Wartezimmer EQA
Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.
Ich bin gespannt.
3579 Antworten
Zitat:
@Rainer.Eder schrieb am 14. Oktober 2021 um 10:17:17 Uhr:
Da wird mir ja ganz anders...15.000 Fahrzeuge x 4h = 60.000 Mannstunden...
Bei 22 Tagen / Monat mit 8h also ~ 160 Mannstd. / Monat (gem. Dreisatz 3. Klasse 😁) wären dann theoretisch 375 Mann nötig, um die Halde in einem Monat abzuarbeiten... :'(
Das klingt danach, als würden das an Leiharbeiter ausgelagert werden, oder noch einfacher (ohne Zusatz kosten) an den Händler der das Auto verkauft hat. Einfach das Auto mit den Steuergeräten an Händler schicken und der baut das dann im Zuge der Auslieferungsüberprüfung zusammen...
Nach fast vier Wochen gestern endlich die AB bekommen.
Zuvor die Urlaubsvertretung meines Freundlichen kontaktiert. Nochmal nachgefragt, wo sie denn nach über drei Wochen bleibt? Ich wollte ja auch ausschließen, dass sie auf dem Postweg abhanden gekommen war. Passiert hier leider immer wieder, dass Briefe nicht ankommen. Nach dem da aber keine Rückmeldung kam, mal ganz frech einen entsprechenden Kommentar über Facebook erstellt. Eine Stunde später die Rückmeldung, dass es ihnen leid tut, und man sich kümmern werde. Drei Stunden später der Rückruf der Urlaubsvertretung. AB war noch nicht raus, wurde vorgestern aber erstellt. Vorab die AB dann per Mail erhalten. Auf dem Postweg ist sie auch unterwegs.
Liefertermin bei Bestellung sollte ja Februar 2022 sein. War meine Bitte, da ich den Wagen nicht im Dezember haben wollte. Da sollte er angeblich hätte kommen können. Laut AB ist nun aber die Auslieferung für Q 2/2022 vorgesehen.
Schauen wir mal, wie es weitergeht.
Ein kleiner Lichtblick: auf dem Weg von Frankfurt nach Hamburg habe ich gestern drei LKW mit Mercedes-Benz-Fahrzeugen gesehen, auf denen mindestens sechs EQA drauf waren.
Es wird also definitiv ausgeliefert.
Die Produktionslinie ist bei uns in der Halle zu 40% mit EQA bestückt, so im Schnitt. Aktuell läuft alles Problemlos in der Produktion
Ähnliche Themen
Zitat:
@smarty874 schrieb am 14. Oktober 2021 um 13:39:41 Uhr:
Die Produktionslinie ist bei uns in der Halle zu 40% mit EQA bestückt, so im Schnitt. Aktuell läuft alles Problemlos in der Produktion
Dazu passen die Zulassungszahlen im September:
GLA:
Insgesamt: 957
Diesel: 123 - 13%
Benziner: 263 - 27%
Plug-in Hybrid: 165 - 17%
Rein elektrisch: 406 - 42%
Also, bei Produktion Anfang Oktober kann es normalerweise keine Sperre geben. Die Produktion im Oktober startet le am 4.10., ohne Sperren.
Hatte vor längerem bei Dialog Email mich beschwert.. gerade antwort.. aber hat im GRunde auch nichts gebracht:
"Dass Sie sich mit der Bestellung eines neuen Mercedes-Benz EQA 250 einmal mehr für uns entschieden haben, wissen wir sehr zu schätzen. Gerne nutze ich die Gelegenheit, Ihnen für Ihr Vertrauen zu danken. Da tut es mir leid, dass Sie nun länger als gedacht auf Ihren neuen Stern warten.
Die Auskunft, die Sie von Ihrer Verkaufsberatung erhalten haben, ist demnach allerdings korrekt: Ihr Fahrzeug ist fertiggestellt und wir warten auf den Eingang der Türsteuergeräte. Derzeit gibt es eine weltweite Verknappung von Rohmaterialien, die unter anderem für die Herstellung von Halbleitern und Micro-Chips notwendig sind. Dadurch sind Produktions- und Ersatzteile, in denen diese Rohmaterialien verbaut werden, weltweit nicht ausreichend lieferbar. Davon ist leider auch Ihre Bestellung betroffen.
Wir bemühen uns natürlich, die Auswirkungen des Lieferengpasses für unsere Kunden so gering wie möglich zu halten. Ungeachtet dessen ist derzeit noch nicht absehbar, wann sich die Situation wieder entspannt.
Sollten Ihnen dadurch Unannehmlichkeiten entstanden sein, bedauern wir dies sehr und möchten uns dafür entschuldigen.
Einen Übernahmetermin können wir Ihnen auch heute nicht nennen. Ihr Mercedes-Benz Partnerbetrieb wird bei diesem Thema als Erstes informiert und kommt wieder auf Sie zu, sobald es Neuigkeiten gibt. "
Zitat:
@MARC176 schrieb am 14. Oktober 2021 um 17:27:22 Uhr:
Hatte vor längerem bei Dialog Email mich beschwert.. gerade antwort.. aber hat im GRunde auch nichts gebracht:"Dass Sie sich mit der Bestellung eines neuen Mercedes-Benz EQA 250 einmal mehr für uns entschieden haben, wissen wir sehr zu schätzen. Gerne nutze ich die Gelegenheit, Ihnen für Ihr Vertrauen zu danken. Da tut es mir leid, dass Sie nun länger als gedacht auf Ihren neuen Stern warten.
Die Auskunft, die Sie von Ihrer Verkaufsberatung erhalten haben, ist demnach allerdings korrekt: Ihr Fahrzeug ist fertiggestellt und wir warten auf den Eingang der Türsteuergeräte. Derzeit gibt es eine weltweite Verknappung von Rohmaterialien, die unter anderem für die Herstellung von Halbleitern und Micro-Chips notwendig sind. Dadurch sind Produktions- und Ersatzteile, in denen diese Rohmaterialien verbaut werden, weltweit nicht ausreichend lieferbar. Davon ist leider auch Ihre Bestellung betroffen.
Wir bemühen uns natürlich, die Auswirkungen des Lieferengpasses für unsere Kunden so gering wie möglich zu halten. Ungeachtet dessen ist derzeit noch nicht absehbar, wann sich die Situation wieder entspannt.
Sollten Ihnen dadurch Unannehmlichkeiten entstanden sein, bedauern wir dies sehr und möchten uns dafür entschuldigen.
Einen Übernahmetermin können wir Ihnen auch heute nicht nennen. Ihr Mercedes-Benz Partnerbetrieb wird bei diesem Thema als Erstes informiert und kommt wieder auf Sie zu, sobald es Neuigkeiten gibt. "
Besonders in den letzten Absatz könnte man hinein interpretieren: Lassen sie uns endlich mit der ständigen Fragerei in Ruhe! Wir melden uns schon irgendwann. Wann entscheiden wir.
Zitat:
@MARC176 schrieb am 14. Oktober 2021 um 17:27:22 Uhr:
Hatte vor längerem bei Dialog Email mich beschwert.. gerade antwort.. aber hat im GRunde auch nichts gebracht:"...
Sollten Ihnen dadurch Unannehmlichkeiten entstanden sein, bedauern wir dies sehr und möchten uns dafür entschuldigen.
Einen Übernahmetermin können wir Ihnen auch heute nicht nennen. Ihr Mercedes-Benz Partnerbetrieb wird bei diesem Thema als Erstes informiert und kommt wieder auf Sie zu, sobald es Neuigkeiten gibt. "
Hab dieselbe Mail mit identischem Text erhalten...
frage an smarty :
besteht nicht die möglichkeit die bandgeschwindigkeit abzusenken,
damit pro stunde/tag etwa ???? fahrzeuge weniger zu produzieren
und die damit nicht benötigten TSG an den Haldenfahrzeugen zu
verbauen.
wenn ich mich recht erinnere sind doch kürzlich reichlich Mitarbeiter
entlassen worden. Warum nimmt man nicht von denen ein paar
qualifizierte die diese Arbeiten übernehmen könnten ?
was mercedes sich hier leistet ist mehr als eine "Verarsche" Ihrer
Kunden.
auch wenn hier Kunden mitreden wie toll es doch ist die Produktion
voll durchzuziehen sollte man das gesamte sehen !