Wartezimmer EQA
Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.
Ich bin gespannt.
3579 Antworten
Zitat:
@MARC176 schrieb am 4. Oktober 2021 um 19:46:42 Uhr:
Macht auch nix drauß.. Meiner steht mit Burmester da rum.. Ich wette ihr habt euren eher :-)
Auch nicht besser da die Nachrüstung durch externe Dienstleister erfolgt:
https://www.heise.de/.../...ndustrie-produziert-auf-Halde-6202358.htmlHabe mal gute Nachrichten von meiner Niederlassung erhalten.
Mein EQA ist wohl in Produktion und ich kann ihn am 15.10. abholen.
Jetzt hoffe ich natürlich, dass alle Teile da sind und meiner nicht auch auf "dem großen Parkplatz" landet.
Zitat:
@Norbert-Ac schrieb am 4. Oktober 2021 um 20:18:22 Uhr:
Habe mal gute Nachrichten von meiner Niederlassung erhalten.
Mein EQA ist wohl in Produktion und ich kann ihn am 15.10. abholen.Jetzt hoffe ich natürlich, dass alle Teile da sind und meiner nicht auch auf "dem großen Parkplatz" landet.
Das ist es ja, was wohl ein wenig unfair ist...primär wird die laufende Produktion bevorzugt...was schon auf Halde liegt, bleibt da wohl auch noch n Weilchen...
Zitat:
@Norbert-Ac schrieb am 4. Oktober 2021 um 20:18:22 Uhr:
Habe mal gute Nachrichten von meiner Niederlassung erhalten.
Mein EQA ist wohl in Produktion und ich kann ihn am 15.10. abholen.Jetzt hoffe ich natürlich, dass alle Teile da sind und meiner nicht auch auf "dem großen Parkplatz" landet.
Nun, wenn er aktuell in Produktion ist, stehen die Chancen sehr hoch, das er auch am 15.10.abholbereit ist. Aktuell gibt es in der laufenden Produktion keine Ausfälle, mit Ausnahme der schon gestrichenen Extras.
Leider gibt es noch massiv Probleme bei den unfertigen Haldenfahrzeuge...
Ähnliche Themen
Zitat:
@TuxOpa schrieb am 4. Oktober 2021 um 19:56:29 Uhr:
Zitat:
@MARC176 schrieb am 4. Oktober 2021 um 19:46:42 Uhr:
Macht auch nix drauß.. Meiner steht mit Burmester da rum.. Ich wette ihr habt euren eher :-)
Auch nicht besser da die Nachrüstung durch externe Dienstleister erfolgt: https://www.heise.de/.../...ndustrie-produziert-auf-Halde-6202358.html
Nachrüstung durch externe Dienstleister? Das kann ich dem verlinkten Artikel aber nicht entnehmen.
Hallo zusammen!
Habe unseren EQA Anfang März 21 bestellt und habe langsam echt den Kaffee auf mit den Kameraden.
Nach Rücksprache mit dem Autohaus kann
man lt. AGBs sechs Wochen nach Quartal der bestätigten Lieferung (bei mir Q3) mahnen. Dann haben sie noch zwei Wochen und Ende November kann ich den Vertrag stornieren.
Kann das jemand bestätigen oder sollte ich es einfach besser gleich dem Anwalt übergeben?
Zitat:
@Matthias-Bayern schrieb am 4. Oktober 2021 um 21:49:24 Uhr:
.... sollte ich es einfach besser gleich dem Anwalt übergeben?
Und was soll das bringen? Wird dir dann ein Auto geliefert?
Ich würde entspannt bleiben. Die liefern vielleicht etwas später, aber dann hast du ein Auto.
Zitat:
@zpj schrieb am 4. Oktober 2021 um 21:53:21 Uhr:
Zitat:
@Matthias-Bayern schrieb am 4. Oktober 2021 um 21:49:24 Uhr:
.... sollte ich es einfach besser gleich dem Anwalt übergeben?
Und was soll das bringen? Wird dir dann ein Auto geliefert?Ich würde entspannt bleiben. Die liefern vielleicht etwas später, aber dann hast du ein Auto.
Ich gehe in Elons Team und habe mein Auto ein
paar Tage später auf dem Hof. Mir reicht es von dem Quatsch.
Hat schon jemand storniert?
Extrem ärgerlich man kommt sich von Mercedes verar…..vor . Wenn der Händler nicht wäre der mir einen GLCe und morgen einen EQA überlässt hätte ich storniert und ein Model Y bestellt. Infos seitens Mercedes 0 und auch der Support ist absolut ahnungslos
Zitat:
@Hfre schrieb am 4. Oktober 2021 um 22:00:36 Uhr:
hätte ich storniert und ein Model Y bestellt.
Ein Model Y ist aber eine gewagte optische Alternative zum EQC. Allein schon das Cockpit ist potthässlich ... und der Rest nicht viel schöner. Aber Geschmäcker...
Zitat:
@Matthias-Bayern schrieb am 4. Oktober 2021 um 21:49:24 Uhr:
Nach Rücksprache mit dem Autohaus kann man lt. AGBs sechs Wochen nach Quartal der bestätigten Lieferung (bei mir Q3) mahnen. Dann haben sie noch zwei Wochen und Ende November kann ich den Vertrag stornieren.Kann das jemand bestätigen oder sollte ich es einfach besser gleich dem Anwalt übergeben?
Das ist korrekt.
Details gibt es z.B. hier:
https://www.ergo.de/.../lieferfristen
Allerdings bitte auch den Passus zur höheren Gewalt lesen. Gegen Stornierung/Rücktritt wird sich der Verkäufer wohl eher nicht wehren, aber gegen Schadensersatzansprüche schon eher.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 4. Oktober 2021 um 22:12:20 Uhr:
Zitat:
@Hfre schrieb am 4. Oktober 2021 um 22:00:36 Uhr:
hätte ich storniert und ein Model Y bestellt.Ein Model Y ist aber eine gewagte optische Alternative zum EQC. Allein schon das Cockpit ist potthässlich ... und der Rest nicht viel schöner. Aber Geschmäcker...
Stimmt
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 4. Oktober 2021 um 22:50:00 Uhr:
Zitat:
@Matthias-Bayern schrieb am 4. Oktober 2021 um 21:49:24 Uhr:
Nach Rücksprache mit dem Autohaus kann man lt. AGBs sechs Wochen nach Quartal der bestätigten Lieferung (bei mir Q3) mahnen. Dann haben sie noch zwei Wochen und Ende November kann ich den Vertrag stornieren.Kann das jemand bestätigen oder sollte ich es einfach besser gleich dem Anwalt übergeben?
Das ist korrekt.
Details gibt es z.B. hier:
https://www.ergo.de/.../lieferfristenAllerdings bitte auch den Passus zur höheren Gewalt lesen. Gegen Stornierung/Rücktritt wird sich der Verkäufer wohl eher nicht wehren, aber gegen Schadensersatzansprüche schon eher.
Besten Dank!
Werde es notfalls so durchziehen und hier berichten.
Zitat:
@smarty874 schrieb am 4. Oktober 2021 um 21:00:56 Uhr:
Zitat:
@Norbert-Ac schrieb am 4. Oktober 2021 um 20:18:22 Uhr:
Habe mal gute Nachrichten von meiner Niederlassung erhalten.
Mein EQA ist wohl in Produktion und ich kann ihn am 15.10. abholen.Jetzt hoffe ich natürlich, dass alle Teile da sind und meiner nicht auch auf "dem großen Parkplatz" landet.
Nun, wenn er aktuell in Produktion ist, stehen die Chancen sehr hoch, das er auch am 15.10.abholbereit ist. Aktuell gibt es in der laufenden Produktion keine Ausfälle, mit Ausnahme der schon gestrichenen Extras.
Leider gibt es noch massiv Probleme bei den unfertigen Haldenfahrzeuge...
DANKE! für die Info
Ich freue mich jetzt einfach mal :-)
Jetzt habe ich das mal genau gecheckt:
Bestellung: Februar 2021
Liefertermin laut Auftragsbestätigung von Mercedes: August 2021.
Stichpunkt ist somit der 31.08.2021 und nicht Ende Q3.
Ich werde somit Mitte des laufenden Monats Oktober (die üblichen sechs Wochen) in Verzug setzen und Ende des laufenden Monats (die üblichen zwei Wochen) dann vom Kaufvertrag zurücktreten.
Schade, aber ich muss reagieren.