Wartezimmer EQA
Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.
Ich bin gespannt.
3579 Antworten
Zitat:
Vielleicht sollten wir uns alle mal wieder ein bisschen beruhigen. Und wem‘s überhaupt nicht passt, der storniert halt.
Ich berichte auch, sollte sich bei mir was ergeben in Richtung Auslieferung.
So einfach seh ich das hier nicht. Ich habe beruflich dauernd mit teils großen Konzernen zu tun und bin mir aus dieser Erfahrung heraus sicher, dass MB hier nicht einfach "in den Tag hinein lebt".
Es wird Vorgaben von relativ weit oben geben, wie auf bestimmte Szenarien zu reagieren ist, was mit welcher Priorität abzuarbeiten ist usw.
Ich will nicht jeden Tag angerufen werden, sondern ich will eine ehrliche Info darüber, wie die Strategie in dieser Situation aussieht. Ob es dann "in einer Woche" oder "in drei Monaten" heisst, damit kann ich leben. Aber nicht mit einem "die Chipkrise" und "wir können leider nicht mehr sagen" - darum geht es mir!
Allen einen schönen Abend!
EQA bestellt am 26.5. mit MBUX AR und Burmester, LT unverb. Q4/2021
Am 24.8. Änderung Wegfall AR und Burmester, bestätigt von mir am 8.9.
Lieferung/Abholung in Rastatt am 1.10.
Zitat:
@SL55 schrieb am 13. Oktober 2021 um 21:50:43 Uhr:
EQA bestellt am 26.5. mit MBUX AR und Burmester, LT unverb. Q4/2021
Am 24.8. Änderung Wegfall AR und Burmester, bestätigt von mir am 8.9.
Lieferung/Abholung in Rastatt am 1.10.
Spannend, 2 Wochen nach mir bestellt (14.5 bei mir), eine Woche vor mir die Änderung mitgeteilt bekommen (16.9.) und schon das Auto. Weißt du, ob du einen Sperrvermerk hattest?
Ich finde es alles inzwischen undurchsichtig. Meine Erwartungen wäre, dass sie die Wagen noch nicht in die Produktion gegeben haben, wenn sie sich vom Kunden eine Genehmigung der geänderten AB holen. In meinem Fall hatte ich wohl aber schon eine Sperre bevor die AB Anpassung kam. So richtig sicher war sich mein Verkäufer aber nicht...
Vielleicht eine Frage an unseren Insider @smarty874 im Forum. Kommt es vor, dass ein Fahrzeug schon in der Produktion war bevor der Kunde um sein Einverständnis zur Anpassung der AB gebeten wird?
Zitat:
@Rainer.Eder schrieb am 13. Oktober 2021 um 20:13:06 Uhr:
Zitat:
Vielleicht sollten wir uns alle mal wieder ein bisschen beruhigen. Und wem‘s überhaupt nicht passt, der storniert halt.
Ich berichte auch, sollte sich bei mir was ergeben in Richtung Auslieferung.
So einfach seh ich das hier nicht. Ich habe beruflich dauernd mit teils großen Konzernen zu tun und bin mir aus dieser Erfahrung heraus sicher, dass MB hier nicht einfach "in den Tag hinein lebt".
Es wird Vorgaben von relativ weit oben geben, wie auf bestimmte Szenarien zu reagieren ist, was mit welcher Priorität abzuarbeiten ist usw.
Ich will nicht jeden Tag angerufen werden, sondern ich will eine ehrliche Info darüber, wie die Strategie in dieser Situation aussieht. Ob es dann "in einer Woche" oder "in drei Monaten" heisst, damit kann ich leben. Aber nicht mit einem "die Chipkrise" und "wir können leider nicht mehr sagen" - darum geht es mir!Allen einen schönen Abend!
Klar will jeder wissen wann das Auto kommt, ganz normal. Aber ich kann dir sagen das selbst Mercedes nicht weiß wann ausreichend Chips vorhanden sind. Wir sind im Just-in-Time Zeitalter. Und aus Erfahrung von der Arbeit bei einem großen Deutschen Zulieferer mit dem Anfangsbuchstaben B kann ich dir sagen, dass es bei Mercedes ähnlich ist mit den benötigten Teilen. Die werden bildlich den Container öffnen und dann erst wissen wie viele Chips diesmal dabei sind.
Ähnliche Themen
Ich bin zwar nicht smarty874, aber bei mir ist es so:
- Bestellt: 16.05. - Lieferung November
- Angebot mit Streichung: 08.09. - Lieferung November
- Bestätigung: 14.09.
- Produktion ab 11.10. - Lieferung 2. Woche November
- Der Liefertermin wird am 18.10 bestätigt.
Zitat:
@Mike1970 schrieb am 13. Oktober 2021 um 22:13:54 Uhr:
Zitat:
@SL55 schrieb am 13. Oktober 2021 um 21:50:43 Uhr:
EQA bestellt am 26.5. mit MBUX AR und Burmester, LT unverb. Q4/2021
Am 24.8. Änderung Wegfall AR und Burmester, bestätigt von mir am 8.9.
Lieferung/Abholung in Rastatt am 1.10.Spannend, 2 Wochen nach mir bestellt (14.5 bei mir), eine Woche vor mir die Änderung mitgeteilt bekommen (16.9.) und schon das Auto. Weißt du, ob du einen Sperrvermerk hattest?
.....
Leider keine Ahnung.
Zitat:
@TuxOpa schrieb am 13. Oktober 2021 um 22:35:01 Uhr:
Ich bin zwar nicht smarty874, aber bei mir ist es so:
- Bestellt: 16.05. - Lieferung November
- Angebot mit Streichung: 08.09. - Lieferung November
- Bestätigung: 14.09.
- Produktion ab 11.10. - Lieferung 2. Woche November
- Der Liefertermin wird am 18.10 bestätigt.
Das lässt ja hoffen, dass meiner auch noch nicht produziert war, als ich den Streichungen zugestimmt habe und er nicht auf Halde steht. Frag mich nur was mei. Verkäufer mit "Fahrzeug gesperrt" meinte als er mich über die drohenden Streichung informierte. Gibt's evtl. auch einen Sperrvermerk für die Einplanung in die Produktion?
Bin leider kein geduldiger Mensch.
Nun, als das Problem mit den TSG aufkam , wurde es etwa 1 Woche vor eintreten der Situation, das die Tür-Steuer-Geräte fehlen, mitgeteilt. Auch die Dauer von etwa 6 Wochen war bekannt, das es da ein sog. Lochverbau geben wird. Wenn ein Fahrzeug in diesem Zeitraum eingeplant wurde, bekam es gleich die Sperre. Dazu kann man sagen, etwa 900-1000 Fahrzeuge werden pro Tag in Rastatt gebaut. Es gab zwar auch 4-Tage-Woche vereinzelt oder auch eine ganze Woche Stillstand, aber von 15.000 Fahrzeugen gehe ich mal aus, die geparkt sind.
Wie läuft das denn eigentlich ab mit diesem Änderungsangebot von Daimler aufgrund gestrichener Ausstattung ca. 1 Monat vor Produktion?
Welche Auswahl hat man hier? Nur Annahme der Änderung oder Stornierung? Oder ist auch - so wie über die Presse mitgeteilt - ein weiteres Zuwarten bis zur Wiederverfügbarkeit der gestrichenen Ausstattungen möglich?
Innerhalb welcher Frist muss man sich entscheiden und gibt es hierbei eine Schweigefiktion?
Zitat:
Es gab zwar auch 4-Tage-Woche vereinzelt oder auch eine ganze Woche Stillstand, aber von 15.000 Fahrzeugen gehe ich mal aus, die geparkt sind.
15.000 Fahrzeuge - Wahnsinn...geht man von gut 50 TEUR / St aus, steht da ne knappe Mrd. rum...
Und wenn dann mal mit dem Abräumen der Halde begonnen wird...wieviele werdens pro Tag sein?
Ich geh mal von 100 - 150 maximal aus....dann reden wir hinsichtlich der letzten von über 3 Monaten...
Na prima...
Wie kommst du auf 100-150? Wenn Steuergeräte da sind, wird das sicher deutlich schneller von statten gehen
Zitat:
@Timfluencer schrieb am 14. Oktober 2021 um 09:31:53 Uhr:
Wie kommst du auf 100-150? Wenn Steuergeräte da sind, wird das sicher deutlich schneller von statten gehen
Vielleicht stell ich mir das auch zu wenig professionell vor:
Ausgehend von einem 8h-Arbeitstag und einer Stückzeit von 30 Min. (wenn das einschließlich Test, Dokumentation etc. überhaupt reicht) wären das pro Mann 16 Fahrzeuge am Tag.
150 Stück wären dann 10 Mann...wenn dann das einzelne Auto jeweils noch an den Arbeitsplatz gefahren werden muss, dann sind da einige Leute am rumwuseln...ob das Werk da für diesen Job mehr oder weniger Leute freischaufeln kann? Ich weiß es nicht...
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 14. Oktober 2021 um 07:04:03 Uhr:
Wie läuft das denn eigentlich ab mit diesem Änderungsangebot von Daimler aufgrund gestrichener Ausstattung ca. 1 Monat vor Produktion?
Welche Auswahl hat man hier? Nur Annahme der Änderung oder Stornierung? Oder ist auch - so wie über die Presse mitgeteilt - ein weiteres Zuwarten bis zur Wiederverfügbarkeit der gestrichenen Ausstattungen möglich?
Innerhalb welcher Frist muss man sich entscheiden und gibt es hierbei eine Schweigefiktion?
Laut Daimler Pressemitteilung/Sprecher https://www.heise.de/.../...s-mit-reduzierter-Ausstattung-6209500.html hast Du drei Optionen:
1. Warten bis es so gebaut wird, wie Du es bestellt hast. Daimler hofft auf Q1/23, wobei es auch schneller gehen kann
2. Die "saure Kröte Schlucken" und das Angebot innerhalb von 14 Tagen akzeptieren
3. Kostenfrei stornieren
Bei mir hat mir mein Verkäufer erst ein unverbindliches neues Angebot gemacht dass ich dann mündlich/per e-mail akzeptiert habe. Erst dann folgte ein verbindliche Änderung, die ich dann unterschrieben habe. Zirka 4 Wochen später begann die Produktion
Nun ja, laut einem Lieferanten wurden sogar bis zu 4h Zeitaufwand pro Fahrzeug kalkuliert. Es müssen alle 4 Türbeläge demontiert werden, Steuergeräte verbauen, zusammenbauen und anschließend müssen die Steuergeräte fahrzeugspezifisch codiert werden, inkl. Normierungen der Fensterheber + Einklemmschutz, einlernen der Ambientebeleuchtung usw. Dazu muss man sagen, das bei vielen Fahrzeugen zusätzlich noch das Steuergerät für die Rückwandtür verbaut werden muss, inkl. Einlernen+Normierung... Da werden dann 4 Stunden schon arg sportlich... Mir stellt sich da die Frage, wieviel Arbeiter dafür abgestellt werden...
Zitat:
@smarty874 schrieb am 14. Oktober 2021 um 10:06:14 Uhr:
Nun ja, laut einem Lieferanten wurden sogar bis zu 4h Zeitaufwand pro Fahrzeug kalkuliert. Es müssen alle 4 Türbeläge demontiert werden, Steuergeräte verbauen, zusammenbauen und anschließend müssen die Steuergeräte fahrzeugspezifisch codiert werden, inkl. Normierungen der Fensterheber + Einklemmschutz, einlernen der Ambientebeleuchtung usw. Dazu muss man sagen, das bei vielen Fahrzeugen zusätzlich noch das Steuergerät für die Rückwandtür verbaut werden muss, inkl. Einlernen+Normierung... Da werden dann 4 Stunden schon arg sportlich... Mir stellt sich da die Frage, wieviel Arbeiter dafür abgestellt werden...
Da wird mir ja ganz anders...15.000 Fahrzeuge x 4h = 60.000 Mannstunden...
Bei 22 Tagen / Monat mit 8h also ~ 160 Mannstd. / Monat (gem. Dreisatz 3. Klasse 😁) wären dann theoretisch 375 Mann nötig, um die Halde in einem Monat abzuarbeiten... :'(