Soundsystem sind natürlich extrem hoch. Ich kenne niemand, der das ASS bisher so gebasht hat wie du. Es sind eigentlich alle sehr zufrieden. Dass wir aber weit von einem großen Burmester (gibt es im EQC nicht) entfernt sind, ist klar.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 2. Februar 2022 um 14:18:16 Uhr:


Je nach dem was du für Ausstattung willst ist das mit dem "nichts gestrichen" sehr optimistisch denke ich.

Na ja, meiner soll erst in Q3/2022 geliefert werden. Er ist zwar fast voll und hat somit eine breite Angriffsfläche, aber man wird sehen, wie sich dies weiter entwickelt.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 2. Februar 2022 um 14:18:16 Uhr:


Habe sogar angerufen und angeboten, dass sie meinen nächsten gerne verzögern können wenn sie mir dafür das gestrichene irgendwie einbauen, aber da gab es keine Chance.

Wobei bei deinem Firmenangehörigenfahrzeug auch ganz besondere Regelungen und Abläufe gelten. Ich habe schon die Hoffnung, dass ich als "regulärer Käufer" vielleicht noch eine Verschiebung um wenige Monate erreichen kann, wenn dadurch wichtige SA verbaut bzw. nicht gestrichen wird.
Aber man wird sehen, momentan ist irgendwie alles möglich.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 2. Februar 2022 um 14:36:37 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 2. Februar 2022 um 14:15:15 Uhr:


Die haben nicht mitgedacht was die Anlage angeht, sondern das "Advanced Soundsystem", wie sie es nennen, ist schon das Minimum, das sie im EQC anbieten. Da gibt es einfach keine Stufe mehr darunter.

Nein, das Advanced Soundsystem ist beim EQC nicht Serie. Es ist aber bei der AMG Line im dort serienmäßigen "Advanced Paket" enthalten.

Deine Ansprüche an das Soundsystem sind natürlich extrem hoch. Ich kenne niemand, der das ASS bisher so gebasht hat wie du. Es sind eigentlich alle sehr zufrieden. Dass wir aber weit von einem großen Burmester (gibt es im EQC nicht) entfernt sind, ist klar.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 2. Februar 2022 um 14:36:37 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 2. Februar 2022 um 14:18:16 Uhr:


Je nach dem was du für Ausstattung willst ist das mit dem "nichts gestrichen" sehr optimistisch denke ich.

Na ja, meiner soll erst in Q3/2022 geliefert werden. Er ist zwar fast voll und hat somit eine breite Angriffsfläche, aber man wird sehen, wie sich dies weiter entwickelt.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 2. Februar 2022 um 14:36:37 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 2. Februar 2022 um 14:18:16 Uhr:


Habe sogar angerufen und angeboten, dass sie meinen nächsten gerne verzögern können wenn sie mir dafür das gestrichene irgendwie einbauen, aber da gab es keine Chance.

Wobei bei deinem Firmenangehörigenfahrzeug auch ganz besondere Regelungen und Abläufe gelten. Ich habe schon die Hoffnung, dass ich als "regulärer Käufer" vielleicht noch eine Verschiebung um wenige Monate erreichen kann, wenn dadurch wichtige SA verbaut bzw. nicht gestrichen wird.
Aber man wird sehen, momentan ist irgendwie alles möglich.

Gut zu wissen, dass es nur in der AMG Line serie ist.
Langsam glaube ich meines ist vielleicht defekt, nur ist meine Niederlassung hier so mies inkompetent, dass die es sowieso nicht merken würden. Vielleicht fahre ich mal wo anders vorbei. Bisher hat wirklich fast jeder Mitfahrer angemerkt wie extrem schlecht es ist und wie unangenehm es ab >30% Lautstärke wird. Es ist jedes mal das Gleiche: Ich werde gefragt wieso ich nur so leise Musik höre (weil ich sonst meist eher lauter Musik höre), dann mach ich es kurz etwas lauter (50% Lautstärke reichen da völlig) und danach kommt direkt so ein "jetzt versteh ichs, das ist ja nicht auszuhalten. Sowas verbauen die bei Mercedes?". Und das wirklich in so 15 Fällen. Es gab keinen einzigen, der die Anlage >50% annähernd aushaltbar fand, es ist wirklich nicht schlechter Klang sondern einfach schmerzhaft. Als ich ihn meinem Bruder ausgeliehen hab kam auch 5 Minuten nachdem er losgefahren ist ein Anruf, ob die Anlage wirklich so beschissen ist oder er irgendwas falsch macht, weil es ab 30% Lautstärke einfach in den Ohren weh tut. Eigentlich ist die Musik viel zu leise, aber einzelne Frequenzen/Geräusche sind unaushaltbar.
Wie gesagt selbst die Serienanlage im A1/2er fand ich besser. Das kleine Burmester fand ich Welten besser (egal ob C oder E Klasse) und das große ist natürlich eine eigene Liga, das ist aber auch nicht mein Anspruch ans Auto. Ich will einfach normal Musik hören. Keine Perfektion, aber auch kein Ohrenauskratzen wenn es mal minimal lauter ist.

(sorry für den Anlagenexkurs. Das Ganze wurmt mich leider weiterhin. Aber ansonsten ist das Auto halt echt der Hammer, wodurch es verzeihbar ist.)

Ich hoffe sehr, dass du alles an Ausstattung kriegst, was du willst. Das ist irgendwie echt essenziell für die Zufriedenheit bzw. ein fader Beigeschmack, wenn man Abstriche bei sowas teurem machen muss.

Ich denke auch, dass wir FAler da natürlich die ersten sind, bei denen kompromisslos gestrichen wird. Ist auch total nachvollziehbar und unterstütze ich sogar. Ein Privatkunde muss ganz klar deutlich höhere Priorität haben. Bei mir war auch das Problem der aktuelle steht auf Winterrädern, sprich weit könnte man den kommenden sowieso nicht verschieben, denn die Kiste will ich nicht bei 20 Grad mit Winterreifen fahren. Nur habe ich das Gefühl der Nachfolger wird sich sowieso wieder verspäten. Freue mich aber sehr auf Ledersitze mit Klima und bisschen Massage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen