Wartezimmer EQA

Mercedes EQA H243

Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.

Ich bin gespannt.

3579 Antworten

Zitat:

@Cali65 schrieb am 21. September 2021 um 16:18:43 Uhr:


Reihe mich nunmehr hier ein, wenngleich ich noch 2 Wochen Widerrufsrecht habe 🙂

EQA 250
Style Electric Art in weiß
Nightpaket mit den Electric Art Felgen
Businesspaket
Advance Plus Paket
Fahrassistenzpaket
MBUX Inovationspaket
Parkpaket 360 Grad
Fahrersitz elektr. Memory
Lenkradheizung
Zierelement Spiral hinterleuchtet
8 m Ladekabel

Innenhimmel grau ( damit er nicht zu dunkel wird )

5% Nachlass, 3-Plus-Finanzierung. Teuer, aber naja.
Ich bin sehr happy.
Abholung vor Ort, nicht in Rastatt.
Das war uns zu aufwändig und zu weit, da mehr als 700 km inklusive beschwerlicher Anreise und Übernachtung.
Aktuell wäre bis auf Burmester scheinbar alles soweit bestellbar gewesen.
Die EQ‘s haben im Moment Vorrang in der Produktion wegen der CO2 Vorgaben. Er wäre noch in 2021 lieferbar gewesen. Nun bekommen wir ihn geplant im März.

Das mit der bevorzugten Produktion scheint ja irgendwie zu stimmen. Mir hatten sie auch Ende 2021 angeboten. Hatte dann aber gleich auf Februar geschoben. Erstens nicht mitten im Winter (gibt es auch in Berlin ??). Und dann stirbt die Hoffnung zuletzt, dass vielleicht dann doch noch das Augmented Reality mit rein geht. Burmeister wäre nett, aber nicht so wichtig. Aber jetzt warte ich erst mal auf die AB. Bin gespannt, was da alles drinsteht oder eben nicht.

Ja stand heute war alles im Bestellsystem.
Burmeister hätte ich nicht bestellt wegen des Pakets.
MBUX AR würde mir schwerfallen wegen des HUD. Aber zur Not würde ich mit mir reden lassen. April würde ich auch akzeptieren.

Zitat:

@Hauskatzenfreund schrieb am 21. September 2021 um 16:29:43 Uhr:



Zitat:

@Cali65 schrieb am 21. September 2021 um 16:18:43 Uhr:


Reihe mich nunmehr hier ein, wenngleich ich noch 2 Wochen Widerrufsrecht habe 🙂

EQA 250
Style Electric Art in weiß
Nightpaket mit den Electric Art Felgen
Businesspaket
Advance Plus Paket
Fahrassistenzpaket
MBUX Inovationspaket
Parkpaket 360 Grad
Fahrersitz elektr. Memory
Lenkradheizung
Zierelement Spiral hinterleuchtet
8 m Ladekabel

Innenhimmel grau ( damit er nicht zu dunkel wird )

5% Nachlass, 3-Plus-Finanzierung. Teuer, aber naja.
Ich bin sehr happy.
Abholung vor Ort, nicht in Rastatt.
Das war uns zu aufwändig und zu weit, da mehr als 700 km inklusive beschwerlicher Anreise und Übernachtung.
Aktuell wäre bis auf Burmester scheinbar alles soweit bestellbar gewesen.
Die EQ‘s haben im Moment Vorrang in der Produktion wegen der CO2 Vorgaben. Er wäre noch in 2021 lieferbar gewesen. Nun bekommen wir ihn geplant im März.

Das mit der bevorzugten Produktion scheint ja irgendwie zu stimmen. Mir hatten sie auch Ende 2021 angeboten. Hatte dann aber gleich auf Februar geschoben. Erstens nicht mitten im Winter (gibt es auch in Berlin ??). Und dann stirbt die Hoffnung zuletzt, dass vielleicht dann doch noch das Augmented Reality mit rein geht. Burmeister wäre nett, aber nicht so wichtig. Aber jetzt warte ich erst mal auf die AB. Bin gespannt, was da alles drinsteht oder eben nicht.

MB-Passion hat Heute die aktuellen Lieferzeiten gelistet:

https://mbpassion.de/.../

Wenn man also noch dieses Jahr ein Mercedes haben möchte bleibt nur der EQA oder AMG GT

Verlängert sich das bei E oder C T Modellen bei den größten Dieseln?

Mein Verkäufer erzählte mir heute, dass Smart mit Geely komplett neu belebt wird und mehrere voll elektrische Baureihen bis hin zu kleinen SUV‘s kommen werden und auch wieder bei MB vertrieben werden sollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cali65 schrieb am 21. September 2021 um 20:19:43 Uhr:


Verlängert sich das bei E oder C T Modellen bei den größten Dieseln?

Das kann Dir Dein Verkäufer eher sagen, aber ich vermute mal, dass gerade beim Produktionsanlauf der C-Klasse es eher zu Verzögerungen kommen kann.

Zitat:

@Cali65 schrieb am 21. September 2021 um 20:19:43 Uhr:


Mein Verkäufer erzählte mir heute, dass Smart mit Geely komplett neu belebt wird und mehrere voll elektrische Baureihen bis hin zu kleinen SUV‘s kommen werden und auch wieder bei MB vertrieben werden sollen.

Ja, schau mal auf mbpassion.de oder jesmb.de nach. Mercedes und Geely entwickeln die nächste Smart Generation gemeinsam. Der Smart wird erwachsen und ein SUV. Mercedes hat schon einige Bilder geteesert

Zitat:

MB-Passion hat Heute die aktuellen Lieferzeiten gelistet: https://mbpassion.de/.../
Wenn man also noch dieses Jahr ein Mercedes haben möchte bleibt nur der EQA oder AMG GT

Jetzt bestellen und in Q4 Lieferung - also weniger als 3 Monate?
Dann frag ich mich, was mit meiner Bestellung von ANFANG MAI ist...der Freundliche hat gestern auf meine routinemäßige, 14-tägige Nachfrage (wie bisher meistens) lapidar geantwortet, dass mein EQA zwar fertiggestellt, aber nicht freigegeben ist. Er meinte auch, dass ein "intensiveres Nachfragen", wie ich es gefordert hatte, nichts bringen würde, da kein Einfluss auf den Produktionsablauf genommen werden könne...

Langsam kommt man sich bei Mercedes als Störfaktor vor. Keine Infos keinen Liefertermin nichts von Mercedes Bestellt April verbindlicher abholtermin 20.8.

Lass dir doch von Mercedes ein Ersatzfahrzeug stellen, wenn du einen festen Liefertermin hast.

Wie gesagt, mein EQA steht schon seit 6 Wochen da.
Aber ich weiß, dass weder mein Verkäufer, noch die meisten bei Daimler dafür was können.
Das Werk muss ausgelastet sein, damit es wirtschaftlich läuft. Daher werden weiter Autos verkauft und gebaut.
Unsere Autos sind fertig und es fehlt nur noch das Steuergerät. Sie stehen auf einer riesen Halde wo auch nichtmal jemand sagen kann wir nehmen heute das Auto von xy raus und machen das fertig. Dir stehen so dicht, dass das jetzt nach und nach die Autos fertig gestellt werden müssen, wie halt Teile rein kommen.
Ich mach mir da keine Illusion, dass Daimler die stehen Autos vor der tagesaktuellen Produktion bedient, denn dann müssten die tagesaktuellen wieder auch auf eine andere Halde. Das wäre ein viel zu großes logistisches Problem.
Wir müssen also Hoffen, dass ein großer Schwung kommt. Denn auch absolut klar ist, dass Daimler kein Interesse das unsere Autos nur stehen. Ist nur gebundenes Kapital.

Zitat:

@DHorr schrieb am 22. September 2021 um 09:20:16 Uhr:


Wie gesagt, mein EQA steht schon seit 6 Wochen da.
...

Macht Ihr Euch da eigentlich Gedanken bezüglich Standschäden?
Was macht das zB mit dem Akku-Pack?

Zitat:

@Rainer.Eder schrieb am 22. September 2021 um 09:26:24 Uhr:



Zitat:

@DHorr schrieb am 22. September 2021 um 09:20:16 Uhr:


Wie gesagt, mein EQA steht schon seit 6 Wochen da.
...

Macht Ihr Euch da eigentlich Gedanken bezüglich Standschäden?
Was macht das zB mit dem Akku-Pack?

Ist ein guter Punkt. Wenn die Fahrzeuge wie die vorporduzierten ID3 letztes Jahr auch noch draußen stehen, spielt eventuell auch Korrosion eine Rolle.

Ich glaube man wird eh nie einen EQA mit H-Kennzeichen mal fahren sehen 😁

Zitat:

@MARC176 schrieb am 22. September 2021 um 10:45:21 Uhr:


Ich glaube man wird eh nie einen EQA mit H-Kennzeichen mal fahren sehen 😁

Kann aber auch Bremsscheiben etc. betreffen und das auch in weniger als in 30 Jahren ;-)

Bekommt euer Fahrzeug denn auch Standschäden, wenn es auf der Straße steht? Meiner „gammelt“ auch mal 3 Wochen in der Garage herum. Und sowas muss ein Fahrzeug aushalten. Schwieriger wird es mit Hagel und so.

mfg Wiesel

Zitat:

@Timfluencer schrieb am 22. September 2021 um 11:10:48 Uhr:



Kann aber auch Bremsscheiben etc. betreffen und das auch in weniger als in 30 Jahren ;-)

Die kann mir der Freundliche dann gleich tauschen und übers Service - Leasing abrechnen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen