Wartezimmer EQA

Mercedes EQA H243

Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.

Ich bin gespannt.

3579 Antworten

Ja, wenn das so einfach ginge... Ja, Ende September mussten über 600 Kollegen von Dekra gehen. Es wurde so kommuniziert, das dies nötig war, um laut Arbeitsamt weiterhin Kurzarbeit beantragen zu können. Bis Sommer 2023 werden von den 600 dann in mehreren Etappen insgesamt über 300 in feste Arbeitsverträge bei Daimler direkt übernommen. Nun ja, ein Teil von den Leuten könnte man durchaus für die Nachrüstung nehmen, da sie aus der Türenmontage kommen bzw dort tätig waren... Mit geübten Fachkräften wäre ein Nachrüsten definitiv einfacher. Aktuell ist lediglich eine Produktion mit 4 Schichtgruppen möglich. Die Produktionsplanung gibt es maximal für eine Woche im Voraus. Man plant zwar bis etwa 17.12. die Produktion fahren zu können, aber auf Grund der Lieferschwierigkeiten kann nur eine Woche einigermaßen sicher geplant werden...

Zitat:

@d2feichi schrieb am 14. Oktober 2021 um 18:12:14 Uhr:


Also meiner ist nach dem 4.10 produziert worden.

Dann dürften normalerweise keine Sperren auf dem Fahrzeug sein. Theoretisch zumindest.

zunächst besten dank für die antwort.

Ihre Antwort bestätigt mir doch, dass die bandgeschwindigkeit wohl abgesenkt werden kann/könnte.
zumindest wäre das doch eine maßnahme um mehr ruhe in die kundschaft zu bringen und
sich nicht von tag zu tag mehr unmut zuzuziehen, weil ..... irgendwann fällt einem das
wohl auf die füsse.

zählt für die co2 statistik und damit für eine evtl. strafzahlung dass was verbaut wird oder
das was über die strassenverkehrsämter zugelassen wird ?

Könnte sein, dass es bereits einfliest... ".. durch die Anzahl der verkauften Neufahrzeuge im jeweiligen Jahr geteilt."

https://www.google.com/url?...

Ähnliche Themen

Für die Statistik zählt meines Wissens nach, das was zugelassen wird.
Ja, die Bandgeschwindigkeit könnte gesenkt werden, dadurch würden die direkten Betriebskosten rapide ansteigen und es wäre nur ein Tropfen auf den heißen Stein, der Haldenfahrzeuge,auch wenn es wenigstens ein kleiner Anfang wäre. Zusätzlich müsste man beachten, welche Steuergeräte man braucht für die Nachrüstung, da es verschiedene Ausführungen davon gibt. Alles in Allem eine besch...... Situation...

Sorry Jungs, ich muss meine Aussage vom Händler revidieren. War wohl ein Fehlmeldung.

Werde das Fahrzeug übernächste Woche in Rastatt holen. Zumindest habe ich einen Termin. Werde jetzt dann nochmal anrufen ob er wirklich fertig ist

Zitat:

@d2feichi schrieb am 15. Oktober 2021 um 07:16:04 Uhr:


Sorry Jungs, ich muss meine Aussage vom Händler revidieren. War wohl ein Fehlmeldung.

Werde das Fahrzeug nächste Woche in Rastatt holen. Zumindest habe ich einen Termin. Werde jetzt dann nochmal anrufen ob er wirklich fertig ist

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt und 10% Restladung! 😁

Zitat:

@smarty874 schrieb am 14. Oktober 2021 um 14:57:10 Uhr:


Also, bei Produktion Anfang Oktober kann es normalerweise keine Sperre geben. Die Produktion im Oktober startet le am 4.10., ohne Sperren.

Also ich komme langsam durcheinander mit den Zusammenhängen.

Wenn meine erste AB vom 24.5. ist, die zweite AB mit den Reduzierungen datiert vom 16.9 ist und von mir am 22.9. unterzeichnet worden.

  • Kann mein Fahrzeug zu dem Zeitpunkt bereits produziert worden sein?
  • Kann es sein, dass er trotzdem bereits für die Produktion geplant war und eine Sperre hat?
  • Kann er dennoch in den problematischen Zeitraum gefallen sein und nach Produktion eine Sperre erhalten haben?

Sorry für die Blöden Fragen, aber mein Händler ist selber nicht gut informiert und mag sich in der aktuellen Situation auch nicht so gerne "festlegen". Bekomme daher recht schwammige und widersprüchliche Infos.

Zitat:

@Mike1970 [url=https://www.motor-talk.de/forum/wartezimmer-eqa-

Sorry für die Blöden Fragen, aber mein Händler ist selber nicht gut informiert und mag sich in der aktuellen Situation auch nicht so gerne "festlegen". Bekomme daher recht schwammige und widersprüchliche Infos.

Also ich hab auch Mitte Mai unterschrieben, aber Änderung / Streichung gab es keine, Fertigstellung war 25.8. und bis heute keinerlei Info zu möglichem Abholtermin....hab da wohl das klassische Halden-Auto erwischt...

Zitat:

@Mike1970 schrieb am 15. Oktober 2021 um 09:15:58 Uhr:


...
Sorry für die Blöden Fragen, aber mein Händler ist selber nicht gut informiert und mag sich in der aktuellen Situation auch nicht so gerne "festlegen". Bekomme daher recht schwammige und widersprüchliche Infos.

So, habe mit dem Händler telefoniert. Wir hatten jetzt Zeit in ruhe zu sprechen.

Leider ist bei mir die Situation wie folgt:

  • 14.5. Bestellt EQA 250
  • AB von 25.5.
  • Fahrzeug produziert am 8.9.
  • AB mit Änderungen datiert 16.9. mit "voraussichtlich Q4/2021"
  • 22.9. Änderungen von mir akzeptiert
  • Händler hat den Brief bereits vorliegen
  • Fahrzeug hat Sperrvermerk

d.h. ich darf mich wohl auf Wartezeit einstellen...
Was mich wundert ist, dass das Auto gebaut wurde bevor ich nach Änderungen gefragt wurde, aber nun ja.

Zitat:

  • 14.5. Bestellt EQA 250
  • AB von 25.5.
  • Fahrzeug produziert am 8.9.
  • AB mit Änderungen datiert 16.9. mit "voraussichtlich Q4/2021"
  • 22.9. Änderungen von mir akzeptiert
  • Händler hat den Brief bereits vorliegen
  • Fahrzeug hat Sperrvermerk

d.h. ich darf mich wohl auf Wartezeit einstellen...
Was mich wundert ist, dass das Auto gebaut wurde bevor ich nach Änderungen gefragt wurde, aber nun ja.

Wäre ja bis auf die Änderungen ähnlich meiner Geschichte...aber hinsichtlich Brief hab ich vom Händler noch nix gehört...

Zitat:

@Rainer.Eder schrieb am 15. Oktober 2021 um 09:54:10 Uhr:



Wäre ja bis auf die Änderungen ähnlich meiner Geschichte...aber hinsichtlich Brief hab ich vom Händler noch nix gehört...

Ja, sehr ähnlich. Es gibt aber auch sehr ähnliche Geschichten, die mit einer Auslieferung endeten.
Der Punkt ist aktuell, dass alle Beteiligten (Kunde, Händler, Mercedes, Nachrüster, Zulieferer) komplett auf Sicht fliegen. Es gibt nicht die eine Richtige Aussage. "Wenn dies, dann das" kann nicht garantiert werden. Kann also durchaus sein, dass dein Händler den Schein noch nicht hat. Kann auch sein, dass er es dir nur einfach nicht gesagt hat, denn es macht vermutlich keinen Unterschied. Vielleicht aber doch... Man weiß es einfach nicht

Es ist tragisch, aber leider nicht zu ändern. Ich weiß nur, dass mein Händler am Ball bleibt und alles Mögliche für mich tut. Leider ist das in Bezug auf die Produktion des EQA nicht viel, aber wenn es nachher um die Abholung geht oder in der Zwischenzeit um fahrbare Untersätze wenn es bei uns knapp wird, dann ist er da.
Ich bin mir auch sicher, dass er das Problem der Winterreifen lösen wird, wenn es zur Abholung kommt.

FunFact: Ich wollte heute eine Probefahrt mit dem EQA machen. Hatte meinen quasi blind bestellt. Die Probefahrt wurde abgesagt, weil der EQA einen Unfall hatte. Irgendwie kommen der EQA und ich nicht so richtig zusammen.

Zitat:

@Mike1970 schrieb am 15. Oktober 2021 um 10:11:00 Uhr:



FunFact: Ich wollte heute eine Probefahrt mit dem EQA machen. Hatte meinen quasi blind bestellt. Die Probefahrt wurde abgesagt, weil der EQA einen Unfall hatte. Irgendwie kommen der EQA und ich nicht so richtig zusammen.

Ich hab seinerzeit auch nur ne Probefahrt 5 min um den Block gemacht, dann stand mein Kaufentschluss fest...letztes Wochenende hat mir mein Händler zum Trost n Leihwagen zur Verfügung gestellt, beim Zurückbringen musste ich mir fast n Tränchen verdrücken... 😁

Zitat:

@TuxOpa schrieb am 13. Oktober 2021 um 22:35:01 Uhr:


Ich bin zwar nicht smarty874, aber bei mir ist es so:
- Bestellt: 16.05. - Lieferung November
- Angebot mit Streichung: 08.09. - Lieferung November
- Bestätigung: 14.09.
- Produktion ab 11.10. - Lieferung 2. Woche November
- Der Liefertermin wird am 18.10 bestätigt.

Gerade die Nachricht von meinem Verkäufer bekommen: Die Produktion ist noch nicht gestartet...Er meldet sich in zwei Wochen und hofft dann mir den Liefertermin zu bestätigen oder einen neuen zu fixieren

OK, ich werde dann doch schon mal einen Termin für den Reifenwechsel meines S213 Anfang November ausmachen.

Zitat:

@TuxOpa schrieb am 15. Oktober 2021 um 10:35:00 Uhr:



OK, ich werde dann doch schon mal einen Termin für den Reifenwechsel meines S213 Anfang November ausmachen.

Dito für meinen W169 A200...kommen halt zu den 325.000 km noch ein paar dazu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen